Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

flash, ich und andere stehen ja immer noch an der seitenlinie seit über nem jahr :) evtl mach ich doch nen zweiten finexaccount auf und pack mir günstig geschossene btc als margin dort rein wenn der kurs weiter fällt um dann damit gehebelt long zu gehen - und mit dem jetzigen account weiterhin nur usd als margin um damit gehebelt zu shorten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Achterbahntalfahrtspaß vorbei, die Blubberente geht jetzt ins Bett und träumt davon ein Falke im Sturzflug zu sein.

 

Bei meiner nächsten entenmäßigen Chartanalüse werde ich mal den Bitcoinkurs in Korrelation mit den Mondphasen betrachten. Denn da wir ja alle wissen, daß man auf dem Mond nur bei Vollmond landen kann, war der Kursrutsch heute vorhersehbar. Wir haben nämlich abnehmenden Halbmond, wie ich gerade durch optische Verifizierung festgestellt habe.

 

In dem Sinne, spielt schön weiter, aber macht nix kapött...

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Achterbahntalfahrtspaß vorbei, die Blubberente geht jetzt ins Bett und träumt davon ein Falke im Sturzflug zu sein.

 

Bei meiner nächsten entenmäßigen Chartanalüse werde ich mal den Bitcoinkurs in Korrelation mit den Mondphasen betrachten. Denn da wir ja alle wissen, daß man auf dem Mond nur bei Vollmond landen kann, war der Kursrutsch heute vorhersehbar. Wir haben nämlich abnehmenden Halbmond, wie ich gerade durch optische Verifizierung festgestellt habe.

 

In dem Sinne, spielt schön weiter, aber macht nix kapött...

 

Keine Ahnung was bei mir gerade falsch läuft, aber ich lese dauernd MORD. :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann zeig mal Deine Trendlinie von 2011

 

Denn sie sieht so aus:

 

f9b76f1eac70806e1fa2efb44f86c500.png

 

Der Hinweis "logarithmische Skala" wäre nicht schlecht gewesen. 

 

So findet man natürlich immer eine Trendlinie, die noch Hoffnung macht. Ist aber sowieso egal. denn deine "Trendlinie" wurde gerade nach unten durchbrochen. Aber sowas von!

 

Und was du da als Support von 2013 pinselst, ist wirklich alles, aber bestimmt eines nicht: Support. Eine Spitze ist noch kein nennenswerter (wenn überhaupt) Support.

 

Nene, ich bleibe da lieber bei den guten alten linearen Charts. Denen vertrau ich mehr, denn die logarithmischen kann man sich immer wieder so hinbiegen, dass es noch nach was aussieht.

 

Der Abwärtstrend wird weitergehen. Nach wie vor kein Ende in Sicht.

 

Soviel sei aber auch verraten: Ich habe keine Ahnung, wie weit das noch nach unten geht. Können 20 USD sein, können 200 USD sein. Ich halte alles für möglich.

 

Aber egal wie weit es runter geht: Ein Einstieg sollte erst dann erfolgen, wenn der Kurs sich BESTÄTIGT nach oben abgesetzt hat. Das gilt für jeden Kursstand. Warum: Weil der Verlust genauso groß ist, wenn ich für 10.000 Euro für jeweils 1 USD Bitcoins kaufe, die nach 2 Wochen nur noch 50 Cent wert sind, oder ob ich BTC zum Kurs von 250 USD kaufe, die nach zwei Wochen 125 USD kosten. 

 

Deswegen: Selbst ein sehr, sehr niedriger Kurs ist KEINE GARANTIE dafür, dass es nicht noch weiter nach unten geht. Wer aber denkt: Prima, aber so billig krieg ich's nie wieder, vergisst, was ich oben erklärt habe. Deshalb ein extremeres Beispiel:

 

Stell dir vor, nur so theoretisch, Bitcoins fallen auf 10 Cent das Stück. Du denkst "Prima, sofort alle kaufen" und kaufst für 10.000 Euro, weil du schon von der Yacht träumst, die du kaufst, wenn der Bitcoin wieder auf 1 USD, 10 USD, 100 USD, 1000 USD steigt.

 

Nur: Das tut er nicht, sondern fällt auf 5 Cent. Dann sind 50 Prozent deiner Kohle erstmal weg und der Kurs muss um 100 Prozent (!!!!) steigen, damit du wieder im Lot bist.

 

Also merke: Nur kaufen, wenn eine Trendumkehr auch wirklich da ist. Und nicht, weil der Kurs vermeintlich billig erscheint. 

 

Ist aber nur meine Meinung. Die Hodler denken da bestimmt anders.

Bearbeitet von iflash
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Hinweis "logarithmische Skala" wäre nicht schlecht gewesen. 

 

So findet man natürlich immer eine Trendlinie, die noch Hoffnung macht. Ist aber sowieso egal. denn deine "Trendlinie" wurde gerade nach unten durchbrochen. Aber sowas von!

 

Und was du da als Support von 2013 pinselst, ist wirklich alles, aber bestimmt eines nicht: Support. Eine Spitze ist noch kein nennenswerter (wenn überhaupt) Support.

 

Nene, ich bleibe da lieber bei den guten alten linearen Charts. Denen vertrau ich mehr, denn die logarithmischen kann man sich immer wieder so hinbiegen, dass es noch nach was aussieht.

 

 

 

.

Langzeitcharts werden bevorzugt logarithmisch skaliert.

Deine Bemerkungen zeugen erneut von grober Unkenntnis.

So war die "Spitze" von 2013 der große Widerstand im April 2013,der vom Kurs erst im Oktober/November (!!!!) überwunden wurde. Danach wird ein Widerstand zum Support.

 

Informier Dich doch mal über lineare und logarithmische Darstellung, Informiert wirst auch Du bestimmt fundierter posten

Bearbeitet von segeln
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langzeitcharts werden bevorzugt logarithmisch skaliert.

 

Jaja, ganz bestimmt, Herr Lehrer. Und in welchem Universum wäre das so? Zeig mir doch mal eine Börsenseite mit Reputation, auf der die "Langzeitcharts" logarithmisch dargestellt sind ...

 

Einen Chart von 2011 bis jetzt als "Langzeitchart" zu bezeichnen zeugt schon von großem Sachverstand, alle Achtung, Mister Superschlau!

 

Bei einem ECHTEN Langzeitchart kann das Sinn machen.

 

Aber darum ging's ja auch gar nicht, sondern darum, dass mir einfach die Information über die Skala gefehlt hat. Deswegen habe ich deinen Punkt auch nicht gesehen. Aber der war ja sowieso keiner. Denn deinen Trend gab es nie. Vielleicht hättest du das mal dem Bitcoin sagen sollen. Oder das mit dem Widerstand.

 

Deine Bemerkungen zeugen erneut von grober Unkenntnis.

So war die "Spitze" von 2013 der große Widerstand im April 2013,der vom Kurs erst im Oktober/November (!!!!) überwunden wurde. Danach wird ein Widerstand zum Support.

 

Sorry, aber ein Hoch ist für mich kein Widerstand, sondern ein Hoch. Wenn der Kurs davon wenigstens zweimal abprallt, dann wird das ein (leichter) Widerstand. Ein Hoch allein hat für mich überhaupt keinen Widerstand, denn um einer zu werden, muss er ja erstmal getestet werden. Wenn man ein früheres Hoch ohne Test einfach durchschlägt, dann hat das mit Widerstand eben nix zu tun.

 

Kann man vielleicht streiten drüber.

 

Dass du aber gleich aus dem Rahmen fällst ("grobe Unkenntnis") - dazu nur zwei Dinge:

 

1. Ich kann nichts dafür, wenn du mit deiner großen Kenntnis trotzdem seit einem Jahr in die Scheiße gegriffen hast und jetzt frustiert bist, dass du in den Miesen bist, du arroganter [zensiert] Hirbel.

 

2. Hättest du auf mich (den mit der groben Unkenntnis) gehört, wäre dir das nicht passiert.

Bearbeitet von iflash
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo führt der Kurs hin, bzw. was sind ggf. Argumente für Kursumkehr/Boden?

 

Ich versuche mal zusammen zu fassen:

 

- Regulierung Lawsky

- weitere Auktion von Silkroad-Coins

- Post auf bitcointalk, wonach ein Wal den Kurs bis zum letzten Mt.Gox-Kurs drücken will

- Aufklärung über Insider-Hack beit Mt.Gox (wer war es und wo sind die Coins hin?)

- Halving

- Hard-Fork mit anschließend vergrößerter Blockgröße

- Einstieg von Amazon und/oder iTunes

 

Ich persönlich würde bei einem Kurs von 100 USD vorsichtig nachkaufen...

 

@iflash: Klar, bei 1$ kaufen und dann auf 50cent zu fallen ist doof. Genauso doof aber bei 1$ nicht zu kaufen und erst bei 2$ einzusteigen. Muss halt jeder selbst entscheiden und vor allem, mit welchem Einsatz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe gerade.dass in dieser Nacht sowohl Support wie auch der Grundtrend durchbrochen wurde.

Zunächst bestätigt das meine Meinung über die beschränkte Aussagekraft dieser beiden Punkte, da deren Entstehung lange Zeit zurückliegt

Dann ist abzuwarten, ob die nur eine intraday-Verletzung ist oder (nach einigen Tagen) ein false breakout.

 

Nur : unterhalb der 265 $ Zone gibt es keine charttechnischen supports

 

Es bleibt spannend

 

@iflash

Dein Ton gefällt mir nicht. Derartigen Umgang bin ich nicht gewohnt. Ich sehe von weiteren Posts an Dich ab

  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wagt sich einer long zu gehen und auf einen kleinen bounce zu hoffen? :P

Allerhöchstens von mittag bis abend. ansonsten aber besser auf boardfreak hören.

Der grobe Trend kann noch 2 Monate abwärts gehen.

Der RSI ist mit rund 30 zwar sehr tief, der stochastisch RSI mit 3 schon fast am Boden aufgeschlagen.

Warte nur noch auf bis MA von 20 auf 0 ist.

MACD hat sich auch noch nicht umgekehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei solchen Dumps wird einem wieder bewusSt, dass der Bitcoin noch eine inflationäre Währung ist.

Bisher innerhalb eines Jahres um 400 % gefallen. D. H. bis zum Halfing 2016 wird der Kurs bei voraussichtlich 50 € sein und sich mitte 2016 bei ca. 100 € einpendeln bis zum nächsten Hype in 2 bis 5 Jahren.

Meine bittere Prognose!

 

 

Ihr merkt es schon, ich bin bereits in der Phase Resignation. Also kann es nur noch aufwärts gehen! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.