Zum Inhalt springen

Der große Platincoin Thread


Reneos

Empfohlene Beiträge

vor 46 Minuten schrieb Choco:

Wollt ihr weiter über Technik, die gerade ein Update bekommt, mutmaßen, spekulieren und lästern oder habt ihr Interesse dran, zu verstehen, wie das Geld ins Ökosystem kommt?

Hmm, speziell über diese Technik, die da gerade ein Update bekommt, würden hier alle Beteiligten sehr gerne sprechen...

Aber wenn Du im System PLC beheimatet bist, kannst Du Dir nicht Verstärkung holen, vielleicht aus der erwähnten IT?  Der braucht ja kein Vollkonzept vorlegen, aber dann wären die Seiten vielleicht zum ersten Mal seit der Entstehung des Threads ausgeglichen. 3 Fachbereiche - 3 Spezialisten (Technik Wirtschaft Wohlbefinden - Elias ist unverzichtbar, Bring ihn mit) 

Was gab's davor, das Duo Brave und Proxi, aber da sag ich jetzt nichts weiteres dazu

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe wieder überall sehr viel Unmut gehört von vielen Investoren!!! 

Ich finde es eine Frechheit wie wir Investoren im Bezug zur Voodoo-Plastikkarte wieder von vorne bis hinten Verarscht werden!!!!! Und erneut hingehalten werden!!!!

Das du @Choco es nicht verstehst ist mir schon klar! Das kotzt mich so an wie Verständnislos Ihr Gegenüber den Investoren seit! 

Aber da wird der Teufelskreis-Effekt sich auch dort wieder schließen, nur für euch wird das nicht gerade toll werden!

Das verspreche ICH !!!!!!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb ARTA:

350 € kostet so eine Karte. Krass😳. Was ist der Herstellungspreis ?

Du meinst wahrscheinlich die Voodoo-Karten oder?

Nimmst du die Securebox als Grundlage bei der Gewinnspanne, dann maximal 3,50€. Und das halt ich für hoch gegriffen ^^

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Geschichte, die PLC das Genick brechen könnte:

Flenst, battlecore, Hugenotte, Alex86 und outsider6465 gründen den Coinforum-Coin „CFC“.

Jeder tauscht 10.000 € gegen 2.000 CFC.

Die CFC Group AG mit eigener Exchange hat nun 50.000 € auf der Bank und 0 CFC (weil 10.000 CFC ausgegeben).

Jetzt komme ich über die Plattform CoinForumHero auf sie zu und sag: „Mit 10.000 € starte ich mit euch mein Kopfhörer-Business der nächsten Generation und produzier damit locker 1000 Kopfhörer exclusive für euch, die für 30 € verkauft werden und die Menschen werden sich darum schlagen, wer sie bekommt.“

Jeder von ihnen friert daraufhin begeistert 2.000 CFC, also gesamt 10k CFC, ein.

Die CFC-eigene Exchange stellt mir nun 10.000 € zur Verfügung, bekommt dafür die vom Smart Contract neu erzeugten CFCs (20% = 2.000 CFC).

Die CFC Group AG mit der Exchange hat jetzt 40.000 € und 2.000 CFC.

Ich produziere mit dem Startkapital meine legendären ChocoPods® und verkaufe sie im CoinForumStore, rühre ordentlich die Werbetrommel und bringe meine Community dort hin.

Die Kosten belaufen sich auf 30 € bei Bezahlung in CFC.

Vorher standen 50.000 € 10.000 CFC gegenüber = 5 €.

Jetzt stehen 70.000 € (40k+1k ChocoPods®) 13.000 CFC gegenüber = 5,38 €

Der interne Index an der Börse wird auf 5,38 € festgesetzt.

Die Menschen stürmen die Exchange und kaufen sie bis auf den letzten CFC leer, um sich Musikgenuss der neuesten Generation zu sichern.

Flenst, battlecore, Hugenotte, Alex86 und outsider6465 bekommt ihre CFC wieder frei +10%. Die 10% werden auch sofort an die ChocoPods®-hungrige Meute an der Exchange verkauft.

Die CFC Group AG mit der Exchange hat nun 50769 € auf der Bank und 0 CFC.

Jeder CFC-Gründer behält seine 2.000 CFC und hat durch dein ChocoPods®-Deal 1076 € dazu bekommen.

Ich konnte meine Firma gründen, hab produzieren können, habe 3.000 CFC verdient und im Store liegen immer noch 462 ChocoPods®.

Welche Partei im Ökosystem hat jetzt profitiert? Richtig, ALLE. Win-Win-Win.

Und Ende der Geschichte.

Warum diese Geschichte Platincoin das Genick brechen kann, fragt ihr euch?

Weil wir das System tatsächlich bauen können und damit der Welt beweisen, dass diese PLC-Group seit 4 Jahren nur so tut, als ob sie ein neues Ökosystem aufbaut. Ihr könnt wirkliche Technik liefern, für alle ökonomischen Fragen habt ihr mich (und das habt ihr auch bitter nötig), Community haben wir ja schon im Forum, Rechtsanwälte für das saubere Geschäftsmodell, ein paar Projekte wie ChocoPods® finanzieren und ab geht die Post! Wer ist dabei?

  • Haha 1
  • Confused 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Berlin:

Also ich wäre bereit den Betrag für die Karte zu zahlen wenn ich damit meine ganzen PLCs für 5€ in Bargeld machen kann....

 

vor 11 Minuten schrieb insider6465:

Also bei Binance bezahlst du für die Karte 30€ 

Da kannst du erahnen was die Karte im Herstellungspreis ca. kostet.

Der eine will mit einer Gesundheitskarte seine PLCs zu bargeld machen, der andere fantasiert von einer Binance-Gesundheitskarte... Würde ich so einen Unsinn von mir geben, würde es wieder heissen: "Wohl zu viel Coffeetalk geschaut, wa?"

  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier @Choco was bist du denn für eine Chocosnuss :D

weißt du was das Genick bricht bei PLC????? Die sinnlosen Versprechen! Die Glaubwürdigkeit der ständigen Promo Verlängerungen!

Das Ignorieren und rauswerfen der Investoren in den Gruppen (egal wo) bei konstruktiver Kritik! Das führt auch mit dazu.

 

Bearbeitet von insider6465
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Choco:

 

Der eine will mit einer Gesundheitskarte seine PLCs zu bargeld machen, der andere fantasiert von einer Binance-Gesundheitskarte... Würde ich so einen Unsinn von mir geben, würde es wieder heissen: "Wohl zu viel Coffeetalk geschaut, wa?"

Da scheinst du noch nicht auf dem aktuellen Stand zu sein bei Binance.

Bearbeitet von insider6465
Emotion hatten mich geleitet und bitte um entschuldigung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@insider6465Ich verstehe deine Wut, aber schraub mal bisschen deine Doppelpostings runter... du fühlst mit 1-Satz Beiträgen 50% der Seite. Mach einen großen Post oder bearbeite deinen letzten Post, wenn du was vergessen hattest zu erwähnen.

Bitte, denn das raubt die Übersicht!

Zumal Choco jetzt bereit ist, das endlich aus der Welt zu schaffen, deine Wutkommentare tragen hier garnichts bei. Mach das dann über pm

Lasst uns das Niveau nicht runterziehen!

Hier wurde scheinbar auch die Health-Karte mit der Debit-Karte verwechselt

@Amsikannst du dann mal ein paar Beiträge ohne Sinn entfernen?

 

Bearbeitet von Alex86
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Berlin:

Mich würde interessieren was die 200 Mitarbeiter laut Alex alles machen?

Programmierer haben sie sicher nicht viel...

du meinst die zahlenden Mitglieder bei PLC? 😜  Spass beseite, ich denke das könnten die vielen Berater sein, Brave, Friseure, Putzfrauen/Männer usw

Bearbeitet von s.manfred
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Choco:

Eine Geschichte, die PLC das Genick brechen könnte:

Flenst, battlecore, Hugenotte, Alex86 und outsider6465 gründen den Coinforum-Coin „CFC“.

Jeder tauscht 10.000 € gegen 2.000 CFC.

Die CFC Group AG mit eigener Exchange hat nun 50.000 € auf der Bank und 0 CFC (weil 10.000 CFC ausgegeben).

Gedankenfehler Nummer 1, denn die CFC Group hat noch ein paar Millionen CFC auf der hohen Kante.

vor 28 Minuten schrieb Choco:

Jetzt komme ich über die Plattform CoinForumHero auf sie zu und sag: „Mit 10.000 € starte ich mit euch mein Kopfhörer-Business der nächsten Generation und produzier damit locker 1000 Kopfhörer exclusive für euch, die für 30 € verkauft werden und die Menschen werden sich darum schlagen, wer sie bekommt.“

Jeder von ihnen friert daraufhin begeistert 2.000 CFC, also gesamt 10k CFC, ein.

Die CFC-eigene Exchange stellt mir nun 10.000 € zur Verfügung, bekommt dafür die vom Smart Contract neu erzeugten CFCs (20% = 2.000 CFC).

Die CFC Group AG mit der Exchange hat jetzt 40.000 € und 2.000 CFC.

Soweit richtig. Insgesamt existieren nun 12.000CFC bei einer Deckung von 40.000€. Wir haben hier also beim Zwischenschritt einen Wertverlust von CFC. Dies kann 1:1 so auf PLC übertragen werden.

 

vor 28 Minuten schrieb Choco:

Ich produziere mit dem Startkapital meine legendären ChocoPods® und verkaufe sie im CoinForumStore, rühre ordentlich die Werbetrommel und bringe meine Community dort hin.

Die Kosten belaufen sich auf 30 € bei Bezahlung in CFC.

Vorher standen 50.000 € 10.000 CFC gegenüber = 5 €.

Jetzt stehen 70.000 € (40k+1k ChocoPods®) 13.000 CFC gegenüber = 5,38 €

Gedankenfehler Nummer 2: Platindeal erzeugt keine Produkte über dem Wert der eingefrorenen Summe. Hier wird nichts günstiger produziert, als man es verkaufen kann.

Gedankenfehler Nummer 3: wieso sollte der Ertrag der Kopfhörer im System landen? Die landen in der Kasse des Herstellers oder falls die Investoren ihre Kopfhörer weiterverkaufen in den Taschen der Investoren.

vor 28 Minuten schrieb Choco:

Jetzt stehen 70.000 € (40k+1k ChocoPods®) 13.000 CFC gegenüber = 5,38 €

Der interne Index an der Börse wird auf 5,38 € festgesetzt.

Gedankenfehler 4: die Produktionskosten, sprich die 10.000€ Investment, sind weg. Es stehen hier also 60.000€ 13.000CFC gegenüber = 4,61€.

Gedankenfehler 5: wenn der Hersteller zwingend die Gewinne reinvestieren muss, hat er aber schon wieder kein Geld um neue Kopfhörer zu produzieren.

vor 28 Minuten schrieb Choco:

Welche Partei im Ökosystem hat jetzt profitiert? Richtig, ALLE. Win-Win-Win.

Und Ende der Geschichte.

Warum diese Geschichte Platincoin das Genick brechen kann, fragt ihr euch?

Weil wir das System tatsächlich bauen können und damit der Welt beweisen, dass diese PLC-Group seit 4 Jahren nur so tut, als ob sie ein neues Ökosystem aufbaut. Ihr könnt wirkliche Technik liefern, für alle ökonomischen Fragen habt ihr mich (und das habt ihr auch bitter nötig), Community haben wir ja schon im Forum, Rechtsanwälte für das saubere Geschäftsmodell, ein paar Projekte wie ChocoPods® finanzieren und ab geht die Post! Wer ist dabei?

Eigentlich zeigst du ganz anschaulich,wo eure Logik hakt.

Zum einen wird zwingend vorausgesetzt, dass das Projekt auch irgendwas produziert, was man für mehr Geld weiterverkaufen kann. Bei Platindeal ist das nicht der Fall, du hast also ohne es zu ahnen aufgezeigt, dass Platindeal nicht funktioniert.

Desweiteren setzt es voraus, dass die gegründeten Firmen ihre Gewinne in PLC reinvestieren, um die Rendite der Nutzer zu finanzieren. Und wir könnten uns jetzt mal bei den großen Crowdfunding Plattformen umschauen, welche für ein Funding voraussetzt, dass man die Gewinne wieder an die Investoren auszahlt bzw. hier in die Marktkapitalisierung steckt. Richtig, macht keine. Denn die Investoren bekommen die angegebenen Belohnungen für Investitionssumme x und danach ist die Nummer durch.

Nein, Platinhero sowie Platindeal funktionieren nicht. Das eine finanziert auch nicht das andere. Dieses Gedankenspiel hat Logikfehler oder setzt unrealistische Dinge voraus.

Bearbeitet von Flenst
  • Thanks 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb insider6465:

Also bei Binance bezahlst du für die Karte 30€ 

Da kannst du erahnen was die Karte im Herstellungspreis ca. kostet.

Ich glaub er meint diese Wunderheilungskarte?

Oder doch die Debitcard? Die gibt es bei Paketen ab 5000euronochwas dazu. Ich hatte gestern irgendwo auf ner Seite die Pakete gesehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Flenst:

Gedankenfehler Nummer 3: wieso sollte der Ertrag der Kopfhörer im System landen? Die landen in der Kasse des Herstellers oder falls die Investoren ihre Kopfhörer weiterverkaufen in den Taschen der Investoren.

Danke @Flenst für die Analyse. Allein Punkt Nummer 3 sollte jeden überzeugen, der ein wenig nachdenkt. Der Post von @Choco ist ein wunderbares Beispiel für Budenzauber und Blendwerk, um einfach gestrickte Leute einzulullen. Das mag bei Oma Erna funktionieren, aber hier im Forum geht der Schuss nach hinten los, denn hier zeigt es nur auf, was für ein Verein PLC wirklich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb battlecore:

Ich glaub er meint diese Wunderheilungskarte?

Oder doch die Debitcard? Die gibt es bei Paketen ab 5000euronochwas dazu. Ich hatte gestern irgendwo auf ner Seite die Pakete gesehen.

die Voodoo-Karte soll 120 Coin kosten, die Debitkarte war mal mit 600 Euro im Gespräch. Kann aber auch sein das sich besagtes Gespräch in der Tg überschnitt und es um ein und die selber Karte ging

Bearbeitet von s.manfred
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb s.manfred:

die Voodoo-Karte soll 120 Coin kosten, die Debitkarte war mal mit 600 Euro im Gespräch

Die Partner haben doch schon mehr als 500 Euro hingeblättert für die DebitCard!? Für nix, so wies scheint...

Alex hat im letzten Webinar übrigens versprochen (VERSPROCHEN!), dass zu Weihnachten die Debitcards da sind!

Ich wette: 100% NICHT!

Das ist alles TRUMPed-up = erdichtet/erfunden 😏

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Flenst:

Gedankenfehler Nummer 1, denn die CFC Group hat noch ein paar Millionen CFC auf der hohen Kante. Wir müssen uns darauf einigen, dass wir über den CFC-Coin reden. Es gibt nicht mehr CFC auf der hohen Kante.

Soweit richtig. Insgesamt existieren nun 12.000CFC bei einer Deckung von 40.000€. Wir haben hier also beim Zwischenschritt einen Wertverlust von CFC. Dies kann 1:1 so auf PLC übertragen werden. Nein, wir haben hier keinen Wertverlust von CFC. Das hätten wir nur, wenn alle 12.000 CFC verkauft werden würden. KÖNNEN sie aber gar nicht, weil sie eingefroren sind.

Gedankenfehler Nummer 2: Platindeal erzeugt keine Produkte über dem Wert der eingefrorenen Summe. Hier wird nichts günstiger produziert, als man es verkaufen kann. Es geht nicht um PlatinDEAL. Es geht um die Projektplattform CoinForumHero.

Gedankenfehler Nummer 3: wieso sollte der Ertrag der Kopfhörer im System landen? Die landen in der Kasse des Herstellers oder falls die Investoren ihre Kopfhörer weiterverkaufen in den Taschen der Investoren. Ja WIESO NICHT? Seid ihr Mutter Theresa und schenkt mir die Firma? Wenn ihr die ganze Party bezahlt (Firmengründung + Produktion), wollt ihr (als CFC Group AG) dafür nicht mindestens die ersten 1000 Kopfhörer von mir? In der "echten Welt" könnt ihr 90% meiner Firma einfordern, wenn ihr 100% bezahlt.

Gedankenfehler 4: die Produktionskosten, sprich die 10.000€ Investment, sind weg. Es stehen hier also 60.000€ 13.000CFC gegenüber = 4,61€. 

Rechenweg: 50.000 € - 10.000 € + 30.000 € = x €

Gedankenfehler 5: wenn der Hersteller zwingend die Gewinne reinvestieren muss, hat er aber schon wieder kein Geld um neue Kopfhörer zu produzieren. Irrelevant, so weit geht mein Beispiel gar nicht. Und du bist ja bis hierhin schon vier Mal gedanklich ausgestiegen...

Wie viele Gedankenfehler bleiben übrig?

vor 6 Minuten schrieb Hugenotte:

Bin dabei, aber nur wenn ich den Coffee Talk dann machen darf 👍

Nur wenn du für genauso viel Wohlbefinden sorgst wie Elias. :rolleyes:

vor 2 Minuten schrieb Auric Goldfinger:

Danke @Flenst für die Analyse. Allein Punkt Nummer 3 sollte jeden überzeugen, der ein wenig nachdenkt. Der Post von @Choco ist ein wunderbares Beispiel für Budenzauber und Blendwerk, um einfach gestrickte Leute einzulullen. Das mag bei Oma Erna funktionieren, aber hier im Forum geht der Schuss nach hinten los, denn hier zeigt es nur auf, was für ein Verein PLC wirklich ist.

Ja ist es nicht schön, wenn Andere (wie in diesem Fall Flenst) für einen vordenken? Dieser "Budenzauber" funktioniert zwar bei allen Behörden in 120 Ländern seit 4 Jahren, aber dieses Forum lässt sich nicht beirren. Wie bei Asterix: Ganz Gallien ist von Cäsar besetzt... Ganz Gallien? Nein, ein kleines Dorf leistet nach wie vor den Römern heftigen Widerstand. Dank eines Zaubertranks, den der Druide Miraculix zusammenbraut, sind die Dorfbewohner praktisch unbesiegbar.

Wie ist das hier im Forum? Warum seid ihr Platincoin-resistent? Hängt das mit der öfter mal erwähnten Kröte zusammen?

  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

08.11.: bin neu im Forum und freu mich, hier teilnehmen zu können.
08.11.: Was Alex in seinen Webinaren bezüglich Ökonomie im Allgemeinen und Kryptoindustrie im Speziellen erzählt, ergibt wirtschaftlich Sinn und das unterschreibe ich.
08.11.: Ich bin ein Freund der Fakten. Für mich steht ein Ergebnis erst dann fest, wenn ein Ergebnis feststeht.
08.11.: Beides ist möglich. Ich bin da ergebnisoffen, akribisch und jedem dankbar, der mir weiter hilft.
09.11.: Ich bewerte das, was Alex in seinen Webinaren bezüglich Ökonomie (in der Welt) und dem Kryptospace (unter dem wirtschaftlichen Gesichtspunkt) sagt, als wahr. 
09.11.: Die IT stellt "Platin Hero" fertig, setzt sich an den "Winners Club" und dann sind die Blockchain Plätze dran.
09.11.: Ich kann dir nicht sagen, was die IT sollte und was nicht. Ich kann nur Informationen, die ich habe, weitergeben.
09.11.: Posts wie dieser hier motivieren mich, Öl ins Feuer zu gießen. Erzähl mal: Vor wem musst du dich schützen? Vielleicht sind es Leute, die ich kenne. Vielleicht sind es sogar Leute, die mich hierher geschickt haben, um mehr über dich in Erfahrung zu bringen...
10.11.: Entschuldigt, Elias lädt mich im Coffeetalk gerade so auf, ich kann nicht anders.
Wollt ihr weiter über Technik, die gerade ein Update bekommt, mutmaßen, spekulieren und lästern oder habt ihr Interesse dran, zu verstehen, wie das Geld ins Ökosystem kommt?
10.11.: Wie ist das hier im Forum? Warum seid ihr Platincoin-resistent? Hängt das mit der öfter mal erwähnten Kröte zusammen?

Die Wandlung von "Ich bin ein Freund der Fakten. Für mich steht ein Ergebnis erst dann fest, wenn ein Ergebnis feststeht."
zu "...Wollt ihr weiter über Technik, die gerade ein Update bekommt, mutmaßen, spekulieren... Warum seid ihr Platincoin-resistent? "
in nur 2 Tagen.. Respekt @Choco 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Choco:

Wie viele Gedankenfehler bleiben übrig?

Ich glaub tatsächlich einen Fehler hatte ich drin, aber schauen wir :)
Zitat

Gedankenfehler Nummer 1, denn die CFC Group hat noch ein paar Millionen CFC auf der hohen Kante. Wir müssen uns darauf einigen, dass wir über den CFC-Coin reden. Es gibt nicht mehr CFC auf der hohen Kante.

Gut, also funktioniert das Beispiel bei einem imaginären Coin, aber nicht bei PLC. Denn die haben noch etwa 570.000.000PLC in der Premine liegen.

Zitat

Soweit richtig. Insgesamt existieren nun 12.000CFC bei einer Deckung von 40.000€. Wir haben hier also beim Zwischenschritt einen Wertverlust von CFC. Dies kann 1:1 so auf PLC übertragen werden. Nein, wir haben hier keinen Wertverlust von CFC. Das hätten wir nur, wenn alle 12.000 CFC verkauft werden würden. KÖNNEN sie aber gar nicht, weil sie eingefroren sind.

6 Monate eingefroren, trotzdem nicht gedeckt, ohne dass von irgendwoher wieder Geld ins System nachfließt. Denn 10.000€ sind raus aus dem System.

Zitat
Gedankenfehler Nummer 2: Platindeal erzeugt keine Produkte über dem Wert der eingefrorenen Summe. Hier wird nichts günstiger produziert, als man es verkaufen kann. Es geht nicht um PlatinDEAL. Es geht um die Projektplattform CoinForumHero.

Na komm, dass kann man ja nichtmal als Ausweichversuch werten. Das war nach dem Motto "was ich nicht seh ist nicht da". Doch doch, exakt so ist das: dein Beispiel zeigt wunderbar, dass ein Projekt nur dann funktionieren kann, wenn es irgendwie Gewinn erwirtschaftet, den es zwingend wieder in PLC stecken muss. Und zwar ohne Gegenleistung.

Zitat
Gedankenfehler Nummer 3: wieso sollte der Ertrag der Kopfhörer im System landen? Die landen in der Kasse des Herstellers oder falls die Investoren ihre Kopfhörer weiterverkaufen in den Taschen der Investoren. Ja WIESO NICHT? Seid ihr Mutter Theresa und schenkt mir die Firma? Wenn ihr die ganze Party bezahlt (Firmengründung + Produktion), wollt ihr (als CFC Group AG) dafür nicht mindestens die ersten 1000 Kopfhörer von mir? In der "echten Welt" könnt ihr 90% meiner Firma einfordern, wenn ihr 100% bezahlt.

In der echten Crowdfunding-Welt gibt es Belohnungen für Investitionssummen in Schritten, so wie auf Platinhero auch. Aber nur bei Platinhero setzt man scheinbar voraus, dass nach erfolgreichem Funding die Firmen Leibeigene der PLC AG sind und ihre Gewinne abgeben müssen.

Kannst ja mal raten wie kompetitiv das ist ^^

Zitat
Gedankenfehler 4: die Produktionskosten, sprich die 10.000€ Investment, sind weg. Es stehen hier also 60.000€ 13.000CFC gegenüber = 4,61€. 

Rechenweg: 50.000 € - 10.000 € + 30.000 € = x €

Stimmt auf dem Papier, da hatte ich einen Knoten im Hirn. Bleibt aber dabei: wenn die Firma zwingend den gesamten Umsatz reinvestieren muss haben sie schon wieder nichts für die neue Charge Kopfhörer :)

Zitat
Gedankenfehler 5: wenn der Hersteller zwingend die Gewinne reinvestieren muss, hat er aber schon wieder kein Geld um neue Kopfhörer zu produzieren. Irrelevant, so weit geht mein Beispiel gar nicht. Und du bist ja bis hierhin schon vier Mal gedanklich ausgestiegen...


Einen Fehler hatte ich tatsächlich drin, aber der Rest stimmt weiterhin. Und Gedankenfehler 5 ist auch richtig.

Es lässt sich halt darauf runterbrechen, und das hast du ganz explizit gesagt, die Firmen müssen ihre Gewinne reinvestieren, es muss also weiterhin von außen Geld herkommen. Diese Reinvestion ist absolut unüblich für Crowdfunding, es ist mit Sicherheit nirgendswo vertraglich geregelt und es ist unrealistisch. Niemand ist Anteilseigner an den Firmen, die hier gefunded werden sollen. Was man für sein Funding bekommt sind die stufenweisen Belohnungen, und das wars. Naja, 10% Rendite in PLC. Die halt auch nicht gedeckt sind.

Du hast nun nicht nur gezeigt, dass Platindeal nicht funktioniert, sondern dass auch für StartUps und Gründer Platinhero als Plattform untauglich ist, da man ja augenscheinlich voraussetzt, dass Gewinne abgegeben werden.

Wir wäre es mit einem Umlabeling? "Platin-Leibeigener"?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Choco:

Nur wenn du für genauso viel Wohlbefinden sorgst wie Elias. :rolleyes:

Wohlbefinden ist mein zweiter Vorname!

vor 10 Minuten schrieb Choco:

Wie ist das hier im Forum? Warum seid ihr Platincoin-resistent?

Resistent ist vielleicht ein etwas zu starkes Wort. Bei mir fehlt der Glauben an die Technik bei Euch und dass man irgendjemandem bedingungslos vertrauen soll, hat mit Crypto auch nicht wirklich viel zu tun.

Ein Ökosystem aufbauen, in Ordnung, macht Sinn, aber die Technik dahinter so zu vernachlässigen ist sträflich! Macht doch einmal einen Versuch, streicht die Provisionen und wer dann noch da ist, scheint wirklich hinter Euch zu stehen(der Ronny bestimmt nimmer). Dann könnte man über die voices genau diese Personen zum weiteren Weg der Firma PLC befragen. 

Eine Reinigung von innen, ganz ohne healthcard oder Dirk Frickes Detox zeux... (wäre evtl ein erster Schritt)

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Choco:

Ja ist es nicht schön, wenn Andere (wie in diesem Fall Flenst) für einen vordenken? Dieser "Budenzauber" funktioniert zwar bei allen Behörden in 120 Ländern seit 4 Jahren, aber dieses Forum lässt sich nicht beirren.

Ich find das so extrem ironisch wenn ich dran denke was für einen Mumpitz die Top Leader in den Videos so von sich geben :D

Ich glaub hier im Forum bevorzugt man dann aber tatsächlich fachkompetente Vordenker als weltfremde Querdenker.

Und nun leg ich eine "Voodoo-Plastikkarte" unter meine Monero-Node, dann ist sie auch immun gegen 51%-Attacken.

  • Haha 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.