Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Die Bemerkung zu Ziff. 4 ist keine befriedigende Antwort auf die Frage. Das finde ich einfach nur schade.

 

Wenn du jemanden fragst, der keine Bitcoins hält, dann erhältst du die Antwort: es geht abwärts.

Wenn du jemanden fragst, der zu viele Bitcoins hält, dann erhältst du die Antwort: es geht aufwärts.

Wenn du einen Deppen fragst, dann erhältst du genau die Antwort, die du bekommen hast, nämlich die eines humanen Menschen. Der hat so viele Bitcoins, dass er nicht entscheiden kann, ob zu viel oder zu wenig, einfach weil realistisch keine Prognosen möglich sind.

 

Davon abgesehen würde ich dir sicher nicht sagen, ob es hoch oder runter geht. Dann hättest du nämlich einen Deppen gefunden, dem du nachher die Schuld in die Schuhe schieben kannst. Und ich müsste auch noch meinen Bestand offen legen, um Interessenkonflikte aufzulösen.

Bearbeitet von weistnix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß das gehört hier nicht rein.. 

 

4. Würdet Ihr so schnell es geht zuschlagen oder denkt ihr es geht nochmal stark abwärts?

 

 

Danke !

 

Nach oben rauf zuschlagen ist immer risky und aus meiner Sicht nicht zu empfehlen, kann alles funktionieren oder oft auch halt mal nicht, gerade bei Neulingen sehr gefährlich...

damit haben letzte Woche viele auf die Fresse bekommen würde ich behaupten..

Auch nach oben zu raten, wie weit und wie schnell es nach oben geht ist halt eben meist Wunschdenken und/oder Phantasie...

Ich würde auf niemandem vertrauen der sagt wo BTC mal anschlägt

 

Ich halte mich an den Chart, weil nach unten kann man (mit ein wenig Erfahrung) hingegen ganz gut einschätzen wo gute Buyzone´s liegen. 

Meiner Meinung nach ist auch nur sinnvoll sich nach unten einzukaufen, die Kunst ist es am Bottom zu fischen.

Im Gewinn kann man dann recht bequem entscheiden ob man, stop´s setzt oder gleich wieder abwirft und Freecoins sichert, meine Lieblingsmethode derzeit (langsam aber dafür eher nachhaltig).

Werde mich nicht mehr den Chart hoch kaufen, lieber die Angel auswerfen und mit entspannt gediegener Geduld abzuwarten und ggf. die Order´s anpassen.

Bearbeitet von Launisch
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du jemanden fragst, der keine Bitcoins hält, dann erhältst du die Antwort: es geht abwärts.

Wenn du jemanden fragst, der zu viele Bitcoins hält, dann erhältst du die Antwort: es geht aufwärts.

Wenn du einen Deppen fragst, dann erhältst du genau die Antwort, die du bekommen hast, nämlich die eines humanen Menschen. Der hat so viele Bitcoins, dass er nicht entscheiden kann, ob zu viel oder zu wenig, einfach weil realistisch keine Prognosen möglich sind.

 

Davon abgesehen würde ich dir sicher nicht sagen, ob es hoch oder runter geht. Dann hättest du nämlich einen Deppen gefunden, dem du nachher die Schuld in die Schuhe schieben kannst. Und ich müsste auch noch meinen Bestand offen legen, um Interessenkonflikte aufzulösen.

 

??? Nicht kapiert. Meine Bemerkung war eher im Bereich der Ironie zu verorten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß das gehört hier nicht rein.. 

habe aber keinen passenden Thread für meine Fragen gefunden.

4. Würdet Ihr so schnell es geht zuschlagen oder denkt ihr es geht nochmal stark abwärts?

 

 

Danke !

 

Du kannst mit einem Basisinvestment in Höhe von 10% des gewünschten Betrags einsteigen. Danach wären weitere Käufe nach Marktlage mittels Cost Average bei fallenden Kursen vernünftig. Bei steigenden Kursen machst du solange nichts bis der Wert des Bestands relativ zum Rest deines Vermögens eine überdurchschnittliche Größe erreicht hat. In dem Fall kann man mittels Profit Average den Bestand langsam zurückführen und sein persönliches Risiko so reduzieren. Handle am besten so, dass du immer mehrere Optionen in der Hand hast. All-In und All-Out führen zu Verlust von Optionen sowie zu einseitigen Risiken und sind daher als Investmentstrategie nicht empfehlenswert.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<OFFTOPIC class="sorry for that">

 

Kennt jemand von Euch eine gute CoinTracking-Webseite, die etwas günstiger als CoinTracking.info ist?

Optimalerweise auch mit API Anbindung, viel Buntibunti brauche ich nicht, Hauptsache eine guter Übersicht über die Wallets in den Börsen.

 

</OFFTOPIC>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

25.02.2014 war kurz vor dem Ende von MTGOX. Da lag der Kurs um die 135 USD.

 

Vielleicht der Kurs auf Mt.Gox... :D  Nicht aber auf den funktionierenden Börsen, wo man tatsächlich Bitcoins und nicht einen Anteil der der Mt.Gox-Insolvenzmasse erwerben konnte....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wallstreet Online

 

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9623494-bitcoin-platzt-blase-teil-2

 

Zitat: "Denn Vertrauen ist eine Sache der gesetzlichen Regulierung, nicht wie fälschlicherweise angenommen, in die Institutionen selbst."

 

Stimmt, wenn Recep Tayyip mal richtig reguliert, steigt das Vertrauen ins Unermessliche.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Sasse> "Zum einen lassen sich Bitcoins schnell erwerben, auf der anderen Seite aber ist die Liquidität gering, sodass man sie nur schwerlich los wird. Um ein bereits geringes Volumen an Bitcoins abzustoßen, benötigt man Tage. Dieser Umstand führt zu einem exponentiellen Wachstum im Preis, denn es suggeriert, dass das Angebot immer geringer wird."

 

Nicht kommentierbar, man fragt sich aber, wie er an solche Informationen kommt. Ich wandele laufend Bitcoins in Euros um, an verschiedenen Börsen, und dann weiter zum Erwerb von Aktien, Immobilien, Edelmetallen.

 

Sasse> "Des Weiteren basiert der Trend auf der Annahme, dass der Bitcoin eine echte Währung ersetzen könnte. Das kann er zum aktuellen Zeitpunkt in nur einem Fall. Ja, der Bitcoin lässt sich teilweise als Zahlungsmittel verwenden. Eine Währung ist jedoch mehr als nur ein Zahlungsmittel. Eine Währung ist auch ein Wertaufbewahrungs- und Tauschmittel."

 

Zugegebenermaßen ist mein Vertrauen in den Bitcoin und in Cryptocurrencies im allgemeinen eher begrenzt, die Akteure sind zu egozentrisch/gierig, und so kann es jederzeit ganz schnell vorbei sein. Das Vertrauen in die Fiat-Währungen jedoch ist bei mir vollständig zerbrochen, wer das einmal durchblickt hat, hält davon nur noch das nötigste. Es ist ganz einfach: die Oligarchen wollen die Edelmetalle, Aktien und Immobilien, und wir sollen in Fiat sparen. Dreht diesen Prozess um!

 

Sasse> "Das Vertrauen kommt jedoch von Seiten der weltweiten Regulierung."

 

Dieser Satz ist der Hammer. Die neoliberalen Falken pochen auf die Deregulierung, und jetzt soll plötzlich die Regulierung den Segen bringen? Der "Homo Oeconomicus" ist so verblödet, dass er glaubt, beliebig argumentieren zu dürfen. Die Menschen dicht am Erdboden sollen reguliert werden, die Konzerne sollen dereguliert werden. Lassen wir uns das nicht gefallen!

 

Zitat> "Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!"

 

Und zum Schluss entblößt sich Sasse noch mit einer entlarvenden Werbeeinlage. An so etwas erkennt man, dass er nicht unabhängig, sondern durch ein fettes Gehalt korrumpiert ist. Oder noch einen Hauskredit abzubezahlen hat, also versklavt ist.

Bearbeitet von weistnix
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man gesetzliche Regulierung oder Gesetzgebung im Allgmeinen mit IT-Systemen vergleichen würde, käme vermutlich häufig heraus, dass diese völlig verBUGt sind. Die Aufgabe von Ticketsystemen für Gesetzgebung nehmen teilweise Gerichte wahr. Echte Ticketsysteme wären etwas interessantes. Da könnte man gefundene Bugs und Unsinnigkeiten einstellen. Es wäre sicher interessant zu sehen, was da an Ergebnissen herauskommt und was und wieviel Unsinnigkeiten gemeldet werden.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zugegebenermaßen ist mein Vertrauen in den Bitcoin und in Cryptocurrencies im allgemeinen eher begrenzt, die Akteure sind zu egozentrisch/gierig, und so kann es jederzeit ganz schnell vorbei sein.

 

Ob ständiges pseudo-moralisches Kommentieren aus einer verzerrten Ego-Perspektive, die mehr auf Hören-Sagen als auf Objektivität beruht, wesentlich besser ist, sei mal dahin gestellt.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Wallstreet Online

 

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9623494-bitcoin-platzt-blase-teil-2

 

Zitat: "Denn Vertrauen ist eine Sache der gesetzlichen Regulierung, nicht wie fälschlicherweise angenommen, in die Institutionen selbst."

 

Stimmt, wenn Recep Tayyip mal richtig reguliert, steigt das Vertrauen ins Unermessliche.

 

 

Einfach schrecklich wie zwischen dieser ziemlich befangenen persönlichen Meinung auch noch Unwarheiten verbreitet werden.

Und das steht dann auch unter weitere Nachrichten und nicht als Kommentar oder Interview.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ständiges pseudo-moralisches Kommentieren aus einer verzerrten Ego-Perspektive die mehr auf Hören-Sagen als auf Objektivität beruht, machts auch nicht besser.

 

Reine Behauptung eines sich wissend gebenden, ich sei objektiv, den Angriff pariere ich. Ich bin sicher nicht objektiv, und werde es nie sein, es ist einfach nur meine Sicht der Dinge.

 

Wichtig ist doch nur, dass DU objektiv bist. Für mich als Depp gilt, man glaube mir nichts, was man nicht selbst überprüft hat.

 

Du kannst alles, was du von dir gibst, sicher beurteilen, denn du bist doch ein vernunftbegabter, intelligenter Mensch, _/\_, oder?

Bearbeitet von weistnix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.