Zum Inhalt springen

Arther

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.136
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Arther

  1. Arther

    Coronavirus

    Ja sicher, Bill Gates ist nichts besseres eingefallen, als seine Milliarden einer Stiftung zu schenken um sein Geld zu vermehren. Ich find das durchaus naheliegend, wer meint dass eine Impfung schlimmer sei als die Krankheit der denkt natürlich auch, mittellose Afrikaner zu impfen sei das ultimative Geschäftsmodell.
  2. Ein einzelnes logisches Qubit, das so verlässlich rechnet wie unsere Transistoren benötigt mindestens 1.000, vielleicht auch 10.000 oder 100.000 reale Qubits. Tausend Qubits miteinander verschränken steht glaube ich eher nicht an in nächster Zeit, auch wenn IBM das auf ihre tolle Grafik gepackt hat. Aber selbst wenn reicht das bei weitem nicht aus. Offensichtlich ist noch nicht einmal klar, wie viele physikalische Qubits benötigt werden, also gibt es offensichtlich noch ganz grundlegende Fragen zu klären in dem Bereich. Angriffe auf unsere Verschlüsselungstechnologien werden also in absehbarer Zeit nicht möglich sein.
  3. Ich bin auch unentschlossen, entweder wird hier versucht Kontakte zu knüpfen zwecks Geldwäsche oder um zu investieren oder es ist ein Scam. Die Grammatik weißt auf mich stark nach Scam oder Geldwäsche hin, in der Immobilienbranche ist man doch eigentlich professionell genug in weitgehend korrektem Hochdeutsch zu kommunizieren?
  4. Ich rechne der Foundation hoch an, dass sie sich selber ernst nehmen und z.B. peer-reviewd Papers veröffentlichen: Link und vor allem auch, dass sie jenseits von Blockchain-Konferenzen/Journals publiziert haben (und nicht gerade in irgendwelchen Wald-und-Wiesen Konfs/Journals). Keine Ahnung, wie viele Projekte das noch so machen, aber jdfs nicht viele.
  5. Arther

    Coronavirus

    Ja das nennt sich Rosinen raus picken, die ganze Welt impft, aber Chile, ja Chile! Lasst uns das hin schauen weil das ist womöglich Hypothesenkonform. Genau wie letztes Jahr, weltweit Übersterblichkeit nur nicht in Deutschland, also alles erfunden und gar nicht so schlimm ist doch klar! "Was interessiert mich der Rest der Welt" O-Ton aus meinem Umfeld damals.
  6. Ich würde dir raten dich nochmals systematisch einzuarbeiten mithilfe eines technische orientierten Buches oder Kurses. Das ist weit besser, als wenn du jetzt nur punktuell nachfragst, gerade als Vortragender will man ja nicht nur 1:1 das Wissen, was dann auf den Folien steht, sondern auch einen guten Gesamtüberblick haben.
  7. Geht es hier nicht um die Anfrage einer Privatperson beim Forenbetreiber?
  8. Ein Hintergrund der DSGVO ist ja, dass ich als Privatperson eben nicht mehr als Bittsteller auftreten muss, wenn ich wissen will, wer wie wo welche Daten von mir verarbeitet oder wenn ich das ändern will. Ich finde den Umgang mit dem Problem hier daher etwas unglücklich und überraschend.
  9. Uns geht es hier halt zu gut, da ist viel Zeit irrelevante Dinge ganz ganz schrecklich zu finden. Entgegen meines vorherigen Beitrages ist meine eigentliche Meinung, dass eine gesunde Wohlstandsgesellschaft solche Seltsamkeiten schlicht aushält bzw. aushalten muss.
  10. "bestimmen" kann halt auch bedeuten: Mach so weiter wie vorher, denn was du machst, das ist ziemlich gut und mögen die Leute. Gerade beim Staat geht es ja darum, dass eben nicht alles super wirtschaftlich sein muss (und zum Teil auch gar nicht darf). Die neuen YT Formate wie Y-Combinator, Mailab oder MrWissenGo sind auch absolut Top und werden auch in meinem Umfeld sehr positiv wahrgenommen. Dafür zahle ich übrigens sehr gerne die Gebühren. Ich zahle auch gerne Steuern für Straßen auf denen ich gar nicht fahre, weil der Bäcker der so leckere Brötchen backt auf genau diesen zur Arbeit fährt. Als Maßstab herzunehmen, ob man selber etwas nutzt ist eine etwas kurzsichtige Perspektive auf diese Dinge. Ich finde es etwas schade, dass Menschen, die keine GEZ zahlen manchmal im Gefängnis landen, das kostet uns schließlich viel Geld. Der Staat sollte möchtegern-Aussteigern einfach eine Rechnung schicken: Kosten der Schulbildung, Ausbildung/Studium, Straßennutzung. Und wenn nicht gezahlt wird dann einfach die deutsche Staatsbürgerschaft entziehen, es soll doch niemand gezwungen werden, hier mitzumachen bei den ganzen schrecklichen, schrecklichen Gebühren! Ich will einfach nicht, dass diese Menschen auf von mir mitfinanzierten Straßen fahren oder gar ihre Kinder auf von mir mitfinanzierte Schulen schicken. Wer das System so schlimm findet, dass er wegen GEZ in den Knast geht, der sollte einfach aus dem System entlassen werden. Der kann sich dann ja irgendwo inner Pampa ne Holzhütte bauen und seine Kartoffeln am Markt gegen Quark und Salz eintauschen oder was auch immer. Und ich habe auch real schon solche Menschen getroffen die seit Jahren ihre Arbeitskraft für Essen und Unterkunft anbieten und die waren zuweilen auch ganz glücklich damit. Und jetzt kommt der Hammer: Die brauchen keine GEZ zahlen!!!
  11. Nein, das Grundproblem beim Verdopplungssystem besteht darin, dass es einen negativen Erwartungswert beim Roulette gibt und diese Tatsache kann man durch kein System umgehen, man geht immer und prinzipiell "im Schnitt" mit Verlust vom Roulette Tisch. Das einzige was man beim Verdopplungssystem tut ist, Risiko und Gewinn anders aufzuteilen: Ganz oft kleine Gewinne die ganz knapp den einen riesigen Verlust eben nicht aufwiegen. Wegen dieser Verschiebung des Risikos auf einen einzelnen Totalverlust ist diese Strategie ungern gesehen bzw. verboten.
  12. Ja ich weiß, in deiner Welt sind "Trefferquoten" von 80% normal und Alltag. Müssen wir nicht weiter drüber reden. Das ist eine fehl leitende Analogie. Natürlich kann man Hebel verwenden um sein Risiko umzuverteilen. Der Punkt ist, dass Hebel für sich genommen nicht die Möglichkeit bieten, ein Ertragreiches System zu bauen so wie das beim Roulette auch nicht geht. Wenn die Grundwahrscheinlichkeit zu gewinnen bei 49,5% liegt, dann ändern kein Hebel-System irgendetwas daran. Das zu verstehen ist essentiell.
  13. Nur anhand von Trades zum Beispiel ist ein Nachbauen kaum bzw. nicht möglich, jedenfalls wenn wir von Machine Learning sprechen und nicht von einfachen Signalen/Indikatoren. Man kann sich das gut beim Roulette angucken, dass und warum Martingale Strategien für sich genommen nicht funktionieren.
  14. Arther

    Coronavirus

    Ich rechne viel mehr damit, dass es mehr Langzeit Folgen von Corona geben wird als heute bekannt. Ein Kollege kann bis heute nicht richtig riechen, Monate nach der Infektion.
  15. "In Massen" ist ziemlich unrealistisch, es geht ja um Einzelne bzw. Gruppen, was das Thema aber nicht weniger heikel macht. Ohne Anfangsverdacht in die virtuelle Wohnung einzubrechen ist ein starkes Stück, ich hoffe das wird vom BVerfG kassiert. Aber jedenfalls sind MITM Angriffe auf Downloads und auch speziell Updates ein expliziter Angriffsvektor den FinFly bewirbt, soweit ich weiß. Es ist schon ziemlich dramatisch, in welchem Umfang man sich offensichtlich prophylaktisch gegen deutsche "Tatverdachtslosverfolgungsbehörden" schützen muss, welche sich ja immerhin vorbehalten prophylaktisch bei mir einzubrechen. Du wirst ja bei Bedarf handverlesen oder durch Rasterfahndung oder durch "KI" rausgesucht, aber jedenfalls als konkrete Person und dein ISP kennt ja deine IP und du (bzw. du und alle anderen, welche die Rasterfahndung/KI geflaggt hat) wirst also der einzige sein, der den Trojaner zusammen mit dem Update erhält. Das einzige was hilft ist, nur signierte Binaries/Updates zu laden, spätestens beim Smartphone wird das aber vermutlich schwierig zu gewährleisten.
  16. Gib gern (faktisch oder formell, wobei letzteres afaik nicht geht) deine deutsche Staatsbürgerschaft ab und leb Staatenlos oder lass dich woanders einbürgern und gib dann den Pass ab. Wenn du es hier so schrecklich findest. Im Ernst, geh bitte. Leider wird dich kaum ein Land nehmen vermutlich, aber vllt findest ja eines. Ja, es wird richtig, richtig viel der Bevölkerung aufgezwungen, das nennt man gemeinhin auch "Gesetze" und ist der Sinn eines Staates. Die meisten sind aber insgesamt eher zufrieden übrigens.
  17. Arther

    Bitcoin beschlagnahmt?

    Einerseits strebt man mehrere Schichten an Sicherheit an, was in dem Fall geheißen hätte, dass selbst wenn die Transaktionen nachvollzogen werden könnten, das FBI keinen Zugang erhalten würde. Andererseits werden in der Realität nahezu immer und überall Abkürzungen genommen. Die gingen vermutlich davon aus, dass ihre Transaktions-Verschleierung wirkungsvoll war. Vielleicht war die Verschleierung auch State of the Art und die Analystin (oder die Analysten des FBI) hat eine bessere Arbeit gemacht als man dachte das es so schnell möglich sei. Dazu müsste man den zugehörigen Artikel sichten. Da es offenbar DarkSide war und diese ein Affiliate Programm haben war es vermutlich ein DarkSide-Affiliate, welcher gegen Provision deren Software und Teile der Infrastruktur nutzen darf. Dieser Artikel hier legt nahe, dass die USA gar nicht erbaut waren, dass so ein Affiliate kritische Infrastruktur angreift und hat wohl ordentlich Druck gemacht (die Möglichkeiten sind ja mannigfaltig, DDoS auf deren Infrastruktur z.B. oder politischen Einfluss geltend machen, damit alles was nicht direkt in Russland gehostet wird down genommen wird etc.). Eine Vermutung wäre daher, dass die Hacker-Gruppe (also der Affiliate) von seinem ursächlichen Plan zur Geldwäsche abweichen musste und spontan den Geldfluss anders gestalten musste. Womöglich war geplant, DarkSide-Software zur Verschleierung zu verwenden, diese war dann aber aufgrund des US-Druckes plötzlich nicht mehr verfügbar. Interessant fand ich, dass DarkSide offenbar for-profit ist, d.h. nicht von Russland gesponsert zur Durchsetzung politischer Interessen (deswegen auch das u.a. Affiliate Modell). Ich hab bisher eher State-Actor Angriffe mitbekommen (also Gruppen, die von einem Staat finanziert werden). Der zweite Artikel deutet auch vage an, dass auch Russland nicht sehr erbaut war, dass eine for-profit Gruppe in "deren Gebiet wildern", also der Angriff von kritischer Infrastruktur. Da kann ich mir diverse Gründe für denken, u.a. dass Russland sicherlich offene Schwachstellen sammelt um diese bei Bedarf zu verwenden und solche Angriffe ggf. dazu führen, dass die Angriffsfläche stark verkleinert wird. Spätestens wenn Russland was dagegen hat haben DarkSide+Affiliates ein großes Problem. Es kann also sein, dass es rein politischen Druck US->Russland gegeben hat und Russland eingelenkt ist, weil das ganze auch nicht in deren Interesse ist.
  18. Arther

    Bitcoin beschlagnahmt?

    Ich hatte offenbar richtig vermutet:
  19. Arther

    Coronavirus

    Ja aber DNA und Gen Manipulation und SPIKE Proteine die sich in meiner Gebärmutter fest spiken!!! Ich bin top informiert und wusste damals schon, dass das nicht Mal so dramatisch wie Grippe ist, Coronaviren gibt es schon immer und in Impfungen war damals schon GIFTIGES Quecksilber! Du willst mir hier weiß machen die Impfung sei weniger gefährlich als die Krankheit das ich nicht lache, alles Fake seht ihr denn nicht, SEHR IHR DENN NICHT!!
  20. Die Langzeit Folgen von Impfungen sind sich bekannt: Ausrottung aller richtig übler Krankheiten in Europa. Ich ließ mich nicht impfen weil kein Impfstoff da war, aber diese Woche habe ich endlich Gelegenheit erhalten und natürlich wahr genommen 👍.
  21. Nur in der Verschwörungstheoretiker-Bubble, bei Wissenschaftlern, die sich ernsthaft mit Artefakten beschäftigen ist ziemlich klar, dass es sich nicht um "out of place" artefakte handelt. Soweit das jeweilige Objekt überhaupt real existiert, natürlich. Die Ezekiel Sache ist selbstredend auch debunked, siehe z.B. hier: https://www.skeptic.com/eskeptic/05-07-28/ Die Beschreibungen sind alle nicht vom Himmel gefallen (wortwörtlich :D), sondern sind einfach nur ein Aufgreifen von geläufiger Symbolik, ausnahmsweise mal so vermischt, dass es schlecht übersetzt wie ein Hubschrauber oder Raumschiff klingen könnte. Die Bilder da, das selbe Spiel. Da werden fantastische Geschichten zu erfunden und natürlich wird ganz vergessen zu erwähnen, welche Meinung denn die Menschen dazu haben, die sich seit Jahrzehnten mit genau solchen Werken wissenschaftlich auseinander setzen und wie diese das interpretieren. Da stecken nämlich ganz normale, oft gut bekannte, aber langweilige Sachverhalten hinter.
  22. Wobei "unterscheiden" ja ein etwas zu starkes Wort ist. "Kann Hinweise geben in eine Richtung". Aber natürlich gut ein möglichst differenziertes Framework zur Beurteilung der Ergebnisse zu haben. Bei den Experimenten fehlt mir der "Random Market" als Beleg dafür, dass die Methode auch wirklich "kann nichts lernen" korrekt identifiziert. Ergebnisse sind generell etwas kurz geraten mit etwas viel Fußnote, haben die da evtl. nen zweites Paper draus gebastelt? Woher hatten die z.B. die Märkte C1, J1, etc., warum genau diese Jahre? Klingt ein kleines bisschen nach p-Hacking.
  23. Arther

    Bitcoin beschlagnahmt?

    Das erfolgreiche verschleiern durch mixen bei größeren Beträgen dürfte recht schwierig sein, das FBI hat selbstredend Tools welche soweit es geht die Geldströme trotz mixen mit gewisser Wahrscheinlichkeit nach verfolgen. Vielleicht werden einige Mixer aber auch schlicht vom FBI selber betrieben. Das wäre nicht ungewöhnlich.
  24. Ich bin kein Investor, meine Einschätzung war von Anfang an, dass es sich nicht um ein seriöses Projekt handelt, daher hab ich entsprechend nicht investiert.
  25. Für mich klingt das so wie wenn man sich hat bestehlen lassen und jetzt den Kopf in den Sand steckt. Wer weiß, wie viel Wert 2.5 BTC haben werden eines Tages. Ich persönliche würde schon längst gar nichts mehr machen ohne Rücksprache mit Anwalt. Und ich würde andere hier fragen, ob die auch den Rechtsweg eingeschlagen haben oder wollen. Und ich würde recherchieren bzw. mit dem Anwalt besprechen, welche Behörden dafür zuständig sein könnten und ggf. diese mal darauf stoßen. Es geht hier immerhin um insgesamt Millionenwerte mit vermutlich tausenden potenziell geschädigten. Da würde ich mir überlegen, dass da womöglich eines Tages Ermittlungen mit Beschlagnahmungen enden und Betroffene womöglich Geld teilweise zurück erhalten. Aber natürlich nur die namentlich bekannten und nicht die, die sich nur in einem Forum beschwert haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.