Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Das ist nicht richtig. Bei Wachstum gibt es den Verlust nicht.

 

Bitcoin produziert nichts, außer der Abwärme von Mining-Hardware!

 

"Wachstum" bei Bitcoin heißt, dass mehr Menschen mehr Fiat "investieren", üblicherweise in der Hoffnung irgendwann mal ein Vielfaches den eingesetzen Wertes zurückzubekommen. Das funktioniert aber nur, wenn sie ihre Bitcoin irgendwann teurer an irgendjemanden Anderes verkaufen können, der dann selbst irgendwann auch wieder teurer verkaufen muss, u.s.w. Am Ende muss zwangsläufig Irgendjemand stehen, der den Verlust erleidet, oder das System muss unendlich wachsen, was unmöglich ist. In der Praxis werden natürlich permanent Verluste durch ungeschickte/unglückliche Trader realisiert, die wiederum die Gewinne der Anderen sind. Insgesamt ist es ein Nullsummenspiel!

 

In Bitcoin zu "investieren" ist eben etwas fundamental anderes als eine Aktie einer Firma zu kaufen, die tatsächlich irgendwas entwickelt bzw. produziert und insgesamt wachsen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin produziert nichts, außer der Abwärme von Mining-Hardware!

 

"Wachstum" bei Bitcoin heißt, dass mehr Menschen mehr Fiat "investieren", üblicherweise in der Hoffnung irgendwann mal ein Vielfaches den eingesetzen Wertes zurückzubekommen. Das funktioniert aber nur, wenn sie ihre Bitcoin irgendwann teurer an irgendjemanden Anderes verkaufen können, der dann selbst irgendwann auch wieder teurer verkaufen muss, u.s.w. Am Ende muss zwangsläufig Irgendjemand stehen, der den Verlust erleidet, oder das System muss unendlich wachsen, was unmöglich ist. In der Praxis werden natürlich permanent Verluste durch ungeschickte/unglückliche Trader realisiert, die wiederum die Gewinne der Anderen sind. Insgesamt ist es ein Nullsummenspiel!

 

In Bitcoin zu "investieren" ist eben etwas fundamental anderes als eine Aktie einer Firma zu kaufen, die tatsächlich irgendwas entwickelt bzw. produziert und insgesamt wachsen kann.

 

Danton, du scheinst mir doch nur ein Frustrierter zu sein, der den Zug verpasst hat...

 

deswegen immer die seltsamen Kommentare...

 

Pech gehabt...

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin produziert nichts, außer der Abwärme von Mining-Hardware!

 

"Wachstum" bei Bitcoin heißt, dass mehr Menschen mehr Fiat "investieren", üblicherweise in der Hoffnung irgendwann mal ein Vielfaches den eingesetzen Wertes zurückzubekommen. Das funktioniert aber nur, wenn sie ihre Bitcoin irgendwann teurer an irgendjemanden Anderes verkaufen können, der dann selbst irgendwann auch wieder teurer verkaufen muss, u.s.w. Am Ende muss zwangsläufig Irgendjemand stehen, der den Verlust erleidet, oder das System muss unendlich wachsen, was unmöglich ist. In der Praxis werden natürlich permanent Verluste durch ungeschickte/unglückliche Trader realisiert, die wiederum die Gewinne der Anderen sind. Insgesamt ist es ein Nullsummenspiel!

 

In Bitcoin zu "investieren" ist eben etwas fundamental anderes als eine Aktie einer Firma zu kaufen, die tatsächlich irgendwas entwickelt bzw. produziert und insgesamt wachsen kann.

 

Junge, was ist denn mit dir Los?

 

Danton produziert ebenfalls nichts, außer heiße Luft!

 

"Am Ende muss zwangsläufig Irgendjemand stehen, der den Verlust erleidet, oder das System muss unendlich wachsen, was unmöglich ist." Kennst du das nicht vom Fiat-System, Stichwort Geldentwertung?

 

"In Bitcoin zu "investieren" ist eben etwas fundamental anderes als eine Aktie einer Firma zu kaufen, die tatsächlich irgendwas entwickelt bzw. produziert und insgesamt wachsen kann." Stichwort Bankaktien, was produzieren die gleich wieder?

 

 

Gott zum Gruße

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cryptowährungen sind Geld, das nicht zu festen Landesgrenzen gehört. Wie sieht es eigentlich aus mit Staaten ohne Landesgrenzen? Gibt es Ideen zum Thema virtuelle Staaten also Staaten ohne Territorium, die allerdings vergleichbare Aufgaben für ihre Bürger wahrnehmen wie herkömmliche Staaten. Bei den vielen Flüchtlingen oder Bevölkerungen, die kein eigenes Territorium haben, wäre das etwas Überlegenswertes.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Second Age, oder doch Deutschland?

 

Grenzenlose Dummheit, dank seiner Politikerkaste?

 

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen...

 

PS: Grenzenloser Unfug

Bearbeitet von Fischer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine Ahnung was du mitteilen willst

 

Das war eine Frage, die mich interessiert. Ich denke, dass das Wirken in territorialen Grenzen durch Internet und andere globale Entwicklungen überholt ist. Es soll Menschen geben, die leben mal in dem Land mal in dem anderen und eine Stimme haben sie dort nicht. Nur in dem Land in dem sie sich nicht aufhalten.

 

Was bringt es zum Beispiel den Türken in Deutschland, die fast ihr gesamtes Leben hier verbringen werden, bei einer Wahl in der Türkei mitzumachen. Zurückkehren werden sie wahrscheinlich nie und damit ist diese Wahl für sie ohne jeden Belang.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danton, du scheinst mir doch nur ein Frustrierter zu sein, der den Zug verpasst hat...

 

deswegen immer die seltsamen Kommentare...

 

Pech gehabt...

 

Naja, grundsätzlich glaube ich hat er schon recht, er vergißt nur, dass Bitcoin sehr wohl etwas schafft , vielleicht material physisch vorerst nicht zu begreifen, jedoch ideell/ spekulativ/alternativ sehr wohl. Ich denke mal genau diese alternate realities die BTC et.al. suggerieren sind das Spannende und der "Mehrwert". Statt höherer Ernte usw. also neue Ideen und Perspektiven, da lohnt es sich doch zu investieren oder?

 

lg kk 

Bearbeitet von Klausimausi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr zieht zu voreilige Schlüsse.
Nichtmal die SEC hat entschieden und schon wird Spekuliert wann der Boden sein soll.
Chillt mal ein wenig.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr zieht zu voreilige Schlüsse.

Nichtmal die SEC hat entschieden und schon wird Spekuliert wann der Boden sein soll.

Cillt mal ein wenig.

 

Niemand rechnet mit einer  positiven Entscheidung der SEC

 

=> ist egal...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boden? War irgendwas? Mir ist ehrlich gesagt völlig Wurst, ob der Bitcoin bei 1750 oder 1650 liegt. Vor ein paar Wochen war er noch knapp über 1000. Und das war schon der Hammer.

 

Ich behalte meine Bitcoin bis ich die Kohle für was materielles brauche.

  • Love it 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mit meinen Bitcoins unter!!! 200€ vor 2 Jahren eingestiegen....Ich hoddle (richtige Bezeichnung? ) seitdem fleissig und schaue immer fein auf den Kurs. Habe kein vermögen investiert, aber schon soviel das es sich lohnt.

Also bisher habe ich alles richtig gemacht :) Steuerfrei ist es ja auch...

Bearbeitet von Trooper
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoddle seitdem fleissig und schaue immer fein auf den Kurs. Habe kein vermögen investiert, aber schon soviel das es sich lohnt. Also bisher habe ich alles richtig gemacht :) Steuerfrei ist es ja auch...

 

Genau so sehe ( mache ) ich das auch. Wenn man seinen Einsatz bei einem aktuellen Höchststand, egal ob bei 1500 oder 1600 oder sonstwo in diesen Höhen, wieder herauszieht bzw. gezogen hat, lebt sich es mit den dann verbliebenen "Free Coins" noch besser. In den letzten vier Jahren ist ja allerhand passiert mit, um den Bitcoin ich bin ja mal so gespannt wie es ihm in den nächsten vier Jahren ergeht.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage an die Runde:
 

meint ihr der ETF wird morgen von der SEC genehmigt? Sollte eine Ablehung erfolgen dürften wir einen gewaltigen Dump erleben, wobei bei der Genehmigung die 2000usd schnell geknackt werden sollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage an die Runde:

 

meint ihr der ETF wird morgen von der SEC genehmigt? Sollte eine Ablehung erfolgen dürften wir einen gewaltigen Dump erleben, wobei bei der Genehmigung die 2000usd schnell geknackt werden sollten.

Keine Genehmigung und auch kein gewaltiger Dump...

 

Nicht wegen ETF...

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage an die Runde:

 

meint ihr der ETF wird morgen von der SEC genehmigt? Sollte eine Ablehung erfolgen dürften wir einen gewaltigen Dump erleben, wobei bei der Genehmigung die 2000usd schnell geknackt werden sollten.

Die Entscheidung zum ETF ist sowas von uninteressant und hat keinen signifikanten Einfluss auf den Kurs. Meiner Meinung nach zählt zur Zeit wie die Einführung von Segwit beim Litecoin klappt. Sollte es da keine großen Probleme geben ist das ein weiteres Argument zur Einführung beim Bitcoin und das hat dann eine Auswirkung auf den Kurs.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Junge, was ist denn mit dir Los?

 

Danton produziert ebenfalls nichts, außer heiße Luft!

 

"Am Ende muss zwangsläufig Irgendjemand stehen, der den Verlust erleidet, oder das System muss unendlich wachsen, was unmöglich ist." Kennst du das nicht vom Fiat-System, Stichwort Geldentwertung?

 

"In Bitcoin zu "investieren" ist eben etwas fundamental anderes als eine Aktie einer Firma zu kaufen, die tatsächlich irgendwas entwickelt bzw. produziert und insgesamt wachsen kann." Stichwort Bankaktien, was produzieren die gleich wieder?

 

War klar, dass dieser Beitrag nicht gut ankommt!

 

Die Vorstellung, dass der Bitcoin Jeden der damit zu tun hat letztendlich reich machen wird, ohne, dass Irgendwer Verluste erleidet ist bei vielen Bitcoinern tief verankert. Ich hätte aber gerne mal vorgerechnet, wie es funktionieren soll, dass am Ende Alle profitieren. Der Bitcoin selbst betreibt keine Wertschöpfung, also muss zwangsläufig Irgendjemand die fabelhaften Gewinne Einiger bezahlen. Anders geht es schlicht nicht!  :)

 

Im Gegensatz zu Bitcoin erwartet bei Fiat Niemand, dass er allein durch den Besitz von Fiat-Geld automatisch immer reicher wird... Bankaktien würde ich persönlich auch Niemandem empfehlen, aber Banken haben immerhin einen Geschäftsbetrieb, "produzieren" bestimmte Dienstleistungen und erwirtschaften damit Erträge... Ein Bitcoin produziert und erwirtschaftet überhaupt Nichts!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War klar, dass dieser Beitrag nicht gut ankommt!

 

Die Vorstellung, dass der Bitcoin Jeden der damit zu tun hat letztendlich reich machen wird, ohne, dass Irgendwer Verluste erleidet ist bei vielen Bitcoinern tief verankert. Ich hätte aber gerne mal vorgerechnet, wie es funktionieren soll, dass am Ende Alle profitieren. Der Bitcoin selbst betreibt keine Wertschöpfung, also muss zwangsläufig Irgendjemand die fabelhaften Gewinne Einiger bezahlen. Anders geht es schlicht nicht!  :)

 

Im Gegensatz zu Bitcoin erwartet bei Fiat Niemand, dass er allein durch den Besitz von Fiat-Geld automatisch immer reicher wird... Bankaktien würde ich persönlich auch Niemandem empfehlen, aber Banken haben immerhin einen Geschäftsbetrieb, "produzieren" bestimmte Dienstleistungen und erwirtschaften damit Erträge... Ein Bitcoin produziert und erwirtschaftet überhaupt Nichts!

 

Bitcoins machen auch eine Dienstleistung.

 

Sie ermöglichen einfache Geldtransfer zwischen Ländern.

 

Sie ermöglichen Geld zu speichern ohne Notenbanken.

 

Gold produziert auch nichts und hat trotzdem als Zahlungsmittel einen Wert.

 

Ich bleibe dabei, du bist beleidigt, weil du die Situation falsch eingeschätzt hast und nicht auf Bitcoins gesetzt hat.

 

Der Markt hat übrigens immer recht

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, dass bei der ETF-Thematik alles beim Alten bleibt: Erneute Ablehnung, da weiterhin der Bitcoin unreguliert ist ... wird somit "eingepreist" sein.

 

Viel interessanter finde ich was gerade in Japan passiert und in Russland gibt es auch Diskussionen Bitcoin zu legalisieren ... und wenn ich mal etwas phantasiere, dann könnte sich Russland massiv auf den Bitcoin stürzen und versuchen den USD als Weltwährung beiseite schieben ... beginnend damit die Kursschwankungen durch Marktkapitalisierung zu reduzieren, damit eine Art der Regulierung einzuführen und anfangen Rohstoffhandel über BTC abzuwickeln.

 

Bitcoin als zukünftige Weltwährung?

 

... bin ich der einzige hier, der das für gar nicht mal so unreal hält?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, dass bei der ETF-Thematik alles beim Alten bleibt: Erneute Ablehnung, da weiterhin der Bitcoin unreguliert ist ... wird somit "eingepreist" sein.

 

Viel interessanter finde ich was gerade in Japan passiert und in Russland gibt es auch Diskussionen Bitcoin zu legalisieren ... und wenn ich mal etwas phantasiere, dann könnte sich Russland massiv auf den Bitcoin stürzen und versuchen den USD als Weltwährung beiseite schieben ... beginnend damit die Kursschwankungen durch Marktkapitalisierung zu reduzieren, damit eine Art der Regulierung einzuführen und anfangen Rohstoffhandel über BTC abzuwickeln.

 

Bitcoin als zukünftige Weltwährung?

 

... bin ich der einzige hier, der das für gar nicht mal so unreal hält?

kann man nicht jetzt schon auf 1broker.com btc gegen rohstoffe traden ?

 

als "offizielle" weltwährung wird btc wohl niemals funktionieren.. des hält keine blockchain aus.

 

ja russland hat ne 180grad-wende hingelegt. und da rollt der rubel ^_^ 

 

interessant find ich auch was in australien passiert

https://www.btc-echo.de/australien-schafft-mehrwersteuer-fuer-kryptowaehrungen-ab/

 

In Australien galt bisher ein Äquivalent der Mehrwertsteuer auf den Kauf und Verkauf von digitalen Währungen wie Bitcoin. Dies soll zum 1. Juni abgeschafft werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte nun mittlerweile über 72 Stunden auf ne Transaktion von Blockchain.info - Das ist nicht normal :-/

1400000 unbestätigte Transaktionen am Sonntag sind auch nicht normal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.