Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich habe gestern und heute ungewöhnlich hohe USD-Zinsen bei Finex bekommen. Hat das auch jemand bemerkt? Nicht dass ich das nicht toll finde.. aber sieht falsch aus und wird sicher korrigiert wenn es bemerkt wird..

 

Ja in letzter Zeit wird immer unregelmäßiger ausgezahlt. Sonst war die Uhrzeit halbwegs identisch, inzwischen nichtmal täglich ... daher sammelt sich auch mehr an bis zur Auszahlung. Erscheint mir trotzdessen auch zu hoch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ChainAnchor - "hard stuff", da kommt wohl keine "Ruhe" rein, alles nicht ganz so einfach. Ich denke mal das war`s dann für Gavin Andresen und die Classic Variante das ( ChainAnchor ) wird ihm die Community nie "verzeihen" und wenn das alles so stimmt ich auch nicht.

 

Die Bullen sitzen vor der 3000, in ihrem Basislager, und arbeiten sich voran, nicht aufgeben bitte  :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, fällt jetzt endgültig die 3000 in Chinaland?

 

Das kann ggf. noch ne Weile dauern, unser Freund von gestern mit knapp 2000 - 3000 BTC spielt wieder die Mauer auf okcoin bis zur 3000. Auf und abbau. Er kann sich nicht entscheiden. Gerade wieder schön zu sehen.

 

Edit: Uns jetzt bis 3000 nur noch 1000 Steine Wall. und schwub mit einem Schlag wieder über 4000.

Bearbeitet von matthiasftl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ggf. noch ne Weile dauern, unser Freund von gestern mit knapp 2000 - 3000 BTC spielt wieder die Mauer auf okcoin bis zur 3000. Auf und abbau. Er kann sich nicht entscheiden. Gerade wieder schön zu sehen.

Das ist ein Bot, kaum war er da, war er weg, war er da, war er weg ;).

Schau mal auf finex und stamp, ich denke, die haben zzt den Taktstock.

Bearbeitet von Hagen Skolik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ChainAnchor - "hard stuff", da kommt wohl keine "Ruhe" rein, alles nicht ganz so einfach. Ich denke mal das war`s dann für Gavin Andresen und die Classic Variante das ( ChainAnchor ) wird ihm die Community nie "verzeihen" und wenn das alles so stimmt ich auch nicht.

 

Die Bullen sitzen vor der 3000, in ihrem Basislager, und arbeiten sich voran, nicht aufgeben bitte  :) 

Wunderbar. So funktioniert FUD.

 

Peter Todd hat bisher nur Scheisse erzaehlt.

 

btw. Der Core Repo Maintainer wird auch vom MIT bezahlt. Wollte ich nur gesagt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ChainAnchor - "hard stuff", da kommt wohl keine "Ruhe" rein, alles nicht ganz so einfach. Ich denke mal das war`s dann für Gavin Andresen und die Classic Variante das ( ChainAnchor ) wird ihm die Community nie "verzeihen" und wenn das alles so stimmt ich auch nicht.

 

Die Bullen sitzen vor der 3000, in ihrem Basislager, und arbeiten sich voran, nicht aufgeben bitte  :) 

 

Das ist nicht nur FUD, das ist eine Illustration, warum Rufmord so gut funktioniert. Ich sehe in dem Beitrag keine konkreten Hinweise auf eine Beteiligung von Andresen aber nach 2x Hörensagen steht nicht nur Andresen sondern auch Bitcoin Classic als BÖSE da.

 

Zu Andresen selbst habe ich keine Meinung.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum Thema ChainAnchor, ich selbst kann das alles nicht fundiert überprüfen, einschätzen. Wäre wohl besser ruhig gewesen, an FUD ( auf Verunsicherung oder Abschreckung abzielende Kommunikations-Strategie ) oder gar Rufmord wollte und möchte ich mich eigentlich nicht beteiligen. Was ich da gelesen habe klingt für mich schon etwas "befremdlich" aber gut Ihr kennt Euch da wohl besser aus. Die Zeit wird es zeigen wie es weitergeht mit dem Bitcoin, warten wir es ab.

 

Auf was stellt ihr euch denn so ein wenn die 3000 gebrochen wird? Pump or DUmp ?

 

Pump natürlich  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vergesst okc - vergesst finex ;) hier rennen die derzeit wahren btcbullen http://stockcharts.com/h-sc/ui?s=GBTC&p=D&yr=0&mn=6&dy=0&id=p14973525948

 

 

Das ist der Hammer! 

 

Jeder Anteil an diesem Fonds repräsentiert 0,1 BTC. Das bedeutet, dass die Käufer einen Aufschlag von rund 80% auf den Bitcoin-Marktpreis bezahlen.

Ein gewisser Mehrpreis von ca. 20% - 30% ist sogar berechtigt, da die Fondsanteile steuerlich als Altersvorsorge geltend gemacht werden können - aber soviel?

 

In diesem Reddit-Thread wundert man sich auch schon ausführlich:

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/4gjil6/gbtc_trading_an_effective_bitcoin_price_of_827_wtf/

 

Wird dringend Zeit, dass der Winklevoss-ETF endlich auf den Markt kommt.

Bearbeitet von ngt
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.