Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb MixMax:

Verstehe ich das eigentlich richtig, das es sich hierbei eigentlich "nur" um eine API-Transformation handelt?

Bei der ich dann meinen API-Key aus der Hand geben muss.

Hör hin ich kann es Dir nicht klarer sagen: 

Ich will Deine API Keys nicht mal wenn da deine 10 BTC drauf wären und Du mir deine Schwester, 10 Kamele sowie Hof und Haus als Zugabe geben würdest.

Wenn du Sie mit der Software nutzen möchtest, weil die Features dir einen Vorteil bringen und du in uns das Vertrauen hast dass wir uns genügend Mühe geben es sauber und richtig zu handeln, dann ist es schön wenn du es dir anschauen möchtest. Ab Public Beta kann man es ja dann testen, ohne KYC, nur Email Adresse fürs Benutzerkonto, API Keys brauchste nicht kannst ja PaperTrade und Backtesting ausprobieren.

Ich will nichts von Dir, wirklich nicht, das ist mir viel zu anstrengend :)

falls jemand statt dem Käse und getrolle hier im Post was gescheites lesen möchte, wir releasen ab und an mal ganz brauchbaren content zur Crypto-Industrie auf Medium und unseren anderen Social Media Channels:

https://medium.com/machinatrader/tech-reg-is-andrew-yang-cryptos-man-7aa3395fa643

Bearbeitet von MachinaTrader
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb MachinaTrader:

Das ist aber auch der Grund weshalb mich der Grundton einfach bisschen ankackt in diesem Forum, weil man von Anfang verurteilt wird. Noch bevor man überhaupt selber da ist - wie in unserem Fall. Das ist halt keine faire Verhandlung :)

Das Kompliment können wir nur zurück geben.

vor 4 Stunden schrieb MachinaTrader:

Wir hatten diese Probleme bezüglich der API Keys mit bestehenden Partnern und ersten Testkunden eher weniger bis jetzt, da wir eben alles relativ hübsch gelöst haben, wir wir denken. Es ist aber ein interessanter Input aus einer auch nicht zu verachtenden Kundenkategorie, deshalb sagte ich auch dass wir uns das Thema nochmals anschauen werden.

Das finde ich weiterhin super und freue mich davon mehr zu hören.

vor 4 Stunden schrieb MachinaTrader:

Grundsätzlich ist es aber so dass alle vergleichbaren Produkte die API-Keys auf ähnliche Weise verwenden, dort oft sogar noch in shared cloud DB's etc ablegen.

Natürlich werden wir jedes Produkt ablehnen bei dem der API Key nicht in unserer Kontrolle bleibt. Es gibt durchaus Produkte die Teilweise oder sogar komplett Open Source sind und das eben nicht in Cloud DBs abspeichern. Von daher ist deine Aussage falsch. Womit wir wieder bei oben stehendem Kompliment wären ;) 

vor 4 Stunden schrieb MachinaTrader:

Mir ist schon klar dass ihr viele Dinge auch mit eigenen Scripts auf PHP oder Python Basis lösen könnt. Nur wir geben es in einer völlig skalierbaren und auch kompilierten, ergo viel schnelleren Umgebung raus und ihr müsst keine Zeit mehr mit "Exchange-Anbindungen" und deren Unterschieden verbraten. Und auch wenn PHP und Python was für Anfänger sind, können das leider trotzdem nicht alle die sich mit dem Thema Trading im allgemeinen auseinandersetzen wollen.

Erneut Unfug. Ich nutze für meine Programme inzwischen Golang. Das wird kompiliert, es ist skalierbar und läuft auch auf schnelleren Umgebungen. Die Sprache ist sehr einfach zu erlernen. Wer sich selber einen Python Bot schreiben kann, kann auch Golang dafür nutzen.

Jokin hatte vorhin Java genannt. Ebenfalls keine schlechte Wahl.

Frag doch einfach nach was wir für unsere Bots benutzen bevor du erneut eine Annahme triffst und damit ein Urteil bildest. Das ist einfach keine faire Verhandlung. Ich finde es super, dass du die Kritik bezüglich der API Keys so positiv annimmst. Ich bin weiterhin daran interessiert diesen Teil der Unterhaltung zu vertiefen. Alternativ bin ich auch dafür zu haben falsche Aussagen zu korrigieren. Die Wahl liegt ganz bei dir.

 

Bearbeitet von skunk
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb skunk:

Das Kompliment können wir nur zurück geben.

Das finde ich weiterhin super und freue mich davon mehr zu hören.

Natürlich werden wir jedes Produkt ablehnen bei dem der API Key nicht in unserer Kontrolle bleibt. Es gibt durchaus Produkte die Teilweise oder sogar komplett Open Source sind und das eben nicht in Cloud DBs abspeichern. Von daher ist deine Aussage falsch. Womit wir wieder bei oben stehendem Kompliment wären ;) 

Erneut Unfug. Ich nutze für meine Programme inzwischen Golang. Das wird kompiliert, es ist skalierbar und läuft auch auf schnelleren Umgebungen. Die Sprache ist sehr einfach zu erlernen. Wer sich selber einen Python Bot schreiben kann, kann auch Golang dafür nutzen.

Jokin hatte vorhin Java genannt. Ebenfalls keine schlechte Wahl.

Frag doch einfach nach was wir für unsere Bots benutzen bevor du erneut eine Annahme triffst und damit ein Urteil bildest. Das ist einfach keine faire Verhandlung. Ich finde es super, dass du die Kritik bezüglich der API Keys so positiv annimmst. Ich bin weiterhin daran interessiert diesen Teil der Unterhaltung zu vertiefen. Alternativ bin ich auch dafür zu haben falsche Aussagen zu korrigieren. Die Wahl liegt ganz bei dir.

 

Es spielt doch im Bezug auf meine Aussage gar keine Rolle womit ihr das alles macht. Ich hab Bezug genommen darauf dass Ihr 5 NICHT für alle Menschen dieser Welt und alle Arten von Anwendern steht, es kann für EUCH persönlich keine Option sein, mag durchaus sein, aber sprecht doch nicht immer gleich pauschal für alle Anderen. Deine Antwort zeigt mir, dass du meine Aussage inhaltlich nicht verstanden hast, nicht das ich Unfug schreibe. Wir können uns nun noch über die Qualität meiner Kommunikation unterhalten, aber ich glaube eher dass es daran liegt dass deine Haltung uns/mir gegenüber seit dem ersten Moment negativ ist, dagegen kommt man halt nicht gut an.

Und es ist wirklich nicht sonderlich nett, wenn man eine Entwicklung dieser Grössenordnung vorverurteilt, noch bevor man sie sich angesehen hat, bzw,. noch bevor sie je am Markt war. Das ist leider wirklich, ein ziemlich schlechter Stil. Das geht nicht direkt an Dich, du weisst was hier alles geschrieben wurde und in welchem Ton.

Angesichts der ununterbrochenen Vorwürfe zu denen ich uns zu verteidigen versuche, ist es wohl kein Wunder dass ich noch nicht dazu gekommen bin zu Fragen welche Bots ihr denn nutzt, und das interessiert mich tatsächlich, welche Bots nutzt ihr denn?

Bearbeitet von MachinaTrader
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb MachinaTrader:

Es spielt doch im Bezug auf meine Aussage gar keine Rolle womit ihr das alles macht. Ich hab Bezug genommen darauf dass Ihr 5 NICHT für alle Menschen dieser Welt und alle Arten von Anwendern steht, es kann für EUCH persönlich keine Option sein, mag durchaus sein, aber sprecht doch nicht immer gleich pauschal für alle Anderen.

Schlechte Wortwahl. Du hast explizit die Wörter "ihr" und etwas weiter vorne "du" verwendet. Dann drück dich doch bitte deutlicher aus damit es zu solchen Missverständnissen nicht kommt.

vor 25 Minuten schrieb MachinaTrader:

Deine Antwort zeigt mir, dass du meine Aussage inhaltlich nicht verstanden hast, nicht das ich Unfug schreibe.

"Grundsätzlich alle vergleichbaren Produkte" ist einfach eine unglückliche Wortwahl weil angreifbar. Du musst das geschickter formulieren. :D 

vor 27 Minuten schrieb MachinaTrader:

Wir können uns nun noch über die Qualität meiner Kommunikation unterhalten, aber ich glaube eher dass es daran liegt dass deine Haltung uns/mir gegenüber seit dem ersten Moment negativ ist, dagegen kommt man halt nicht gut an.

Wie gesagt das ist deine Wahl womit du die Unterhaltung fortsetzen möchtest. Ich betone nochmals, dass ich eher daran interessiert wäre über die Lösung für das API Key Problem zu reden. Ich bin in diesem Punkt alles andere als negativ eingestellt. Ganz im Gegenteil. Ich finde das super und habe das jetzt 3 mal in Folge betont. Bitte bitte!

vor 29 Minuten schrieb MachinaTrader:

Und es ist wirklich nicht sonderlich nett, wenn man eine Entwicklung dieser Grössenordnung vorverurteilt, noch bevor man sie sich angesehen hat, bzw,. noch bevor sie je am Markt war. Das ist leider wirklich, ein ziemlich schlechter Stil. Das geht nicht nur direkt an Dich, du weisst war hier alles geschrieben wurde und in welchem Ton.

Das Kompliment gebe ich erneut zurück.

vor 39 Minuten schrieb MachinaTrader:

Angesichts der ununterbrochenen Vorwürfe zu denen ich uns zu verteidigen versuche, ist es wohl kein Wunder dass ich noch nicht dazu gekommen bin zu Fragen welche Bots ihr denn nutzt, und das interessiert mich tatsächlich, welche Bots nutzt ihr denn?

Den ersten Teil dieser Aussage ignoriere ich jetzt einfach mal und beantworte einfach nur die Frage. 

Die mir bekannten Trading Bots sind:

https://github.com/DeviaVir/zenbot
https://github.com/askmike/gekko
https://github.com/enigmampc/catalyst

Selber ausprobiert habe ich noch keinen der 3. Ich nutze ein in Golang selbst geschrieben Bot. Wobei Bot vielleicht das falsche Wort ist. Ich bin einfach nur zu Faul die Order selbst zu platzieren und habe angefangen das was ich sonst per Hand machen würde zu automatisieren. Natürlich fängt man dabei auch an immer mehr Daten zu aggregieren um auch ordentliche Entscheidungen treffen zu können. Genau der Teil ist bei meinem Bot noch ausbaufähig und dein Projekt hätte diese Daten vielleicht liefern können. Wäre zumindest eine Überlegung Wert gewesen. API Key wäre damit weiterhin komplett unter meiner Kontrolle und von deiner Plattform würde ich Trading Signale erwarten. Die Signale würde ich gern per API von der Plattform abholen. Das ist jetzt natürlich eine vereinfachte Darstellung. Ich will nur aufzeigen wie ich mir eine Integration vorstellen würde. Auch denkbar wäre je ein Modul für die 3 genannten Trading Bots zu schreiben. Dann könnt ihr deren Nutzer direkt an eure Plattform anbinden und sie hätten die Vorteile aus beiden Welten.

Ansonsten hatte ich weiter oben noch die Frage nach Deep Learning / AI / vergleichbares Bullshitbingo Wort in den Raum gestellt. Da würde mich eher die Technik interessieren und weniger das Endresultat. So grob habe ich eine Vorstellung wie ich das angehen kann. Ich hatte gehofft hier im Forum jemanden zu finden der mir etwas dabei helfen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb skunk:

Schlechte Wortwahl. Du hast explizit die Wörter "ihr" und etwas weiter vorne "du" verwendet. Dann drück dich doch bitte deutlicher aus damit es zu solchen Missverständnissen nicht kommt.

"Grundsätzlich alle vergleichbaren Produkte" ist einfach eine unglückliche Wortwahl weil angreifbar. Du musst das geschickter formulieren. :D 

Wie gesagt das ist deine Wahl womit du die Unterhaltung fortsetzen möchtest. Ich betone nochmals, dass ich eher daran interessiert wäre über die Lösung für das API Key Problem zu reden. Ich bin in diesem Punkt alles andere als negativ eingestellt. Ganz im Gegenteil. Ich finde das super und habe das jetzt 3 mal in Folge betont. Bitte bitte!

Das Kompliment gebe ich erneut zurück.

Den ersten Teil dieser Aussage ignoriere ich jetzt einfach mal und beantworte einfach nur die Frage. 

Die mir bekannten Trading Bots sind:

https://github.com/DeviaVir/zenbot
https://github.com/askmike/gekko
https://github.com/enigmampc/catalyst

Selber ausprobiert habe ich noch keinen der 3. Ich nutze ein in Golang selbst geschrieben Bot. Wobei Bot vielleicht das falsche Wort ist. Ich bin einfach nur zu Faul die Order selbst zu platzieren und habe angefangen das was ich sonst per Hand machen würde zu automatisieren. Natürlich fängt man dabei auch an immer mehr Daten zu aggregieren um auch ordentliche Entscheidungen treffen zu können. Genau der Teil ist bei meinem Bot noch ausbaufähig und dein Projekt hätte diese Daten vielleicht liefern können. Wäre zumindest eine Überlegung Wert gewesen. API Key wäre damit weiterhin komplett unter meiner Kontrolle und von deiner Plattform würde ich Trading Signale erwarten. Die Signale würde ich gern per API von der Plattform abholen. Das ist jetzt natürlich eine vereinfachte Darstellung. Ich will nur aufzeigen wie ich mir eine Integration vorstellen würde. Auch denkbar wäre je ein Modul für die 3 genannten Trading Bots zu schreiben. Dann könnt ihr deren Nutzer direkt an eure Plattform anbinden und sie hätten die Vorteile aus beiden Welten.

Ansonsten hatte ich weiter oben noch die Frage nach Deep Learning / AI / vergleichbares Bullshitbingo Wort in den Raum gestellt. Da würde mich eher die Technik interessieren und weniger das Endresultat. So grob habe ich eine Vorstellung wie ich das angehen kann. Ich hatte gehofft hier im Forum jemanden zu finden der mir etwas dabei helfen könnte.

Das von Dir beschriebene Szenario funktioniert schon heute, die Strategien liefern wir in 2 Grundvarianten. Eine produziert nur Signale und stellt Sie über die MachinaTrader API zur Verfügung, die andere hat zusätzliche Features und lässt einem alle Möglichkeiten darüber wie oder was man produziert und es verwenden möchte. Ganz grob ausgedrückt.

Catalyst kannte ich nicht, Danke.

Bei den anderen beiden kann ich getrost sagen dass wir uns da in keinster Weise schämen müssten. Den anderen schauen wir uns jetzt an.

Was du bei uns aber eben auch tun könntest wäre nur die Signale deiner Strategie oder die Strategie selber zu vermieten an andere User der Plattform.

Golang war bis jetzt nie ein Thema, wir haben Python und JS bis jetzt, da aber sowieso alles modular aufgebaut ist, dürfte es kein Problem sein auch Golang einzubauen, muss ich mal mit dem DEV Team besprechen im Detail.

Wegen den ganzen AI Themen, sorry ich mag den Ausdruck nicht, ich verwende gerne ML. Grundsätzlich ist unser Editor in der Python Variante voll kompatibel zu allen bekannten Libraries im Data Science Bereich (Die aktuelle Aufzählung findest du in unseren Factsheets auf der Website). Wir sind noch daran die Prozesse dazu zu optimieren und Tools zu bauen in der UI, aber grundsätzlich kannst du wohl ziemlich viel des möglichen umsetzen mit der Lösung. Das coole ist dass wir auch das trainieren der Modelle über die lokalen GPUs unterstützen und auch interessante Datasets auf der Plattform zur Verfügung stellen. Wir aggregieren z.B. viel Content aus diversen Channels, sei es News, Social Media etc. Wir liefern auch einen Scraper mit, womit man auch Content den wir rechtlich nicht zur Verfügung stellen dürfen bekommen kann. 

--> Für einen einfachen Einstieg ins Thema kann ich Dir sicher ein paar Artikel empfehlen (Muss ich aber erst raussuchen), aber ganz persönlich denke ich bist du am besten bedient mit einer Grundlagenliteratur wie z.b.: 

https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/ID72656042.html?ProvID=10917737&gclid=Cj0KCQiAovfvBRCRARIsADEmbRLhLTLaWf8DV9RT9SiLDBgNGcNQ_sL5ItGL4fe0NsvcnpSlcRxPFMcaAvmWEALw_wcB

Bearbeitet von MachinaTrader
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb MachinaTrader:

Ich hab Bezug genommen darauf dass Ihr 5 NICHT für alle Menschen dieser Welt und alle Arten von Anwendern steht, es kann für EUCH persönlich keine Option sein, mag durchaus sein, aber sprecht doch nicht immer gleich pauschal für alle Anderen

Du hast mit Deiner Aussage ganz sicher recht.

Nur bin ich mir nicht sicher ob Du weißt "wer" Deine Kunden sind und "wo" Du sie findest?

Hier im Coinforum sind die meisten Menschen keine professionellen Trader - vielleicht 2/3 der Leute hier.

Weiterhin findest Du hier nur vielleicht 20 Leute, die eigene Strategien in Tradingview abbilden können.

Du suchst die Schnittmenge aus den Profis beider Gruppen, da gibt es hier im Forum vielleicht noch eine Handvoll Leute.

Die sind weniger geübt in Softwareanalyse und Unternehmensrecherchen und beobachten recht genau was andere Foren-Althasen hier schreiben:

Skunk: Hat ein eigenes (öffentliches) Blockchainprojekt. Daher seine kritischen Pragen.

MixMax hat auch reichlich Erfahrung im Bereich Kryptografie, daher seine kritischen Fragen hinsichtlich Softwaresicherheit.

Jokin: Er untersucht gern fremde Bot-Projekte um sein eigenes (privates) Bot-Projekt zu optimieren.

(es gibt noch weitere sehr gute Fachleute hier im Forum)

Diese Leite solltest Du kennen bevor Du etwas bewirbst. 

Und was ich bei Dir komplett vermisse: Kundenanalyse - Du glaubst zu wissen welche Kunden Du suchst. Dir ist jedoch nicht bewusst, dass Du diese Kunden nicht in diesem Forum finden wirst.

Du steckst viel Zeit in dieses Forum, dieser Zeitaufwand wird sich nicht lohnen.

Bearbeitet von Jokin
  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Du hast mit Deiner Aussage ganz sicher recht.

Nur bin ich mir nicht sicher ob Du weißt "wer" Deine Kunden sind und "wo" Du sie findest?

Hier im Coinforum sind die meisten Menschen keine professionellen Trader - vielleicht 2/3 der Leute hier.

Weiterhin findest Du hier nur vielleicht 20 Leute, die eigene Strategien in Tradingview abbilden können.

Du suchst die Schnittmenge aus den Profis beider Gruppen, da gibt es hier im Forum vielleicht noch eine Handvoll Leute.

Die sind weniger geübt in Softwareanalyse und Unternehmensrecherchen und beobachten recht genau was andere Foren-Althasen hier schreiben:

Skunk: Hat ein eigenes (öffentliches) Blockchainprojekt. Daher seine kritischen Pragen.

MixMax hat auch reichlich Erfahrung im Bereich Kryptografie, daher seine kritischen Fragen hinsichtlich Softwaresicherheit.

Jokin: Er untersucht gern fremde Bot-Projekte um sein eigenes (privates) Bot-Projekt zu optimieren.

(es gibt noch weitere sehr gute Fachleute hier im Forum)

Diese Leite solltest Du kennen bevor Du etwas bewirbst. 

Und was ich bei Dir komplett vermisse: Kundenanalyse - Du glaubst zu wissen welche Kunden Du suchst. Dir ist jedoch nicht bewusst, dass Du diese Kunden nicht in diesem Forum finden wirst.

Du steckst viel Zeit in dieses Forum, dieser Zeitaufwand wird sich nicht lohnen.

Danke für die Informationen :) 

Ich glaube wir haben hier immer noch ein Missverständnis. Kuck mal an was ich als ersten Post überhaupt geschrieben habe.

Der einzige Grund wieso Ich hier bin ist weil ich per google gesehen habe dass hier über uns gesprochen wird - und es war miserabel.

Dann habe ich gedacht, lade die 3 Leute doch ein zur Early Test Phase, dann könnnen Sie wenigstens erst selber kucken bevor sie schlecht über das Projekt reden.

Das war eigentlich alles. Und als ich Sie einlud, habe ich die Tore zur Hölle geöffnet wie es scheint. ;)

Wir haben durchaus ein Bild unserer potentiellen Kunden...das ist ansich weniger das Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor das hier eventuell ausartet, möchte ich alle Beteiligten bitten, weiterhin sachlich und freundlich zu bleiben.
Bis jetzt würde ich den Ton maximal als rau einstufen, was soweit ok ist, aber schlechter sollte er nicht werden.

Zu @MachinaTrader: Ich finde es ja gut, dass du dich hier zu Wort meldest, jedoch ist dein Ton in einigen Passagen auch nicht besser. Wie man in den Wald hineinruft ...
Außerdem muss man imho heutzutage mit diesem "Gegenwind" rechnen, wenn man eine Plattform/Programm/etc. anbietet, welches dem Bereich Kryptotrading zuzuordnen ist.
In Wahrscheinlich 90% der Fälle sind es auch einfach Scams.

@die anderen:
Gibt es denn niemanden, der sich das Projekt direkt anschauen will? Sprich der Einladung von MachinaTrader nachkommen?

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Amsi:

@die anderen:
Gibt es denn niemanden, der sich das Projekt direkt anschauen will? Sprich der Einladung von MachinaTrader nachkommen?

Ich war schon drauf und dran - danach hab ich die Videos angesehen und das war mir viel zu verwirrend.

Ich hab's lieber nachvollziehbarer und schlanker.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Jokin:

Ich war schon drauf und dran - danach hab ich die Videos angesehen und das war mir viel zu verwirrend.

Ich hab's lieber nachvollziehbarer und schlanker.

Hey, ich hab extra geschrieben dass das ALTE (kuck mal datum an) Prototype Videos sind.

Niemand hatte hier je gesagt dass es HEUTE fertig ist und man damit bereits public spielen kann.

Ich habe daraus gelernt und gebe zu es war wohl etwas naiv einfach so direkt auf Euch zuzugehen. 

Mein Gedanke war: Stell Dich hin und gib ihnen ne Möglichkeit es sich richtig anzusehen. Nicht mehr, nicht weniger.

Da wir noch nicht am Markt sind hatte ich keine anderen Interessen hier, ausser unser Projekt zu verteidigen 

und ev. ein paar gescheite Feedbacks zu bekommen.

 

Ich habe auch keine Lust dazu hier einen Shitstorm loszutreten, aber ich bleibe dabei:

Es scheint als müsste ein Projekt ab Tag eins fertig sein, damit es überhaupt eine faire Chance bekommt.

Ein Startup ist ein Startup. Da ist viel Ambition dahinter und viel Liebe. Es ist nicht ab Tag eins alles fertig.

 

Jedem was ihm beliebt, ich wollte niemanden angeln und missionieren muss ich auch nicht.

Danke für die guten Inputs zum Thema API Key Open-Source Modul und anderen Bots.

Ich wünsche Euch frohe Festtage und viel Erfolg mit euren eigenen Projekten.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb MachinaTrader:

Hey, ich hab extra geschrieben dass das ALTE (kuck mal datum an) Prototype Videos sind.

Warum gibt es keine neuen Videos?

vor 1 Minute schrieb MachinaTrader:

Niemand hatte hier je gesagt dass es HEUTE fertig ist und man damit bereits public spielen kann.

Warum machst Du nicht erstmal alles soweit fertig bis etwas da ist mit dem man public spielen kann?

vor 2 Minuten schrieb MachinaTrader:

Ich habe daraus gelernt und gebe zu es war wohl etwas naiv einfach so direkt auf Euch zuzugehen. 

Ja. Komm einfach wieder wenn Du etwas hast, was auch funktioniert.

vor 3 Minuten schrieb MachinaTrader:

Mein Gedanke war: Stell Dich hin und gib ihnen ne Möglichkeit es sich richtig anzusehen. Nicht mehr, nicht weniger.

Wozu? Du sagst selber, dass es nix zu sehen gibt. Es gibt noch nichtmal aktuelle Prototypenvideos.

vor 4 Minuten schrieb MachinaTrader:

Es scheint als müsste ein Projekt ab Tag eins fertig sein, damit es überhaupt eine faire Chance bekommt.

Du willst es nicht verstehen, oder?

Wenn ein Projekt erst am Tag 85 vorzeigbar ist, kannst Du nicht den Anspruch haben jemandem am Tag 45 die Gelegenheit geben es sich richtig anzuschauen.

Vorankündigungen auf den Tag 85 bringen Dich nicht weiter - ist ja noch nix da.

Deine faire Chance kommt ab Tag 85.

vor 7 Minuten schrieb MachinaTrader:

Ein Startup ist ein Startup. Da ist viel Ambition dahinter und viel Liebe. Es ist nicht ab Tag eins alles fertig.

Und sollen wir nun Ambition und Liebe anschauen? Wem bringt das etwas?

vor 7 Minuten schrieb MachinaTrader:

Danke für die guten Inputs zum Thema API Key Open-Source Modul und anderen Bots.

Ähm ... hää? Das kanntet Ihr noch nicht?!?

Sorry, aber wenn Du ein professionelles Produkt für Enterprise-Kunden in Aussicht stellst, dann passt das gerade überhaupt nicht.

vor 9 Minuten schrieb MachinaTrader:

Ich wünsche Euch frohe Festtage und viel Erfolg mit euren eigenen Projekten.

Das wünsche ich Dir auch!

 

... es erwartet übrigens niemand eine Antwort, Erklärung oder Rechtfertigung von Dir. Meine Fragen waren rhetorisch und bedürfen keiner direkten Antwort.

Niemand ist Dir böse wenn Du schöne Festtage verbringst und Dich im Januar zu 100% Deinem Projekt widmest.

Dein nächster Beitrag hier im Forum beinhaltet dann:

- Erklärvideo (oder Beschreibung) von Registrierung bis zum ersten Trade

- Nachweis, dass die eigenen API-Secrets sicher sind.

- Demoaccount mit User und Passwort in dem jeder frei rumspielen kann ohne erst eine Fake-eMail-Adresse anlegen zu müssen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

45 minutes ago, Amsi said:

@die anderen:
Gibt es denn niemanden, der sich das Projekt direkt anschauen will? Sprich der Einladung von MachinaTrader nachkommen?

Dadurch, dass das "nur" ein Framework ist und ein dazu sehr umfangreiches mit unzähligen Möglichkeiten, kann man das nicht mal eben so anschauen.
Bis man damit etwas hinbekommt, wird einiges an Einarbeitungszeit vonnöten sein. (Vor allem, wenn man bisher keine solchen Finanz-Frameworks nutzt.)


Das ist schon das erste Problem:

Ich wäre grundsätzlich durchaus neugierig und lernwillig, aber ich habe die nächsten Wochen nicht die notwendige Zeit dazu, ich schiebe sowieso schon einen Berg vor mir her.
Die meisten von den Botleuten hier werden das gleiche Problem haben, dass ein ernsthafter Blick auf das Projekt einen erheblichen Aufwand bedeuten würde.


Das zweite Problem:

Wenn sich die Jungs den beschriebenen Umfang und Aufwand halbwegs vergüten lassen wollen, wird sich das fertige Produkt aufgrund der monatlichen Kosten nur noch für wenige gutbetuchte rechnen.
Insofern - ich spiele nicht in dieser finanziellen Liga und kann nachher deswegen mit dem finalen Produkt nichts anfangen, das dämpft die Begeisterung auch ein bisschen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PeWi:

Dadurch, dass das "nur" ein Framework ist und ein dazu sehr umfangreiches mit unzähligen Möglichkeiten, kann man das nicht mal eben so anschauen.

Das ist doch das geringste Problem.

Das Framework wird doch sicher Standard-Module enthalten.

Mein BalanceBot lässt sich ja auch recht einfach in einzelne Module zerlegen. Die eigentliche Strategie ist mit wenigen Parametern definiert und auch mit wenigen Zeilen Code programmiert.

Nun müssten sich die Jungs von MachinaTrader nur die paar Zeilen "Kindergartenniveau"-Code anschauen und schon wäre ein weiteres Strategie-Modul erstellt. So wie ich das auch als "Template" als Ausgangsbasis für Optimierungen anbiete, kann das ebenso im Rahmen des Frameworks als Basis zur persönlichen Optimierung dienen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PeWi:

Dadurch, dass das "nur" ein Framework ist und ein dazu sehr umfangreiches mit unzähligen Möglichkeiten, kann man das nicht mal eben so anschauen.
Bis man damit etwas hinbekommt, wird einiges an Einarbeitungszeit vonnöten sein. (Vor allem, wenn man bisher keine solchen Finanz-Frameworks nutzt.)


Das ist schon das erste Problem:

Ich wäre grundsätzlich durchaus neugierig und lernwillig, aber ich habe die nächsten Wochen nicht die notwendige Zeit dazu, ich schiebe sowieso schon einen Berg vor mir her.
Die meisten von den Botleuten hier werden das gleiche Problem haben, dass ein ernsthafter Blick auf das Projekt einen erheblichen Aufwand bedeuten würde.


Das zweite Problem:

Wenn sich die Jungs den beschriebenen Umfang und Aufwand halbwegs vergüten lassen wollen, wird sich das fertige Produkt aufgrund der monatlichen Kosten nur noch für wenige gutbetuchte rechnen.
Insofern - ich spiele nicht in dieser finanziellen Liga und kann nachher deswegen mit dem finalen Produkt nichts anfangen, das dämpft die Begeisterung auch ein bisschen.

PeWi, Dank sehr. 

Grundsätzlich kannst du mit den Wizards auch in wenigen Klicks viele Dinge umsetzen. Aber du hast schon recht, um wirklich selber qualitativ hochwertige Strategien zu schreiben braucht es etwas Einarbeitungszeit.

Cloudinstanzen werden ab 19.90 im Monat verfügbar sein, der Gedanke des Projekts ist es eben es eine relativ breiten Masse zugänglich zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

Das ist doch das geringste Problem.

Das Framework wird doch sicher Standard-Module enthalten.

Mein BalanceBot lässt sich ja auch recht einfach in einzelne Module zerlegen. Die eigentliche Strategie ist mit wenigen Parametern definiert und auch mit wenigen Zeilen Code programmiert.

Nun müssten sich die Jungs von MachinaTrader nur die paar Zeilen "Kindergartenniveau"-Code anschauen und schon wäre ein weiteres Strategie-Modul erstellt. So wie ich das auch als "Template" als Ausgangsbasis für Optimierungen anbiete, kann das ebenso im Rahmen des Frameworks als Basis zur persönlichen Optimierung dienen.

 

Jokin, du kannst deine Strategie super quick umsetzen, die Idee ist nicht das wir da ein Modul bauen müssen.

Die Idee ist das alles so ausgeliefert wird mit APIs im Hintergrund dass du eine Standardisierte Umgebung hast und effizient deine Strategien entwickeln, testen und allenfalls laufen lassen kannst.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe die posts von Machina jetzt nur überflogen, aber es klingt sehr nach bereits existierenden Seiten, wie zb cryptotrader.org (falls dem so ist, können Interessenten sich darüber ein Bild vom Produkt machen, oder auch direkt zu dieser Konkurrenz gehen)

edit:
mein Post war absolut neutral. Ich wollte damit nur wissen, ob genau sowas geplant ist. Mit diesem Vergleich hätte man sich die letzten 3 Seiten Diskussion nämlich direkt sparen können :D Und auch dass dies dann möglicherweise ein Konkurrent ist, ist ein neutraler Fakt und dass jeder dahin oder zu sonstwem gehen kann, ist auch neutral, ich schreibe schließlich nciht, dass man das sollte.

Bearbeitet von Serpens66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Serpens66:

habe die posts von Machina jetzt nur überflogen, aber es klingt sehr nach bereits existierenden Seiten, wie zb cryptotrader.org (falls dem so ist, können Interessenten sich darüber ein Bild vom Produkt machen, oder auch direkt zu dieser Konkurrenz gehen)

Danke Leute, wirklich.

Ich würde das so unterstützen: Geht doch zu Cryptotrader, super Service, Innerhaber ist ein anonymer Russe und Eure Keys sind in der Cloud.

Wir hingegen sind nur ne billige Kopie, jeder andere kanns besser, jeder PHP Bot ist mehr wert, wir sind Betrüger, haben keine Ahnung was wir tun und die Schweiz ist sowieso nur ne Steuerinsel und jede Firma da ein Scam.

Passt das so? Jetzt zufrieden? Ziel erreicht?

Dann ist das doch jetzt wunderbar so.

So, das wars für mich hier.

Tschüssi :)

 

 

Bearbeitet von MachinaTrader
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb skunk:

Versprochen?

Das hier ist nicht dein privates Werbe Forum. Wenn du beim Hinweis auf alternative Plattformen gleich so austickst, dann läuft da was gewaltig falsch!

jetzt mal im ernst, bei uns so herziehen wegen API Keys und dann für Cryptotrader Werbung machen -> passt.

Mein "Austicken" war nichts als eine Zusammenfassung der historisch einsichtlichen Vorwürfe.

Cryptotrader ist ziemlich cool, hat aber leider seine Beste Zeit hinter sich. Die Anmeldung war lange Zeit ganz geschlossen. War um den Bullrun der grösste Anbieter. Aber, die Keys liegen in der Cloud.

Es macht einfach keinen Spass sich auf diese Weise zu unterhalten. Und nein, es ist keine Werbung wenn sich jemand gegen Vorwürfe zu verteidigen versucht indem er sagt: kommt es euch doch erst ankucken bevor ihr so negativ seit. Erklär mal sachlich was daran so total daneben, unanständig und falsch ist?

Ist angekommen, wenn ich mich verteidige ist es Werbung, wenn ich hier antworte vor offiziellem Release, bin ich unfähig.

Also hab ich es gleiten zu lassen damit ihr eure Meinung frei ohne Gegenwind kundtun könnt.

Ist ja auch euer eigenes Forum, also Euer gutes Recht.

Ich habe offensichtlich Eure Regeln verletzt und deshalb bin ich jetzt wieder weg

 - war aber ne gute Erfahrung, ich hab viel gelernt, dafür bin ich Euch dankbar.

Bearbeitet von MachinaTrader
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soviel zu der Verabschiedung.

Jetzt mal im Ernst. Du bist deutlich zu emotional um dein Produkt ordentlich zu präsentieren. Du kannst nicht so austicken nur weil da jemand einen andere Plattform nennt. Nimm es doch lieber sportlich. Was könnt ihr von der Konkurrenz lernen. Ich hätte da tatsächlich ein paar Vorschläge nur habe ich langsam das Gefühl die behalte ich besser für mich weil du damit nicht umgehen kannst.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb skunk:

Soviel zu der Verabschiedung.

Jetzt mal im Ernst. Du bist deutlich zu emotional um dein Produkt ordentlich zu präsentieren. Du kannst nicht so austicken nur weil da jemand einen andere Plattform nennt. Nimm es doch lieber sportlich. Was könnt ihr von der Konkurrenz lernen. Ich hätte da tatsächlich ein paar Vorschläge nur habe ich langsam das Gefühl die behalte ich besser für mich weil du damit nicht umgehen kannst.

Falsch, ich nerve mich nicht darüber dass eine andere Plattform genannt wird, ich und die hälfte meines Teams haben CT über Jahre genutzt, war auch für viele Teile von unserem Produkt zumindest einflussreich.

Was mich nervt ist dass ich hier wegen API Keys als Betrüger dargestellt werde - man dann aber bei Cryptotrader aus Russland kein Problem hat dass die Keys in der Cloud sind.

Einfach ausgedrückt, es geht hier um Bashing und nicht um Inhalte.

Ach komm, wenn man andere Leute Betrüger und Shitbot nennt müsste man mit bisschen schwarzen Humor klarkommen, was ist denn los bei Euch?

War Sea of Red so schlimm das wir alle grantig sind, oder liegt es an der Jahreszeit?

Bearbeitet von MachinaTrader
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb MachinaTrader:

Was mich nervt ist dass ich hier wegen API Keys als Betrüger dargestellt werde - man dann aber bei Cryptotrader aus Russland kein Problem hat dass die Keys in der Cloud sind.

Kannst du uns bitte zeigen wo hier jemand behauptet hätte wir hätten keine Probleme mit Cryptotrader? Warum triffst du erneut Annahmen anstelle einfach mal nachzufragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.