Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb Indo:

 

Heute dürfte Bitcoin God an der Reihe sein, demnächst Segwit2. Ob das dann was wert sein wird, kann wohl niemand so genau einschätzen. Anscheinend kann jetzt ja jeder unkompliziert über gewisse Webseiten seinen eigenen Fork machen.:wacko:

Bitcoin Cash (BCH) 478588 / Aug 01 2017       www.bitcoincash.org  
Bitcoin Gold (BTG) 491407 / Oct 24 2017       www.bitcoingold.org  
Bitcore (BTX) 492820 / Nov 2 2017       https://bitcore.cc  
Bitcoin Diamond (BCD) 495866 / Nov 24 2017       http://www.btcd.io  
Bitcoin Lightning (BLG) 498553 / Dec 10 2017       Bitcointalk.org ANN  
Bitcoin Hot (BTH) 498848 / Dec 12 2017       www.bithot.org  
United Bitcoin 498777 / Dec 12 2017       www.ub.com  
Super Bitcoin (SBTC) 498888 / Dec 14 2017       www.supersmartbitcoin.com  
BitcoinX (BCX) 498888 / Dec 14 2017       www.bcx.org  
Bitcoin God (GOD) 501225 / Dec 25 2017       www.bitcoingod.org  
Bitcoin Atom Mid December       www.bitcoinatom.io  
Bitcoin Uranium (BUM) Dec 31 2017       www.bitcointalk.org/BUMthread  
Bitcoin Cash Plus 501407       www.bitcoincashplus.org  
Bitcoin Pizza 501888       www.p.top  
Bitcoin Smart 505050       www.bcs.info  
Bitcoin Rhodium Airdrops (see website)       www.bitcoinrh.org  
Bytether 478588 / Aug 01 2017       www.bytether.com  
Bitcoin Silver Scam          
Bitcoin Platnium Scam  

 

Momentan sind wirk bei Block 501110.

Ich möchte nochmal daran erinnern.

1. Gib niemals einen privaten Key in einer Website ein

2. Behandel die Walletsoftware der Fork wie einen Trojaner

Die meisten “Fork“ dürften scam sein....

Zum Kurs: einfach prima :D

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So langsam wirds aber auch echt affig mit den Gebühren überall.

Fidor will ab Februar 0,5% haben, die Netzwerkgebühr ist (bei bitcoin.de) plötzlich Pflicht, und die Gebühren für Kauf und Verkauf kommen ja auch noch dazu.

Wenn man bedenkt, dass ne Fiat Sepa Überweisung von 20K von D nach Italien vlt 15 Cent oder gar nichts kostet, wird der Bitcoin als Zahlungsmittel immer mehr ad absurdum geführt, wenn ich für die gleiche Summe in BTC mittlerweile mehr als 100 EUR an Gebühren/Provisionen zahlen muss, und die Zahlung genauso lange oder gar noch länger dauert.

 

Anscheinend will sich da momentan jeder die Taschen voll machen (ich ja auch), aber ich finde die derzeitige Entwicklung langsam echt befremdlich, wenn es darum gehen soll den BTC als Zahlungsmittel zu etablieren, und nicht nur als Wertspeicher anzusehen.

Bearbeitet von Timbo Jones
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Timbo Jones:

So langsam wirds aber auch echt affig mit den Gebühren überall.

Fidor will ab Februar 0,5% haben, die Netzwerkgebühr ist (bei bitcoin.de) plötzlich Pflicht, und die Gebühren für Kauf und Verkauf kommen ja auch noch dazu.

Wenn man bedenkt, dass ne Fiat Sepa Überweisung von 20K von D nach Italien vlt 15 Cent oder gar nichts kostet, wird der Bitcoin als Zahlungsmittel immer mehr ad absurdum geführt, wenn ich für die gleiche Summe in BTC mittlerweile mehr als 100 EUR an Gebühren/Provisionen zahlen muss, und die Zahlung genauso lange oder gar noch länger dauert.

 

Anscheinend will sich da momentan jeder die Taschen voll machen (ich ja auch), aber ich finde die derzeitige Entwicklung langsam echt befremdlich, wenn es darum gehen soll den BTC als Zahlungsmittel zu etablieren, und nicht nur als Wertspeicher anzusehen.

Ich möchte nicht behaupten das Fidor den Expresshandel kostenlos bieten müsste, allerdings sind eigentlich nur dadurch Kunden auf die Bank aufmerksam geworden und wegen BTC bei der "Bank". Aber man muss nun wirklich sagen das 0,5% allein für den Expresshandel mehr als nur absurder Wucher sind.

Rechnen wir mal mit dem Kauf von genau 1 BTC zu 14.000€:

Menge: 1 BTC
Handelsvolumen: 14.000€
Bitcoin.de Gebühr: 0,008 BTC (0,8%) Käufer
Bitcoin.de Gebühr: 56,00€ (Gutschrift von 50% der Gebühr in Euro)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rechnungssumme: 13.944,00€ für 0,992 BTC
Fidor Gebühr: 69,72€ (0,5%)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu zahlen: 14013,72 für 0,992 BTC oder (14125,83€ für 1 BTC)
======================================================

Für eine einfache - nicht einmal SEPA Überweisung zahlt man also bei 1 BTC satte 70,00€, wo zum Geier soll das gerechtfertigt sein?
Festpreis 2-4 Euro würde ich mitgehen, bei mindermengen eben nichts oder Prozente, aber 70,00€ für einen Expresshandel mit regelmäßigen Ausfällen etc.?!...

Hoffe das Bitcoin.de sich da etwas eigenes ausdenkt, 0,8% bzw. 1,0% je Transaktion ist ihrerseits schon mehr als deutlich zu viel, aber das was da noch kommt... 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb SonnenSchirm:

Wenn man bedenkt, dass es lediglich zwei Datenbankeinträge sind (1x Käufer, 1x Verkäufer), welche verändert werden müssen, dann ist das echt eine Frechheit...

Jap, und wie gesagt - ich möchte auf gar keinen Fall sagen das Fidor das kostenlos bieten muss, von mir aus sogar Festpreis 5,00€ - aber bei 70,00€ hat das nichts mehr mit "uh wir mussten viel ausbauen, das muss finanziert werden" etc. zu tun sondern das ist schlicht und ergreifend Abzocke.

Ohne Witz und ich meine das wirklich ernst, da kann man tatsächlich billiger bei AnycoinDirect.eu kaufen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 hours ago, fjvbit said:

Ich möchte nochmal daran erinnern.

1. Gib niemals einen privaten Key in einer Website ein

2. Behandel die Walletsoftware der Fork wie einen Trojaner

Die meisten “Fork“ dürften scam sein....

Zum Kurs: einfach prima :D

Ich gehe so vor: bevor ich die neuen Coins claime, wechsel ich für btc die wallet. Somit können Scams nur die restlichen Forkcoins erwischen.
Und oftmals macht es Sinn einfach abzuwarten, und aus anderer Luete Fehler zu lernen.;)

Inzwischen scheinen bei mir die ersten Forkcoins auf den jeweiligen blockchain explorer auf - die ganze Summe an Forks sollte IMHO etwas lukrativeres hervorbringen, als die derzeitigen Zinsen auf btc. Denn ob man neben dem Verleihen auch Forks bekommt, hat Bitfinex / Poloniex nie bekannt gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Timbo Jones:

So langsam wirds aber auch echt affig mit den Gebühren überall.

Fidor will ab Februar 0,5% haben, die Netzwerkgebühr ist (bei bitcoin.de) plötzlich Pflicht, und die Gebühren für Kauf und Verkauf kommen ja auch noch dazu.

Wenn man bedenkt, dass ne Fiat Sepa Überweisung von 20K von D nach Italien vlt 15 Cent oder gar nichts kostet, wird der Bitcoin als Zahlungsmittel immer mehr ad absurdum geführt, wenn ich für die gleiche Summe in BTC mittlerweile mehr als 100 EUR an Gebühren/Provisionen zahlen muss, und die Zahlung genauso lange oder gar noch länger dauert.

 

Anscheinend will sich da momentan jeder die Taschen voll machen (ich ja auch), aber ich finde die derzeitige Entwicklung langsam echt befremdlich, wenn es darum gehen soll den BTC als Zahlungsmittel zu etablieren, und nicht nur als Wertspeicher anzusehen.

Teilweise verstehe ich die ganze Diskussion um die Gebühren nicht. Sicherlich ist es teilweise ärgerlich das Gebühren anfallen, aber im Vergleich zu Aktien oder Fonds finde ich die Gebühren im CC-Segment noch human. Beim Aktien-/Fondskauf fallen teilweise bis zu 5% Ausgabezuschlag und Rücknahmeabschlag an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb BFXcoin:

Ich möchte nicht behaupten das Fidor den Expresshandel kostenlos bieten müsste, allerdings sind eigentlich nur dadurch Kunden auf die Bank aufmerksam geworden und wegen BTC bei der "Bank". Aber man muss nun wirklich sagen das 0,5% allein für den Expresshandel mehr als nur absurder Wucher sind.

Rechnen wir mal mit dem Kauf von genau 1 BTC zu 14.000€:

Menge: 1 BTC
Handelsvolumen: 14.000€
Bitcoin.de Gebühr: 0,008 BTC (0,8%) Käufer
Bitcoin.de Gebühr: 56,00€ (Gutschrift von 50% der Gebühr in Euro)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rechnungssumme: 13.944,00€ für 0,992 BTC
Fidor Gebühr: 69,72€ (0,5%)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu zahlen: 14013,72 für 0,992 BTC oder (14125,83€ für 1 BTC)
======================================================

Für eine einfache - nicht einmal SEPA Überweisung zahlt man also bei 1 BTC satte 70,00€, wo zum Geier soll das gerechtfertigt sein?
Festpreis 2-4 Euro würde ich mitgehen, bei mindermengen eben nichts oder Prozente, aber 70,00€ für einen Expresshandel mit regelmäßigen Ausfällen etc.?!...

Hoffe das Bitcoin.de sich da etwas eigenes ausdenkt, 0,8% bzw. 1,0% je Transaktion ist ihrerseits schon mehr als deutlich zu viel, aber das was da noch kommt... 

Dadurch werden es evtl. mehr Hodler in DE...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War ja geile Nacht mit 20% bei ripple. Hab auch perfekten Punkt gefunden gestern bei fast 1.2 zum Verkauf und heute morgen um um 4 wieder am dipende bei 1.1 einzusteigen. Dafür bin ich jetzt scheiße müde :) das lass ich jetzt aber wirklich, ist zu anstrengend, wenn auch gut bei verdient. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Alextline:

Dadurch werden es evtl. mehr Hodler in DE...

Es werden viel mehr, die coins auf anderem Wege kaufen und transferieren werden, was dazu führen wird, dass sie Coin-Einzahlungen mit Gebühren bepflastern werden.

 

@Breakball Du würdest sie auf freiwilliger Basis also auch jetzt schon bezahlen? Cool. Schick das Geld doch einfach statt dessen mal mir, dann sehen wir ja, ob's Dir was ausmacht. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... Es werden viel mehr, die coins auf anderem Wege kaufen und transferieren werden, was dazu führen wird, dass sie Coin-Einzahlungen mit Gebühren bepflastern werden ..." - ich begreife das ganze gejammer nicht - niemand wird gezwungen bitcoinde oderund fidor zu nutzen - trotzdem x posts am tag über die gebühren und jede stunde ein update dass die fidorgutschrift noch nicht erfolgte - was bringts? fidor wird durch eure posts hier im forum nicht schneller buchen und bitcoinde/fidor maximiert nicht euren gewinn sondern den eigenen - mal ganz abgesehen davon dass ich nicht begreife wie jemand einen marktplatz zum daytraden nutzt und nicht ne börse - anders sieht es bei arbitrage aus - aber selbst da wird rumgeheult dass euch die bots in die suppe spucken ;)

Bearbeitet von boardfreak
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb boardfreak:

"... Es werden viel mehr, die coins auf anderem Wege kaufen und transferieren werden, was dazu führen wird, dass sie Coin-Einzahlungen mit Gebühren bepflastern werden ..." - ich begreife das ganze gejammer nicht - niemand wird gezwungen bitcoinde oderund fidor zu nutzen - trotzdem x posts am tag über die gebühren und jede stunde ein update dass die fidorgutschrift noch nicht erfolgte - was bringts? fidor wird durch eure posts hier im forum nicht schneller buchen und bitcoinde/fidor macimiert den eigenen gewinn und nicht euren

Stimmt schon, aber wenn du mit "es zwingt euch niemand das zu benutzen" an jedes Thema rangehst werden wir früher oder später wieder in der Steinzeit landen, das ist schlicht kein Argument - maximal ein Totschlagargument.

Es ändert nichts daran das die erbrachte Leistung in keinster Weise im Verhältnis zum Preis steht. Auch "deshalb ändert sich nichts" ist kein Argument, dann könnte sich die Bevölkerung jegliche Diskussion zur Politik etc. sparen und der Demokratie damit direkt den Gnadenschuss geben - Informationsaustausch muss nicht immer direkt etwas bewirken, genauso wie nicht jeder gemachte Witz der nächste beste Witz sein muss oder die nächste Erfindung die Welt revolutionieren muss.

Bearbeitet von BFXcoin
  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... Es ändert nichts daran das die erbrachte Leistung in keinster Weise im Verhältnis zum Preis steht ..." - bitcoinde/fidor sieht das anders - würde es sich nicht lohnen dann wären die gebühren anders - beide sind weiterhin monopolist (der eine für instantzahlungen von/nach bitcoinde/kraken und der andere als deutscher marktplatz)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb boardfreak:

"... Es werden viel mehr, die coins auf anderem Wege kaufen und transferieren werden, was dazu führen wird, dass sie Coin-Einzahlungen mit Gebühren bepflastern werden ..." - ich begreife das ganze gejammer nicht - niemand wird gezwungen bitcoinde oderund fidor zu nutzen - trotzdem x posts am tag über die gebühren und jede stunde ein update dass die fidorgutschrift noch nicht erfolgte - was bringts? fidor wird durch eure posts hier im forum nicht schneller buchen und bitcoinde/fidor maximiert nicht euren gewinn sondern den eigenen gewinn - mal ganz abgesehen davon dass ich nicht begreife wie jemand einen marktplatz zum daytraden nutzt und nicht ne börse - anders sieht es bei arbitrage aus - aber selbst da wird rumgeheult dass euch die bots in die suppe spucken ;)

Es bringt genau so viel wie Dein Gejammere über unser Gejammere. :D

Und he, die bots halten botcoin.de am Leben! ich liebe sie, ohne sie wär's immer so wie jetzt! :D

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir nicht so recht sicher ob ich die Fidor-Gebühren gut oder schlecht finden soll. Anfangs durfte ich als Nicht-Deutscher ohnehin kein Konto bei denen anlegen und später brauchte ich wegen geringerer Aktivität keins mehr. Jetzt will ich gar keins nicht mehr. Ich bin also auf die wenigen SEPA-Angebote angewiesen und hoffe daher, dass die Fidor-Gebühren wieder für ein größeres SEPA-Angebot sorgen werden. Andererseits stimme ich zu dass die Gebühren deutlich überzogen sind und bin der Meinung, dass man auch mit Gebühren im Cent-Bereich die Kosten für die paar Sekunden Rechenzeit decken können sollte. Sobald SEPA Instant Credit Transfer (unterstützt das die Fidor eigentlich schon?) flächendeckend verfügbar ist hat sich der Geschwindigkeitsvorteil der Fidor sowieso erledigt.

Der Bitfinex-Support scheint gerade ordentlich überlaufen zu werden. Ticketnummer vom 19.12. 196xxx, Ticketnummer vom 24.12. 399xxx. Falls deren Ticketnummern normal hochzählen sind das über 200.000 Tickets in 5 Tagen :o Wer also gerade auf eine Antwort von denen wartet wird vermutlich noch etwas Geduld mitbringen müssen :mellow:

Meine heutige Strategie: möglichst nicht auf den Kurs schauen. Trading-FIAT ist alle und die lieben Banken werden die Feiertagstrades wohl nicht vor morgen buchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.