Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

@IOTAFreak78 von Strega 

"Bevor ich jetzt wieder gesperrt werde gebt unten das weiter

    Kopiert und reicht das bitte an  Iotafreak78 weiter für sein Wallet - Problem.

Bei der Seed vertippt und somit an die falsche Adresse gesendet

Solltest du dich bei der Seed vertippt haben, gibt es hierfür ein Tool, mit dem verschiedene ähnliche Seeds geprüft werden: https://github.com/FVANtom/find-typo-in-iota-seed "

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt jetzt?  ........:rolleyes:

Kindergarten......

 

----------------------

vor 31 Minuten schrieb BlueSky:

Die Drohne finde ich Hammer. Aber ob sowas mit IOTA Token bezahlt werden soll sehe ich eher nicht. Es soll ja um Micropayments gehen. 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Pentox:

Die Drohne finde ich Hammer. Aber ob sowas mit IOTA Token bezahlt werden soll sehe ich eher nicht. Es soll ja um Micropayments gehen. 

Naja immerhin ist sie von einem Deutschen Startup und Daimler arbeitet auch mit daran. Sie soll autonom fliegen also kann sie sich auch autonom aufladen und autonom mit IOTA bezahlen ;) 

Naja und sonst ist sie halt einfach so geil :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb c0in:

Die IOTA-Leaks: Feindseligkeit beim MIT – oder mangelnde Einsicht bei IOTA?

https://bitcoinblog.de/2018/02/28/die-iota-leaks-feindseligkeit-beim-mit-oder-mangelnde-einsicht-bei-iota/

"Ist die Schwäche für IOTA überhaupt relevant?

Sergej Ivancheglo, der Kopf von IOTA, antwortet zunächst ausgesprochen höflich. Er erklärt, dass eine der Schwächen absichtlich eingefügt wurde, um Kopien von IOTA zu verhindern, und weist darauf hin, dass Curl-P auf der gut bekannten und getesteten Sponge Funktion beruht und alle Standard Tests bestanden hat. "

Ich steig gerade nicht durch. Wurde jetzt extra in den Open source Quellcode ein Fehler eingebaut damit man Iota nicht kopieren kann? Darf man das oder verstehe ich das falsch? :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Day Trader:

"Ist die Schwäche für IOTA überhaupt relevant?

Sergej Ivancheglo, der Kopf von IOTA, antwortet zunächst ausgesprochen höflich. Er erklärt, dass eine der Schwächen absichtlich eingefügt wurde, um Kopien von IOTA zu verhindern, und weist darauf hin, dass Curl-P auf der gut bekannten und getesteten Sponge Funktion beruht und alle Standard Tests bestanden hat. "

Ich steig gerade nicht durch. Wurde jetzt extra in den Open source Quellcode ein Fehler eingebaut damit man Iota nicht kopieren kann? Darf man das oder verstehe ich das falsch? :ph34r:

Richtig, würde das nicht gemacht, könnte jeder einen IOTA Scam aufsetzen, da er alles nur 1:1 kopieren müsste

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon witzig, ich habe schon mehrere Versionen von dem Leak gelesen und festgestellt, dass es unterschiedliche Versionen gibt.

Der Bericht vom Bitcoinblog (und aderen BTC-Blosgs) ist natürlich etwas Anti-IOTA formuliert, andersrum schießt IOTA aufs MIT. 

Das grenzt schon an ne üble Hetzkampagne bei der es nur noch ums Prinzip geht. Sicherheitslücke hin oder her.

Ich gebe hier nichts drauf, egal was die Medien schreiben. Einfach Hodln und in ein paar Wochen redet kein Schwein mehr drüber.

 

Das ist nur ein reiner Interessenskonflikt und Schwanzvergleich.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Stefres:

Richtig, würde das nicht gemacht, könnte jeder einen IOTA Scam aufsetzen, da er alles nur 1:1 kopieren müsste

Ok klingt logisch. Aber ich dachte immer wenn eine Software Open source ist ,dann muss diese auch 1:1 sein. 

Z.B. wenn jemand behauptet dass seine Software keine Hintertüren hat und als Beweis es Open source stellt damit es jeder sehen kann . Dass man daran was verändern kann wusste ich nicht ,aber danke für die Info. Aber wie kann man dann solchen Programmen trauen? Als Beispiel den Messenger Telegram , für den Edward Snowden geworben hat er sei "sicher" und ist auch als Beweis open source , theoretisch könnte der aber verändert sein also?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute mal auf der Arbeit mit einem Kollegen über IOTA und die Preisentwicklung schwadroniert :D  Und die generelle Kryptowelt.... Ich schreibe mal einiges für euch auf, damit ihr euch beteiligen könnt :D Passiert ja sonst eh nicht so viel hier ausser gelöschte Posts:rolleyes:

Einige hier wünschen ja als bald, besser gestern, den M00N herbei. Bedenkt, der Crash der Kryptos liegt nichtmal 4 Wochen zurück! (6./7.Februar.) 4 Wochen!!!! Betrachtet den Chart mal als großes....wie lange hat es damals (August/September) gedauert ,  bis sich der Markt wieder positiv erholt hat. Ich  bin kein Chartleser/versteher. Ich beziehe mich da eher auf die erlebten Crash(e) [Mehrzahl von  Crash???] / Abstürze und die darauf erfolgten Erholungen. Es hat seine Zeit gedauert. Bei IOTA waren es fast 3 Monate bis wieder richtig Bewegung in die Sache gekommen ist. ICH glaube, das gleiche wiederholt sich nun....und zwar mit dem gesamten Markt. Ich bin von der Kryptosache überzeugt. Aber man braucht Geduld und einen ruhigen Finger. 

Grade wenn sich immer mehr praktische Anwendungsgebiete ergeben, kommen Investoren und werden aufmerksam. Ein Teil der Investoren wurde im Januar/Februar aus dem Markt gespült...m.M nach waren es hauptsächlich Privatinvestoren. Aber haben die das große Geld??? Nein, keineswegs. Das sind die Firmen und wirkliche Großinvestoren (richtig finanzstarke!) die mit Millionenbeträgen einsteigen. Dann war 2017 ein Fliegenschiss auf einem Büffelhaufen! 

Ich bin überzeugt, der Markt wird dieses Jahr die Billion, vllt sogar 2 oder 3 Billionen, knacken! Und wo läuft da IOTA? Wo läuft der Bitcoin? Bitcoin wird der Platzhirsch bleiben, aber er wird mächtig an Marktdominanz verlieren. Meine Schätzung liegt bei 20-22% Dominanz. :D

Und IOTA? 10-15%! WENN es zu praktischen Anwendung kommt und IOTA auch real funktioniert!  Wo liegt IOTA dann preislich? Auch wieder nur meine Schätzung: dreistellig aber mit einer 1 davor :ph34r:. Das könnten wir zumindest kurzfristig sehen. Es werden auch weiterhin Marktabstürze (10%-30%) kommen. War immer so und wird immer so bleiben! 

Wird IOTA dann nicht uninteressant für NeuInvestoren? Warum sollte die auf Börsen gehandelte Werteinheit weiterhin MIOTA sein? Setzen wir ein K davor....KIOTA! Dez. 2018 könnte ein KIOTA $0,14 sein und schon denken viele wieder ....oh wie günstig ist denn ein IOTA. Das man früher in MIOTA gehandelt hat, wissen dann viele gar nicht mehr....Wisst ihr was ich meine?!?

Ende vom Lied: Ja ich bin voll überzeugt, dass IOTA einschlagen wird. Dementsprechend bin ich aufgestellt. Aber auch andere Coins/Token sollten nicht ausser Acht gelassen werden. Eingleisig zu fahren ist zu schwammig! Risiko streuen! 

 

Das ganze kann auch erst in 2019 so passieren....aber es wird irgendwann passieren. Die Welt mit ihrer Technik entwickelt sich immer weiter....und das schneller als je zuvor!  Trotzdem wird man nicht von heut auf morgen Millionär. Und schon gar nicht mit 500 oder 1000 Dollar Einsatz! Wer viel gewinnen will, muss viel einsetzen. Und das es sich hierbei um ein Hochrisikoinvest handelt, muss ich ja niemandem hier erzählen! 

Es wird noch dauern bis wieder mehr Bewegung reinkommt! Also habt Geduld! Positiv denken! Es öffnet sich eine vllt einmalige Chance, mit einem überschaubaren Invest eine Menge Gewinn zu erzielen.:wub: 

 

PS: Strega, du bleibst immer in Erinnerung ;)

 

  • Love it 2
  • Thanks 4
  • Like 16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt auch verschiedene Artikel über die email-leaks gelesen und einen Teil der leaks selbst, verstehe jedoch (leider?) das tec-Zeug nicht.

Da ich nun kaum etwas davon verstehe, kann ich nur soviel dazu sagen: Mir erscheint es höchst unprofessionell, sollte das DCI lediglich aus Eigennutz gegen IOTA schießen.

Daher tu' ich das nicht einfach als Kampagne ab.

Außerdem scheint mir insbesondere mal wieder David nicht gerade gut bei der Sache wegzukommen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb c0in:

...also ein Konto bei

  • VW-Bank               mein VW
  • BMW-Bank           mein BMW
  • Siemens-Bank     mein Kühlschrank
  • AEG-Bank            meine Gefriertruhe
  • Miele-Bank          meine Waschmaschiene

so wird das nix, um von "dritten" wegzukommen;) 

 

Das war ein Beispiel und dementsprechend gelabelt. Bei welcher Bank man ist ist Wumpe, es müsste hierebi nur eine Bank sein die das Unterstützt... VW war als Beispiel gewählt weil hier bereits eine Bank existiert die anzunehmenderweise in dem Beispiel wohl IOTA als Hausbank unterstützen könnte/würde...

 

Du hast ja in aller Regel auch nur EIN Paypal-Konto (eben bei PayPal), und nicht eins bei  jedem Online-Händler, Ebay, wasauchimmer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb IOTA Jünger:

Mich interessiert, wer hat denn den gesamten eMail Briefverkehr gelesen? 

Come from Beyond hat sie doch alle nur getestet :ph34r: MIT Labs + DCI bzw. den Herrn Ethan Heilman etc.

Es gab niemals eine Sicherheitslücke und bewusst wurde der Curl Code manipuliert.

Für CfB war es nur ein ironischer Test in wieweit die Herrn Professoren da programmiertechnisch durchblicken.

PS: das ist nur meine Meinung :lol:

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb c0in:

Um was es da geht bei IOTA/MIT ist Vergangenheit aus 2017, das angebliche "Problem" besteht soundso seit Aug. 2017 nicht mehr.

Ich warte immer noch auf die Stellungnahme vom DCI. -> Letzter Absatz, "Next Steps".

Eben...davon mal abgesehen, ich bin kein Krypto-Experte und das Tech-Zeug bekommt so ein alter Sack wie ich eh nicht in die Birne, aber ich bin sicher die Jungs bei VW, Bosch, Cisco usw. haben Spezialisten was das betrifft und werden sich das sehr genau angesehen haben bevor die da auch nur einen Euro reinstecken....und was die nicht merken, merke ich schon lange nicht mehr...

Von daher bin ich entspannt was das betrifft und in guter Gesellschaft sollte an dem Code irgendwas faul sein und das Ding den Bach runter gehen...

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Blackbook:

[...]
Der Gund dafür ist dass hier nur gegenseitige Beweihräucherung praktiziert wird.
[...]
Ich habe heute Abend seit geraumer Zeit wieder reingesehen .. und es ist teilweise einfach schlimmer geworden.
[...]

Alles Brains!

Mit freundlichen Grüßen zurück;) Und bitte nicht stören bei unserer Beweihräucherung.

Bearbeitet von c0in
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiche leider etwas vom Thema ab, dafür möchte ich mich entschuldigen. Aber wenn wir in der Theorie 3 bis 4 stellige Eurobeträge für 1MIOTA erhalten und wir im Jahr 2022 erste 50% Auszahlungen bei unseren Hausbanken durchführen und 7stellige Eurobeträge auszahlen, wie werden hier die Banken ala Postbank, Sparkasse und Co reagieren.

Wird es eventuell zu unfreiwilligen Terminen mit Bankberatern und Finanzamtmitarbeitern kommen? Würde mich brennend interessieren.

 

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Zusammenfassung bringt noch ein paar Ungereimtheiten besser auf den Punkt.

Bin auf das Statement von DCI gespannt, vielleicht kommt auch nichts...

Fakt ist, es wird nicht die letzte Attacke auf IOTA sein :ph34r:

https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&prev=search&rurl=translate.google.de&sl=en&sp=nmt4&u=https://hackernoon.com/iota-why-the-fud-makes-sense-82a2f1dc38d5%3Fgi%3Df665331610d5&xid=25657,15700023,15700105,15700124,15700149,15700168,15700201&usg=ALkJrhg_mkMc3iEVyN4o-f8KopmniUYFKg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.