Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb coinmasterberlin:

Zum Thema Auscashen:

 

Nehmen wir mal an 50% aller User bei Bitpanda möchten bei einem Kursstand von 50.000 Euro All-Out (rein theoretisch) in einem engem Zeitraum von wenigen Tagen.

Im Durchschnitt besitzen dort alle der 50% rund 0,5 BTC pro User.

Ist die Börse (und andere) denn überhaupt so liquide?

https://support.bitpanda.com/hc/en-us/articles/115003175425-Who-is-Bitpanda-

Mit gemäß eigener Info: Bitpanda has 1 million users ergäbe sich daraus:

50% x 1.000.000 User x 0,5 BTC x 50.000 Euro/BTC = 12.500.000.000,0 Euro = zwölf Milliarden, fünfhundert Millionen Euro

Wie soll so eine Börse das schaffen?

 

Das ist eine milchbubenrechnung so funktioniert das nicht. Eine börse stellt doch keine bitcoins zur verfügung sondern die leute. Heisst für jeden verkäufer gibts auch einen Käufer. Wenn viele verkaufen wollen sinkt der preis. Ebenfalls kann dies dann dazu führen dass andere Leute ihre Btc auf börsen einzahlen wonach wieder mehr btc zur verfügung stehen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, liebe Cryptolorianer, bin jetzt auch so langsam im neuen Jahr angekommen. 

Habe noch ein paar Gedanken dazu, weil ich dese Zeiten als ziemlich schwierig erlebe. Ich glaube, dass wir vor großen Umbrüchen stehen.

Umso wichtiger sollte es sein, dass wir uns Freiheit und Frieden in unserer / in unseren Gemeinschaften erhalten. Da dürfen die verschiedenen Weltreligionen und Nationalitäten gern zurückstehen. Wichtig bleibt, dass wir als Menschen zusammenhalten in Familie, Freundschaft und Heimat auf unserer Erde. 

Die Zukunft wird bequemer, technisch gesehen, aber nicht leichter. Bewahren wir uns also den Wunsch nach Frieden und Freiheit, sowohl auf der Welt als auch in unseren Herzen. 

In diesem Sinne: Va, pensiero. Fliegt Gedanken, auf goldenen Flügeln...

Mit den besten Wünschen, Holger 

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Sad 1
  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PeppaWutz:

Ich gehe mal davon aus, dass es positiv gemeint ist und man sich davon nicht abschrecken lassen soll, oder?

Es war eher "neutral" gemeint.

vor 3 Stunden schrieb PeppaWutz:

Die Frage ist, wie weit er fallen wird und wann? Das es so kommt sei klar. Ist damit eine Korrektur gemeint die evtl im 1.Q 2021 eintreffen soll?

Es geht um den brutalen Bärenmarkt, der bis jetzt jeder Euphorie in allen Märkten und allen Zeiten folgte. Das ist wie ein Naturgesetz. Die Gier der Menschen am Ende des Zyklus wird zu einem Crash führen, der besonders von denjenigen unterschätzt wird, die ihr Sümmchen während vorhergehender Bärenmärkte noch nicht um über 80% haben schrumpfen sehen.

Ich glaube, wir könnten in diesem Jahr Kurse im sechstelligen Bereich sehen. Aber ich glaube auch, dass wir im anschließenden Bärenmarkt das heutige Niveau erneut erreichen, vielleicht auch weniger.

  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.12.2020 um 11:07 schrieb Coins:

ADA und DOT passen sich einfach der neuen Bepreisung von ETH an, welches sich zuvor wiederum der neuen Bepreisung von BTC (mangels direktem größeren "Konkurrenten") anpasste.

XTZ fehlt noch, der müsste noch kommen, wenn sich der Gesamtmarkt weiter hält

DOT kam ja gestern unübersehbar und richtig fett. Hatte aber den kleinen ALGO vergessen, der meldet sich heute mit +30%. Keine Ahnung, wie lange XTZ noch warten will.

Ein paar ALTs als Hedge (oder als Hobby)... why not?

Edit: Als Erinnerung, Dow Jones bringt dieses Jahr einen Krypto-Index heraus, der hunderte von ALTs umfassen wird und dann vermutlich als Grundlage für börsengehandelte Zertifikate dienen wird. Wenn diese Zertifikate mit BTC und zumindest den nach Marcetcap größeren ALTs hinterlegt sein werden, dann könnten einige ALTs noch viel Freude machen. Denn Indexing ist bei traditionellen Anlegern in den letzten Jahren ein sehr großes Thema geworden, solche Produkte werden ein Verkaufsschlager:

Wie klingt z. B.

IShares Dow Jones Krypto Titans 100? ;)

Bearbeitet von Coins
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb JanaAusKassel:

sie können aber kein zentralbankgeld erschaffen. bargeld ist also ein flaschenhals:

Das ist ja genau das Problem, dass es bei einem Bankenrun alles um die Ohren fliegt. Das viele Geld, was die Banken rausgegeben haben, existiert eigentlich gar nicht. Das fällt auf, wenn auf einmal alle das Geld haben wollen...

Aber auch Zentralbankgeld kann beliebig erschaffen werden, nur nicht von den lokalen Banken...

=> Das ist mein Grund, warum meine Reserven in Bitcoin und nicht in Euro sind. Bitcoin können nicht beliebig "gedruckt" werden...

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb fjvbit:

Das ist ja genau das Problem, dass es bei einem Bankenrun alles um die Ohren fliegt. Das viele Geld, was die Banken rausgegeben haben, existiert eigentlich gar nicht. Das fällt auf, wenn auf einmal alle das Geld haben wollen...

es existiert als vergebene Kredite.

wer beim Bankenrun sein Geld haben will, fordert dies eigentlich von seinen Schuldnern ein.

Die haben es aber nicht, weil sie investiert haben und die Rückzahlung grösstenteils erst in der Zukunft erwirtschaften werden (wollen). oder in Rroduktionsmitteln oder Konsumgütern gebunden sind.

Und da klafft dann die Lücke

Bearbeitet von TomsArt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb PandorasDream:

Was stimmt eigentlich mit diesem Theta nicht? Ich beobachte den jetzt seit Wochen (habe aber nicht investiert) und der kennt überhaupt keine Rücksetzer? 🤔 Kommt mir nicht geheuer vor. Gut, da hängt der youtube Gründer mit drin aber sonst? 🤷🏻‍♀️

sind die Glücksritter für leere Chains schon unterwegs?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

es existiert als vergebene Kredite.

Genau, das Geld auf Konten ist kein Geld, sondern nur eine Forderung an die Bank, dass man von dort Geld jederzeit bekommen kann (hoffentlich). Diese Forderung kann per Überweisung übertragen werden.

"Echtes (Fiat-) Geld)" ist sind nur Forderungen an die Zentralbank oder Bargeld, alles andere ist Kredit (Foderung an eine Bank) ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Black Rock sucht einen "Vice President, Blockchain Lead", Dow Jones wird einen Krypto-Index herausgeben.

Ich denke, Black Rock wird unter der Marke iShares bald Fonds auf den Index und auch aktiv gemanagte Kryptofonds anbieten. Andere KAGs werden nachziehen. Das wird das Mode-Investment für Kleinanleger Ende 2021.

Es wird sehr viel Geld in den Markt fließen. Das wird ein umwerfendes Jahr.

  • Like 1
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb fjvbit:

Das ist ja genau das Problem, dass es bei einem Bankenrun alles um die Ohren fliegt. Das viele Geld, was die Banken rausgegeben haben, existiert eigentlich gar nicht. Das fällt auf, wenn auf einmal alle das Geld haben wollen...

Aber auch Zentralbankgeld kann beliebig erschaffen werden, nur nicht von den lokalen Banken...

=> Das ist mein Grund, warum meine Reserven in Bitcoin und nicht in Euro sind. Bitcoin können nicht beliebig "gedruckt" werden...

und wie bist du gegen btc abgesichert? ich für meinen teil habe den grössten teil in ein haus investiert in dem ich nun günstig wohne. einen teil in bitcoin und etwas fiat auf dem konto. Falls der Fiat Teil grösser wird würde ich den btc bestand ausbauen oder gold kaufen. alles auf ein pferd setzen möchte ich nicht

  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb dani229:

wie bist du gegen btc abgesichert?

Gar nicht. Ich habe aber gestreut. Praktisch alle meine Liquiditätreserven haben ich seit Jahren in Bitcoin und fühle mich super dabei. Egal wie stark der Preis in Fiat schwankt. Fiat (Euro) auf dem Konto machen mich nervös. Das dürfte bei den meisten hier anders herum sein. Das war aber ein Prozess und auch nicht von heute auf morgen. Ich musste auch erst Vertrauen fassen...

Aber meine Vertrauen in Poltik, Zentralbanken und Fiatwährungen ist seit Jahren komplett zerstört, das hilft :D

Manche würden mich als verrückt bezeichnen, das stört mich aber nicht besonders :D

Ich bin eigentlich immer ein Goldbug gewesen, Bitcoin ist 2013 dazu gekommen.

Ich habe Immobilien, etwas Gold und Silber, etwas Aktien und etwas Bitcoin und wenig Altcoin (vor allem Litecoin und etwas ETH). 

Meine Altcoins sind aber im Vergleich zum Bitcoin im kleinen einstelligen Prozent Bereich...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.