Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb coinboy:

Was heißt Massenadaption nicht erreicht bzw. wie sieht eine Massenadaption aus? Und was erhoffst du dir von einer Massenadaption? Verhundertfachung, vertausendfachung oder gar verzehntausendfachung deines Einsatzes? Ist "normales Gold" eine Massenadaption? Normales Gold hat von 1978 bis heute +850% gemacht.

Egal wie die Massenadaption deiner Meinung nach aussehen mag: x100, x1000 oder x10000 deines Kapitals/Portfolios wirst du z.B. mit BTC oder mit ETH erstmal eine lange Zeit nicht erreichen. Um ein Gefühl zu bekommen, Richest List von BTC angucken und den aktuellen Dollarwert mit Faktor 100 multiplizieren.

Nur Binance hat 90 Millionen Benutzer. Wir können davon ausgehen, dass min. 100 Millionen Menschen schon Kryptos haben. Vielleicht sogar deutlich mehr. Sogar Staaten haben schon BTC. Nach 20-30 Jahren macht BTC vllt ein x100 wenn die Satoshi BTCs für immer verschwunden sind und durch Fahrlässigkeit und Tod viele BTCs über die Jahre verloren gegangen sind. Das heißt aber nicht, dass dann auch die Kaufkraft im Vergleich zu heute 100 fach größer wird.

Für mich hat eine Massenadaption nicht primär was mit der MC zu tun, sondern das die Dezentralisierung sich in immer mehr Bereichen ausbreiten wird. Z.B. können Vermögenswerte, wie Aktien, Wertpapiere etc. mit entsprechenden Orakel auf die Blockchain verlagert werden. Geschützte Identitäten für das Web3. Sicheres und unkompliziertes Bezahlen mit dezentralen Währungen. Einfacheres und sicheres Verwahren von privaten Vermögen.

Zentrale Instanzen durch gerechtere Dezentralität ersetzten. Sicher ein Prozess der sich langsam entwickeln muss. Aber ich glaube, der nicht mehr aufzuhalten ist.

Bin auch der Meinung, dass dieser Prozess sich gerade in Ländern, die zur Zeit ein schlechtes und dünnes Finanzsystem besitzen rasant entwickeln wird und wir in Europa und den USA von deren Adaption noch viel lernen werden müssen.

Hab da noch ein cooles Beispiel. Es gibt ja bereits die ersten digitalen Bücher auf der Blockchain. Der riesen Vorteil dieser Dapp gegenüber Kindle oder ähnliches ist, dass die Bücher wirklich mir gehören. Ich kann sie lesen wie über Kindle, kann sie aber auch verleihen, verschenken oder verkaufen, wie ein physikalisches Buch. Und der Autor verdient mit jedem Verkauf, durch die Royalitys weiter. Das heißt steigen die Bücher im Wert, verdient der Autor mehr.

Bei der Bücher Dapp, werden auch Airdrops in Form von weiteren Büchern abgeworfen, wenn jemand z.B. eine bestimmte Samlung von Shakespeare oder ähnlichen hat. Autoren brauchen auch keine Verleger mehr, sondern können ihre Bücher selbst vermarkten.

Bei Kindle besteht das Leserecht ja nur über den Prime Account. 

Das Beispiel der Bücher lässt sich auch auf Filme, Musik und weiteren Branchen ausweiten. Für Filme und Musik gibt es bereits die ersten Dapps, so dass man sich an Film- oder Musikprojekten beteiligen kann und dann über Aufrufe mit verdient.

Ich bin der Meinung die Entwicklung einer dezentralen Gesellschaft steckt noch sowas von in den Kinderschuhen und wird unser Leben mehr verändern als es das Internet bisher getan hat. 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Squirrel:

Für mich hat eine Massenadaption nicht primär was mit der MC zu tun, sondern das die Dezentralisierung sich in immer mehr Bereichen ausbreiten wird. Z.B. können Vermögenswerte, wie Aktien, Wertpapiere etc. mit entsprechenden Orakel auf die Blockchain verlagert werden. Geschützte Identitäten für das Web3. Sicheres und unkompliziertes Bezahlen mit dezentralen Währungen. Einfacheres und sicheres Verwahren von privaten Vermögen.

Zentrale Instanzen durch gerechtere Dezentralität ersetzten. Sicher ein Prozess der sich langsam entwickeln muss. Aber ich glaube, der nicht mehr aufzuhalten ist.

Bin auch der Meinung, dass dieser Prozess sich gerade in Ländern, die zur Zeit ein schlechtes und dünnes Finanzsystem besitzen rasant entwickeln wird und wir in Europa und den USA von deren Adaption noch viel lernen werden müssen.

Hab da noch ein cooles Beispiel. Es gibt ja bereits die ersten digitalen Bücher auf der Blockchain. Der riesen Vorteil dieser Dapp gegenüber Kindle oder ähnliches ist, dass die Bücher wirklich mir gehören. Ich kann sie lesen wie über Kindle, kann sie aber auch verleihen, verschenken oder verkaufen, wie ein physikalisches Buch. Und der Autor verdient mit jedem Verkauf, durch die Royalitys weiter. Das heißt steigen die Bücher im Wert, verdient der Autor mehr.

Bei der Bücher Dapp, werden auch Airdrops in Form von weiteren Büchern abgeworfen, wenn jemand z.B. eine bestimmte Samlung von Shakespeare oder ähnlichen hat. Autoren brauchen auch keine Verleger mehr, sondern können ihre Bücher selbst vermarkten.

Bei Kindle besteht das Leserecht ja nur über den Prime Account. 

Das Beispiel der Bücher lässt sich auch auf Filme, Musik und weiteren Branchen ausweiten. Für Filme und Musik gibt es bereits die ersten Dapps, so dass man sich an Film- oder Musikprojekten beteiligen kann und dann über Aufrufe mit verdient.

Ich bin der Meinung die Entwicklung einer dezentralen Gesellschaft steckt noch sowas von in den Kinderschuhen und wird unser Leben mehr verändern als es das Internet bisher getan hat. 

Das mit der Musik habe ich vor 2 Jahren hier schon geschrieben, mir wollte nur keiner helfen es umzusetzen 🤣 

nächster Schritt wäre das Bilder die man aufnimmt direkt markiert, damit Bilder die Jemand auf Instagram oder wo auch immer hochlädt geschützt wären 🤔

Bearbeitet von Longbreath
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb coinboy:

Was heißt Massenadaption nicht erreicht bzw. wie sieht eine Massenadaption aus? Und was erhoffst du dir von einer Massenadaption? Verhundertfachung, vertausendfachung oder gar verzehntausendfachung deines Einsatzes? Ist "normales Gold" eine Massenadaption? Normales Gold hat von 1978 bis heute +850% gemacht.

Egal wie die Massenadaption deiner Meinung nach aussehen mag: x100, x1000 oder x10000 deines Kapitals/Portfolios wirst du z.B. mit BTC oder mit ETH erstmal eine lange Zeit nicht erreichen. Um ein Gefühl zu bekommen, Richest List von BTC angucken und den aktuellen Dollarwert mit Faktor 100 multiplizieren.

Nur Binance hat 90 Millionen Benutzer. Wir können davon ausgehen, dass min. 100 Millionen Menschen schon Kryptos haben. Vielleicht sogar deutlich mehr. Sogar Staaten haben schon BTC. Nach 20-30 Jahren macht BTC vllt ein x100 wenn die Satoshi BTCs für immer verschwunden sind und durch Fahrlässigkeit und Tod viele BTCs über die Jahre verloren gegangen sind. Das heißt aber nicht, dass dann auch die Kaufkraft im Vergleich zu heute 100 fach größer wird.

 

schau dir doch marketcap an, im Vergleich zu anderen etablierten assets erwarte ich hier noch ein enormes potential. natürlich erwarte ich kein x100 das habe ich auch in meinen vorherigen posts geschildert. für dieses ereignis sind wir bereits schon viiiiiel zu spät. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir Mal den Verlauf auf CMC angesehen:

2014 war ein 15x drin

2017 war's ein 85x

2021 ein 20x

 

Vom Tiefpunkt des Zyklus zum Allzeithoch. Die Zahlen bei CMC gehen aber erst ab Mai 2013 los.

 

Also müsste dieses Mal doch ein 90x drin sein, gefolgt von einem langweiligen 25x Zyklus 😉

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Oinkcoin:

Ich hab mir Mal den Verlauf auf CMC angesehen:

2014 war ein 15x drin

2017 war's ein 85x

2021 ein 20x

 

Vom Tiefpunkt des Zyklus zum Allzeithoch. Die Zahlen bei CMC gehen aber erst ab Mai 2013 los.

 

Also müsste dieses Mal doch ein 90x drin sein, gefolgt von einem langweiligen 25x Zyklus 😉

mit einem x10 wären wir mehr als bedient finde ich.... 

  • Thanks 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Squirrel:

Für mich hat eine Massenadaption nicht primär was mit der MC zu tun, sondern das die Dezentralisierung sich in immer mehr Bereichen ausbreiten wird. Z.B. können Vermögenswerte, wie Aktien, Wertpapiere etc. mit entsprechenden Orakel auf die Blockchain verlagert werden. Geschützte Identitäten für das Web3. Sicheres und unkompliziertes Bezahlen mit dezentralen Währungen. Einfacheres und sicheres Verwahren von privaten Vermögen.

Zentrale Instanzen durch gerechtere Dezentralität ersetzten. Sicher ein Prozess der sich langsam entwickeln muss. Aber ich glaube, der nicht mehr aufzuhalten ist.

Bin auch der Meinung, dass dieser Prozess sich gerade in Ländern, die zur Zeit ein schlechtes und dünnes Finanzsystem besitzen rasant entwickeln wird und wir in Europa und den USA von deren Adaption noch viel lernen werden müssen.

Hab da noch ein cooles Beispiel. Es gibt ja bereits die ersten digitalen Bücher auf der Blockchain. Der riesen Vorteil dieser Dapp gegenüber Kindle oder ähnliches ist, dass die Bücher wirklich mir gehören. Ich kann sie lesen wie über Kindle, kann sie aber auch verleihen, verschenken oder verkaufen, wie ein physikalisches Buch. Und der Autor verdient mit jedem Verkauf, durch die Royalitys weiter. Das heißt steigen die Bücher im Wert, verdient der Autor mehr.

Bei der Bücher Dapp, werden auch Airdrops in Form von weiteren Büchern abgeworfen, wenn jemand z.B. eine bestimmte Samlung von Shakespeare oder ähnlichen hat. Autoren brauchen auch keine Verleger mehr, sondern können ihre Bücher selbst vermarkten.

Bei Kindle besteht das Leserecht ja nur über den Prime Account. 

Das Beispiel der Bücher lässt sich auch auf Filme, Musik und weiteren Branchen ausweiten. Für Filme und Musik gibt es bereits die ersten Dapps, so dass man sich an Film- oder Musikprojekten beteiligen kann und dann über Aufrufe mit verdient.

Ich bin der Meinung die Entwicklung einer dezentralen Gesellschaft steckt noch sowas von in den Kinderschuhen und wird unser Leben mehr verändern als es das Internet bisher getan hat. 

Wertpapiere, Besitztitel (z.B. Grundbucheinträge, Kunstwerke): Zustimmung

Alles andere (Massenware wie Bücher, Bilder, Musik, Videos, etc) wird durch KI wie ChatGPT, Dall-e, MidJourney, etc.) wertlos, spamt die Blockchains nur zu. Frag mal in 5 Jahren, wen die Urheberrechte von irgendwelchen Privatfotos oder selbstgezimmerten Büchern oder Artikeln noch interessieren. Dieser Bereich wird durch die KI komplett inflationiert. Viel mehr als wir das von FIAT kennen.

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Oinkcoin:

Ich hab mir Mal den Verlauf auf CMC angesehen:

2014 war ein 15x drin

2017 war's ein 85x

2021 ein 20x

 

Vom Tiefpunkt des Zyklus zum Allzeithoch. Die Zahlen bei CMC gehen aber erst ab Mai 2013 los.

 

Also müsste dieses Mal doch ein 90x drin sein, gefolgt von einem langweiligen 25x Zyklus 😉

Oder vorher ist noch mal n locker flockiges x0,05 drinnen bevor es dann ein x10 gibt, was in der Summe ein x0,5 macht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb IT-Genosse:

Alles andere (Massenware wie Bücher, Bilder, Musik, Videos, etc) wird durch KI wie ChatGPT, Dall-e, MidJourney, etc.) wertlos, spamt die Blockchains nur zu. Frag mal in 5 Jahren, wen die Urheberrechte von irgendwelchen Privatfotos oder selbstgezimmerten Büchern oder Artikeln noch interessieren. Dieser Bereich wird durch die KI komplett inflationiert. Viel mehr als wir das von FIAT kennen.

Verstehe ich dich richtig, dass du der Meinung bist in 5 Jahren Werke wie wir sie von Stephen King, Simon Beckett, J.K. Rowling, Berthold Brecht, Stephen Hawking etc. kennen, durch KI ersetzt? Es werden nur noch animierte Filme ohne Schauspieler entstehen und Musik gibt es nur noch synthetisch. Das würde ja auch heißen keine Live Konzerte mehr.

Oder hab ich es missverstanden? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb dani229:

mit einem x10 wären wir mehr als bedient finde ich.... 

Yep, realistisch gesehen, gehe ich auch eher von einem 10x maximal aus, was bei heutigen Stand dann 160.000$ waren. Definitiv brutal, wenn man sich die Zahl Mal vorstellt.

Oder anders gesehen:

ATH 2014: 1.100$

ATH: 2017: 17.800$ (=17x das alte ATH)

ATH: 2021: 64.200$ (=3,5x das alte ATH)

Und in der Zukunft dann eventuell "nur" noch ein 2x des alten ATH, d.h. 130.000$.

Also Jungs, ganz wissenschaftlich herausgearbeitet, wird das nächste ATH zwischen 130k und 160k USD sein.

 

Markiert meine Wörter:

200k wird das neue 100k, was nach Erreichen der 100k laut den ganzen gehypten Leuten """sicher""" eintreten wird.

Bearbeitet von Oinkcoin
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Folks,

HTF-Look - wir haben kürzlich eine Schlüsselebene abgelehnt.
Bis ein neues bullisches Fraktal auftaucht, muss ich nach unten denken.
Zwei Bärenziele vorerst:
1. Inv H&Sh – impliziert eine Wende nahe 17,5 k
2. Megaphon - impliziert eine Drehung in der Nähe von 12 k

 

  • Love it 2
  • Haha 9
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb BrianBeamish:

Zwei Bärenziele vorerst:
1. Inv H&Sh – impliziert eine Wende nahe 17,5 k
2. Megaphon - impliziert eine Drehung in der Nähe von 12 k

@BrianBeamish: Cool dass du uns jetzt auch hier im Forum an deinen kompetenten auf deutsch übersetzte Prognosen und Chartanalysen teilhaben lässt! Danke dafür! 👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.3.2023 um 08:12 schrieb Drayton:

Definiere bitte "Hypecoin" und definiere bitte "kam...zurück".

BTC war bei 60k und ist jetzt bei 20k. Ist das nun ein Hypecoin, der nicht mehr zurück kam?

Unter dieser Voraussetzung kam jeder "Hypecoin" zurück: Viele ALTs haben im Hype x10, x20, teilweise x100 gemacht und stehen jetzt nach dem Hype noch immer bei x2 bis x5, während BTC noch immer bei Minus 2/3 steht!?

Schau dir mal als Beispiel Tron (TRX) an: War bei Kurs 0,01€, dann Hype auf 0,20€ und jetzt bei 0,05€. Das sind immer noch Plus x5!

Oder ETC: War bei Kurs 5€, dann Hype auf 140€ und jetzt bei 20€. Auch das sind x4! 

 

Die Liste der ALTs, die verglichen mit der Zeit vor dem Hype noch im Plus sind ist sehr lang. Die, die verschwunden sind, sind nur wenige, wobei man hier auch zwischen ALT und Shitcoin unterscheiden muss! Warte mal ab, bis BTC wieder bei 60K ist... da wirst stauen, wo dann die ALTs sind. ;)

Und ansonsten würde ich die Entwicklung hier auch nicht als "Hype" bezeichnen...

Unser fliegender Holländer ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb BrianBeamish:

Hi Folks,

HTF-Look - wir haben kürzlich eine Schlüsselebene abgelehnt.
Bis ein neues bullisches Fraktal auftaucht, muss ich nach unten denken.
Zwei Bärenziele vorerst:
1. Inv H&Sh – impliziert eine Wende nahe 17,5 k
2. Megaphon - impliziert eine Drehung in der Nähe von 12 k

 

Zwarm? ;)

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Squirrel:

Spielverderber ;)  vielleicht sind wir ja alle eine Person ;)  und nur du bist der einzige echte User hier ;) 

Möööööp ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Squirrel:

Spielverderber ;)  vielleicht sind wir ja alle eine Person ;)  und nur du bist der einzige echte User hier ;) 

Das Coinforum ist nur die Testumgebung für Chat GPT 😉

Kommt alles vom Chat BOT. Es glaubt doch niemand ernsthaft, dass sich wirklich Leute 10712 Seiten mit wertlosen Coins beschäftigen!

Bearbeitet von BTCinvestor
  • Haha 4
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.