Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb clio123:

Die FED muss vorher die Zinsen senken weil etwas brechen wird. Dann wird das Inflationsziel von den jetztigen 2% auf 3 oder 4% angehoben

Zinsen verringern nur kurzfristig das Wachstum der Geldmenge, bis schließlich nur noch die notwendigen Kredite aufgenommen werden. Hohe Zinsen können auch Öl im Feuer der Inflation sein. Die Zinsen muss schließlich jemand bezahlen. Und wer bezahlt sie? In der Regel die Verbraucher über die Verbraucherpreise. Und der neue Stablecoin, der Zinsen auszahlt, beweist doch, dass Zinsen auch die Geldmenge erhöhen, denn der Stablecoin erhöht die Coinmenge genau um die Menge der Zinsen. Geld wurde vor allem durch die Rettung von Banken und insolventen Ländern gedruckt sowie durch den Aufkauf von Staatsanleihen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das bloße Drucken von Geld keine Auswirkungen hat, solange das neu geschaffene Geld nicht in die Wirtschaft fließt.

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Sophopt:

Zinsen verringern nur kurzfristig das Wachstum der Geldmenge, bis schließlich nur noch die notwendigen Kredite aufgenommen werden. Hohe Zinsen können auch Öl im Feuer der Inflation sein. Die Zinsen muss schließlich jemand bezahlen. Und wer bezahlt sie? In der Regel die Verbraucher über die Verbraucherpreise. Und der neue Stablecoin, der Zinsen auszahlt, beweist doch, dass Zinsen auch die Geldmenge erhöhen, denn der Stablecoin erhöht die Coinmenge genau um die Menge der Zinsen. Geld wurde vor allem durch die Rettung von Banken und insolventen Ländern gedruckt sowie durch den Aufkauf von Staatsanleihen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das bloße Drucken von Geld keine Auswirkungen hat, solange das neu geschaffene Geld nicht in die Wirtschaft fließt.

Eieieiei,  da sind ja einige Begriffe und Thesen drin, die wenig miteinander zu tun haben: Hoe Zinsen können Inflation beschleunigen, Stablecoin und Geldmenge, Stablecoin erhöht die Coinmenge um Menge der Zinsen....

schwer zu verstehen dieser Post. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sophopt:

Ich bin Zinsgegner. Das ist eine legitime Meinung.

Zinsgegner zu sein, ist legitim. Allerdings sind Zinsen seit tausenden von Jahren existent. Wurden glaube ich auch schon in der Bibel erwähnt

 in diversen Kulturkreisen heißen sie vielleicht anders, aber es gibt sie.

  • Love it 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Sophopt:

Durch den Zinseszins Effekt muss sich langfristig die Geldmenge erhöhen. Der Stablecoin wurde auf Bitcoinblog.de vorgestellt, ist aber offenbar noch nicht verfügbar. Ich bin Zinsgegner. Das ist eine legitime Meinung.

Ich glaube heute interessiert sich niemand mehr für die Geldmenge. Es gab mal eine Zeit da war die Geldmenge jede Woche Gesprächsthema. 

Auch alt ist der Spruch von der FED " Ein Dollar ist ein Dollar" 

Soll heißen, egal wie er aussieht oder wer ihn hergestellt hat. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

...Allerdings sind Zinsen seit tausenden von Jahren existent. Wurden glaube ich auch schon in der Bibel erwähnt...

 

Das macht es nicht besser. ;) 

Mord ist auch seit tausenden Jahren existent und wurde schon in der Bibel erwähnt... 

 

Zitat

...An keiner Stelle der Bibel wird dabei neutral über Zinsen gesprochen; immer fällt ein kritisches Licht auf sie. Und das hat nichts speziell mit Wucher zu tun, sondern betrifft Zinsforderungen jeder Art....

Quelle: https://www.bibelwissenschaft.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/zins-zinsverbot 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zins könnte man ebenso als ein Mittel der Gerechtigkeit betrachten. Zins hält die Wirtschaft im Fluss.

Aber ich kenn mich nicht gut aus, aber vlt. kennen sich andere auch nicht wirklich aus obwohl sie selbst behaupten ohne Zins ist alles besser.

PS: auf einen Teil meiner BTC bekomme ich Zinsen.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.9.2023 um 01:38 schrieb Raver:

Halving Logik ergibt aber keinen Sinn, es existieren trotzdem immer mehr Coins Jahr für Jahr, es wächst bloß weniger schnell. Das ist keine Erklärung für die ATHs.

Heute gibt es mehrere Millionen mehr BTC als z.B. 2014, aber der Kurs ist um ein x-faches höher. Mit Verknappung hat das 0 zu tun.

 

und immer immer wieder: zu beginn gab es maximal 21 mio irgendwann bewegbare coins aber täglich wird diese zahl durch schlüsselverlust oä kleiner

 

Am 21.9.2023 um 20:30 schrieb Exodus:

das Halving - der Kurs bewegt sich langsam aber stetig nach oben (2012 / 2016 / 2020 / 2024) 💹

1 Jahr danach - die halbierte Menge neuer Coins verteuert die verbleibenden Coins auf dem Markt, der Kurs steigt und gipfelt in einer Kursexplosion (2013 / 2017 / 2021 / 2025) 🧨💰

2 Jahre danach - auf die Übertreibung folgt der Crash (2014 / 2018 / 2022 / 2026) 📉

3 Jahre danach - der Kurs fängt sich und bewegt sich langsam aber stetig nach oben (2015 / 2019/ 2023 / 2027) 💹

4 Jahre danach - neues Halving, der Kurs bewegt sich weiterhin langsam aber stetig nach oben (2016 / 2020 / 2024 / 2028) 💹

usw... ♾️

 

m d m d ... f s s ... usw ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Exodus:

 

Und zeitgleich zeigt der Kurs einen leichten Pulsschlag. 😅👍

Aber eher so nach unten.

Ich habe es ja geschrieben, nachdem die 24 Stunden schon einmal erreicht wurden ist das nun hinfällig.

Es müssen nun 48 Stunden sein. Werden nur 24 erreicht dann geht es abwärts. Wie am Kurs ja gerade zu sehen ist.

Nach den 48 dann 96, 192, 384... usw.

Aus dieser Spirale kommt der Kurs nicht mehr raus.

Es sei denn DOGE wird einen neuen so unvorstellbaren Höchstkurs erreichen das sich infolge ein schwarzes Loch erzeugt.

Das und nur das könnte den Teufelskreis durchbrechen.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb JanaAusKassel:

 

und immer immer wieder: zu beginn gab es maximal 21 mio irgendwann bewegbare coins aber täglich wird diese zahl durch schlüsselverlust oä kleiner

 

 

 

Also das mit diesen verloren gegangenen Coins durch Schlüsselverlust: Es kann ja sowieso niemand seriös abschätzen, wieviel Coins tatsächlich bis jetzt verloren gegangen sind. Es gibt ja Stories, dass jemand eine Müllhalde umgegraben haben soll, weil er da eine Festplatte mit 10.000 BTC vermutet.

Aber selbst wenn damals riesige Mengen an BTC verloren gegangen sein sollen: Die waren damals kaum etwas wert. Heute sind es Millionenbeträge.

Aber wenn heute einer 10.000 BTC hat, dann passt er darauf auf und trifft alle möglichen entsprechende Vorkehrungen. Selbst wenn eine große Börse gehackt werden sollte (so wie damals Mt.Gox), dürfte es mehr als unwahrscheinlich sein, dass heute jemand 10.000 BTC "verliert". Heute "verliert" einer vielleicht aus Unachtsamkeit oder Blödheit 0,6 BTC, aber bestimmt nicht eine große Anzahl an BTC.

Will damit sagen: Die absolute Anzahl der verloren gegangenen Coins mag in der Vergangenheit ein Thema gewesen sein, aber heute "verliert" niemand eine große Menge an BTC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.9.2023 um 11:09 schrieb Raver:

Es verknappt sich kein Angebot

Knappes Angebot ist keine Garantie für einen steigenden Preis. Von Quant gibt es nur rund 15 Mio Stück und der Preis sinkt trotzdm. Von PLC Ultima rund 600k und der ist um 99,8% gefallen. Der Alte Worldcoin ist nie wirklich aus dm Knick gekommen. Der Ion ist um 98% gefallen obwohl es nur rund 21k Stück davon gibt. Der Doge Killer ist um 93,5% gefallen obwohl es nur rund 108k davon gibt.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Sophopt:

Knappes Angebot ist keine Garantie für einen steigenden Preis. Von Quant gibt es nur rund 15 Mio Stück und der Preis sinkt trotzdm. Von PLC Ultima rund 600k und der ist um 99,8% gefallen. Der Alte Worldcoin ist nie wirklich aus dm Knick gekommen. Der Ion ist um 98% gefallen obwohl es nur rund 21k Stück davon gibt. Der Doge Killer ist um 93,5% gefallen obwohl es nur rund 108k davon gibt.

stimmt genau: Es gibt ja auch diesen tollen Coin "BTG". Der ist mengenmäßig auch begrenzt auf 21.000.000 Stück. Wurde viel gelobt als Alternative zu BTC. Gibt sogar einen eigenen Thread hier "BTG als Wertspeicher" oder so ähnlich. Und was macht der Kurs? Goar nix. Dümpelt so vor sich in.

Also ein begrenztes Angebot sagt erst mal gar nichts auf den Preis aus. Das ist ein Marketing-Gag und nichts weiter. solange keine Nachfrage besteht, kann das begrenzt sein wie es will. Wenn niemand dieses begrenzte Ding haben will, hat es einen  Preis von exakt 0 Euro. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

stimmt genau: Es gibt ja auch diesen tollen Coin "BTG". Der ist mengenmäßig auch begrenzt auf 21.000.000 Stück. Wurde viel gelobt als Alternative zu BTC. Gibt sogar einen eigenen Thread hier "BTG als Wertspeicher" oder so ähnlich. Und was macht der Kurs? Goar nix. Dümpelt so vor sich in.

Also ein begrenztes Angebot sagt erst mal gar nichts auf den Preis aus. Das ist ein Marketing-Gag und nichts weiter. solange keine Nachfrage besteht, kann das begrenzt sein wie es will. Wenn niemand dieses begrenzte Ding haben will, hat es einen  Preis von exakt 0 Euro. 

Richtig. 

Angebot und Nachfrage. Beides zusammen bestimmen den Preis... 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Also das mit diesen verloren gegangenen Coins durch Schlüsselverlust: Es kann ja sowieso niemand seriös abschätzen, wieviel Coins tatsächlich bis jetzt verloren gegangen sind. Es gibt ja Stories, dass jemand eine Müllhalde umgegraben haben soll, weil er da eine Festplatte mit 10.000 BTC vermutet.

Aber selbst wenn damals riesige Mengen an BTC verloren gegangen sein sollen: Die waren damals kaum etwas wert. Heute sind es Millionenbeträge.

Aber wenn heute einer 10.000 BTC hat, dann passt er darauf auf und trifft alle möglichen entsprechende Vorkehrungen. Selbst wenn eine große Börse gehackt werden sollte (so wie damals Mt.Gox), dürfte es mehr als unwahrscheinlich sein, dass heute jemand 10.000 BTC "verliert". Heute "verliert" einer vielleicht aus Unachtsamkeit oder Blödheit 0,6 BTC, aber bestimmt nicht eine große Anzahl an BTC.

Will damit sagen: Die absolute Anzahl der verloren gegangenen Coins mag in der Vergangenheit ein Thema gewesen sein, aber heute "verliert" niemand eine große Menge an BTC.

 

Und doch fehlen diese beispielhaften 10.000 BTC und verringern die maximale Menge. Völlig egal wann sie verschwanden. ;) 

 

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

...Wenn niemand dieses begrenzte Ding haben will, hat es einen  Preis von exakt 0 Euro. 

Im besten Fall sind es 0,- Euro. Wenn ich z.B. eine begrenzte Anzahl Asbestplatten vor dem Haus liegen habe, werde ich die niemals für 0,- Euro los... ;) 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.