Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

...dann gehts wieder runter. Vielleicht nicht in den nächsten Tagen aber ich schätz mal in den nächsten 2 bis 3 Wochen.

 

Denke ich auch. Derzeit können schlechte Nachrichten den Kurs drücken und derer gibt es noch genügend. Rally: frühestens ab August, bis dahin gilt für mich: Kaufen. Wenn's losgeht ist es dafür zu spät.

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein garnicht...wenn ich mir aber auf BTC-E den 4h Chart ansehe dann gehts wieder runter. Vielleicht nicht in den nächsten Tagen aber ich schätz mal in den nächsten 2 bis 3 Wochen.

 

Es sei denn dass die chinesischen Börsen wirklich ein Konto in Übersee finden. Ich glaub aber dass auch das von der Regierung in China abgedreht werden wird und man dem Volk das eigene chinesische Coin System aufzwingen wird.

 

Weiters...aber das ist jetzt hochspekulativ...dass wenn die Wall Street wirklich eine "zertifizierte" Bitcoin Börse auf die Beine stellt, dass nur legitimierte Institute/Personen dort ein Konto erhalten werden. Also einer Australischen Nationalbank wird man dort kein Konto bewilligen wenn Sie weiterhin das Konto einer illegalen Börse wie BTC-E betreibt. Wie gesagt...hochspekulativ aber ich kann mir gut vorstellen dass die erste offizielle Bitcoin Börse/USA auf diese Weise die Welt etwas sauberer machen will.

 

Wir liegen ja schon verdammt tief. Wenn man sich fragt: Was wäre eine relativ faire Bewertung, ausgehend vom letzten Sommer bis jetzt, wenn man die Chinesen von vornherein rausrechnet, als ob sie nie eingestiegen wären? Unterm Strich denke ich, dass der momentane Kurs auch dann eher unterbewertet sein müsste. Wir wurden von schlechten Nachrichten torpediert und das hat die Stimmung echt versaut. Gleichzeitig hat es aber auch gute Nachrichten gehagelt... sehr viele. Keine davon war nen riesen Knaller, aber viele davon deuten auf Big-News in der Zukunft hin. Oder anders gesagt: Die letzten Monate wurde im Bitcoin-Unsiversum unglaublich viel angeschoben, das erst noch Fahrt aufnehmen muss - aber auch wird. Vielleicht nicht alles, aber vieles davon. 

 

Kurzgesagt: Nach all den miesen Nachrichten, steht der Kurs, gemessen an fundamentalen Aspekten, fair bewertet oder sogar unterbewertet da. Das heißt nicht, dass die miese Stimmung der letzten Monate nicht noch Nachwirkungen zeigen könnte und es noch mal nach unten gehen könnte. Aber sollte es keine neuen Negativ-Meldungen geben... sehe ich eigentlich keinen Grund für deutliche Kursverluste. Eher umgekehrt. 

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber sollte es keine neuen Negativ-Meldungen geben...

Ähm, japanesiches Gericht verknackt Karpeles, Japan behält Bitcoins ein, China verbietet den Bitcoin zum x-ten mal, USA haben Erfolg bei Auslieferungsantrag und verlagen Karpeles auf Fantastilliarden, Sack Reis fällt um und erschlägt Bitcoin?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, japanesiches Gericht verknackt Karpeles, Japan behält Bitcoins ein, China verbietet den Bitcoin zum x-ten mal, USA haben Erfolg bei Auslieferungsantrag und verlagen Karpeles auf Fantastilliarden, Sack Reis fällt um und erschlägt Bitcoin?

 

Würde Karpeles verknackt, würde das den Kurs sicher nicht groß beeinflussen. In den Augen der meisten Gox-Kunden gehört er ja sogar hinter Gitter.

Japan kann nur Bitcoins einbehalten an die sie überhaupt herankommen. Abgesehen davon gehts hier nicht um "illegale Bitcoins", sondern um Geld ehrlicher Kunden.

China bleibt ein Unsicherheitsfaktor, aber deren Einfluss ist extrem gesunken. 

Karpeles... wie gesagt... der dürfte nicht sehr kursrelevant sein. Außer: Er hat Kontrolle über die Lost-Coins und läuft damit Amok.

 

Was ich als mögliche Damoklessschwerter ansehe:

 

- Alles was mich Sicherheit bzw. vor allem Unsicherheit zu tun hat... Gehackte Börsen, Fehler im Protokoll usw.

- Falls die USA doch irgendwie gegen Bitcoin vorgehen sollten

- Ausverkauf, aus welchem Grund auch immer, von irgendwelchen Early-Adoptern oder Kriminellen, die so große Mengen halten, dass sie den Kurs fast im Alleingang gen 1 Dollar schicken könnten

- Verdeckte Angriffe der Finanzbranche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast meinen letzten Grund übersehen: Sack Reis fällt um und erschlägt Bitcoin!

 

Nichts anderes sind die Meldungen der letzten Monate, die Mt. Gox Pleite war die einzig relevante Meldung, und das war letztes Jahr.

 

Ah... dann habe ich dich sogar komplett falsch verstanden und die Ironie übersehen. ;-) 

 

Ich denke aber, die Meldungen der letzten Monate waren durchaus relevant. MtGox eh. China aber auch. Börsenpleiten auch. Sicherheitsprobleme auch usw. Theoretisch könnten wir deutlich tiefer stehen. Die kommenden Nachrichten werden hoffentlich mindestens so relevant nach oben ziehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir liegen ja schon verdammt tief. Wenn man sich fragt: Was wäre eine relativ faire Bewertung, ausgehend vom letzten Sommer bis jetzt, wenn man die Chinesen von vornherein rausrechnet, als ob sie nie eingestiegen wären? Unterm Strich denke ich, dass der momentane Kurs auch dann eher unterbewertet sein müsste. Wir wurden von schlechten Nachrichten torpediert und das hat die Stimmung echt versaut. Gleichzeitig hat es aber auch gute Nachrichten gehagelt... sehr viele. Keine davon war nen riesen Knaller, aber viele davon deuten auf Big-News in der Zukunft hin. Oder anders gesagt: Die letzten Monate wurde im Bitcoin-Unsiversum unglaublich viel angeschoben, das erst noch Fahrt aufnehmen muss - aber auch wird. Vielleicht nicht alles, aber vieles davon. 

 

Kurzgesagt: Nach all den miesen Nachrichten, steht der Kurs, gemessen an fundamentalen Aspekten, fair bewertet oder sogar unterbewertet da. Das heißt nicht, dass die miese Stimmung der letzten Monate nicht noch Nachwirkungen zeigen könnte und es noch mal nach unten gehen könnte. Aber sollte es keine neuen Negativ-Meldungen geben... sehe ich eigentlich keinen Grund für deutliche Kursverluste. Eher umgekehrt.

Ich glaub nichtmehr daran dass sich der Kurs wesentlich nach den Neuigkeiten richtet. Dafür sind zuviele positive Nachrichten vorhanden und der Kurs wird trotzdem mit Gewalt nach unten gepresst. Negative News sind nur ein passender Zufall um noch etwas fester zu drücken, so fasse ich es zumindest auf. Die Tatsache dass Du mit genügend Kleingeld und/oder mehreren Leuten auf Stamp oder BTC-E massiv den Kurs beeinflussen kannst verstärkt nur meinen Verdacht dass es so lange abwärts geht bis die Regulierung "Live" geht oder die fetten Funds gefüllt sind.

 

Wenn ich daran denke wie lang meine Order die ich via QT Trader aufgebe benötigt um von der Börse angenommen zu werden dann ist es für mich ein Indiz dafür dass keine Menschen mehr am Werk sind sondern intelligente Programme die Hochfrequenzhandel betreiben der nur über die API stattfinden kann, und die ist komplett zu weil ihr die ganzen Daten schon zuviel sind. Schau ich mir dann noch in Echtzeit die durchgeführten Orders an die sich im 0.0x Bereich befinden ist alles klar. Da rudern in 1 Minute ca. 20 bis 50 Orders im Cent Bereich übern Teich. Sowas macht kein Mensch.

 

Ein Klassiker sind auch die einzelnen Pump Versuche im nun bereits schon seit einiger Zeit anhaltenden Downtrend. Das erinnert mich schwer an die Cryptsy Charts beim Dogecoin als der erste grosse Woooohooohooolooooooooooong :D Push sein Ende nahm. Oder AltCoins kurz nach ihrem ersten Launch.

 

Mit der Tatsache im Hinterkopf dass hier viele äußerst äußerst gut betuchte Investoren/Anleger noch fleißig Bitcoins einsammeln möchten (bevor das Ding wirklich durch die Decke knallt) - weil plötzlich wurde es irgendwie ruhig um die Gegner des Bitcoins - kann ich mir sehr gut vorstellen dass wir uns noch in diesem Quartal ganz weit unten wiederfinden werden. Dann macht es kurz eine Zuckung und wir sehen ganz viele lange grüne Striche.

 

Soweit meine Gedankengänge... ;)

Bearbeitet von everthelast
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und noch etwas...weils mir grad mein weibliches Pendant über die Schulter geflüstert hat...und die kennt sich damit wahrlich überhaupt nicht aus...also sehr objektiv.

 

Der ganz lange rote Strich am 10.02.2014 auf BTC-E. Wenn man sich den weiteren Kursverlauf ansieht dann spricht das Bände und die $ 102,- sind für mich ein markanter Punkt in den nächsten Wochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niemand presst den Kurs nach unten. Das sind Verschwörungstheorien die jeglicher Grundlage entbehren. Schon gar nicht die FED, der dieses auch schon vorgeworfen wurde. Die FED produziert innerhalb weniger Tage Neugeld im Wert der gesamten Bilanzsumme des Bitcoins. Denen geht der Bitcoin echt am Arsch vorbei.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub nichtmehr daran dass sich der Kurs wesentlich nach den Neuigkeiten richtet. Dafür sind zuviele positive Nachrichten vorhanden und der Kurs wird trotzdem mit Gewalt nach unten gepresst. Negative News sind nur ein passender Zufall um noch etwas fester zu drücken, so fasse ich es zumindest auf. Die Tatsache dass Du mit genügend Kleingeld und/oder mehreren Leuten auf Stamp oder BTC-E massiv den Kurs beeinflussen kannst verstärkt nur meinen Verdacht dass es so lange abwärts geht bis die Regulierung "Live" geht oder die fetten Funds gefüllt sind.

 

Ich sehe das anders, v.a. psychologisch. Wenn Du Dir den Nachrichtenverlauf anschaust, dann gab es einfach keinen ruhigen Monat. Es fing im Dezember mit China an, dann kam Russland, dann MtGox (und das lief ja auch vor der ultimativen Nachricht ne ganze Weile schon), inklusive Bitcoin-Bug, Pleite-Börsen, IRS, Australien und wieder China.... möglicherweise habe ich da jetzt sogar was vergessen. 

 

Und das sind alles relativ dicke News, negative dazu. Und.... darauf will ich v.a. hinaus: Sie sind allesamt ab sofort relevant. Der zeitliche Faktor ist extrem wichtig. Die ganzen positiven Nachrichten betreffen die Zukunft. Regulierung, von der man noch nicht weiß wie sie aussehen wird. Bitcoin-Funds, frazösische Supermärkte etc.pp. Die würden alle sofort den Kurs bewegen wenn sie auch sofort relevant wären. 

 

Die negativen Nachrichten überwiegen also in ihrer Intensität. Denn sie sind groß und sie sind aktuell - sofort relevant. Dazu kommt, wie gesagt, dass sie jetzt über 4 Monate hinweg wie Schläge auf den Amboss wiederholt wurden, was ungefähr so wirkt, als wenn ein Boxer angeknockt wird, das locker wegstecken könnte, wenn er dann nicht sofort wieder den nächsten kriegt... und wieder.... Denn das wirkt dann nicht nur objektiv. Es wirkt auch subjektiv-psychologisch. Und genau das ist hier eben auch der Fall. Wir sehen kleine Erholungen, freuen uns, und schon kommt der nächste Schlag. Die Wiederholung dessen verunsichert und sorgt auch dann noch für Verunsicherung, wenn nix negatives mehr kommt. 

 

Aber: Das alles gibts eben auch umgekehrt. Und all die guten News, die zeitlich eben nicht aktuell-relevant sind, werden es in einigen Monaten hoffentlich sein. Da ich daran glaube, bereite ich mich auch darauf vor. Ich habe mich oft darüber geärgert, dass ich letzten Sommer nicht so dick eingestiegen bin wie ich gekonnt hätte. Ich halte die aktuelle Situation trotz der Bad-News für stabiler als 2013. Daher will ich den Fehler nicht wiederholen und postiere mich so, dass ich vergleichsweise billig drin bin wenn es losgeht. Falls ich mich da irre und das nicht passiert... werde ich ne echt scheiß Laune haben. Aber wenns läuft... hui... ;-)

 

 

Wenn ich daran denke wie lang meine Order die ich via QT Trader aufgebe benötigt um von der Börse angenommen zu werden dann ist es für mich ein Indiz dafür dass keine Menschen mehr am Werk sind sondern intelligente Programme die Hochfrequenzhandel betreiben der nur über die API stattfinden kann, und die ist komplett zu weil ihr die ganzen Daten schon zuviel sind. Schau ich mir dann noch in Echtzeit die durchgeführten Orders an die sich im 0.0x Bereich befinden ist alles klar. Da rudern in 1 Minute ca. 20 bis 50 Orders im Cent Bereich übern Teich. Sowas macht kein Mensch.

 

Sicher gibts da ne Menge Bots... und zum Teil läuft das Spiel daher auch höchst unfair. Aber zum großen Teil sind die wiederum auch einfach selbst programmiert, von Typen wie Dir und mir... die eben programmieren können (was ich nicht kann). Inwiefern das wirklich ein großer Vorteil ist, wage ich zu bezweifeln. Ich handle mit Bitcoins wie mit Aktien. Da brauchts nicht unbedingt große Geschwindigkeit, sondern eher korrekte Einschätzungen der Situation. Perfektion kriegen auch die Bots nicht hin. 

 

 

Ein Klassiker sind auch die einzelnen Pump Versuche im nun bereits schon seit einiger Zeit anhaltenden Downtrend. Das erinnert mich schwer an die Cryptsy Charts beim Dogecoin als der erste grosse Woooohooohooolooooooooooong  :D Push sein Ende nahm. Oder AltCoins kurz nach ihrem ersten Launch.

 

 

Mit der Tatsache im Hinterkopf dass hier viele äußerst äußerst gut betuchte Investoren/Anleger noch fleißig Bitcoins einsammeln möchten (bevor das Ding wirklich durch die Decke knallt) - weil plötzlich wurde es irgendwie ruhig um die Gegner des Bitcoins - kann ich mir sehr gut vorstellen dass wir uns noch in diesem Quartal ganz weit unten wiederfinden werden. Dann macht es kurz eine Zuckung und wir sehen ganz viele lange grüne Striche.

 

Soweit meine Gedankengänge... 

 

Ich denke bisher nicht, dass der Kurs noch deutlich tiefer geht. Sollten noch weitere miese Nachrichten kommen... dann ja. Wenn nicht, erwarte ich eine Erholung. Die wird aber vermutlich langsam verlaufen und immer wieder unterbrochen werden, da die Verunsicherung einfach extrem groß ist. 

 

Aber... wir werden es erleben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niemand presst den Kurs nach unten. Das sind Verschwörungstheorien die jeglicher Grundlage entbehren. Schon gar nicht die FED, der dieses auch schon vorgeworfen wurde. Die FED produziert innerhalb weniger Tage Neugeld im Wert der gesamten Bilanzsumme des Bitcoins. Denen geht der Bitcoin echt am Arsch vorbei.

 

Ich glaube nicht, dass denen das völlig egal ist, sollte der Bitcoin eine Massen Akzeptanz erlangen, dann folgen sicher weitere und am Ende will keiner mehr in Dollar bezahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass denen das völlig egal ist, sollte der Bitcoin eine Massen Akzeptanz erlangen, dann folgen sicher weitere und am Ende will keiner mehr in Dollar bezahlen.

 

Das ist graue Theorie. Das entscheidende an der FED und anderen Zentralbanken ist, dass sie von den Staaten den Auftrag haben die Währung stabil zu halten. Und das tun sie sehr erfolgreich wenn man die Teuerungsrate betrachtet. Es wird m.E. immer wieder übersehen dass es seit Jahrhunderten lokale Währungen gab und gibt, die teilweise bis heute überlebt haben. Aber niemals die Grosswährungen abgelöst haben. Das wird auch beim Bitcoin so sein, ganz abgesehen davon dass die Leute ja nur Bitcoins kaufen um damit das grosse (Fiat-)Geschäft zu machen. Das disqualifiziert ihn schon mal als Zahlungsmittel, nicht aber als Commodity (Vermögenswert).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf n-tv läuft gerade ne Kurzreportage über irgendeinen Wohnungsmarkt in China

 

Der Hammer dabei ist: Da werden Grundstücke und Wohnungen gehandelt wie Aktien. Da gehts um Sekunden, und es gibt fast keine Informationen. Ein Mann sagte gerade, er habe eine Wohnung gekauft und wisse nicht mal wie groß die sei. An einem Vormittag 500 Wohnungen verkauft. 

 

Bitcoins sind zwar keine Wohnungen, aber vielleicht ist der Wohnungsmarkt exemplarisch. Dann hätte China nach wie vor großes Potential. Der CEO von Huobi hat die Zentralbank auch schon gewarnt, sagte sinngemäß: Wenn die  Bitcoin-Börsen aus China vertrieben werden und ins Ausland gehen, wird es trotzdem Offline-Handel geben, der dann gar nicht mehr regulierbar sein wird. 

 

In jedem anderen Land würde ich sagen, das kann offline nix großes werden... In China wäre ich da nicht so sicher. Ich glaube mittlerweile, dass die auf lange Sicht gar nicht rauszukriegen sein werden. Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht, wenn Cryptowährungen komplett illegalisiert würden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann sich wirklich alles Schönreden^^ Genau wie die Krimkrise damals ein Faktor für den parallel steigenden Bitcoinkurs war :rolleyes: Das ist nun das 100ste "absolute tief" und jedes mal gehts weiter runter.
 Merkste was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann sich wirklich alles Schönreden^^ Genau wie die Krimkrise damals ein Faktor für den parallel steigenden Bitcoinkurs war :rolleyes: Das ist nun das 100ste "absolute tief" und jedes mal gehts weiter runter.

 Merkste was?

 

Es geht nicht um Schönreden, sondern darum, aus einer Summe an Informationen eine Einschätzung herauszufiltern, die sich den realen Dynamiken zumindest annähert. Bei China etwa geht es nicht nur um harte Zahlen, z.B. wie hoch das gehandelte Volumen dort ist und war (abgesehen davon, dass die Zahlen Fake sein könnten), sondern auch um Mentalität und auch um den finanzpolitischen Kontext. Und meine Schlussfolgerung zu China betreffend ist: Auf lange Sicht wird sich alles daran entscheiden, ob Bitcoin selbst dort legal bleibt oder illegal wird. Wenn Erwerb und Besitz legal bleiben, wird China nach den letzten Einbrüchen wieder an Relevanz zunehmen. Und zwar selbst dann, wenn der Handel tatsächlich nicht mehr über Börsen stattfinden sollte, sondern nur noch "Local-Bitcoin-mäßig". 

 

Was die Krimkrise betrifft: Wie relevant die war und ist kann niemand sagen. Aber irrelevant ist die Krise dort auf keinen Fall. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das absolute tief bezieht sich immer nur auf die vergangenheit. oder willst du sagen das 1200$ das absolute hoch ist? keiner kann in die zukunft, du genauso wenig wie wir, wir haben bis jetzt nicht verkauft und werden es jetzt erst recht nicht^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht mal wieder stark nach Dump aus und es wird auch noch weiter berab gehen.

Momentan kann man echt viel besser Geld machen wenn man auf sinkende Kurse setzt als auf steigende ^^

Blos muss man halt die Kurve bekommen wenn es endgültig dann wieder Richtung "oben" klettert.

Jedenfalls aktuell wieder sehr turbulent, Huobi sinkt und zeitgleich fallen Bitstamp und BTC-E aus Solidarität mit.

Niedrigster Wert der letzten 48h wurde erreicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.