Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

4 hours ago, KlausKleber said:

Ist ja auch nur ein Payment Coin und muss nicht das leisten was IOTA später leisten muss.

:D

Es geht nicht um "IOTA gegen BTC", es geht schicht um die nicht angebrachte Arroganz einiger hier, die Zukunftsphantasien als Argument nehmen um Bitcoin als veraltet oder sonstwie negativ darstellen. Warten wir doch einfach ab wie es weitergeht!

Bearbeitet von BTC-Hunter
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb BTC-Hunter:

Habs oben noch nachgetragen. Und ja, Du bist gemeint.

Das ich gemeint bin habe ich verstanden, sonst hätte ich dich nicht angesprochen. ?

Du hast doch damit wieder angefangen...eigentlich war es ruhig hier und keiner hat irgendwelche Vergleiche angestellt...bis die BTC Jünger kamen und Vergleiche anstellen.

Das man dann Gegenargumente erhält, sollte wohl klar sein oder? ?

Bearbeitet von KlausKleber
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 minutes ago, KlausKleber said:

Das ich gemeint bin habe ich verstanden...sonst hätte ich dich nicht angesprochen. ?

Du hast doch damit wieder angefangen...eigentlich war es ruhig hier und keiner hat irgendwelche Vergleiche angestellt...bis die BTC Jünger kamen und Vergleiche anstellen.

Das man dann Gegenargumente erhält, sollte wohl klar sein oder? ?

Wo gab es denn Gegenargumente? Ich kann keine sehen. In meinem Ursprungspost sprach ich davon, dass das BTC-Netzwerk noch nie gehackt wurde. Der Hintegrund war der, dass Altcoins, die auch den SHA256 Hashing Algorithmus verwenden in Gefahr sind, da die Hashingpower vom BTC für 51% Attacken auf diese Coins genutzt werden kann da man dort schnell einen großen Anteil der Hashingpower erreichen kann. Was @MadButcher75 dann aus Wikipedia zitiert hat, war ein Bug aus den Anfangszeiten des Bitcoin und hatte mit meiner eigentlichen Aussage nichts zu tun.

Bearbeitet von BTC-Hunter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb BTC-Hunter:

Wo gab es denn Gegenargumente? Ich kann keine sehen. In meinem Ursprungspost sprach ich davon, dass das BTC-Netzwerk noch nie gehackt wurde. Der Hintegrund war der, dass Altcoins, die auch den SHA256 Hashing Algorithmus verwenden in Gefahr sind, da die Hashingpower vom BTC für 51% Attacken auf diese Coins genutzt werden kann da man dort schnell einen großen Anteil der Hashingpower erreichen kann. Was @MadButcher75 dann aus Wikipedia zitiert hat, war ein Bug aus den Anfangszeiten des Bitcoin und hatte mit meiner eigentlichen Aussage nichts zu tun.

Ja du hast Recht - certum praebet

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb BTC-Hunter:

Wo gab es denn Gegenargumente? Ich kann keine sehen. In meinem Ursprungspost sprach ich davon, dass das BTC-Netzwerk noch nie gehackt wurde. Der Hintegrund war der, dass Altcoins, die auch den SHA256 Hashing Algorithmus verwenden in Gefahr sind, da die Hashingpower vom BTC für 51% Attacken auf diese Coins genutzt werden kann da man dort schnell einen großen Anteil der Hashingpower erreichen kann. Was @MadButcher75 dann aus Wikipedia zitiert hat, war ein Bug aus den Anfangszeiten des Bitcoin und hatte mit meiner eigentlichen Aussage nichts zu tun.

Mr. Hunter: Bitte keine Eskalation fördern.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich froh das IOTA noch am Anfang ist...

@BTC-Hunter du hast geschrieben BTC war noch nie offline und Fakt ist nunmal Fakt ganz einfach.

Meine Meinung ist...BTC und die Top 20 Blockchain Coins ein großes Netzwerk haben was sie für 51% Attacken resistent macht.

Denke da sind wir einen Meinung...aber alle anderen werden nacheinander untergehen. 

Glaubt ihr die wo die Rechen Power haben sind auf die Nase gefallen?

Bearbeitet von MadButcher75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb MadButcher75:

Bin ich froh das IOTA auch nach am Anfang ist...

@BTC-Hunter du hast geschrieben BTC war noch nie offline und Fakt ist nunmal Fakt ganz einfach.

Meine Meinung ist BTC und die Top 20 Blockchain Coins ein ein großes Netzwerk haben was sie für 51% Attacken resistent macht aber alle anderen werden nacheinander untergehen. 

Glaubt ihr die wo die Rechen Power haben sind auf die Nase gefallen?

BTC ist aus meiner Sicht der Netscape Navigator der Kryptowährungen. 

Sorry...nun aber Schluss mit BTC hier. ?

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

38 minutes ago, KlausKleber said:

eigentlich war es ruhig hier und keiner hat irgendwelche Vergleiche angestellt...bis die BTC Jünger kamen und Vergleiche anstellen.

Das ist eine Unterstellung. Ich habe mit keinem Wort BTC erwähnt. Allerdings  war MadButchen75  gar nicht  an einer Diskussion  interessiert  sondern  hat seine stupid, dümmliche These das  IOTA kein 51% Problem  hätte wiederholt was BTC-Hunter zu recht  kritisiert hat. Vielleicht  hätte er den Verweis auf BTC  besser formulieren sollen.

Aber scheinbar   bist Du  etwas klüger im Spinkoktoren und ziehst Dich  lieber an dieser  unglücklichen Formulierung hoch anstatt mal die FaKten  zu diskutieren das  1000 TPS  für rund 1$ an Strom in der Stunde  machbar wären. Was  noch eine ganze Weile  deutlich mehr als 51% der  'ehrlichen' Hashrate wäre.

55 minutes ago, KlausKleber said:

Na ja...egal...wir sind im IOTA Thread...back2topic!

Wo ist eigentlich die Seite  von dem  FPGA-PoC beim IOTA-Ecosystem hin? Irgendwie  finde ich die nicht mehr, nur noch die reddit-Diskussion wo der Entwickler erzählt das er beim IOTA Developmentfund einen Antrag gesteltl hat.

Gibts da eine Erklärung? Den Link zum Video in diesem Forum gibts ja immerhin noch.

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb ratzfatz:

Ein Freund hat mir erzählt das Bosch am 17.7. seinen Mitarbeitern, unter anderem, bekannt gibt wie ihre IoT Strategie in den nächsten Jahren aussehen soll. Vielleicht wird iota auch erwähnt. 

Halt uns auf dem Laufenden 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.