Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Was sagen denn die Profis hier zum Kauf von ETH?

Vermutlich nicht, weil gerade zu steil gestiegen, oder?

 

Was ist mit XMR?

Ist auch ein Stückchen gestiegen, aber nicht so heftig wie ETH. Sieht schon jemand die Kurse in seiner Glaskugel fallen?

(Blöde Frage, ich weiß, aber manche hier haben sicherlich schon Langzeiterfahrungen, die mir noch fehlen)

Also ich bin kein Profi,aber folgende Antwort:

Als ich bei bitcoin eingestiegen bin musste ich nur 2 Sachen überlegen:

1.haben wir nicht bereits einen Datentransfer im Geldwesen,ohne es so richtig wahrzunehmen,da ich ja täglich mit Bargeld Kaffe rrinken gehe,Brötchen essse etc.?

Ja, haben wir bereits,denn wenn ich von München 100 € nach Hambuirg transferiere,kommt ja keiner auf die Idee,ein Bote der Münchner Bank macht sich mit den 100 € in bar auf den Weg nach Hamburg.Bereits ein "Art von Verschlüsselung" haben wir schon beim online Banking

 

2. wird es der bitcoin sein,der sich durchsetzt?

Immerhin haben wir bereits etwa fast 550 Altcoins,von denen sich so richtig keiner durchgesetzt hat,außer eben Bitcoin,der so etwas wie ein Markenzeiche der Cryptocurrencies ist.

Das war die einzige Wette,auf die ich getippt hatte.

 

Ether und andere altcoins sind einfach zu spekulativ und verbrauchen viel Zeit bei einer sorgfältigen und schnellen Anlage mit hohem Risiko.

Ich hatte auch eine kleine Position(7 K €) bei ether,habe sie aber aufgelöst und trauere nicht einer "verpassten Chance " nach,nicht noch etwas gewartet zu haben.

Frage Dich einfach,ob Dir die Zeit und das Risiko wert ist spekulativ zu handeln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WOW!

keep cool ,brother.Jungspund hier seit ein paar Wochen.Nichts überstürzen,sich kundig machen und nur einsetzen,was Du auch bereit bist zu verlieren.

Als Anfänger damals habe ich auch bereits 20 btc verloren,da ich nicht genug informiert war über die Technik eines wallets.

Konnte etwas entsetzt zusehen,wie aus meinem Wallet die 20 BTC gestohlen wurde.

Habe aber hier im Forum tolle Hilfe erhalten, und nun sind meine BTC auf Trezor und Nano ledger sicher.

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe aber hier im Forum tolle Hilfe erhalten, und nun sind meine BTC auf Trezor und Nano ledger sicher.

 

Kannst Du mir dazu etwas mehr erzählen, bitte?

Ich bin erst 2017 BTC-Einsteiger und hatte mal ein Wallet auf meinem Smartphone und habe Exodus auf meinem Notebook zu Hause, meine BTCs liegen allerdings aktuell noch bei bitcoin.de rum.

 

Was ist an Trezor und/oder Nano gut oder besser? Ist Exodus auch brauchbar als Wallet, sollte ich lieber offline-wallets anlegen?

 

Bzgl. Spekulation hatte ich mir vorgenommen, yyy € in BTC Langzeitarchivierung und zzz € in Kurzzeitspekulation zu missbrauchen, eventuell gehen die aber auch in BTC über, dass muss ich mal sehen. Nur bei den Kurzzeitgeschichten habe ich leider nicht die Erfahrung der "alten Hasen" hier, deshalb frage ich eben lieber nach.

Bearbeitet von htc1977
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...3 1/2 facher Gewinn..." - made my day - bei mir kannst 2 nullen dranhängen und es ist immer noch untertrieben - und das sind keine buchgewinne sondern realisierte

 

machst Du das nur mit Langzeitkäufen, oder spekulierst Du viel?

350-Fach ist natürlich eine Ansage ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...machst Du das nur mit Langzeitkäufen, oder spekulierst Du viel?..." - ich sage ersteres aber segeln meint letzteres ;) zudem bin ich seit 2013 satt und mich interessieren eigentlich nur noch die zinsen - alles andere ist prozentual gerechnet nur noch kinderk*cke aber die absoluten zahlen sind riesig geworden - die zeiten sind vorbei denn es macht einen unterschied ob man einen einstiegskurs von x usd hatte oder nach 2013 von xxx usd oder das frischfleisch inzwischen bei xxxx usd einsteigen muss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...bei einem Einsatz von 1k€ ist das etwas anderes als bei einem höheren Einsatz..." - du wirst nie begreifen dass man allein vom kaufen nicht reich werden kann ;) zb hatten sich 2015 über 50k euronen unverplant aufm tagesgeldkonto angesammelt - mit denen hab ich dann spontan zu einem kurs zwischen 200 und 210 euronen knapp 250 bitcoins gekauft welche ich nicht verliehen habe sondern bei knapp über 1000 euronen vertickt und den steuerfreien gewinn realisiert und die 250k euronen stecken nun bereits in betongold - ärgere ich mich nun dass wir nun  bei 1200 euronen stehen? nein!

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal 'ne ganz doofe Frage an die Profis hier: Wenn ich der Meinung bin, dass ein Altcoin (z.B. Monero oder Dash oder Ether) langfristig eine positive Entwicklung machen wird und wenn ich der Meinung bin, dass der Bitcoin sich weiterhin positiv entwickeln wird, dann macht es doch Sinn, wenn ich in einen Altcoin investiere, oder? Der Altcoin wird ja häufig in BTC gehandelt, wenn beide (langfristig) im Kurs steigen, habe ich mit dem Altcoin doch quasi einen Hebel auf den Bitcoin, oder? Ich beobachte das aktuell beim XMR (Monero): Der ist gestiegen (mehr BTC für XMR und ich bekomme auch noch mehr Euro für BTC).

 

Habe ich da einen Denkfehler?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal 'ne ganz doofe Frage an die Profis hier: Wenn ich der Meinung bin, dass ein Altcoin (z.B. Monero oder Dash oder Ether) langfristig eine positive Entwicklung machen wird und wenn ich der Meinung bin, dass der Bitcoin sich weiterhin positiv entwickeln wird, dann macht es doch Sinn, wenn ich in einen Altcoin investiere, oder? Der Altcoin wird ja häufig in BTC gehandelt, wenn beide (langfristig) im Kurs steigen, habe ich mit dem Altcoin doch quasi einen Hebel auf den Bitcoin, oder? Ich beobachte das aktuell beim XMR (Monero): Der ist gestiegen (mehr BTC für XMR und ich bekomme auch noch mehr Euro für BTC).

Habe ich da einen Denkfehler?

Dass ein Altcoin häufig in BTC gehandelt wird, hat nicht viel zu sagen. Es kam z.B. auf Poloniex (wo man übrigens auch einige größere Alts gegen USDT handeln kann, was immer auf 1 US-Dollar festgesetzt ist) oft vor, dass sich Leute im Chat als BTC stieg gewundert hatten "oh no, why my ALTCOIN drops 10%!?" aber wenn man sich den US-Dollar-Wert des Altcoins angeguckt hat, ist der genau gleich geblieben - tatsächlich war nur Bitcoin 10% gestiegen.

Manchmal kommt es aber auch vor, dass ein Altcoin vom BTC-Boom profitiert und mit ihm zusammen steigt, auch in der von dir beschriebenen Konstellation.

 

Was ich strategisch als Hedge empfehlen kann: Einen Altcoin kaufen, dessen Bewegung nicht notwendigerweise mit BTC korrelliert, der aber trotzdem solide technische Daten hat, die ihn zu etwas Besonderem machen - das wären momentan aus meiner Sicht eigentlich nur Etherum (smart contracts, aber finde ich fragwürdig, ob sich sowas wirklich in der Breite durchsetzt, denn man wird IMMER Juristen bei sowas brauchen, egal wie smart die contracts sind) und insbesondere Monero (der _einzige_ Coin mit Gehe-Nicht-Ins-Gefängnis-Karte).

Viele Alts haben interessante Ideen, z.B. Sia, Maid, Factom, Amp, Stellar, aber das sind alles Ideen, die sehr, sehr schwer umsetzbar sind (Stellar vs das gute alte Remittance, was viel schwieriger ist, als man es auf den ersten Blick annehmen würde), oder wo zwar das Interesse auf Benutzerseite da ist, aber nicht auf Firmenseite (Ehrlichkeit :-p / Factom), oder wo einfach schon andere Riesenmärkte existieren, die es Neueinsteigern zu schwierig machen (soziale Netzwerke / AMP, Dropbox/AWS vs Sia/Maid).

Bearbeitet von verid
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich spiele in alts nur mit btc - dh ich würde nur einen alt kaufen wenn ich erwarte dass alt/btc als kurs steigt denn sonst hätte ich die btc besser behalten statt damit alts zu kaufen - nur wenn ich mich verzockt habe schaue ich auf den fiatkurs und versuche zumindest kein geld zu verbrennen wenn ich schon gewinn durch den wechsel von bzc in alt verschenkt habe

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sehe ich ähnlich wie verid.

wenn du zwei parallel gepumpte coins beim top einfach tauschst hast du nichts gekonnt. zumindest aus spekulativer sicht.

Die Idealisten würden hier wiedersprechen...

 

der USDT bzw USD markt ist "bereinigt" und bietet 2 weitere optionen.

da kannst du auch viel "kontrollierter" traden und bist nicht von allmächtigen btc-bewegung abhängig.

(und wenn du nicht mit betongold um dich wirfst reicht auch das volumen ;)

Bearbeitet von Sockenbart
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal 'ne ganz doofe Frage an die Profis hier: Wenn ich der Meinung bin, dass ein Altcoin (z.B. Monero oder Dash oder Ether) langfristig eine positive Entwicklung machen wird und wenn ich der Meinung bin, dass der Bitcoin sich weiterhin positiv entwickeln wird, dann macht es doch Sinn, wenn ich in einen Altcoin investiere, oder? Der Altcoin wird ja häufig in BTC gehandelt, wenn beide (langfristig) im Kurs steigen, habe ich mit dem Altcoin doch quasi einen Hebel auf den Bitcoin, oder? Ich beobachte das aktuell beim XMR (Monero): Der ist gestiegen (mehr BTC für XMR und ich bekomme auch noch mehr Euro für BTC).

 

Habe ich da einen Denkfehler?

 

ja, den Hebel gibts nicht. Wenn sich BTC in USD verdoppelt und Altcoin X ebenfalls, hast du in BTC gerechnet keine Veränderung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

finex hat nun auch Dash

 

oh Gott, rette sich wer kann.

 

letztes Mal ging es danach nur noch runter für Darkcoins....

 

bin damals - wie schon geschrieben  - voll reingefallen...

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kannst Du ruhig laut sagen.Wie wurde ich doch hier von einem freak laufend angegriffen,obgleich er die Einstellung eines langfristig orientierten User nicht verstanden hat.

Im Moment bin ich mit meinem Einsatz von 120 k € sehr gut im Plus.3 1/2 facher Gewinn,wenn ich jetzt realisieren würde.

Keep cool ,brothers

Da habe ichs noch besser erwischt. :) Ich habe über 400 Bitcoins seit 2012 und die habe ich liegen gelassen. Die ersten kaufte ich für etwas über 5 €. Die teuersten für unter 100€.  Meinen Einsatz habe ich längst wieder in Euros umgetauscht und sogar noch darüber hinaus. Handeln tu ich nur mit Beträgen bis zu 30 Bitcoins und das nicht sehr oft.

Ich hab mir vor Kurzem überlegt, die Coins ab über 1000€ zu verkaufen aber das ist mir dann doch zu risikoreich. Ich würde mich in den A beissen wenn ich verkaufe und die dann erst richtig abgehen. Ich denke da ist noch viel Potential drin.

Naja, wie dem auch sei; Sobald meine Bitcoins über zwei Millionen oder mehr wert sind bin ich auch schon in der Karibik und anderen sonnigen Orten und lasse den Herrgott einen guten Mann sein. :)

Bearbeitet von Alkaid
  • Love it 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.