Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Schön wäre es... es gab in letzter Zeit viele gute Neuigkeiten, aber von einem Ausbruch war leider nichts zu spüren. Ein paar Trottel haben sich IOTA stehlen lassen und das wurde so groß von der Presse aufgebauscht, dass die guten Neuigkeiten keine Wertsteigerung von IOTA bewirkten.

Irgendwie kommt es mir so vor, dass sich einige gegen IOTA verschworen haben... :ph34r:

 

Aktuell:

 

Bearbeitet von allgaeu
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell ist es so, das der Wert von IOTA steigt. Bzw dem was dahinter steht. Der Preis sich aber noch feiern lässt. Das lässt dann irgendwann, wenn es in den Köpfen angekommen ist, eine schöne Anpassung nach oben zu ohne dabei gleich wieder überbewertet zu sein. Im Prinzip nicht schlecht, einfach warten ^_^

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb MrBlond:

Mhh, vielleicht sollten wir uns alle einen Iota Sensor basteln :) Der könnte gehen https://tag.ruuvi.com/ . Der unterstützt Java. Das wäre schon cool... Hat sich da zufällig schon einer schlau gemacht?

Faende ich cool, aber will keine drei Stueck haben. Vielleicht bekommen wir eine Sammelbestellung hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Downgii:

Faende ich cool, aber will keine drei Stueck haben. Vielleicht bekommen wir eine Sammelbestellung hin?

3 Stück kosten 110EUR inkl. Versand. Wobei der versicherte Versand 24,80EUR beträgt. Also im schlimmsten Fall 37EUR/Sensor. 

Die kommen aus Finnland. Also gibt es wegen dem Zoll keine Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb MrBlond:

3 Stück kosten 110EUR inkl. Versand. Wobei der versicherte Versand 24,80EUR beträgt. Also im schlimmsten Fall 37EUR/Sensor. 

Die kommen aus Finnland. Also gibt es wegen dem Zoll keine Probleme.

Wenn mehrere Leute wollen gibt es sogar Rabatt. Wollen wir Mal eine Telegramm/threema Gruppe oder so machen in der man das besprechen kann? Oder einfach nen neuen Thread hier

 

Edit: nagut der Rabatt ist nicht so groß, aber der Versand wird gesplittet

Bearbeitet von Downgii
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Downgii:

Wenn mehrere Leute wollen gibt es sogar Rabatt. Wollen wir Mal eine Telegramm/threema Gruppe oder so machen in der man das besprechen kann? Oder einfach nen neuen Thread hier

Neuer Thread wäre am Anfang das einfachste, oder? Dann könnten Interessenten einfach hinzu kommen. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb MrBlond:

Neuer Thread wäre am Anfang das einfachste, oder? Dann könnten Interessenten einfach hinzu kommen. 

Denke ich auch dass das am einfachsten ist.  Willst du das machen oder soll ich? 

Bearbeitet von Downgii
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CfB - Sergey Ivancheglo lässt Paul weiter werkeln...

Paul Handy interessiert sich sehr für die Wissenschaft der Dinge, er war an einer Reihe von interessanten Projekten beteiligt, die von industrieller Ausrüstung und wissenschaftlichen Instrumenten über mikrofluidische Stereolithographie bis hin zu Lernsystemen, Kontrollsystemen und mehr reichten.
Wenn er es aber durch Beharrlichkeit und Entschlossenheit schafft, findet er einzigartige Lösungen für Herausforderungen, denen er begegnet. Mit seiner Erfahrung in der Programmierung von High-Level- bis Bare-Metal ist er bestens vorbereitet, um an der Zukunft von IOTA teilzunehmen.
Er hält einen Bachelor of Science in Elektrotechnik, wurde Anfang 2013 mit Bitcoin und Litecoin für Blockchain und Cryptocurrencies eingeführt und folgt IOTA seit der Veröffentlichung des Whitepapers im Jahr 2015. Paul hat eine Leidenschaft für Elektronik, Physik, Mathematik und Kryptographie und Peer-to-Peer-Netzwerke.

Wir alle wissen es, CfB. Gib zu, dass Iota als Zahlungslösung nicht mal das große Ding ist. Sie brauchten nur lustlose, schnelle und skalierbare Zahlungen als fehlendes Puzzlestück, um Ihre Vision zu vervollständigen, die mit der Arbeit an Jinn begann, bevor Sie mit Iota angefangen haben. Jetzt sind alle benötigten Puzzleteile auf dem Tisch. Deshalb haben Sie sich vor Kurzem entschieden, nicht mehr zu leugnen, dass Sie BCNext sind und bewiesen haben, dass Sie es sind.

Qubic. Die Rechenleistung der Welt für jeden und jeden, jederzeit verfügbar. Was für eine Zeit, um zu leben. Vielen Dank.

  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal in Ruhe durchlesen...

CfB hatte hier seine eigentliche Vision dargelegt. Der Bitcoin konnte sie nicht erfüllen.

Unter Teil 3 entstand das Ur-IOTA

http://nxtwiki.org/wiki/BCNext's_Plan/de

Fakt ist er hat eine Vision die alles " Heutige "sprengen wird:ph34r:

Auszug:

"Echte" Münzen sollten auf dem Nxt Netzwerk aufgebaut und in Mengen herausgegeben werden, welche den Wert dieser Münzen konstant halten. 

Ich hoffe nicht ^_^

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb allgaeu:

Ein paar Trottel haben sich IOTA stehlen lassen

Das ist ein absolut unnötiger Kommentar.
 

Zitat

und das wurde so groß von der Presse aufgebauscht, dass die guten Neuigkeiten keine Wertsteigerung von IOTA bewirkten.

Die Flaute ist schon viele länger, und hat nichts mit dem Diebstahl zu tun. 

Bearbeitet von c0in
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Downgii:

Wieso nicht? Ich sehe den Artikel positiv, habe aber nicht alles genau gelesen.

Natürlich wirkt der Artikel positiv, aber der Inhalt ist doch folgender: Nachdem man den Veröffentlichungstermin der Wallet im Dezember 2017 nicht einhalten konnte, hat man ihn auf Januar 2018 verschoben. Der Termin ist nun auch nicht mehr einzuhalten und ein Veröffentlichungstermin für die (Desktop)Wallet wird gar nicht mehr benannt.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Natürlich wirkt der Artikel positiv, aber der Inhalt ist doch folgender: Nachdem man den Veröffentlichungstermin der Wallet im Dezember 2017 nicht einhalten konnte, hat man ihn auf Januar 2018 verschoben. Der Termin ist nun auch nicht mehr einzuhalten und ein Veröffentlichungstermin für die (Desktop)Wallet wird gar nicht mehr benannt.

Habt ihr schon einmal eine Software entwickelt???! Das zu planen ist mit das Schwierigste, selbst in großen Konzernen wird teilweise der Go-Live Termin um 1 Jahr verschoben und das ist schon fast normal. Besser eine Software releasen die einigermaßen Stabil läuft, als eine fehlerhafte, die noch mehr Shitstorm auslöst...

  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Natürlich wirkt der Artikel positiv, aber der Inhalt ist doch folgender: Nachdem man den Veröffentlichungstermin der Wallet im Dezember 2017 nicht einhalten konnte, hat man ihn auf Januar 2018 verschoben. Der Termin ist nun auch nicht mehr einzuhalten und ein Veröffentlichungstermin für die (Desktop)Wallet wird gar nicht mehr benannt.

Was daran liegt, dass die iota Developer selber scheinbar gar nicht dran saßen, sondern die Community oder habe ich etwas falsch verstanden? Ich sehe das nicht so schlimm, Hauptsache die Wallet funktioniert dann wenn sie kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Downgii:

Was daran liegt, dass die iota Developer selber scheinbar gar nicht dran saßen, sondern die Community oder habe ich etwas falsch verstanden? Ich sehe das nicht so schlimm, Hauptsache die Wallet funktioniert dann wenn sie kommt.

So wie ich das gelesen habe, war es anfangs ein Projekt aus der Community. ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass dieses Projekt mittlerweile ebenfalls in die Stiftung mit aufgenommen wurde. (Ohne Gewähr)

Problem bei den Ankündigungen von Terminen ist, dass die bei Nichteinhaltung halt schnell für negative Schlagzeilen genutzt werden, sinngemäß: "Ach guck mal, Iota kriegts schon wieder nicht gebacken, immer nur große Ankündigungen."

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb !nc:

Habt ihr schon einmal eine Software entwickelt???! Das zu planen ist mit das Schwierigste, selbst in großen Konzernen wird teilweise der Go-Live Termin um 1 Jahr verschoben und das ist schon fast normal. Besser eine Software releasen die einigermaßen Stabil läuft, als eine fehlerhafte, die noch mehr Shitstorm auslöst...

Bin ich ganz bei dir und sehe ich genauso. Aber es bleibt dabei: Statt eines Release Termins steht nun gar nichts mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Natürlich wirkt der Artikel positiv, aber der Inhalt ist doch folgender: Nachdem man den Veröffentlichungstermin der Wallet im Dezember 2017 nicht einhalten konnte, hat man ihn auf Januar 2018 verschoben. Der Termin ist nun auch nicht mehr einzuhalten und ein Veröffentlichungstermin für die (Desktop)Wallet wird gar nicht mehr benannt.

So what? Projekte verzögern sich nun einmal, das liegt in der Natur der Dinge. Gutes Projektmanagement sollte von Anfang an ein realistisches Lieferdatum nennen können und während der Projektlaufzeit dafür sorgen, dass die Deadlines eingehalten werden, aber es ist doch natürlich, dass

- Menschen sich verschätzen (eigene Fertigkeiten überschätzen, Risiken, mögliche Probleme und Arbeitsaufwand unterschätzen)

- Prioritäten oder Anforderungen (bspw. ausführlicheres Testing aufgrund von Angst vor dem nächsten shitstorm) sich kurzfristig ändern

- Personal ausfällt (wenn in einem Dreier-Team eine Person zwei Wochen lang mit ner fetten Grippe flachliegt, wird sich eine Verzögerung nicht vermeiden lassen)

- es zu strukturellen Veränderungen kommt, wie etwa die Integration eines Hobby-Projekts eines Einzelnen in das offizielle Entwicklungsteam

Uswusf. Solange am Ende ein gutes Produkt entsteht und wir nicht in BER-Dimensionen enden, ist doch alles im grünen Bereich. Man sollte sich vielleicht auch vergegenwärtigen, dass die Wallet ein extrem kritisches Stückchen Software ist und niemand dafür verantwortlich sein will, wenn am Ende nicht nur die Nutzer dubioser Online-Seedgeneratoren beklaut werden, sondern ALLE Nutzer der offiziellen Foundation-Wallet. Man sollte auch beachten, dass wir bereits eine funktionsfähige Wallet haben und alles, was Trinity kann/können soll, sich auf reine Komfort-Funktionen beschränkt. Nie im Leben würde ich eine neue Wallet früher nutzen als es unbedingt sein muss.

  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.