Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Leute schaut mal aus dem Fenster.

 

 

ja und?

 

Ich sehe hinten in der Straße ein dunkelblauen VW Passat im absoluten Halteverbot stehen. (Normaler weise wird jeder andere nach 30 min abgeschleppt.)

Rechs auf den Fußgängerweg ein Möbelwagen, schwarz mit Werbung von einer unbekannten Firma. Gerade klopft ein Mann hinten an der Tür des Möbelwagens und gibt 3 Papp-Kaffeebecher rein.

Vor der Haustür zwei Männer (wie Schränke) mit dunklen Regenmantel - bei den Wetter? - und einen Schlapphut tief ins Gesicht gezogen.

Durch den Mantel erkennt man merkwürdige Beulen am Körper.

 

Oben am Himmel surrt so eine kleine Drohne mit so etwas wie einer Kamera.

 

Und warum soll ich nun aus den Fenster sehen?

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt mal, dieser Nonsens muß aufhören. Der Typ ist nicht Satoshi und die ganze Aktion ist auch nicht ein Wink mit dem Zaunpfahl um ne Secret Message loszuwerden oder sonstwas sondern einfach nur komplettes, pathetisches Kindertheater ohne Sinn und Verstand (ok, nichts gegen Kindertheater! Hotzenplotz ftw).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt mal, dieser Nonsens muß aufhören. Der Typ ist nicht Satoshi und die ganze Aktion ist auch nicht ein Wink mit dem Zaunpfahl um ne Secret Message loszuwerden oder sonstwas sondern einfach nur komplettes, pathetisches Kindertheater ohne Sinn und Verstand (ok, nichts gegen Kindertheater! Hotzenplotz ftw).

 

 

Was noch eine "Erklärung" wäre und irgendwie ein Mittelweg: 

 

Angenommen, CSW war Teil einer Satoshi-Gruppe deren Mitglieder größtenteils verstorben sind (z.B. Dave Kleiman, Hal Finney - beide bereits tot) dann könnte es möglich sein das er sowohl die Wahrheit sagt, es aber nicht wirklich beweisen kann weil er eben nicht an die Schlüssel kommt. Das wiederum könnte ihn dazu motivieren das er diese seltsamen Blogpost brachte der ihn noch angreifbarer gemacht hat. Und dabei kann man dann bedenken das Programmier-Experten nicht unbedingt auch Experten im Umgang mit der Öffentlichkeit sein müssen... 

 

Denkbar wäre auch das die Anfänge von Bitcoin vielleicht viel chaotischer waren als man normalerweise vielleicht denken würde. Das Zeug war damals ja so gut wie nichts wert und vielleicht hat er einfach nicht in die Zukunft gedacht und Beweise verloren. Dann wäre er in der paradoxen Situation die Wahrheit zu sagen während er wie ein Betrüger agieren würde um zu überzeugen - wodurch er natürlich von vielen als Betrüger angesehen würde. 

 

Das Problem bliebe aber selbst dann das er vermutlich nicht fähig sein wird einen cryptographischen Beweis zu erbringen. Wenn er jetzt einfach nur irgendwelche alten Coins bewegt wird das ebenfalls nicht als Beweis durchgehen. Falls hingegen gar nichts kommt oder etwas das superschwach ist, wird er sich total in die Hochstapler-Ecke manövrieren. 

 

Ich persönlich glaube ihm nicht bis ein überzeugender mathematischer Beweis kommt. Denn v.a. den Blog-Post sehe ich bisher nicht nur als verwirrend sondern als willentliche Irreführung an. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nucoin

Gavin behauptet er hat mit dem Private Key fuer Block 1 gesigned. Sollte er das oeffentlich machen waere alles klar. Ganz einfach und fix.

 

 

Ja, stimmt. Wäre er es wäre ein Beweis leicht zu erbringen. Das er diese seltsamen Umwege geht und in seinem Post im Grunde wie ein typischer Betrüger agiert gibt eher Hinweise das er keinen überprüfbaren Beweis bringen kann und G.A. und die anderen irgendwie gelinkt hat. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte noch eine Theorie zur Erklärung des etwas seltsamen Verhaltens von CSW (FALLS er Satoshi sein sollte): vielleicht lässt er den aggressiven Teil der Skeptiker bewusst ins Messer laufen. Vielleicht widert ihn die Feindlichkeit an, die ihm (und ggf. Gavin) entgegenschlägt. Dass er (weitere) Beweise liefern muss, um öffentlich anerkannt zu werden, muss ihm klar sein. Aber die Attitüde "bring uns sofort einen Beweis oder wir schimpfen Dich einen Betrüger und diejenigen, die Dir vertrauen Idioten", die könnte mich (wäre ich Satoshi ;-)) durchaus ein wenig trotzig machen.

 

Das habe ich so vor mich hin überlegt und gedacht, dass er dann bestimmt irgendwann mit weiteren Beweisen herausrückt. Dann kam die Ankündigung der Überweisung von Block 1.

 

Bin gespannt, kann mich zurücklehnenen und den Krimi beobachten.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.drcraigwright.net/extraordinary-claims-require-extraordinary-proof/

 

Er ist entweder Satoshi oder der beste Troll aller Zeiten.

 

 

Ja. Was ich schon wieder verdächtig finde ist:

 

"So, over the coming days, I will be posting a series of pieces that will lay the foundations for this extraordinary claim, which will include posting independently-verifiable documents and evidence addressing some of the false allegations that have been levelled, and transferring bitcoin from an early block."

 

 

Bisher würde ich auf mehr Nebelkerzen tippen. Aber, wir werden sehen. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte noch eine Theorie zur Erklärung des etwas seltsamen Verhaltens von CSW (FALLS er Satoshi sein sollte): vielleicht lässt er den aggressiven Teil der Skeptiker bewusst ins Messer laufen. Vielleicht widert ihn die Feindlichkeit an, die ihm (und ggf. Gavin) entgegenschlägt. Dass er (weitere) Beweise liefern muss, um öffentlich anerkannt zu werden, muss ihm klar sein. Aber die Attitüde "bring uns sofort einen Beweis oder wir schimpfen Dich einen Betrüger und diejenigen, die Dir vertrauen Idioten", die könnte mich (wäre ich Satoshi ;-)) durchaus ein wenig trotzig machen.

 

Das habe ich so vor mich hin überlegt und gedacht, dass er dann bestimmt irgendwann mit weiteren Beweisen herausrückt. Dann kam die Ankündigung der Überweisung von Block 1.

 

Bin gespannt, kann mich zurücklehnenen und den Krimi beobachten.

 

Soweit ich weiß gibts keine Ankündigung bezüglich Block 1, nur eine Ankündigung "early Bitcoins" zu bewegen. 

 

Und das er als Scammer beschimpft wird liegt an seinem ersten Blog-Post der definitiv irreführend ist. 

 

Ich weiß echt nicht was ich denken soll aber gerade diese ganzen Nebelkerzen lassen mich nach wie vor darauf tippen dass er nicht die Wahrheit sagt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß gibts keine Ankündigung bezüglich Block 1, nur eine Ankündigung "early Bitcoins" zu bewegen. 

 

Und das er als Scammer beschimpft wird liegt an seinem ersten Blog-Post der definitiv irreführend ist. 

 

Ich weiß echt nicht was ich denken soll aber gerade diese ganzen Nebelkerzen lassen mich nach wie vor darauf tippen dass er nicht die Wahrheit sagt. 

 

habe gerade erst den zweiten Blog-Post gelesen. Nicht überzeugend. Mein Satoshi-o-Meter ist wieder etwas gesunken. Die Textpassagen klingen gut, sind aber nicht schlüssig. Vielleicht ist es wir bei Hamlet und der Wahnsinn hat Methode...

 

Da spielt einer mit uns. Würde der echte Satoshi mit der Öffentlichkeit spielen wollen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe gerade erst den zweiten Blog-Post gelesen. Nicht überzeugend. Mein Satoshi-o-Meter ist wieder etwas gesunken. Die Textpassagen klingen gut, sind aber nicht schlüssig. Vielleicht ist es wir bei Hamlet und der Wahnsinn hat Methode...

 

Da spielt einer mit uns. Würde der echte Satoshi mit der Öffentlichkeit spielen wollen?

 

 

 

Mein Eindruck ist, dass wir hier Zeugen eines Psychodramas werden bzw. sind. Auf Wright bezogen vermute ich das er jemand mit einem sehr hohen Geltungsbedürfnis ist. Es gibt ja auch außerhalb von Bitcoin Behauptungen die offenbar Märchen sind:

 

"So warf etwa Wrights Werdegang einige Fragen auf: Er habe nach eigenen Angaben gleich mehrere Hochschulabschlüsse und sei zudem an einer Firma beteiligt, die gemeinsam mit dem US-Unternehmen SGI an einem Supercomputer arbeitet. Doch SGI dementierte jeglichen Kontakt. Einige von Wrights mutmaßlichen Abschlüssen und Lehraufträgen an Universitäten konnten ebenfalls nicht bestätigt werden."

http://www.zeit.de/digital/internet/2016-05/bitcoin-erfinder-satoshi-craig-wright

 

Dann gibt es editierte und offenbar rückdatierte Blogposts, rückdatierte PGP-Keys, eine ähnliche Satoshi-Mail-Adresse die aber eben nicht DIE Satoshi-Adresse ist usw. Alles wirkt als ob er Spuren legte um als Satoshi gefunden zu werden. Das wurde dann im Dezember relativ schnell als Betrugsversuch abgetan und jetzt taucht er wieder auf um aus dieser Ecke herauszukommen. 

 

Hätte er nicht die 3 Bitcoin-Experten die er offenbar überzeugen konnte als Zeugen hätte er absolut gar nichts. Genau das macht es für ihn aber jetzt noch heikler. Denn wenn er Gavin Andresen bewiesen hat das er die Keys für Block 1 hat, dann kann er jetzt schlecht mit schlechteren Belegen an die Öffentlichkeit. Die Tatsache das er genau diese Beweise bisher nicht geliefert hat, dafür aber im ersten Post eine Irreführung die man eigentlich nur als Betrugsversuch werten kann, lässt mich vermuten dass er sich in eine Ecke manövriert hat aus der er nicht mehr herauskommen wird. 

 

Seine Ankündigung was die cryptographischen Aspekte betrifft ist ja das er Coins eines "frühen Blocks" bewegen will. Es gibt aber keinen Grund warum er nicht eine Nachricht mit den priv-keys des ersten Blocks signieren könnte. Und das im Grunde gestern... Außerdem will er ja "series of pieces" posten was wieder auf Nebelkerzen hindeutet. 

 

 

 

Und Gavin Andresen betreffend: Wenn Wright nicht bald überzeugende Beweise erbringt, dann muss G.A. sich möglichst bald von der Sache distanzieren. Ansonsten wird ihm das noch mehr schaden als sowieso schon. Auch das hat einige Drama-Aspekte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guter Überblick auf deutsch:

 

 

"Satoshi Nakamoto": Beweise von vermeintlichem Bitcoin-Erfinder beweisen nichts

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Satoshi-Nakamoto-Beweise-von-vermeintlichem-Bitcoin-Erfinder-beweisen-nichts-3196125.html

 

mal ein zwei quotes:

 

 

"Satoshi Nakamoto": Beweise von vermeintlichem Bitcoin-Erfinder beweisen nichts

 

 

Der Wirbel um den vermeintlichen Bitcoin-Erfinder Craig Wright geht weiter: Sein öffentlich gemachter Beweis beweist gar nichts - und die Zeitung Economist fordert ihn nun auf, nachzulegen.
Bearbeitet von bitcoin-live.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch ein Aspekt:

 

wenn CW nicht Satoshi ist und der echte Satoshi das Theater entlarven wollte, dann könnte der echte Satoshi doch den Text "CW is not Satoshi" signieren. Zuletzt wurde noch argumentiert, dass das kein Argument wäre, denn CW will ja eventuell gar nicht erkannt werden. Jetzt ist die Situation aber eine andere und der echte Satoshi könnte den Spuk ganz schnell beenden.

 

Hat er aber bis jetzt nicht getan...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch ein Aspekt:

 

wenn CW nicht Satoshi ist und der echte Satoshi das Theater entlarven wollte, dann könnte der echte Satoshi doch den Text "CW is not Satoshi" signieren. Zuletzt wurde noch argumentiert, dass das kein Argument wäre, denn CW will ja eventuell gar nicht erkannt werden. Jetzt ist die Situation aber eine andere und der echte Satoshi könnte den Spuk ganz schnell beenden.

 

Hat er aber bis jetzt nicht getan...

 

 

Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Und CSW müsste das eigentlich befürchten wenn er 1. nicht Satoshi ist und 2. Satoshi nicht kennt. 

 

 

 

Es ist schon verdammt verwickelt das Ganze. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie oft ist das passiert? Kann mich nur an das eine Mal mit dem armen Dorian Nakamoto erinnern.

 

Es gab auch eine Nachricht im Dezember: "I'm not Craig Wright. We are all Satoshi"

 

Aber: Das war meines Wissens ebenfalls eher ein Betrug. Und auch die Nachricht bezüglich Dorian Nakamoto war nicht signiert. 

 

Insofern... Es bleibt mysteriös. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch ein Aspekt:

 

wenn CW nicht Satoshi ist und der echte Satoshi das Theater entlarven wollte, dann könnte der echte Satoshi doch den Text "CW is not Satoshi" signieren. Zuletzt wurde noch argumentiert, dass das kein Argument wäre, denn CW will ja eventuell gar nicht erkannt werden. Jetzt ist die Situation aber eine andere und der echte Satoshi könnte den Spuk ganz schnell beenden.

 

Hat er aber bis jetzt nicht getan...

 

SN wäre auch mit den Klammerbeute gepudert, wenn er durch diese Fuchsjagt aus sein Versteck kommen würde. Die NSA überwacht jetzt quasi alles im Netz.

Ne, er wird sich manches denken, mehr nicht. *ich werd mal anrufen :P *

Bearbeitet von Axiom0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ham Dich die Schlapphüte schon wieder laufen lassen? :D

 

Ne, die stehen vor der Tür. Ich mach einfach nicht auf. Meine Panikraumtür hält ein Druck von ca. 12,5t aus. Mit den kleinen 5t-Handhydraulik-Türöffner habe sie damit keine Chance. Und sprengen wollen sie scheinbar wohl doch nicht. :P

 

So was nun?

Geht der Kurs noch ein bisschen runter?

 

VERKAUFEN, VERKAUFEN!

Der Bitcoin ist in der Kriese!!!!   *ach ne, der war ja schon tot... Was nun?*

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.