Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Der grundsätzliche Ansatz bei Cardano, Stellar und IOTA ist ein komplett anderer -  da wird das Netzwerk schneller je mehr User es hat, weil jeder auch Teile des Bestätigungskonsens ist. Wie beim edonkey/torrent System früher, je mehr Leute sich für einen Film intressieren, desto schneller kann man ihn saugen. Da kann Bitcoin und die andern coins der ersten Generation noch so sehr ihre Blockgrößen ausdehnen, das hat einfach keine Zukunft. Man stelle sich das vor, wie der erste Gigant der Dot-com Blase (Yahoo) und dessen Suchmaschine wurde einfach von Hand (also von Mitarbeitern) ausgefüllt, da wurde versucht jeden Link den man finden kann in Kategorien zu unterteilen, die der User dann durchsuchen kann. Diese Methode skaliert einfach nicht und ist noch dazu extrem langsam, da konnte Yahoo noch so sehr mit ihrer Marktmacht die blocksize (Mitarbeiter) erhöhen... es kam google und der rest ist Geschichte. Mit Sicherheit haben damals auch die Yahoo Aktienhalter über google gelacht und gesagt, dass ihre Yahoo Aktie gerade nur einen kurzen Dip macht.

Es ist so offensichtlich, aber allein wenn man das anspricht kriegt man schon hate und wird als simpler FUD-Verbreiter belächelt ...

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Inzi:

Hallo zusammen,

lese nun schon seit einigen Monaten mit und hab mich nun entschlossen mich mal anzumelden:) bin seit 2015 Hodler deshalb kenne ich mich eigentlich mit Chartanalysen nicht wirklich aus. Nach „Jahren“ des Aufstiegs scheint jetzt ein bisschen die Luft raus zu sein ( Kurskorrektur) vll kann mir ja jemand erklären was im Moment beim BTC los ist und was eure Einschätzung ist bzw. wie es eurer Meinung nach weitergeht :)

Hoffe ich bin da richtig bei Euch :)

LG und Danke!

Ja, macht im Moment keinen Spaß sein Portfolio anzuschauen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entweder machen sich da ein paar Großinvestoren einen großen Spaß draus
Oder es sind die üblichen Gewinnmitnahmen seit zwei Wochen, zum Jahresende aber logisch.
Oooder der Bitcoin hat gewaltigen Schluckauf.
Kombination aus allem ist nicht ausgeschlossen. Hoffentlich wird er nie wieder so günstig wie jetzt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Cryptonit:

Entweder machen sich da ein paar Großinvestoren einen großen Spaß draus
Oder es sind die üblichen Gewinnmitnahmen seit zwei Wochen, zum Jahresende aber logisch.
Oooder der Bitcoin hat gewaltigen Schluckauf.
Kombination aus allem ist nicht ausgeschlossen. Hoffentlich wird er nie wieder so günstig wie jetzt.

Mich stört viel mehr, dass die Altcoins so abhängig sind vom Bitcoin und mit runtergezogen werden...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd's mich auch hät ich noch welche, tut mir echt leid, kann mir dein gut Portfolio vorstellen.
Aber ich glaube ein großér Pump in den BTC kommt noch dieses Jahr, oder in irgendnen derbe tiefen Altcoin, wenn man nur wüsste, welcher.
Das sagen mir meine abgekauten Fingernägel, irgendeiner denkt sich sicher "Ja da pump ich noch rein und hol mir paar Millionen vor Jahresende"
Hoffe der Bitcoin geht nochmal auf 13500$. Meine Ami-Verwandten auch ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also auf worldcoinindex ist immer noch Bitcoin mit $ 209.84 B erster.  

Weit dahinter auf 2 Ripple mit Market Cap von $ 79.90 B.

Kann mir nicht vorstellen das son Ripple dem Bitcoin mal eben auf die schnelle den Rang abläuft...

Bearbeitet von andi2998
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Xaladilnik:

wenn bei ripple mit der max. menge rechnet, dann sollte man auch beim btc mit der max. menge rechnen ;)

Es gibt bereits 100 Milliarden Ripple. Davon hält die Firma Ripple Labs fast zwei Drittel aber die werden bei Coinmarketcap nicht angezeigt.

Das Ranking auf Coinmarketcap ist falsch (bin nicht der erste, dem das aufgefallen ist).

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Andrew2k2:

Wie hast das vorrausgesehen? Sei mein Mentor! Ps. Finde deine Beträge immer sehr gut.

Oh danke :) Das war nun gerade eine Beobachtung bei Finex gepaart mit Intuition. Hüstel. Also auch Glück. Ich zocke doch schon wieder mit obwohl ich das vorm Jahreswechsel lassen wollte. 

Die Bären sind immer noch stärker atm. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe keine genaue Ahnung aber wenn ich die Meldung des Screenshots sehe fällt mir sofort folgendes ein:

US Amerikanisches Betriebssystem, Handel einer mehr oder weniger anonymen Krypto Währung gegen "echtes amerikanisches Geld" ob das so gerne gesehen wird daran habe ich meine Zweifel.

Wie gesagt ist nur eine an den Haaren herbeigezogene Vermutung aber ich meine auch mal so etwas gelesen zu haben dass halt Appel Dash aus dem Webshop verbannt hat . . .

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Coins:

Es gibt bereits 100 Milliarden Ripple. Davon hält die Firma Ripple Labs fast zwei Drittel aber die werden bei Coinmarketcap nicht angezeigt.

Das Ranking auf Coinmarketcap ist falsch (bin nicht der erste, dem das aufgefallen ist).

es ist doch egal ob sie irgendwo im "safe" eingeschlossen sind oder noch nicht generiert sind - in beiden fällen sind diese nicht im umlauf und können daher nicht zur berechnung herangezogen werden. 

stell dir mal vor, wo der ripple preis morgen stehen wird, wenn die firma ripple die gesamte anzahl auf den markt wirft...

Bearbeitet von Xaladilnik
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb matthiasftl:

Er rechnet schon mit den gesamten 100 Mrd. Ripple, nicht nur die, die um Umlauf sind.

Und genau das ist der Grund, warum ripple kein Investment case ist. Null Transparenz, klare Zentralität ,genug tokens an der Seitenlinie, um den Kurs zu dumpen und die Tatsache, dass weder Banken, noch Initiatoren Interesse am steigenden Preis haben. 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.