Zum Inhalt springen

Aktienspekulaant

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.252
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aktienspekulaant

  1. Nein, das bedeuted, das die Banken den Service verbessern wollen. Zur Zeit kann eine Überweisung innerhalb der EU-Ländern bis zu mehreren Tagen dauern. Und mit "SEPA Instant Credit Transfer" soll das innerhalb von 15 Sekunden funktionieren. Einfach mal "SEPA Instant Credit Transfer" in Google eingeben. Da gibt es einen Haufen Treffer.
  2. Wenn Du Geld geerbt hast, dann würde ich ein Teil dafür verwenden um BTC oder ETH kaufen (oder beides). Scheint mir vernünftiger zu sein, als ins Mining einzusteigen. Rainer
  3. Hier die Originalquelle: http://www.bitcoingroup.com/userfiles/downloads/bitcoin_group_se_geschaeftsbericht_2017.pdf Rainer
  4. Was erwartet Ihr euch von dieser Consensus Konferenz? Da reden eine Menge schlauer und weniger schlauer Leute aus der Krypto-Szene schlaues und weniger schlaues Zeug. Wenn ich mir die Website dieser Veranstaltung ansehe, dann dürfte das so eine Art "Veranstaltung zur Selbstbeweihräucherung" werden: Wir sind die besten, die Idee der Kryptos ist nicht aufzuhalten, Kryptos werden steigen, unsere Börse ist die Beste usw. usw. Vielleicht gibt sich auch John McAfee die Ehre und er wird auf seine Wette angesprochen, aber substantielle Neuigkeiten??? Bin da eher skeptisch. Rainer
  5. Laut neuestem Geschäftsbericht der Bitcoin Group se ist geplant, einen Bitcoin-Automaten in Deutschland aufzustellen. http://www.bitcoingroup.com/userfiles/downloads/bitcoin_group_se_geschaeftsbericht_2017.pdf Rainer
  6. Nein. Fach-Kompetenz ist wichtig, aber es kann ja auch nicht jeder gleich kompetent sein. Respekt, Anstand, ein Mindestmaß an Höflichkeit und "Sozial"-Kompetenz sollte man auch heutzutage noch erwarten können. Nicht nur in einem anonymen Forum, sondern auch im täglichen Leben. Rainer
  7. Anstand und Respekt vor den anderen Forumsteilnehmern Rainer
  8. Die USA sind schon seit langem Entwicklungsland. Kaputte Infrastruktur, ein putziges Wahlrecht und einiges mehr. Hätten die USA nicht die Wall Street als Leitbörse und das Silicon Valley als "Denkschmiede" sähe es zappenduster aus. Innovationen, außer in der Finanzindustrie und IT-Industrie aus den USA? Mehr oder weniger Nullinger. (Ich bin Fan von Harley Davidson, aber dass die Dinger Edelschrott sind, weiß ich selber). Aber ob Trump irgendwo in seinem Denken irgendwas "strategisches" vermuten lässt, da habe ich starke Zweifel. Ich glaube nicht, dass er damit gerechnet hat, dass ZTE (und andere Firmen) an den Rand des Ruins gedrängt werden. Aber um mal an dem Beispiel ZTE zu bleiben: Wenn sich ein Unternehmen einzig darauf verlässt, ausschließlich Kunden aus einer bestimmten Region zu haben, dann hat vielleicht auch dieses Unternehmen was falsch gemacht. Ich weiß nicht, ob sich europäische Unternehmen darauf verlassen, dass sie zu 100% in die USA exportieren. Abhängigkeiten sind immer schlecht. Rainer
  9. Oder man macht es wie Mike Thyson dieser Boxer. Der wurde unheimlich reich: 320 Mio Dollar hat er sich zusammengeboxt und hatte dann eben KEIN Auge drauf. Der Mann war etwa 2 Jahre nach Beendigung seiner Karriere faktisch pleite. Ist mir vollkommen unbegreiflich, wie man 320 Mio Dollar innerhalb kurzer Zeit durch den Kamin jagen kann.
  10. Der Dollar ist nun einmal, ob wir das wollen oder nicht, die Leitwährung auf der Welt. Weder Yen, noch Euro, noch Yuan, noch englische Pfund noch sonst etwas. Die allermeisten bilateraler Verträgen werden in US-Dollar abgeschlossen, auch wenn keines der beteiligten Unternehmen in den USA sitzt: Lieferungen von Erdöl, Flugzeugen, Eisenbahnen, aber auch Kleinteilen von China nach Deutschland. Nehmen wir mal an, es würden 2 Vertragspartner statt US-Dollar BTC als Währung vereinbaren und es würde um ein Gut gehen, das im Jahre 2020 fertig geliefert wird und bezahlt werden muß. Die Vertragspartner vereinbaren als Kaufpreis eigentlich 10.000.000 US Dollar und sagen jetzt aber 1.000 BTC, zahlbar im Jahre 2020. Da niemand weiß, wieviel FIAT man im Jahre 2020 für einen BTC bezahlen muß, herrscht eine riesen Unsicherheit für die beiden Vertragspartner. Klar bei Dollar habe ich diese Unsicherheit über Wechselkursschwankungen auch, aber lange nicht so hoch wie bei BTC Rainer
  11. Ich glaube, das kommt immer mal wieder vor, dass irgendwelche Coins innerhalb kurzer Zeit nach oben schiessen um dann wieder schnell nach unten rauschen. Und niemand kann diese Sprünge voraussehen oder ahnen. Und wenn es einer trotzdem macht, dann ist das ja noch lange keine Gewähr, dass es eintritt. Rainer
  12. ACHTUNG: KURSVERLUST AUF BREITER FRONT ZU ERWARTEN!!!! Habe gerade eben BTC gekauft und nach einer uralten Regel, fallen die Kurse immer regelmässig, wenn ich etwas kaufe. Ich lange immer in die braune Masse, wenn ich etwas kaufe. Würde mich wundern, wenn es diesmal anders läuft. Also Vorsicht!!! Rainer
  13. Dass Trump ein Schwachkopf ist, steht wohl außer Frage. Aber wer genau jetzt diesen Iran-Irak-Krieg von 1980 bis 1988 angefangen oder angezettelt hat? Od Iran oder Irak? Keine Ahnung. Rainer
  14. Zum Glück hast du kein "S" vor "permabulle" geschrieben. Hätte lustig ausgesehen.... :-) Rainer
  15. Ja, und bin mal gespannt, was man in 2023 zu den heutigen Artikeln sagen wird.... Rainer
  16. Au weia, ein I5 aus 2013... Habe zwar wenig Ahnung vom Mining, aber der dürfte ein wenig schwach auf der Brust sein. Bei einer größeren Excel Tabelle mit zwei oder 3 Makros und 5 verweis Funktionen drin dürfte dem ja schon die Puste ausgehen. Rainer
  17. Hi, Zugegeben, mit Mining kenne ich mich gar nicht aus. Ich lese zwar den ein oder anderen Beitrag im Mining-Forum, sind aber alles ziemliche Böhmische Dörfer für mich. Was ich soweit verstanden habe: Der Hobby-Miner, der da im stillen Kämmerlein vor sich hin mined, und BTC erzeugt, ist ja wohl mehr oder weniger ausgestorben. Es minen ja nur noch große Farmen. Aber auch die haben ja wohl mit hohen Stromkosten zu kämpfen. Also Mining als reines Geschäftsmodell stelle ich mal in Frage. Was würde denn aber jetzt passieren, wenn es plötzlich keine Miner mehr geben würde? Hätte das Auswirkungen auf den Kurs? Rainer
  18. Leute, schaltet die Rechner aus, setzt die Handies in den Flug-Modus: Geht raus an die frische Luft, Biergarten oder an den Grill. Geniest das Leben, unterhaltet Euch mit Freunden. Die Kurse steigen (oder fallen) auch ohne Euch. Morgen ist auch wieder ein Tag um Gewinne (oder Verluste) zu machen. Rainer
  19. Sollte irgendjemand 10.000 Bitcoin haben, dann dürfte dieser jemand 100% genau wissen, wie und was er wann zu tun haben muß, wenn er das in irgendeine andere Währung umtauschen will. Rainer
  20. Kommen wir doch mal auf diese Regulierungen zurück. Beim Aktien IPO gibt es gesetzliche Regelungen, was im "Börsenprospekt" drin stehen muß. Beim Coin ICO gibt es so etwas nicht. Jetzt sagen ja viele Leute: Die Coin ICOs müssen reguliert werden. Ähnlich wie dem Aktien IPO. Also so eine Art "ICO Prospekt" wo per Gesetz zwingend dieses und jenes drin stehen muss. Warum? Was habe ich von den Regulierungen im Aktien IPO wenn sie nichts wert sind. Da werden Heerscharen von Juristen für einen Haufen Geld beschäftigt, nur damit da was drin steht. Und im Ernstfall, wenn die Firma nach 5 Jahren pleite macht? Was habe ich als Anleger davon, dass da seitenweise Hochglanz-Broschüren veröffentlicht wurden? Gar nichts. Ich habe weder einen Anspruch gegen die Börse, die das abgesegnet hat, noch einen Anspruch gegen die Konsortialbanken, die den Aktien-IPO begleitet haben. Ich habe einen Anspruch gegen die Firma, die die Aktien ausgegeben hat. Toll, die Firma ist pleite und meine Ansprüche stehen hinter den Ansprüchen der Sozialkassen, der Finanzämter, Banken und Großgläubigern. Also sinnlos, da irgendwas vor einem Gericht da versuchen, etwas einzuklagen. Also kann man es bleiben lassen, diesen "Börsenprospekt". Der vermittelt allenfalls ein Gefühl der subjektiven Sicherheit, ist aber im Endeffekt wertlos. Also warum sollte man einen Coin ICO in ähnliche Zwänge stecken? Das ist Unsinn, also soll man es bleiben lassen, Wenn die Idee gut ist, finden sich genügend Leute, die das Geld beim ICO partizipieren wollen. Wenn die Idee schlecht ist, dann eben nicht. Aber dann nützen auch nicht irgendwelche Regularien. Eine schlechte Idee ist eine schlechte Idee. Rainer
  21. Ich habe meine Stempelkarten von Domino's Pizzabude noch nie verloren. Jede 7. Pizza ist für lau. ?
  22. Zwischen Mut, Dummheit und Wahnsinn können die Grenzen fließend sein ?
  23. Mutig, mutig, wenn dieser jemand "ausschließlich" Zahlungen per Bitcoin anbietet. Da dürfte es u. Umständen schwierig werden, die Dienstleistungen oder Waren zu verkaufen. Und wie Ulli schon geschrieben hat, es gibt tonnenweise Tutorials, Anleitungen etc. Gut, übersichtlich und in einem verständlichen Deutsch geschrieben finde ich, aber das ist meine persönliche Meinung, die Seite von bitcoinPit: https://www.bitcoinpit.de/beginner/ Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.