Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 8 Stunden schrieb ratzfatz:

In Texas z. B. Ist ja bekannt, dass die miner dort weitgehend in den Strom Markt eingebunden sind und nur bei  überschüssigen Strom laufen. 

Von daher denk ich, die miner zahlen größtenteils nicht den ortsüblichen Preis. 

Hier noch genauere Infos dazu.

In Texas scheinen sie im Moment ein optimales System für die Energieerzeuger und die Miner gefunden zu haben, damit beide am Ende gewinnen.

...

„Alles, was Sie tun müssen, ist, den Minern etwas mehr zu bezahlen, als sie in dieser Stunde mit dem Mining für Bitcoin verdient hätten“, sagte Bitcoin-Mining-Ingenieur Brandon Arvanaghi, der jetzt Meow leitet, ein Unternehmen, das die Beteiligung von Unternehmensfinanzen an Kryptomärkten ermöglicht. Arvanaghi nennt das Setup eine „Win-Win-Situation“.

Seit Jahren fährt Riot den Betrieb seiner Rockdale-Mine ,  etwa eine Stunde von Austin entfernt , herunter,  um das Stromnetz des Staates zu entlasten. Im Juli beispielsweise hat der Bitcoin-Miner Riot Platforms mehr als 31,7 Millionen US-Dollar eingesammelt , um seinen Mining-Betrieb offline zu halten – 24,2 Millionen US-Dollar stammten aus Energie, die an das ERCOT-Netz zurückgespeist wurde, und die anderen 7,4 Millionen US-Dollar kamen aus Demand-Response-Gutschriften.

„Der August war ein Meilenstein für Riot, da er die Vorteile unserer einzigartigen Energiestrategie demonstrierte“, sagte Jason Les, CEO von Riot, in einer aktuellen Pressemitteilung . „Die Auswirkungen dieser Gutschriften senken Riots Kosten für den Bitcoin-Mining erheblich und sind ein Schlüsselelement dafür, Riot zu einem der kostengünstigsten Bitcoin-Produzenten in der Branche zu machen.“

...

www.cnbc.com/amp/2023/09/26/where-are-bitcoin-miners-in-2023-texas.html

Bearbeitet von ratzfatz
Link ausgetauscht
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jawline:

Also Strom um 3 Cent zu produzieren trau ich mir als Grundbesitzer durchaus zu. Und das ist durchaus realistisch, ich will jetzt nicht lügen aber hab sogar etwas von 1 Cent bei chinesischen PV Anlagen gehört. Alles andere ist natürlich blödsinn was ich vermutet habe

Kommt drauf an ob du die Anlage gegen Hagelschlag versichern willst und generell auf die Baukosten und die Lebensdauer der Anlage.

Die Kryptoprojekte, die von der SEC als Wertpapiere eingestuft wurden, könnten sich doch einfach auf Ethereum berufen, das trotz Premining und ICO nicht als Wertpapier eingestuft wurde.

Kaspa, wurde ohne Initial Coin Offering (ICO), ohne Vesting-Phase und ohne Premining gestartet. Es besteht daher keine Gefahr, dass Kaspa als Wertpapier eingestuft wird, genauso wie Bitcoin. Quelle1 Quelle2 Quelle3

Bearbeitet von Sophopt
oin Glomb
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb omega:

Warum machst du dein Handeln von anderen abhängig?

 

vor 3 Minuten schrieb Raver:

Wenn man es genau nimmt, macht das jeder. Oder von wem hast du das erste Mal von Cryptowährungen gehört?

 

Ich mache es so:

mein Handeln im Cryptospace mache ich von Preismarken sowie Zeitmarken abhängig. NICHT von anderen Menschen. 

Das rate ich dir übrigens auch seit Ewigkeiten, dein Handeln NICHT von anderen abhängig zu machen. Nicht von Brian, nicht von mir und nicht von "Twitter-Typen".

;) 

  • Love it 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Exodus:

Jein: 

wenn die 50k nachhaltig übertroffen sind wird es hellgrün. Die letzte und dunkelste grüne Stufe wäre dann ab 70k. ;) 

 

Du hörst doch auf Brian. Oder nur auf irgendwelche "Twitter-Typen"? 🤔

dansch gibts keine stufe mehr? 😂 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Sophopt:

Kommt drauf an ob du die Anlage gegen Hagelschlag versichern willst und generell auf die Baukosten und die Lebensdauer der Anlage.

Die Kryptoprojekte, die von der SEC als Wertpapiere eingestuft wurden, könnten sich doch einfach auf Ethereum berufen, das trotz Premining und ICO nicht als Wertpapier eingestuft wurde.

Kaspa, wurde ohne Initial Coin Offering (ICO), ohne Vesting-Phase und ohne Premining gestartet. Es besteht daher keine Gefahr, dass Kaspa als Wertpapier eingestuft wird, genauso wie Bitcoin. Quelle1 Quelle2 Quelle3

Was ist der Sinn von kaspa? Wollen sie der bessere Bitcoin sein? Also Wertaufbewahrung, Zahlungsmittel?

Wie groß, sicher ist das Netzwerk?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Raver:

Wenn man es genau nimmt, macht das jeder. Oder von wem hast du das erste Mal von Cryptowährungen gehört?

Ca 2016 und gekauft habe ich nach Empfehlung und vielen Infos eines sehr guten Freundes. Alles was danach gekommen ist, habe ich selbst recherchiert. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb ratzfatz:

Was ist der Sinn von kaspa? Wollen sie der bessere Bitcoin sein? Also Wertaufbewahrung, Zahlungsmittel?

Kaspa spart mit seiner innovativen Block DAG Daten und ist viel schneller als Bitcoin.

vor 56 Minuten schrieb ratzfatz:

Wie groß, sicher ist das Netzwerk?

https://miningpoolstats.stream/kaspa

Bearbeitet von Sophopt
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Sophopt:

Kaspa spart mit seiner innovativen Block DAG Daten und ist viel schneller als Bitcoin.

https://miningpoolstats.stream/kaspa

Du bist also der Meinung kaspa hat das Zeug irgendwann in der btc/eth Marketcap Liga mitzuspielen? 

Vielleicht sollte ich noch mit kleinem hopium Betrag einsteigen😉

 

  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb ratzfatz:

Du bist also der Meinung kaspa hat das Zeug irgendwann in der btc/eth Marketcap Liga mitzuspielen?

Ich habe mal ChatGPT bissel befragt. Der macht jetzt immer die Links kaputt wenn man sich den Text irgendwie formatieren lässt. Teilen ist nicht mehr so einfach, man muss jeden Absatz einzeln kopieren:

Transaktionsgeschwindigkeit: Kaspa erreicht auf dem Mainnet eine Transaktionsgeschwindigkeit (TPS) von 300, die im Testnet sogar bis zu 3000 TPS erreichen kann, im Vergleich zu den 7 TPS von Bitcoin.
Blockchain-Struktur: Kaspa verwendet eine fortschrittliche DAG-Struktur (Directed Acyclic Graph), während Bitcoin auf einer herkömmlichen Blockchain-Technologie basiert.
Konsensus-Mechanismus: Kaspa nutzt einen verbesserten Proof-of-Work (PoW) Konsensus-Mechanismus und setzt auf fortschrittliche kryptografische Techniken.
Blockzeit: Die Blockzeit bei Kaspa beträgt nur eine Sekunde, was deutlich schneller ist als die durchschnittliche Blockzeit von 10 Minuten bei Bitcoin.
Transaktionsgebühren: Kaspa zielt darauf ab, niedrigere Transaktionsgebühren im Vergleich zu Bitcoin zu bieten, was es für kleinere Transaktionen attraktiver macht.
Fokus auf Mikrotransaktionen und Online-Gaming: Kaspa konzentriert sich auf Mikrotransaktionen und Online-Gaming und zielt darauf ab, mit großen Unternehmen Partnerschaften einzugehen.
Community-Unterstützung und Entwicklerbeiträge: Kaspa genießt wachsende Community-Unterstützung und robuste Beiträge von Entwicklern, wobei der Fokus auf Skalierbarkeit und Effizienz liegt.
Stärken und Schwächen: Während Bitcoin in Bezug auf die weit verbreitete Akzeptanz, robuste Sicherheit und Markenerkennung stark ist, hebt sich Kaspa durch fortschrittliche Technologie und Skalierbarkeit hervor. Allerdings kann die relative Neuheit von Kaspa eine Herausforderung darstellen.
Sicherheit und Dezentralisierung: Kaspa bleibt trotz hoher Transaktionsgeschwindigkeiten vollständig dezentralisiert und sicher und überwindet damit die Nachteile anderer schneller Blockchains.
Skalierbarkeit und täglicher Gebrauch: Kaspa ist nicht nur skalierbar, sondern auch für den täglichen Gebrauch konzipiert, mit Funktionen wie Smart Contracts, Messaging und Abstimmungen, die es für Anwendungen jenseits von Transaktionen geeignet machen.
Kaspa hat ein verbessertes Pruning-System. Dieses System, bekannt als "On-the-Fly Header Pruning", wurde von Entwickler Michael Sutton eingeführt und ist ein bedeutendes technisches Upgrade im Kaspa-Netzwerk. Es zielt darauf ab, die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen, die Hardwareanforderungen zu reduzieren und bietet spannende Möglichkeiten für Entwickler.
Im Kontext der Blockchain-Technologie bezieht sich "Pruning" auf das automatische Löschen veralteter oder überflüssiger Daten. Das Innovative an Kaspas jüngstem Update ist, dass dieses Pruning kontinuierlich und automatisch erfolgt, ohne dass das System angehalten oder neu gestartet werden muss. Früher erforderte das Pruning-System von Kaspa manuelle Eingriffe und regelmäßige Wartung, aber mit diesem neuen automatischen Verfahren kann das Netzwerk schlank und kompakt bleiben, nimmt weniger Computerspeicherplatz ein und funktioniert ohne unnötige Unterbrechungen.
Für Entwickler ist dieses verbesserte Pruning-System ein großer Vorteil, da es das Potenzial bietet, robustere und effizientere Anwendungen auf der Kaspa-Plattform zu erstellen. Diese optimierte Leistung könnte entscheidend für Anwendungen sein, die schnelle, sichere und effiziente Transaktionsverarbeitung erfordern. Darüber hinaus senkt dieses technische Upgrade die Hardware-Hürden für den Betrieb eines Knotens im Kaspa-Netzwerk, was zur Aufrechterhaltung der Dezentralisierung des Netzwerks beiträgt, einem grundlegenden Prinzip der Blockchain-Technologie.
Der neue Algorithmus ermöglicht es, dass der Pruning-Prozess und die routinemäßige Annahme neuer Datenblöcke gleichzeitig stattfinden, was potenzielle Verzögerungen beseitigt. Daher werden Kaspa-Netzwerknutzer keine "Pausen" oder Verlangsamungen erleben, wenn das System seine Daten bereinigt. Diese Entwicklung stellt einen erheblichen Schritt nach vorne für das Kaspa-Netzwerk dar, da sie höhere Transaktionsgeschwindigkeiten ermöglicht, das Netzwerk effizienter macht und die Hardwareanforderungen für den Betrieb eines Knotens erheblich reduziert.
Quelle1 Quelle2 Quelle3

Weitere  Horrormeldung zum Feldzug der US-Regierung gegen Kryprobörsen: “Binance erst der Anfang”: US-Regierung warnt Krypto-Sektor

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Sophopt said:

Skalierbarkeit und täglicher Gebrauch: Kaspa ist nicht nur skalierbar, sondern auch für den täglichen Gebrauch konzipiert, mit Funktionen wie Smart Contracts, Messaging und Abstimmungen, die es für Anwendungen jenseits von Transaktionen geeignet machen.

Smart Contracts gibt es noch nicht. Der Chefdenker möchte die SCs auch eher nicht onchain, sondern offchain mit regelmäßigem Settlement auf dem Base Layer implementieren.

https://nitter.net/DesheShai/status/1728109805544394855 (Punkt 1)

Einen DAG Visualizer gibt es übrigens hier: https://kgi.kaspad.net/

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Raver:

Wenn man es genau nimmt, macht das jeder. Oder von wem hast du das erste Mal von Cryptowährungen gehört?

Fernseher, Internet und dann selbst recherchiert, selbst den Kopf angestrengt, ist es was für mich oder nicht. 

Und es war schwere eine "gute Plattform" zu finden, damals anno 2017.  

Das Leben ist kein Wunsch Konzert und Kryptos handeln kostet Zeit. Aber für mich ist es auch Spaß.

Du setzt dich selbst so unter Druck, das kann nichts werden. Ich nehme mir auch immer wieder eine Auszeit, um den Kopf frei zu bekommen.  

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.