Zum Inhalt springen

Arther

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.136
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Arther

  1. Der Vergleich ist weiterhin sehr passend, da 1:1 die selben Mechanismen, egal ob Casino oder Trading. Im Casino versuchen die Leute ihre Glückssträhne auszuspielen soweit es geht und bei den Trading-Bot Menschen heißt das halt "erkennen, wann ein Bot/Algorithmus gerade gut funktioniert". Das Kasino ist im Prinzip hier wie der Markt: Er gaukelt den Menschen vor, sie könnten (langfristig bzw. letztendlich) gewinnen. Zu holen gibt es aber stets nur leichten Verlust im langfristigen Mittel. Bei so einem Kursverlauf wie Bitcoin zuletzt natürlich 'nur' Verlust verglichen mit "Buy and Hold" u.ä..
  2. Zum Vergleich, die reale Wahrscheinlichkeit zu gewinnen liegt bei 48,6%. Bei 50,1% würden Casinos mittelfristig dicht machen müssen, bei 51% wären die innerhalb eines Monats pleite. Wer meint, er schlage den Markt mit 70% mithilfe von bisschen automatisiertem Parameter-Tuning bei Matlab, der kann auch gleich mit dabei behaupten er könne mit Cola und Gewürzen einen Unsichtbarkeitstrank mischen. Aber auch im Kasino glauben Menschen durch Verdoppelung oder diverse andere ausgefeilte Kniffe die Wahrscheinlichkeiten verschieben zu können, aber können sie natürlich nicht, sie machen 1:1 das gleiche wie Trading-Bot Menschen und das ist 1:1 das was ich im vorherigen Beitrag ausgeführt habe.
  3. Auch wenn die Experimente nicht komplett unabhängig voneinander sind, solange du nur genug Varianten und Versuche machst erhältst du immer aufgrund von "statistischem Rauschen" irgendwann "gute" Ergebnisse. Die Geisteswissenschaftler (und andere auch) nutzen diesen Effekt gerne für p-Hacking, die Physiker am LHC haben wegen diesem Effekt ganz besonders hohe Anforderungen an Signifikanz (siehe z.B. hier, p<0.05 ist in Geisteswissenschaften üblich, p<0.001 (=0,1% Wahrscheinlichkeit) hatte das Experiment, gefordert ist aber p<0.000001. Im Forschungsbereich des Machine Learning, "KI", speziell Deep Learning gibt es dann wiederum Probleme, die so eine Art Mischung aus overfitting, p-hacking und publication bias ist, wo man einfach solange an den Parameters dreht, bis es gerade mal gut passt für den Datensatz. Fazit: Es ist entscheidend, sich vorab für eine Hypothese und eine Methodik zu entscheiden und dass dann 1:1 so zu prüfen wie angedacht. Wenn man "explorativ" arbeitet und in Wahrheit viele Hypothesen und viele Methodiken testet, dann verfälscht man sehr schnell die Ergebnisse seiner Arbeit. Darauf basieren übrigens auch viele Verschwörungstheorien sowie irgendwelche "wunderlichen Zufälle", wo zwei Menschen an das selbe gedacht haben oder nach 1 Jahr gleichzeitig sich gegenseitig angerufen haben, etc.
  4. Das ist eher je nachdem eine Tagesarbeit oder wenn man schon Vorarbeit in dem Bereich gemacht hat ne Arbeit für eine Stunde.
  5. Im Fadenkreuz bist du vermutlich weil der Staatsanwalt faul / dumm ist. Zumindest musst du als Beschuldigter einer eventuellen Einladung der Polizei (und nichts anderes ist das) nicht folge leisten.
  6. Wie gesagt ist die Kausalität vermutlich anders, Drittfaktoren die für schwere Verläufe sorgen bringen zum Teil einen verringerten D3 Spiegel mit sich. Quellen hatte ich hier Mal verlinkt, vielleicht gibt es ja schon mehr dazu. Ob man daraus eine Handlungsempfehlung ableiten kann, ka, vermutlich müsste ein Arzt das sehen wenn der Spiegel auch nach supplementierung zu niedrig ist und entsprechend Checks machen dann. Davon abgesehen ist ein Check auf D3 und ggf. Supplementierung ja immer sinnvoll.
  7. Sobald es aber auch nur einen kleinen cm weniger offensichtlich ist, bewerfen Menschen diese ja mit Geld. Ich sag nur "Geld verdreifachen in einem Jahr, mit TradeBot".
  8. Der erste Teil seiner Aussage ist aber jedenfalls korrekt. Die Bank ist verpflichtet, hohe Geldeingänge zu melden. Anekdotisch varriert das wohl, wann eine Bank zuerst den Kunden anruft und nachfragt und/oder den Vorgang (zusätzlich) ans Finanzamt meldet.
  9. Arther

    Website erstellen

    Als Spaß-Projekt cool, zum Geld verdienen: Eher nein. Denn dein Ansatz wäre dann schon ganz falsch, deine Branche wäre nämlich nicht "Online Seminare verkaufen", sondern Online-Marketing. Damit wiederum lässt sich durchaus Geld verdienen, auch als Newcomer, u.a. weil das ein sehr wechselhafter Markt ist.
  10. Irgendein Signal gibt es immer, dass sich im Nachhinein als richtig heraus gestellt hat. Und bei steigenden Kursen ist es ehrlich gesagt nicht sehr schwierig, Geld zu verdienen. Man muss die Performance vom eigenen coolen System oder gar einer KI also mindestens checken gegen total banale und naive Ansätze. Ein Kumpel von mir kauft stumpft jeden Monat eine kleine Menge Bitcoin seit ein paar Jahren. Wenn der jetzt mehr Bitcoin/Geld hat als man selber mit dem eigenen System, dann hat man grundlegend was falsch gemacht.
  11. "Partnerschaft" ist halt sehr inhaltsleer, erst recht, wenn seit 2017 Partnerschaften verkündet werden, denn dann will ich 2021 nicht von neuen Partnerschaften hören, sondern was von den damaligen Partnerschaften hören und nicht nur von "Potenziellen Anwendungsfällen", sondern realen. Standardisierung ist womöglich ein sehr kluger und nachhaltiger Schritt. Aber parallel dazu lese ich, muss ich schon wieder meine Coins verschieben weil sie ein großes Upgrade aufgespielt haben und frage mich also, wie das zusammenpasst.
  12. Das ist schwer zu sagen. Es gibt zwei Gegenspieler hier: a) Technologien werden regelmäßig und kontinuierlich ersetzt. Denke z.B. an ICQ, MySpace, Facebook, Snapchat b) Bei Infrastruktur-Technologien kommt es manchmal zu lock-in Effekten, die einen Wechsel schwer bis unmöglich machen. Denke z.B. an E-Mail oder MS Windows. Die Technologien aus b) sind allerdings jene aus der Zeit als das Internet entstand. Ich weiß nicht, ob globale lock-ins heute noch entstehen (können). Jedenfalls bleibt es dabei, dass Grundstücke in der Stadt nachgefragt sind, weil sie verwendet werden, man denke z.B. an ein Grundstück wo dann ein Einkaufscenter entsteht. Das Gründstück ist so teuer, weil man das Gründstücke gewinnbringend verwenden kann. Das alles gilt für Bitcoin nicht, das weiterhin ein reines Spekulations-Asset ist und nicht Teil einer Wertschöpfungskette. Ein Unterschied zwischen Gold und Bitcoin besteht darin, dass die Eigenschaften von letzterem vollständig konstruiert sind und also auch dekonstruiert werden können. Die Eigenschaften von Gold sind physikalisch bedingt und daher nicht konstruiert. Siehe dazu DAO-hack bei ETH. Keine Blockchain ist sicher vor Veränderung, wenn sich nur genug Menschen darauf einigen, auf die Regeln zu scheißen und Transaktionen rückgängig zu machen. Die Originale ETH Blockchain wurde einfach in "Ethereum Classic" umbenannt und die manipulierte Blockchain nennen wir aber "Ethereum". Der Korrekte Name wäre "Ethereum, bis zu dem Zeitpunkt wo wir alle durch einen Software-Bug zu viel Geld verloren haben und deswegen das Grundprinzip einer Blockchain untergraben haben um es zurück zu bekommen". Das gilt analog für jegliche andere Eigenschaft. Es ist alles nur Software. Die macht im besten Fall das, was wir wollen. Und das muss überhaupt nicht das sein, was wir vor 10 Jahren mal wollten.
  13. Ich bin eher ein Fan davon, den Staat nicht zu prellen und auch davon, Dinge korrekt abzuwickeln. In diesem speziellen Fall, wenn ich bedenke wie aufwendig das womöglich wird wüsste ich aber auch nicht spontan, was ich tun würde. Sich von einem Anwalt beraten zu lassen der sich in dem Bereich auskennt (vermutlich eher Bafög als Krypto?) ist aber sicher ein erster guter Schritt damit du mehr über die jeweiligen Konsequenzen weißt. Da du noch Student bist und Bafög beziehst solltest du jedenfalls auf gar keinen Fall dir die Kohle jetzt aufs Konto auszahlen lassen, denn da würde deine Bank auf dich zukommen bzw. dem Finanzamt Bescheid geben und dann bist du schnell unverschuldet in der Scheiße.
  14. Ich hab ein bisschen gekauft, nicht ganz am Peak, aber schon sehr überteuert. Man hat auch gesehen, dass Handelsvolumen auf Gate.io war schon sehr, sehr niedrig die meiste Zeit und auch eher verdächtig so für mich als Trader-Laie. Mal sehen wie es sich noch entwickelt. Wäre technisch aber auch heikel gewesen, schließlich konnte man gar keine Transaktionen durchführen auf der Chain vor gestern Abend.
  15. Da musst du vor allem schauen ob die verwendeten Begriffe im Trend liegen und wer über den Coin berichtet. Was die Coins selber angeht da kannst du automatisiert die MLM Coins sicherlich gut aussortieren.
  16. Das hätte ich mithilfe dieses Threads sehr gerne heraus gefunden ;). Ich hab aber gestern nochmal geschaut, dass auch mein Account bei der China-Börse funktioniert und schaue einfach mal, was der Abend so bringt. https://chiacalculator.com/ weist ~20 USD / XCH aus als Minimum. Keine Ahnung, wie es sich entwickeln wird.
  17. Mir geht's konkret ums kaufen, zum Farming gibt es ja schon einen Thread.
  18. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Maßstäbe in so einem hypothetischen Szenario noch gelten würden und ich denke eher es geht weniger darum, was auf Zeit generiert werden kann, sondern was prinzipiell abgerufen werden kann, egal wie lange. Denn ob z.B. China den Welthandel für 1 Stunde oder 1 Tag lahmlegen kann, das spielt womöglich nicht so sehr eine Rolle wie die Tatsache, dass China das prinzipiell kann, weil es genug Hardware und Energie akkumulieren kann. Der Gewinn ist schwerlich in Währung zu bemessen, was wäre es China wohl wert zur alleinigen Supermacht aufzusteigen? In so einem Szenario würde ich von einem Wettrüsten ausgehen. Wobei ich die USA nicht zwangsläufig auf der Gewinner-Seite sehen würde, sondern womöglich ganz andere Akteure, neben China. Da stellt sich jedenfalls die Frage, wie so eine Transition in diese hypothetische Welt aussehen würde und wer das zulassen / nicht zulassen / bekämpfen würde.
  19. Destabilisieren einer wichtigen Wirtschaftsregion wie USA, China oder Russland. Ja genau. Guter Punkt, die 50% stimmen daher sicher nicht, sondern das theoretische max. liegt weit höher.
  20. Chia macht ja grad die Runde, endlich werden auch Festplatten teurer xD. Link: https://www.chia.net/ Wo wird man "May 3, 2021 around 10AM PDT" am besten kaufen können? Ist Bitfinex eine Option?
  21. In einer hypothetischen Welt in der nur noch Bitcoin relevant ist muss die Blockchain mit knapp über 50% abgesichert werden, weil die anderen sonst eine 51% Attacke führen könnten. Wie gesagt, es geht um das theoretische Maximum, nicht um das realistische Maximum. So ist es. Die nötige hinreichende Absicherung hängt vom MarketCap (= potenzieller Gewinn für einen Angreifer) ab. Die realisierbare Absicherung hängt von Blockreward+Tx-Gebühren+BTC/USD Wechselkurs ab. Das funktioniert natürlich offensichtlich weitesgehend und ist im Prinzip der Hauptmechanismus so einer Blockchain. So ist es, zusätzlich ist die Erhöhung der Hash-Rate kein Zugewinn an Blockchain-Sicherheit, aus dem selben Grund.
  22. Das ist im übrigen schon immer der Mechanismus bei Multi-Level-Marketing (MLM) gewesen. Vordergründig geht es darum, "richtig gas zu geben!!!" und "von nichts kommt nichts!!" und so. Aber letztendlich lässt sich kaum ein Fremder eine Versicherung/Saft/... von jemandem anschwatzen, den er nicht kennt, der kein Büro hat und auch sonst nicht vertrauenswürdig rüber kommt. Selbiges gilt erst recht wenn in die Struktur eingeworben werden soll. Also wird das soziale Umfeld mehr oder minder radikal (Gas geben!!!) abgegrast, jeder entfernte Bekannte wird angerufen und "bespielt" und Bekannte von Freunde und wer es richtig ernst meint, der verscherbelt auch Pakete noch an seine Oma. Dann nach 6-18 Monaten stellt sich langsam die Erschöpfung und Desillusionierung ein, weil die mehr oder minder aufgebaute Struktur im Kern gar nicht funktioniert. Bei so Projekten wie Glamjet dauert der Prozess ggf. etwas länger, weil da ja eine Karotte immer vor die Nase gehalten werden kann und im Zweifelsfall immer eine neue Karotte.
  23. Jedenfalls ist das ein Kompliment an die Nutzer bzw. den Thread hier, der wird ja offenbar wahrgenommen von tatsächlichen und potenziellen glamjet investoren. Jeder der aufgrund des Forums es schafft, Gier und Strukkie-Gerede zu überwinden und also nicht investiert oder nicht noch mehr investiert oder nicht noch seinen besten Kumpel / Oma / Tante anhaut langjährig erspartes zu investieren, also jeder bei dem dann doch Vernunft und Bauchgefühl siegt ist jemand, der später sehr dankbar sein wird. Mich haben durchaus schon Menschen angeschrieben, dass sie durch meine Beiträge dann doch nicht in Projekt X investiert haben und ansonsten viel Geld verloren hätten. Solche Platformen hier und die Beiträge und die Nutzer erfüllen also durchaus eine wichtige Funktion, auch wenn man das ggf. nicht immer so mitbekommt. Und je mehr Projekte wie glamjet meckern, desto besser wird die Funktion offensichtlich erfüllt.
  24. Nein, und je weiter sich BTC durchsetzen würde, desto höher müsste der anteilige Stromverbrauch sein, 0,7% ist da noch eher wenig und das theoretische Maximum liegt bei 50%.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.