Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb FabKrypto77:

ne kein Risiko, aber es erweckt den Eindruck dass es dir reicht dass da xrp's eingehen von wem auch immer. Ohne Dir einen Vorwurf oder dir was unterstellen zu wollen würde man sich im Normalfall über ne pm austauschen in der Du deine wallet angibst und auch andere Infos die tatsächlich nicht ins Forum gehören und der dir aushelfende natürlich auch Infos gibt wohin er die coins wieder haben möchte.

der small talk thread ist grds. nicht vekrehrt. nur im prognose trhead hat sowas nix zu suchen sonst sucht dort der nächste einen hundesitter etc.

Ok danke für den Hinweis und die Info.

Werde mich in Zukunft daran halten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Stefan129:

So erst mal gesundes neues jahr! Bin ja erst seit zwei Wochen hier und hatte aber dank XRP aus ein paar hundert jetzt gut 1.600 Euro gemacht. Jetzt will ich mir einen Plan machen für 2018 und aufhören ständig Charts zu schauen. Zum ersten Schritt gehört erst mal mich auszahlen lassen und weg von Etoro, das ist aleine schon wegen den spreads blöd. Die haben ja kaum Coins und war dort nur weil man direkt XRP kaufen konnte und war auch all in. Jetzt möchte Ich mich aber breit aufstellen und einen großen Teil in Iota und den Rest verteilen. Problem Nummer 1 ist die richtige Börse.

Dachte zuerst an Bitfinex und die sagen mir aber gerade vor dem 15.Januar geht da nix mit Neuanmeldungen. Welche Börsen kann man noch empfehlen, wo ich ohne Umstände Coins kaufen kann und es aktuell nicht ewig dauert reinzukommen. Ohne Umstände=Geld einzahlen und kaufen.

Litebit.eu hab ich noch nen Account, aber noch nicht weiter verifiziert, müsste Ich noch tun. Ansonsten noch nen fertigen Coinbase Account.

@Stefan129: Dir (und allen anderen) auch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Also ich an deiner Stelle, würde mich noch bis zum 15. Januar gedulden (und in der Zwischenzeit ggf. eine Zwischenlösung suchen).

XPR über Bitfinex kaufen, verkaufen, senden - funktioniert bei mir absolut super, schnell und zuverlässig.

Bin gespannt wann wir die 3$ Grenze zum ersten Mal sehen - was denkst du?

Liebe Grüße

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Stefan129:

Ich mir auch nicht. Deswegen. Am Ende ist es aber denk egal wenn in paar Wochen die 3 steht :)

Ich bin jetzt wegen dir, entgegen allen meinen Grundüberzeugungen, mit der Hälfte in Ripple  gegangen. Wenn die 3 nicht kommt, oder die 4 dann bist DU Schuld weil DU WIEDER zu früh deine Ripple verkauft hast und den Kurs mit deinem massigen rausgezogenen Vermögen nach unten gezogen hast.

Dann kommst du um die Spende aber nicht mehr rum, in ETH: 0xb0daa6365294d1d69bc8379ff928e81ee5f0df93

Ich vergess das nicht :ph34r:

Dabei will ich Ripple so rein gar nicht, ich will keine Banken unterstützen, das ist so bäh :wacko:

Bearbeitet von battlecore
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb battlecore:

Ich bin jetzt wegen dir, entgegen allen meinen Grundüberzeugungen, mit der Hälfte in Ripple  gegangen. Wenn die 3 nicht kommt, oder die 4 dann bist DU Schuld weil DU WIEDER zu früh deine Ripple verkauft hast und den Kurs mit deinem massigen rausgezogenen Vermögen nach unten gezogen hast.

Dann kommst du um die Spende aber nicht mehr rum, in ETH: 0xb0daa6365294d1d69bc8379ff928e81ee5f0df93

Ich vergess das nicht :ph34r:

Dabei will ich Ripple so rein gar nicht, ich will keine Banken unterstützen, das ist so bäh :wacko:

Echt, ich hab dich überzeugt? Das schaffe Ich bei meiner Frau nie :) Ja Ripple kann einen schon komisches Gefühl mit Banken usw geben. Hoffe auch das es nicht in die Hose geht. Sollte sich Coinbase und Bankentest Ende des Monats als nichts erweisen, sehen wir die 0.5 wieder :)

Eine Spende bei Versagen kann ich dir höchstens in Form einer Kiste Bier anbieten .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nä ich trink kein Alkohol, vertrag ich nicht, Colabier maximal oder so.

Mist ich hab an diesen Bankentest gar nicht gedacht, der geht ja zu ende. Wenn das dann nix taugt...hoffentlich denk ich da dran um früh genug rauszukommen. Gibt es ein Datum wann der Test zu ende ist?? Auf der Ripple-Webseite hab ich dazu nichts gefunden.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb battlecore:

Ich bin jetzt wegen dir, entgegen allen meinen Grundüberzeugungen, mit der Hälfte in Ripple  gegangen. Wenn die 3 nicht kommt, oder die 4 dann bist DU Schuld weil DU WIEDER zu früh deine Ripple verkauft hast und den Kurs mit deinem massigen rausgezogenen Vermögen nach unten gezogen hast.

Dann kommst du um die Spende aber nicht mehr rum, in ETH: 0xb0daa6365294d1d69bc8379ff928e81ee5f0df93

Ich vergess das nicht :ph34r:

Dabei will ich Ripple so rein gar nicht, ich will keine Banken unterstützen, das ist so bäh :wacko:

@battlecore: Kann ich nur befürworten, bin auch ganz dick drin (für meine Verhältnisse) und anders als Stefan129 hab ich noch gar nichts verkauft und werde es auch nicht tun. 

vor 10 Minuten schrieb Stefan129:

Echt, ich hab dich überzeugt? Das schaffe Ich bei meiner Frau nie :) Ja Ripple kann einen schon komisches Gefühl mit Banken usw geben. Hoffe auch das es nicht in die Hose geht. Sollte sich Coinbase und Bankentest Ende des Monats als nichts erweisen, sehen wir die 0.5 wieder :)

Eine Spende bei Versagen kann ich dir höchstens in Form einer Kiste Bier anbieten .

Der Bankentest wird sicherlich positiv ausgehen, davon bin ich überzeugt. Die 0,5$ werden wir überhaupt nicht mehr sehen. Die Reise geht in 2018 in Richtung 5$. :)

vor 4 Minuten schrieb battlecore:

Nä ich trink kein Alkohol, vertrag ich nicht, Colabier maximal oder so.

Mist ich hab an diesen Bankentest gar nicht gedacht, der geht ja zuende. Wenn das dan nix taugt...hoffentlich denk ich da dran um früh genug rauszukommen. Gibt es ein Datum wan der Test zuende ist?? Auf der Ripple-Webseite hab ich dazu nichts gefunden.

Der Bankentest wird Ende Januar abgeschlossen sein - dann wissen wir mehr. Coinbase wird Ripple auch aufnehmen, was einen kleinen Extra-Push geben wird.

2018 wird ein sehr gutes Jahr für XPR. Da bin ich sicher!

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann hoffe ich mal. Ich hatte Ripple mal Ende November in grösserer Menge, ich glaub der war da bei knapp 50 Cent, hab sie aber doch abgestoßen weil es irgendwie gegen meine Überzeugung ist. Jetzt hab ich 230 Euro drin, ist schon ne Menge bei meinem kleinen Portfolio.

Aber ich frag mich was ich dazukaufen soll. Ich denke an EOS, NEO, NULS und SALT. Ach und REQ natürlich, hatt ich glatt vergessen. Will meine Investition etwas ausbauen und die kleinen Coins dann langfristig halten.

OMG geht sowieso immer, bin etwas unschlüssig. Warscheinlich werd ichs nur Schrittweise ausbauen, je nachdem was so vom Hobbybudget immer so über ist.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist vermutlich dein Fehler. Mich juckt es auch manchmal in den Fingern, aber ich verkneif es mir meist. Ausser gestern, ich konnt mir das Elend nicht mehr ansehen das jeden Morgen 200 Euro weniger im Portfolio sind wie Abends / Nachts. Da hab ich gestern einfach mal den Anstieg mitgenommen und heut Morgen hatt ich dann genausoviel wie gestern Abend im Portfolio. Mittlerweile kennt man ja die Coins die den Tag über rauf und runter gehn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Stefan129:

Echt, ich hab dich überzeugt? Das schaffe Ich bei meiner Frau nie :) 

Dann solltet ihr beide heiraten. Ihr passt gut zueinander.  :D

Übrigens finde ich es bei den aktuellen Kursen (ATH und fallend und wieder etwas steigend usw.) überhaupt nicht verkehrt, damit zu traden. Ripple bietet sich ebenso wie Iota geradezu dazu an, wobei ich bei XRP noch nicht meinen für mich erforderlichen "Tradingrhythmus" gefunden habe. Ich beobachte den derzeit nur und handele in Gedanken, hab ihn aber neben eben meinen heißgeliebten Iotas sehr auf meiner Tradingsliste. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb MrWiggles:

Dazu kommt, dass man schon sehr bald sehr einfach auch als Laie in Kryptos investieren kann

So, nach einigem mitlesen hab ich mich auch mal registriert, um die ein oder andere Frage zu stellen oder mal meine Meinung mitzuteilen.

Hier käme die erste Frage: So oder so ähnlich hab ich das nun öfter gelesen, dass es ja bald für Laien alles einfacher wäre.

Mir erschliesst sich aber nicht im geringsten, warum. Wo ist für den Laien der Unterschied in der praktischen Ausführung, ob er 2010 einen Bitcoin kaufen wollte zu jetzt oder zu der prognostizierten Zukunft, in der es so einfach ist? Rein technisch läuft der Kauf und die Verwaltung des erworbenen Bitcoin doch immer noch genau gleich (Oldscooler würden vielleicht umständlich oder kompliziert sagen) ab wie bisher?

(das Zitat ist übrigens aus einem Prognose- Thread. Ich wollte mir dort mit der Frage nicht gleich den Unmut eines ganzen Forums einheimsen)

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Stefan129:

Einfach halten wäre ja auch in meinem Fall das beste gewesen. Muss aufhören nervös bei fallenden Kursen zu werden :)

@Stefan129: Genau, hör doch mal auf damit. In Sachen Ripple (...und bei den meisten anderen Altcoins) fährst du wirklich besser damit, eben nicht auf die (fallenden) Kurse zu schauen. Vor allem nicht nervös! ;)

HODL and relax! :)

In 2018 kommt noch großes auf uns zu! Mein Tipp: 1.000 - 2.000 XPRs für 12 Monate liegen lassen. Hör meine Worte. :)

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb cash365:

So, nach einigem mitlesen hab ich mich auch mal registriert, um die ein oder andere Frage zu stellen oder mal meine Meinung mitzuteilen.

Hier käme die erste Frage: So oder so ähnlich hab ich das nun öfter gelesen, dass es ja bald für Laien alles einfacher wäre.

Mir erschliesst sich aber nicht im geringsten, warum. Wo ist für den Laien der Unterschied in der praktischen Ausführung, ob er 2010 einen Bitcoin kaufen wollte zu jetzt oder zu der prognostizierten Zukunft, in der es so einfach ist? Reintechnisch läuft der Kauf und die Verwaltung des erworbenen Bitcoin doch immer noch genau gleich ab wie bisher?

(das Zitat ist übrigens aus einem Prognose- Thread. Ich wollte mir dort mit der Frage nicht gleich den Unmut eines ganzen Forums einheimsen)

In meinem Beitrag ging es soweit ich weiß um sämtliche Coins. Bitcoins haben am Anfang nur Nerds gehabt, inzwischen kann jeder in seinem normalen Aktiendepot Zertifikate kaufen. Was ich sagen wollte ist, dass man die meisten Coins nur an ausländischen Börsen bekommt, man muss sich auskennen und teilweise an mehreren Portalen anmelden um Coins zu erwerben, die man momentan nur gegen andere Coins tauschen kann und nicht direkt erwerben (Beispiel Iota). Für den Laien und den Massenmarkt an sich stehen Krypto-ETF im Raum, Iota inzwischen bei Bitfinex direkt über Euro verfügbar, aber nur ab 10.000€. Danach wird wieder was neues kommen mit geringeren Hürden. Will heißen es gibt immer mehr und immer einfacherer Möglichkeiten am Markt teilzunehmen oder über Zertifikate an den Kursen zu partizipieren. Je mehr Möglichkeiten es gibt, je einfacher und schneller man die jeweiligen Coins erwerben kann, desto mehr Leute investieren und der Kurs steigt zwangsläufig. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb N3VS84:

@Stefan129: Genau, hör doch mal auf damit. In Sachen Ripple (...und bei den meisten anderen Altcoins) fährst du wirklich besser damit, eben nicht auf die (fallenden) Kurse zu schauen. Vor allem nicht nervös! ;)

HODL and relax! :)

In 2018 kommt noch großes auf uns zu! Mein Tipp: 1.000 - 2.000 XPRs für 12 Monate liegen lassen. Hör meine Worte. :)

Liebe Grüße

Ist so geschehen. Hab alle Pläne verworfen wie Auszahlung und neues Portfolio in die breite Aufmachen. Hatte ja heute noch mal nen relativ gutes tief erwischt und bin jetzt long mit 1000 Einheiten dabei und dieses mal wirklich looong. Großes Indianer Ehrenwort und doppelschwör :)

Bearbeitet von Stefan129
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK. MrWiggles Auführungen habe ich verstanden

vor 3 Stunden schrieb Quintall:

Wenn die Bundesregierung oder wer auch immer eine möglichkeit kennen würde bitcoin abdrehen zu können dann hätten sie es schon gemacht.

(ganz schön umständlich, die relevanten Sachen aus den Prognose-Threads in den Small Talk zu holen)

Hier überlege ich schon seit ner Weile, was denn pro/kontra ist, Kryptowährung dem üblichen Fiat vorzuziehen. Als Spekulationsobjekt hat sich das Zeugs ja nun bewährt. Kann man gut Kohle mit machen. Gerechnet wird (mit ein paar wenigen Ausnahmen) immer nur in Fiat, was welchen Gewinn einbringt. Dass die Option als Zahlungsmittelersatz mehr oder weniger erstmal hinfällig ist, haben andere hier im Forum auch irgendwo beschrieben.

Wenn ich nun lese, dass Goldman Sachs demnächst gross mitmischt, ist für mich eh klar, dass der Krieg der Währungen schon gewonnen wurde und die Coinjünger irgendwann an der Infusionsnadel ausbluten ...... Nett fand ich die Ausführung eines Users hier, dass im Zweifel eh kein globaler Tauschplatz für digitale Coins wichtig ist, sondern es dann um Hühnerei gegen ein Päckchen Nudeln (oder zigaretten) geht...

Bemerkenswert finde ich, dass auf diesem Markt sehr schnell zu Tage kommt, was wirklich zählt. Ob die Coins ne gute Idee dahinter haben oder nicht, geht dem User, dem Mainstream und vermutlich auch 80% der Hodler doch komplett am Allerwertesten vorbei. Was zählt ist einzig und alleine Rendite. Und da bin ich davon überzeugt, dass die Machtverhältnisse bei den Cryptos schon längst geklärt sind.

Hier liegt wie in der Fiat Welt auch das grosse Vermögen (also die Macht) schon lange in den Händen weniger Prozent (EarlyAdopter, Miner, Glückskinder).

Der Rest humpelt jetzt hinterher und freut sich halt über ein paar Monatsgehälter Bonus, wenn er ein gutes Händchen beim Traden hat. Wobei die mit dem guten Händchen ja nur die Kohle einsacken, die die anderen liegenlassen, die sich die Finger verbrennen in Gier und Angst...

Ja, ich weiss, alles viel Meinung für einen, der sich grade erst angemeldet hat. Aber ich habe ja auch ohne Forum schon gedacht :)

 

So, abschliessend aber noch eine Meinung zu dem Zitat oben. Kryptoanhänger glauben ja fest daran, dass man ihnen das Leben nur wirklich schwer machen könnte, wenn man das Internet kappt, was aber keiner tun wird....

Und jedesmal, wenn ich dazu ein Statement lese, blinkt bei mir das Wort "Netzneutralität" auf. Stellt es wirklich für Politik und Wirtschaft ein grosses Problem dar, entsprechende Apps in den Stores zu unterbinden, Netzverkehr zu steuern und zu kontrollieren, der in Verbindung mit Krypto Coins steht?

Internationale Abkommen, die verhindern, dass man "anonym" an irgendeiner auländischen Börse mit Kryptowährungen handelt, sind ja auch nicht utopisch. Und wenn die Schnittstellen Krypto>Fiat erstmal unter Kontrolle sind, ist Krypto auch nicht mehr wert als Fiat.

Und auch wenn es utopisch klingt, ich glaube, in ein paar Jahren werden auch unter den Kryptoanhängern welche sein, die den Sparstrumpf mit Bargeld unterm Kopfkissen vermissen werden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cash365,

danke für deinen Betrag hier im Small Talk.

vor 24 Minuten schrieb cash365:

So, abschliessend aber noch eine Meinung zu dem Zitat oben. Kryptoanhänger glauben ja fest daran, dass man ihnen das Leben nur wirklich schwer machen könnte, wenn man das Internet kappt, was aber keiner tun wird....

Und jedesmal, wenn ich dazu ein Statement lese, blinkt bei mir das Wort "Netzneutralität" auf. Stellt es wirklich für Politik und Wirtschaft ein grosses Problem dar, entsprechende Apps in den Stores zu unterbinden, Netzverkehr zu steuern und zu kontrollieren, der in Verbindung mit Krypto Coins steht?

Internationale Abkommen, die verhindern, dass man "anonym" an irgendeiner auländischen Börse mit Kryptowährungen handelt, sind ja auch nicht utopisch. Und wenn die Schnittstellen Krypto>Fiat erstmal unter Kontrolle sind, ist Krypto auch nicht mehr wert als Fiat.

Und auch wenn es utopisch klingt, ich glaube, in ein paar Jahren werden auch unter den Kryptoanhängern welche sein, die den Sparstrumpf mit Bargeld unterm Kopfkissen vermissen werden :)

Ich denke es ist sehr wohl möglich kryptospezifische Software zu filtern und abzuschalten bzw. zu verbieten.

Ich kenne einen Programmierer, der in China das Internet mit regulieren sollte (hatte aber abgelehnt).

Daran habe ich gelernt, wie einfach es ist Inhalte im Internet zu steuern und zu regulieren.

Aber ich denke die politik schaut sich das auch noch ne ganze weile lang mit an. Mann kann ja aus solchen "Bewegungen" viel lernen.

Wenn man alles gleich untersagt, verschwindet es in den Untergrund. So kann man sich alles beibringen lassen und dann handeln!

Aber soweit sind wir noch nicht, da die kryptos noch keine ernste Bedrohung für unsere FIAT-Systeme sind! Leider....

Hoffe es kommt anders als ich glaube...aber die Geschichte hat leider zu oft gezeigt,

dass nicht das Ideale gewinnt sondern das was am meisten Geld und Macht bringt!

Beispiele: Mautanlagen, manche Kirchen bzw. Glaubensgemeinschaften, Wahlsysteme

(Nur meine Meinung)

Bearbeitet von Alextline
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Stefan129:

Ist so geschehen. Hab alle Pläne verworfen wie Auszahlung und neues Portfolio in die breite Aufmachen. Hatte ja heute noch mal nen relativ gutes tief erwischt und bin jetzt long mit 1000 Einheiten dabei und dieses mal wirklich looong. Großes Indianer Ehrenwort und doppelschwör :)

@Stefan129: Das hoffe ich doch! Dein Wort in Gottes Gehörgang. ;)

Zieh's jetzt looong durch. :)

Liebe Grüße und allen einen guten Start.

Liebe Grüße 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem des heutigen Internets sind die zentralen Zugriffspunkte (auch als ServiceProvider bekannt).
Dort kann der Traffic durch staatlichen Einfluss gefiltert und aussortiert werden.

Eigentlich ist das gegen den Gedanken des Internets, aber wir haben uns so schon daran gewöhnt.
Der Gegenpol und eine Lösung wäre das Mesh-Netzwerk. Dort gibt es keine zentralen Servicepunkte. Da kann ein Staat auch nichts filtern und aussortieren.

Passt recht gut zum Thema staatliche Einflussnahme auf Internetverkehr:
http://winfuture.de/news,101311.html

Wir leben halt in einer Zeit voller Reglementierung und Bevormundung. Wo Regierungen (je nachdem wer dran ist) die unliebsamen Meinungen einfach unter Strafe stellen kann.  Große Teile der Bevölkerung juckt das aber nicht

Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag ja alles sein. Aber dann gibts ja auch noch den TOR-Browser mittels dem man verschlüsselt handeln kann. Früher zu Modemzeiten gabs auch viele Programme mit denen man über mehrer Server hopsen konnte die ständig wechselten.

Der Staat könnte TOR ja verbieten, aber wer will denn Millionen millionen Computer durchforsten ob da TOR installiert ist und die dann einer physischen Person zuordnen.

Klar, man hat ja in D dafür gesorgt das man jetzt immer dieselbe IP-Adresse hat, vorher hatte man ja immer wieder eine neue IP.

Trotzdem wirds nicht einfach einen Computer aus der Ferne zu durchforsten. Wer TOR hat wird auch Linux haben wenn er nachdenkt. Und wer VIEL CC auf dem Rechner hat der wird auch Linux haben wenn er klar im Kopf ist. Das so einzuschränken das man durchspionieren kann fällt in der Open Source Community auf.

Also bleibt nur ein Verbot und Filter direkt bei den ISP. Dummerweise gibts aber ISP denen es Wurscht ist was Angie sich ausdenkt.

Und es kann nicht mehr lang dauern bis installierbare PtP-Clients en gros zu haben sind oder mehr Plattformen wie Etherdelta verfügbar sind.

Wenn garnix mehr geht -> Grillabend -> Tauschabend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb bartio:

Das Problem des heutigen Internets sind die zentralen Zugriffspunkte (auch als ServiceProvider bekannt).
Dort kann der Traffic durch staatlichen Einfluss gefiltert und aussortiert werden.

Eigentlich ist das gegen den Gedanken des Internets, aber wir haben uns so schon daran gewöhnt.
Der Gegenpol und eine Lösung wäre das Mesh-Netzwerk. Dort gibt es keine zentralen Servicepunkte. Da kann ein Staat auch nichts filtern und aussortieren.

Passt recht gut zum Thema staatliche Einflussnahme auf Internetverkehr:
http://winfuture.de/news,101311.html

Ja, das Maasmännchen und seine Durchsetzung (im Sinne von Unterwanderung) der Netzwerke, micht hat es letztes Jahr schon getroffen. Hab einen Anruf von der IGMetall bekommen man vermute ich sei AfD-Anhänger weil ich bei der Arbeit schwarze Klamotten trage, mich im internet kritisch zur SPD äussern würde (nie bei der Arbeit! NoGo heutzutage!). Und weil man vermute das ich gegen Neubürger bin eben weil ich immer schwarze Klamotten trage und das auffallen würde.

Es folgte eine Aufklärung das es Konsequenzen hab kann, auch eine Kündigung für die sich die IGM auch einsetzt, wenn ich nicht in die richtige Spur komme. 

Stasimethoden vom feinsten. Ver!di ist da aber noch deutlich radikaler.

Fazit - Facebook und alles ähnliche gelöscht. Hab es sowieso nur selten benutzt.

EDIT

Ganz vergessen. Worauf ich hinaus wollte, es ging auch um Geld, genauer gesagt um mein Bankkonto. Mein grösstes Hobby sind ja meine geliebten Autos, das wusste auch der der mich anrief. Er vermutete das ich auch Schwarzhandel mache und man das ja schnell auf meinem Konto nachprüfen kann.

Also, wer meint das dieser Kontrollwahn erst noch kommt oder das der neu sei...Ganz sicher nicht.

Mich hat der 1. Vorsitzende der IGM Bezirksstelle angerufen.

Er rief mich nicht auf meinem Telefon bei der Arbeit an. Sondern zuhause privat, auf meinem Handy das nirgends eingetragen ist, die Nummer hat niemand bei der Arbeit. Woher er meine Nummer hat wollte er auf mehrere auch schriftliche und auch offizielle Nachfrage nicht sagen.

Bearbeitet von battlecore
Sch.... Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.