Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb MadButcher75:

Ja ich bin wohl zu doof dafür .. Die Seite kenne ich aber ich raffe es einfach nicht.. 

Da steht "Jedoch sollte immer eine neue Adresse verwendet werden, sobald IOTA von genau dieser Adresse gesendet wurden. "  

Bedeutet das ich muss jedesmal wenn ich irgendwo was hinsende eine neue Seed / Wallet zum senden generieren oder wie?

Was bzw. WO ist meine Sendeadresse....Ich sehe nirgends eine..Das meine ich !

Ich habe verschiedene Empfängeradressen wo ich was hinsende...Von meiner Wallet....

Aber ich weiß nicht wie ich meine SENDEadresse ändere, damit es nicht gefährlich ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb svenhamburg:

Ja ich bin wohl zu doof dafür .. Die Seite kenne ich aber ich raffe es einfach nicht.. 

Da steht "Jedoch sollte immer eine neue Adresse verwendet werden, sobald IOTA von genau dieser Adresse gesendet wurden. "  

Bedeutet das ich muss jedesmal wenn ich irgendwo was hinsende eine neue Seed / Wallet zum senden generieren oder wie?

Was bzw. WO ist meine Sendeadresse....Ich sehe nirgends eine..Das meine ich !

Ich habe verschiedene Empfängeradressen wo ich was hinsende...Von meiner Wallet....

Aber ich weiß nicht wie ich meine SENDEadresse ändere, damit es nicht gefährlich ist.

 

So wie ich es verstanden habe, wird seit letztem Jahr automatisch, wenn Du an die gleiche Adresse sendest eine andere Sendeadresse verwendet.

Die Sendeadresse kann Dir eigentlich egal sein.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb svenhamburg:

Ja ich bin wohl zu doof dafür .. Die Seite kenne ich aber ich raffe es einfach nicht.. 

Da steht "Jedoch sollte immer eine neue Adresse verwendet werden, sobald IOTA von genau dieser Adresse gesendet wurden. "  

Bedeutet das ich muss jedesmal wenn ich irgendwo was hinsende eine neue Seed / Wallet zum senden generieren oder wie?

Was bzw. WO ist meine Sendeadresse....Ich sehe nirgends eine..Das meine ich !

Ich habe verschiedene Empfängeradressen wo ich was hinsende...Von meiner Wallet....

Aber ich weiß nicht wie ich meine SENDEadresse ändere, damit es nicht gefährlich ist.

 

Seed ist dein Private Key

Du brauchst nur einen Seed

Adressen sind Public Adress genannt 

Auf eine Adresse die Du attached to tangle also angehängt hast kann Du so oft iotas hinsenden wie Du willst. 

Sobald Du aus Deiner Wallet iotas an jemand anderes sendest ist diese Adresse verbraucht. 

Bei einer weiteren Sendung musst du eine neue Adresse generieren. 

Würde dir raten dich in das Thema mal einzulesen. 

Nicht böse gemeint

...und es gibt eine Community extra für IOTA Wallet denke da steht schon alles geschrieben 

...und die Trinity soll das alles automatisch machen mit Adressen generieren und auch das wiederanhängen usw.

Bearbeitet von MadButcher75
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb MadButcher75:

Seed ist dein Private Key

Adressen sind Public Adresse

Würde dir raten dich in das Thema mal einzulesen. 

Nicht böse gemeint

Ja das der Seed nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist, ist klar :)

Ich versuche viel zu lesen aber viiiel ist auch auf Englisch und das kann ich nicht so gut.

Desweiteren kapiere ich die deutschen Anleitungen als "Megalaie" halt nicht weil da immmer steht man soll die Sendeadresse ändern und nicht mehrmalls nutzen.

Weiß aber halt nicht wie und wo man das macht... DAS ist mein einiziges Problem..^^  Habe noch nie irgendwo eine SENDEadresse gesehen in der Wallet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb svenhamburg:

Ja das der Seed nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist, ist klar :)

Ich versuche viel zu lesen aber viiiel ist auch auf Englisch und das kann ich nicht so gut.

Desweiteren kapiere ich die deutschen Anleitungen als "Megalaie" halt nicht weil da immmer steht man soll die Sendeadresse ändern und nicht mehrmalls nutzen.

Weiß aber halt nicht wie und wo man das macht... DAS ist mein einiziges Problem..^^  Habe noch nie irgendwo eine SENDEadresse gesehen in der Wallet.

In der Wallet siehst du nur Public Adressen

Dein Seed wir nur beim aufschließen in deine Geldbörse eingeben. Das ist dein Schlüssel. 

Denn sieht du nicht in der Wallet

Bearbeitet von MadButcher75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb MadButcher75:

Seed ist dein Private Key

Du brauchst nur einen Seed

Adressen sind Public Adress genannt 

Auf eine Adresse die Du attached to tangle also angehängt hast kann Du so oft iotas hinsenden wie Du willst. 

Sobald Du aus Deiner Wallet iotas an jemand anderes sendest ist diese Adresse verbraucht. 

Bei einer weiteren Sendung musst du eine neue Adresse generieren. 

Würde dir raten dich in das Thema mal einzulesen. 

Nicht böse gemeint

Ich habe jetzt jemanden einen Betrag gesendet, und dann einen Tag später an die gleiche Adresse nochmal. 

Ist das also nun schlecht gewesen?  Ich kann ja nur eine Adresse zum Tangle hinzufügen wenn ich etwas empfangen will, aber nicht wenn ich jemanden was sende.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Hideyoshi:

Hallo Sven,

die Empfängeradresse Deines Gegenübers sollte immer wieder eine neue Adresse sein.
Schickst Du zum Beispiel an Deine Walletadresse in Bitfinex, dann geht diese Adresse nur einmal. Anschließend generiert man einfach eine neue Empfängeradresse dort, die dann bei Dir in Deiner Wallet in "Senden" eingegeben wird.
Bitfinex hat eine Sicherheit dafür eingerichtet, dass man diese Adresse zum Empfangen nur einmal benutzen kann.

" Important: IOTA deposit addresses should not be used more than once. After the first use of a deposit address, subsequent deposits to the same address will not be credited. You can generate new deposit addresses using the buttons below. " So steht es z.B. auch dort und drückt das aus, was ich oben schrieb.

Dies ist ein Sicherheitsmechanismus, um durch Kombination der Empfangs- und Sendeadressen nicht vermeintlichen Hackern es leichter zu machen, Deinen Seed zu stehlen.

Wenn Du etwas an eine Adresse gesendet hast, generiere später zum erneuten Empfang in Deiner Wallet einfach eine neue Adresse bei Receive und Du bist eher auf der sicheren Seite.

Besten Gruß

 

Danke für Deine Erklärung. Mein Fehler war das ich immer dachte die Sendadresse ist die "von der ich sende"  und die Empfangsadresse ist die wo ich hinsende :D

Deswegen habe ich auch nie meine Sendeadresse gefunden...Weil es keine gibt.  

Also genau andersherum...Alles klar.  Jetzt habe ich es kapiert :D !!  Trotzdem habe ich vorhin wo ich das noch nicht wusste an eine Adresse die mir gegeben wurde 2 Mal Coins gesandt.  ist das jetzt schlimm? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Starke Performance die IOTA heute an den Tag legt, +12% bei Finex und Bitcoin nur +3%. Vielleicht liegt es ja daran das die ganzen Besucher/Investoren der BCW  wieder zuhause angekommen sind und gleich mal anfangen zu investieren ;)

Die paar werden nix bewegen!

WIR sind nur stärker gefallen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Hideyoshi:

Das wird jetzt nicht schlimm sein. Aber eine verbindliche Garantie kann ich nicht aussprechen. Generiere für Deinen nächsten Empfang in Deiner Wallet unter Receive dann auf alle Fälle eine neue Adresse und schicke die IOTA nicht auf die alte Empfängeradresse. Mit der kommenden Trinity-Wallet sollte das dann der Vergangenheit angehören.

Danke für Deine Antwort.  ich will aber keine empfangen, sondern ich habe die versendet. Das meine ich . 
Halt 2 mal an die gleiche Adresse des anderen der die Coins von mir bekommen sollte.  Und diesen Menschen kenne ich halt nicht.

Es war ein Verkauf..  Hoffe es ist jetzt verständlicher erklärt.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb MaPS:

Die paar werden nix bewegen!

WIR sind nur stärker gefallen!

Die "paar", wir sprechen hier von ca. 4000, sind Vertreter von namhaften Unternehmen, ich rede hier nicht davon das die ihr Privatgeld investieren. Außerdem versuche ich gerade einen Grund für den doch relativ starken Anstieg gegenüber dem Bitcoin zu finden. Da ich nicht an die Chartanalyse  und Technik glaube, außer der Herdentrieb der dadurch verursacht wird, begründe ich das halt irgendwie anders :D

Nehmt mir nicht meine Illusion!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Hideyoshi:

Da gab es kein Missverständnis meinerseits.

Zitat von IOTA-Support:

Nicht wiederverwendbare Adressen

Im Gegensatz zu traditionellen Blockchain Systemen wie Bitcoin, bei denen eine Adresse wiederverwendet werden kann, sollte bei IOTA eine Adresse für ausgehende transfers nur einmal verwendet werden. Dies Bedeutet dass es kein Limit für die Anzahl an Empfänge pro Adresse gibt. Jedoch sollte immer eine neue Adresse verwendet werden, sobald IOTA von genau dieser Adresse gesendet wurden. Der Grund hierfür ist, dass bei einem ausgehendem Transfer ein Teil des private Keys genau dieser Adresse zum Vorschein komm. Dies erleichtert potenziellen Angreifern den kompletten private Key dieser Adresse durch eine "bruteforce" Attacke herauszufinden und die IOTA auf der Adresse zu stehlen. Je mehr ausgehende transaktionen von derselben Adresse gemacht werden, desto einfacher ist die bruteforce Attacke. Es sollte beachtet werden, dass der Zugriff auf den private Key einer Adresse nicht den Seed an sich oder den private Key anderer Adressen innerhalb des Seeds/Accounts gefährdet.

Zusammengefasst: Man kann pro Adresse beliebig viele Transfers empfangen, bis von dieser Adresse ein ausgehender Transfer getätigt wird. Danach sollte die Adresse nicht erneut verwendet werden!

Aber Du hast doch gerade das hier geschrieben >>> Generiere für Deinen NÄCHSTEN EMPFANG in Deiner Wallet unter Receive dann auf alle Fälle eine neue Adresse und schicke die IOTA nicht auf die alte Empfängeradresse <<<<   Und ich will halt selber KEINE empfangen.
Daher ...

Ich verstehe es wohl immer noch nicht.... Man Man...Kann mir das mal einer am lebenden Objekt/Wallet erklären ^^ HAHAHAHA 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb svenhamburg:

Aber Du hast doch gerade das hier geschrieben >>> Generiere für Deinen NÄCHSTEN EMPFANG in Deiner Wallet unter Receive dann auf alle Fälle eine neue Adresse und schicke die IOTA nicht auf die alte Empfängeradresse <<<<   Und ich will halt selber KEINE empfangen.
Daher ...

Ich verstehe es wohl immer noch nicht.... Man Man...Kann mir das mal einer am lebenden Objekt/Wallet erklären ^^ HAHAHAHA 

Die sende und Empfangsadressen sind identisch! (so steht es ja da!)

Sobald du 10 x auf diese Adresse empfängst, ist alles gut.

Wenn Du jetzt überträgst, ist diese Adresse "verbraucht"

Deshalb über empfangen einmal attach to tangle!

Dann hast Du eine neue Adresse!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Seranoo:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/iota-technologie-die-naechste-krypto-generation-1.3880063

 

"Wir können das Google von Europa werden und die Welt verändern."

Also ich bin gerade unterwegs und nur so überflogen. Aber wenn Google z.B. 2016, 106 Milliarden Marktwert hatte und sagen wir Mal Iota bekommt den selben wert, durch die coins.... Pi mal Daumen ,eins im Sinn ... 40$ pro coin? Bitte sagt mir ich irre mich :D *cheers* schönes Wochende euch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb MaPS:

Die sende und Empfangsadressen sind identisch! (so steht es ja da!)

Sobald du 10 x auf diese Adresse empfängst, ist alles gut.

Wenn Du jetzt überträgst, ist diese Adresse "verbraucht"

Deshalb über empfangen einmal attach to tangle!

Dann hast Du eine neue Adresse!

Danke, JETZT habe ich es verstanden !  (hoffentlich...)

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Day Trader:

Also ich bin gerade unterwegs und nur so überflogen. Aber wenn Google z.B. 2016, 106 Milliarden Marktwert hatte und sagen wir Mal Iota bekommt den selben wert, durch die coins.... Pi mal Daumen ,eins im Sinn ... 40$ pro coin? Bitte sagt mir ich irre mich :D *cheers* schönes Wochende euch.

Macht euch doch mal frei von diesem "Marktkapitalisierungsdingens", ich betrachte unsere IOTA Tokens als Währung welche früher oder später, mit ein wenig Glück, weltweit benutzt wird. Wäre doch geil wenn das so kommt und sagen wir mal der Wert eines IOTA´s mit ca. 1 Cent fixiert wird um eine gewissen Stabilität zu gewährleisten. Das wäre eine irre Marktkapitalisierung aber da ich IOTA als Währung ansehe, wie z.B USD und den EURO  und nicht als "Aktienunternehmen mit Anteilen,  durchaus möglich. Beim USD und EURO spricht man doch auch nicht von einer Marktkapitalisierung.

Bearbeitet von PatrickIOTA
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb PatrickIOTA:

... der Wert eines IOTA´s mit ca. 1 Cent fixiert wird um eine gewissen Stabilität zu gewährleisten. ...

Da gebe ich dir Recht, sonst wird das mit dem Klein-Beträge zahlen nichts.

Wenn gleich ich nichts gegen 40$+ pro IOTA hätte, dann müssen wir für kleinere Beträge halt Doschienas einführen.   :D

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Tolotos:

Da gebe ich dir Recht, sonst wird das mit dem Klein-Beträge zahlen nichts.

Wenn gleich ich nichts gegen 40$+ pro IOTA hätte, dann müssen wir für kleinere Beträge halt Doschienas einführen.   :D

Ich glaube du verstehst mich nicht, 1 Cent pro IOTA sind 10000€ pro MIOTA was einer "Marktkapitalisierung" von ca. 27 Billionen Euro entspricht, ich weißt, die Zahl klingt komisch aber ist halt eine Währung, vom Euro, Dollar und anderen Währungen ist viel mehr im Umlauf.

P.S: Das sind alle meine Wunschvorstellungen, bitte nicht falsch verstehen :D

Bearbeitet von PatrickIOTA
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Tolotos:

Da gebe ich dir Recht, sonst wird das mit dem Klein-Beträge zahlen nichts.

Wenn gleich ich nichts gegen 40$+ pro IOTA hätte, dann müssen wir für kleinere Beträge halt Doschienas einführen.   :D

Dann wäre 1 Miota ja ...... $:lol::lol:

Bearbeitet von SplinterTM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.