Zum Inhalt springen

Wie seriös ist Mt.Gox?


Nucoin

Empfohlene Beiträge

Interessant am Thema MtGox ist für mich v.a.: Ich glaube, dass sie eigentlich eine Chance gehabt hätten wenn sie anders kommuniziert hätten, nicht versucht hätten eigene Fehler auf das gesamte System abzuladen. Aber das Statement gestern hat die Bitcoin-Community so wütend gemacht, dass MtGox auch dann verlieren wird, falls sie die technischen Probleme in den Griff bekommen würden. Weiterhin im Raum steht sowieso, dass da vielleicht irgendwelche krummen Dinge laufen. Die Mischung aus Misstrauen und Wut wird MtGox wohl auf kurz oder lang aus der Bitcoinwelt spülen. Solange sie das Kapital vieler User halten werden sie nicht irrelevant, aber irgendwann wird auch das Spiel ein Ende finden. Kurzgesagt: Sie haben es voll verbockt und vielleicht sogar unnötig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier auch auf Deutsch das Problem der Transaction Malleability in Bezug auf MtGox nochmal zusammengefasst:

http://www.cybergeld.info/mtgox-transaktionsprobleme/

Danke für deine Beitrag, danke für deine Seite.

 

Ich fasse mal zusammen, wie ich als nicht technisch versierter, das verstanden habe.

 

Bitcoin Transaktionen funktionieren.

Wenn ein Empfänger in böser Absicht handelt, kann er dem Versender auf den ersten Blick vorgaukeln, die Transaktion sei nicht angekommen.

Der Versender kann daraufhin mit einer anderen Methode kontrollieren, ob die Transaktion doch statt gefunden hat.

 

Habe ich das so richtig verstanden?

 

Meine Ableitung in Kurzfassung.

 

Der Bitcoin war ja so angelegt/konstruiert, dass Rückbuchungen eh nicht möglich sind.

Andererseits der Empfänger seine Bitcoin sicher hat.

 

Selbst wenn der Bitcoin einen gesetzlichen Rahmen erhält, kann nachverfolgt werden, dass die Transaktion stattgefunden hat.

Wer betrügt wird entlarvt, und kann gegebenen falls auf gesellschaftlicher gesetzlicher Ebene ... "belangt werden wenn man sich kennt".

Bearbeitet von maxmuster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Beitrag, danke für deine Seite.

 

Ich fasse mal zusammen, wie ich als nicht technisch versierter, das verstanden habe.

 

Bitcoin Transaktionen funktionieren.

Wenn ein Empfänger in böser Absicht handelt, kann er dem Versender auf den ersten Blick vorgaukeln, die Transaktion sei nicht angekommen.

Der Versender kann daraufhin mit einer anderen Methode kontrollieren, ob die Transaktion doch statt gefunden hat.

 

Habe ich das so richtig verstanden?

 

Ja... und es geht eben auch um die benutzte Software. Die Wallets im Bitcoin-System können normalerweise mit dieser Eigenheit umgehen, daher spielt das keine Rolle. Die MtGox-Software kann es offenbar nicht.

 

Was aber wieder echt blöd wäre: Falls andere Börsen ähnliche Probleme haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja... und es geht eben auch um die benutzte Software. Die Wallets im Bitcoin-System können normalerweise mit dieser Eigenheit umgehen, daher spielt das keine Rolle. Die MtGox-Software kann es offenbar nicht.

 

Was aber wieder echt blöd wäre: Falls andere Börsen ähnliche Probleme haben.

 

Vielleicht hat auch jemand mtgox ausgeräumt und sie haben es verheimlicht.

 

Es besteht nur die Gefahr, dass wenn sie sowieso pleite gehen, sich die Betreiber noch mal zum Ende an den Bestandskunden bereichern...

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Konkurs alles ehrlich aufgeteilt wird....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hat auch jemand mtgox ausgeräumt und sie haben es verheimlicht.
das ist seit Tagen meine Vermutung. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dies von innen aus geschah

Im Moment kämpfen Bullen und Bären bei Gox und haben seit heute morgen den Kurs runtergeprügelt. Wahnsinnig schwere Entscheidung für Gox-"Häftlinge"

Beim Konkurs könnte es sein, dass nur fiat gerettet werden kann, BTC nicht. Ich habe so etwas gelesen.

Was soll man machen,wenn man mit BTC bei Gox ist?

Was soll man machen wenn man mit Fiat bei Gox ist ?

Oder mit beidem?

Mit fiat könnte man jetzt etwa 160 $ billiger BTC kaufen und irgendwo anders verkaufen, wenn nicht die withdrawals-Stopps wären (und die Gefahr, bei Konkurs alle BTC zu verlieren)

Ich möchte nicht in der Haut von Gox-Kunden sein.

Auf der anderen Seite ein schönes Feld für Spekulanten (Bitcoiner sind ja oft Spekulanten)

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hat auch jemand mtgox ausgeräumt und sie haben es verheimlicht.

 

Es besteht nur die Gefahr, dass wenn sie sowieso pleite gehen, sich die Betreiber noch mal zum Ende an den Bestandskunden bereichern...

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Konkurs alles ehrlich aufgeteilt wird....

 

Ja... die Theorie bleibt vorerst sowieso noch relevant. Mir ging es jetzt nur um die Übersetzung der "offiziellen Version", so wie ich das verstanden habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fatalistischer Song der Gox-Häftlinge:

 

Was die Seher uns einst weissagten,

wer zerschlug uns die tröstliche Kunde?

Die Erinn'rung allein gibt uns Stärke

zu erdulden, was uns hier bedroht.

 

P.S. Gefangenenchor aus Nabucco

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mt Gox CEO Mark Karpeles Responds To Widespread Bitcoin Criticism

http://www.forbes.com/sites/leoking/2014/02/13/mt-gox-ceo-mark-karpeles-responds-to-widespread-bitcoin-criticism/

 

 

Mt.Gox Meltdown Initiates Domino Effect in Bitcoin World

https://coinreport.net/mt-gox-meltdown-bitcoin/

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon eine Bild für die Götter, wie der ceo von gox da seinen xxxxxl frapuccino schlürft....und cool bleibt, jedenfalls bis die frage, "haben sie noch alle unsere bitcoins?", fällt.

kann man übrigens auch gut als sinnbild für deren problem-management heranziehen

 

Artikel:

 

Watch This Man Confront CEO of Mt. Gox Over Missing Bitcoins

http://www.coindesk.com/watch-man-confront-ceo-mt-gox-missing-bitcoins/

 

 

video:

 

 

 

ich weiß ja nicht, was ich davon halten soll.

 

entweder er gibt keine antwort, weil alles weg ist? :S

 

oder

 

er will den preis mit panikmache noch etwas nach unten treiben und es ist nichts passiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe probeweise am Montag einen 99-EUR-Withdrawal per SEPA gestartet, bisher noch nichts angekommen. Abwarten, was dabei heraus kommt.

 

Tag 25: Status steht nach wie vor auf "Pending".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag 25: Status steht nach wie vor auf "Pending".

 

pending? dann stimmt da aber was nicht, oder? Normalerweise ist "pending" doch nur einen Tag oderso und dann steht es wochenlang auf "confirmed" bis es dann schließlich "processed" ist.

Bei mir stehts bei 208€ testüberweisung jedenfalls schon seit 3 Wochen auf confirmed. Normalerweise sollte es jetzt ankommen, spätestens nächste Woche...

aber aufgrund des genialen Bitcoin Preises, werde ich die Überweiung wenn möglich noch canceln (hab schon dem support geschrieben) und dafür dann einen Bitcoin kaufen :D Ist dann nur ein kleines Risiko, was ich eingehe, womit ich theoretisch aber viel gewinnen kann :) (im prinzip: verdoppeln oder nichts ^^)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Skepsis an MtGox scheint berechtigt, da der Strom an schlechten Nachrichten nicht abreisst.

 

Diese Nachricht scheint an viele MtGox Nutzer rauszugehen, die sich heute einloggen: http://i.imgur.com/1lmvvbV.jpg Kann die Echtheit nicht bestätigen. Allerdings hat MtGox heute Login Notifications implementiert, also solltet ihr zum ersten mal eine Email bekommen, weil ihr euch eingeloggt habt und dem war vorher nicht so, ist dies noch kein Grund zur Panik.

Es wird ihnen empfohlen ihr Passwort etc. zurückzusetzen etc.

 

Desweiteren hat Mark Karpeles von MtGox (magicaltux) einen Fix bekannt gegeben (https://github.com/bitcoin/bitcoin/pull/3656#issuecomment-35055553), wann dieser Live geht ist nicht klar. Interessant ist bei MtGox oft das Timing solcher Bekanntgaben, es fällt zusammen mit einem starken Vertrauensverlust heute morgen den MtGox lindern möchte.

 

Für den Fall, dass ihr eine dieser Nachrichten bekommen habt und der Fix heute implementiert wird, denkt daran, dass die Änderung des Passworts/Email eine 24h-Sperre für Abhebungen nach sich zieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise ist "pending" doch nur einen Tag oderso und dann steht es wochenlang auf "confirmed" bis es dann schließlich "processed" ist. [...]

 

Tatsächlich stand es zu Beginn auf "confirmed" und nun wieder auf "pending": wann genau dies passiert ist, weiß ich nicht, da ich zwischendurch nicht mehr eingeloggt hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Nachricht scheint an viele MtGox Nutzer rauszugehen, die sich heute einloggen: http://i.imgur.com/1lmvvbV.jpg
Dies kann ich nicht bestätigen, allerdings bekam ich heute zum ersten Mal nach dem Login per E-Mail eine "Login notification". Dass MtGox in solch einer turbulenten Zeit sich plötzlich mit diesen Dingen beschäftigt, dürfte zumindest ein Fragezeichen mehr aufwerfen. Bearbeitet von ron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich stand es zu Beginn auf "confirmed" und nun wieder auf "pending": wann genau dies passiert ist, weiß ich nicht, da ich zwischendurch nicht mehr eingeloggt hatte.

 

kann auch sein, dass ich das grad durcheinander bringe... vllt ists auch erst: confirmed -> 1 Tag pending -> processed... .. Oder? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut möglich, im Grunde dürfte es zur Zeit wenig Relevanz haben, was da genau steht oder stehen soll. Ich habe nun auch die Zeit investiert und einen cancel-request gestartet. Es könnte ein gewisser Indikator sein, zu erfahren, wie sehr sie sich ins Zeug legen, um EUR/BTC bei sich zu behalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dies kann ich nicht bestätigen, allerdings bekam ich heute zum ersten Mal nach dem Login per E-Mail eine "Login notification". Dass MtGox in solch einer turbulenten Zeit sich plötzlich mit diesen Dingen beschäftigt, dürfte zumindest ein Fragezeichen mehr aufwerfen.

 

Gut, dass nicht nur ich mich heute über diese Login-Notification gewundert habe :-)

 

Ach ja und bezüglich der mtgox-hack mail habe ich den alten Thread gefunden: https://bitcointalk.org/index.php?topic=23773.0

Tatsächlich scheint der im Screenshot gezeigte Mailserver irgendwie grob in Verbindung mit mtgox zu stehen (Die Login-Notification kam auch über mx3.xta.net).

Vermutlich bietet Tibanne (Firma von Mark Karpeles, Inhaber mtgox) selber oder über irgendeine seiner dutzenden weiteren Firmen Webhosting an und für normale Webspace-User werden dann Emails eben über w001.mo.us.xta.net versendet. Schade, wenn das wirklich so ist, ich hätte das servertechnisch so nicht konfiguriert, allein um genau solche Probleme zu vermeiden.

 

 

Gut möglich, im Grunde dürfte es zur Zeit wenig Relevanz haben, was da genau steht oder stehen soll. Ich habe nun auch die Zeit investiert und einen cancel-request gestartet. Es könnte ein gewisser Indikator sein, zu erfahren, wie sehr sie sich ins Zeug legen, um EUR/BTC bei sich zu behalten.

 

Ich habe meine Auszahlung mit Status confirmed problemlos über ein Supportticket canceln lassen (wurde am gleichen Tag noch beantwortet) und somit ca. 70 % "Gewinn" gemacht. Natürlich bringt das nichts solange der Auszahlungsstopp gilt. Aber noch gibt es ja wohl Hoffnung.

Bearbeitet von 7bp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.