Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Raver:

Ja, es wurden nur die Beiträge gelöscht, ich hasse mich selbst am Meisten dafür.

Schön, dass du noch da bist!

vor 1 Stunde schrieb Raver:

Und dass Hodlen besser sein soll, stimmt auch nicht, kaum ein Altcoin aus dem Hype hat je wieder ein ATH gemacht..

Hodln ist doch nur für Bitcoin gedacht, habe ich gedacht.

vor 36 Minuten schrieb Raver:

Wie gesagt, Bitcoin wird kein x5 mehr machen

Sollte Bitcoin Richtung Marketcap von Gold gehen, dann sind 250k drin. Das wär schon was. Bei regelmäßigen Einkäufen bekommt man manchmal wieder günstiger etwas, da die 250k sicher nicht in einer geraden Linie erreicht werden. Also Hodln und versuchen, monatlich am günstigsten Punkt nachkaufen. Klappt ja nicht, aber so hättest du etwas "Trading-Feeling". So kannst dich immer ein klein wenig freuen. Entweder, weil der Btc-Kurs steigt oder weil du günstig was wegschnappen kannst.

Vielleicht wirklich Brian ersetzen. Nimm den Blocktrainer. Da ist dann nix mehr mit Short&Trading. Schont die Nerven.  Wenn ich dich nerve, entschulige ich mich und behaupte das Gegenteil. Wünsche Dir auf jeden Fall gutes Gelingen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Raver:

Nein, aber du wirst ihn mir ja sicher verlinken oder?

Hätte ich bestimmt gemacht. Aber bei Dir hilft wohl am besten selber mal etwas Energie reinstecken. 

Bin mir sicher, Du findest ihm. Es sei denn, Dein Filter verbietet alles, was widerlegt, dass "böse User" wie ich helfen. Dann wird es wohl nichts.

 

  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Place75:

Alles im grünen Bereich 💚. Aber mein Bauchgefühl sagt mir, es wird wie bei den vorherigen Zyklen wieder ein überraschender Kursverlauf. Seid wachsam bei den Restaurant-Besuchen und Taxifahrten wenn jemand über Bitcoin redet und teilt es uns mit 😄
 

 

und was soll plan B sein? 🙃

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb 8SAMK3I7:

 

Vielleicht wirklich Brian ersetzen. Nimm den Blocktrainer. Da ist dann nix mehr mit Short&Trading. Schont die Nerven.  Wenn ich dich nerve, entschulige ich mich und behaupte das Gegenteil. Wünsche Dir auf jeden Fall gutes Gelingen!

Brian hat in seiner Sonntagsshow einen klaren ,Cost-Average-Buy-In Plan präsentiert. Dieser Begann im August 22 und lief bis Juni 23. Hätte man diesen stumpf nachgespielt, würde man jetzt Bitcoin mit einem Average von ca. 21$k besitzen.

Wenn man traden möchte, dann sollte man mit einem 100 Dollar Portfolio anfangen, klappt es dort, kann man höher skalieren. Die psychische Komponente sollte man bei Leverage nicht unterschätzen. 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sogenannte "Elite" übernimmt Bitcoin.

Die heutigen Krypto News beziehen sich auf Bitcoin (BTC) und den Einstieg der Deutschen Bank, Citadel, Fidelity, BlackRock, Charles Schwab uvm.

Da wissen einige Leute mehr als wir.

 

Bearbeitet von Solomo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb dani229:

und was soll plan B sein? 🙃

Da könnte jeder mal einen Vorschlag machen. Mein Plan ist gestaffelt zu verkaufen. Z.B. ab 75K langsam anfangen etwas abzuwerfen, sodass ich bei 100K die Hälfte verkauft habe. Und wenn meine Altcoins gut gelaufen sind auch einen Teil in BTC zu tauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Brian hat in seiner Sonntagsshow einen klaren ,Cost-Average-Buy-In Plan präsentiert. Dieser Begann im August 22 und lief bis Juni 23. Hätte man diesen stumpf nachgespielt, würde man jetzt Bitcoin mit einem Average von ca. 21$k besitzen.

Und was investiert man monatlich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Axiom0815:

 

 

danke axi.. aber ich glaube diesesmal würde wirklich PlanB gedacht oder ich steh auf dem schlsuch 😂😂 

bezüglich deinem kochbuch, schade das dagobert nicht weiterverfolgt wird im thread.. aber es gibt ja auch genügend links um es zu verfolgen 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb dani229:

danke axi.. aber ich glaube diesesmal würde wirklich PlanB gedacht oder ich steh auf dem schlsuch 😂😂 

bezüglich deinem kochbuch, schade das dagobert nicht weiterverfolgt wird im thread.. aber es gibt ja auch genügend links um es zu verfolgen 

Der Junge nennt sich PlanB und hat viele Infos zu Bitcoin etc. , fallst Du ihm nicht kennst. Von ihm ist z.B. Das S2F Modell.

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Brian hat in seiner Sonntagsshow einen klaren ,Cost-Average-Buy-In Plan präsentiert. Dieser Begann im August 22 und lief bis Juni 23. Hätte man diesen stumpf nachgespielt, würde man jetzt Bitcoin mit einem Average von ca. 21$k besitzen.

Wenn man traden möchte, dann sollte man mit einem 100 Dollar Portfolio anfangen, klappt es dort, kann man höher skalieren. Die psychische Komponente sollte man bei Leverage nicht unterschätzen. 

gestern war in finanzen.net (?) ein Artikel zu einer Studie begl. Cost Average.

Diese Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Einmalzahlung dem Cost average überlegen sei und das Ergebnis viel besser.

Mag ja stimmen bei Berücksichtigung der angerissenen Randbedingungen.

Nur, was wurde dabei übersehen? ich muss natürlich den Investitionsbetrag verfügbar haben.

Davin war natürlich nicht die Rede. Dem Berater / Vermittler ist die Provision des Gesamtbetrages natürlich viel lieber als die scheibchenweise Raten der zukünftigen vielleicht-Investitionen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern short gegangen, war nicht so gut 

Aber ich hatte aus Langweile ein paar Bot''s aktiviert, irgendwie sind Bots ja doof, aber wenn der Anstieg gross genug ist, macht man doch Gewinne. 

So war das denn ein Plus minus Null Tag. 

Schön war auch das LTC noch mitgegangen ist, spät aber nicht zu spät 

Aber der Umsatz Gesamt war ja sehr bescheiden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb blaualge:

gestern war in finanzen.net (?) ein Artikel zu einer Studie begl. Cost Average.

Diese Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Einmalzahlung dem Cost average überlegen sei und das Ergebnis viel besser.

Mag ja stimmen bei Berücksichtigung der angerissenen Randbedingungen.

Nur, was wurde dabei übersehen? ich muss natürlich den Investitionsbetrag verfügbar haben.

Davin war natürlich nicht die Rede. Dem Berater / Vermittler ist die Provision des Gesamtbetrages natürlich viel lieber als die scheibchenweise Raten der zukünftigen vielleicht-Investitionen.

Mit den Randbedingungen kann man einstellen, welches Ergebnis man erhalten möchte. All-In bei 70k - da wäre CA besser. Bin ich 18 Jahre alt und habe 200€? Bin ich 63 und setze mein Erspartes & Haus rein? Realisierbar muss es auch sein. Die psychische Komponente ist auch ordentlich. So muss jeder für sich seinen Weg finden. Auf dem Weg ändert man sich auch selber. Zeiten ändern mich. Für mich ist All-In viel zu hektisch. Da ich mir immer einräume, dass ich mich komplett irre. Ich sammle somit lieber handweise. Spare in der Zeit, dann hab ich in der Not. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

32 minutes ago, blaualge said:

Diese Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Einmalzahlung dem Cost average überlegen sei und das Ergebnis viel besser.

In einem langfristig steigenden Markt wie dem Aktienmarkt ("wachsende Weltwirtschaft") stimmmt das natürlich, wenn man über viele Jahre und Fälle mittelt. Das hilft einem einzelnen aber nur begrenzt, weil er ja nicht "den Schnitt" bekommt, sondern "seinen Einzelfall" mit genau seinen Randbedingungen.

WIe du schon schreibst:

32 minutes ago, blaualge said:

Nur, was wurde dabei übersehen? ich muss natürlich den Investitionsbetrag verfügbar haben.

Eben, dem 08/15-Bürger stellt sich die Frage mit einem großen Einmalinvest zu Beginn überhaupt nicht.

32 minutes ago, blaualge said:

Mag ja stimmen bei Berücksichtigung der angerissenen Randbedingungen.

Gerade bei schwankenden Kursen macht der Einstiegszeitpunkt ziemlich viel aus. Ein längerer Sparplan entschärft das ganze ein Stück, ist aber auch noch kein Garant für "gleichmäßig" dicke Gewinne am Ende - das Ergebnis kann je nach Einzelfall immer noch ziemlich unterschiedlich ausfallen.

Wenn ich das mit einer großen Mittelwertbildung plätte, kommt leider nichts belastbares mehr raus.


Der Finanzwesir hat das schön für einen 30-Jahre-Sparplan auf den MSCI World aufgedröselt - die Schwankung in seinem Beispiel liegt bei einem Faktor vier!

"Altersarmut? Ihr Geburtsjahr entscheidet"

https://www.finanzwesir.com/blog/msci-world-sparplan-dekaden

Bearbeitet von PeWi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb PeWi:

In einem langfristig steigenden Markt wie dem Aktienmarkt ("wachsende Weltwirtschaft") stimmmt das natürlich, wenn man über viele Jahre und Fälle mittelt. Das hilft einem einzelnen aber nur begrenzt, weil er ja nicht "den Schnitt" bekommt, sondern "seinen Einzelfall" mit genau seinen Randbedingungen.

WIe du schon schreibst:

Eben, dem 08/15-Bürger stellt sich die Frage mit einem großen Einmalinvest zu Beginn überhaupt nicht.

Gerade bei schwankenden Kursen macht der Einstiegszeitpunkt ziemlich viel aus. Ein längerer Sparplan entschärft das ganze ein Stück, ist aber auch noch kein Garant für "gleichmäßig" dicke Gewinne am Ende - das Ergebnis kann je nach Einzelfall immer noch ziemlich unterschiedlich ausfallen.

Wenn ich das mit einer großen Mittelwertbildung plätte, kommt leider nichts belastbares mehr raus.


Der Finanzwesir hat das schön für einen 30-Jahre-Sparplan auf den MSCI World aufgedröselt - die Schwankung in seinem Beispiel liegt bei einem Faktor vier!

"Altersarmut? Ihr Geburtsjahr entscheidet"

https://www.finanzwesir.com/blog/msci-world-sparplan-dekaden

richtig. Und egal, ob einmal oder anspar-Invest, auf den Einstiegszeitpunkt kommts an. Nach Murphy erwischen viele ein absolutes Top und kommen nie auf nen grünen Ast

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Raver:

Genau und Bitcoin wird wegen PoW verboten und dann? 😉

Erkläre bitte wie du das mit den Verbot meinst.

Wo und wie findet das Verbot statt?

 

Oder kommt das auch aus der Quelle die immer falsch lag? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Raver:

Der Handel mit allen Coins, die auf PoW basieren und somit umweltschädlich sind wird verboten

Wo? In Deutschland? Oder auch in Frankreich? Und was ist mit Spanien? 

Und wie? Kostet es Strafe wenn ich einen Privaten Schlüssel besitze? 

Wird FIAT auch verboten? Und Gold auch? Alles umweltschädlich.

 

Das ist mir zu unpräzise. 

Bearbeitet von Exodus
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Raver:

Genau und Bitcoin wird wegen PoW verboten und dann? 😉

bei dir kann ich oft nicht unterscheiden ob es ironisch gemeint ist oder nicht.

Aber ich nehme es jetzt einfach mal ernst.

 

Verbiete mal etwas dezentrales.

und genau das ist eben der Unterschied zu Altcoins, dort gibt es Ansprechpartner, CEOs, Firmensitze usw. / die Coins aus dem nichts erschaffen (Fiat Geld 2.0) und diese Coins dann verkaufen.

Genau das sind Merkmale eines Wertpapiers.

Das wird noch lustig werden 🙂

 

Ansonsten läuft alles wie geplant.

Bitcoin ist unaufhaltsam und rollt wie eine Dampfwalze über alles drüber.

 

 

  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Axiom0815:

Es gibt übrigens ein Thread hier, wo vorgemacht wurde, auch mit Bitcoin 10x zu machen....

 

vor 2 Stunden schrieb Raver:

Nein, aber du wirst ihn mir ja sicher verlinken oder?

 

Irrtum. Er könnte - aber er wird es nicht machen. Er hat viele gute und wichtige Informationen, er teilt die aber nicht mehr. Weil alte Wunden und so....

 

 

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

Hätte ich bestimmt gemacht. Aber bei Dir hilft wohl am besten selber mal etwas Energie reinstecken....

 

Siehst du, er sagt such dir deine Infos selbst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.