Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 52 Minuten schrieb coinboy:

Du hast es zwar noch nicht realisiert. Du hast schon einen Shitcoin im Portfolio. Und du bist ein Maxi dieses Shitcoins😁.

 

"(...)Für das Ökosystem der Kryptowährungen ist das wichtigste die Frage, welche Coins Securities, also Wertpapiere, sind, welche nicht und wo die Grenze verläuft. Diese Frage ist enorm wichtig, da keine Krypto-Börse eine Lizenz hat, Wertpapiere zu handeln, weshalb die Einordnung als Security effektiv einem Handelsverbot entspricht.

(...)

Bemerkenswert ist auch, welche Coins nicht auftauchen:

  • Ripple wird vermutlich wegen des laufenden Verfahrens nicht erwähnt.
  • Klassische Proof-of-Work-Coins wie Litecoin, Dogecoin und Bitcoin Cash ebenfalls nicht.
  • Am auffälligsten ist aber das Fehlen von Ethereum. Das stößt besonders manchen Bitcoin-Maximalisten sauer auf, die den Wert von Bitcoin vorrangig darin sehen, dass Ethereum ein Security ist.

Der Blocktrainer unterschlägt diese wichtige Info kurzerhand, während Cory Klippsten von Swan Bitcoin tobt: „Das krasseste Versäumnis in der SEC-Klage gegen Binance ist es, ETH, das Token, das von der Ethereum Foundation und Consensys beworben und verkauft wurde, nicht in die Liste der Securities aufgenommen zu haben.“ Als Grund kommt für ihn nur der Lobbyismus des Ökosystems um Ethereum in Frage."

Q:https://bitcoinblog.de/2023/06/06/us-aufsicht-sec-verklagt-groesste-kryptoboerse-binance/

 

Sich als Bitcoin-Maxi bezeichnen und im gleichen Atemzug toben, dass eine Börsenaufsichtsbehörde nicht alles andere als dem eigenen Liebling verbietet.

Wer in BTC investiert ist, ist in einem Shitcoin investiert, der nach 14 Jahren immer noch nicht genügend Leute onboarden kann. Die Umsetzung und das Mindset der Entwickler/Community widerspricht völlig dem Enstehungsgrund von Bitcoin. Dieses Mindset ist langfristig nicht überlebensfähig.

Und weiterhin gilt: Der Bitcoin Fork BTC kommt nicht ins Portfolio. Egal wer was entscheidet oder definiert.

Und da ist es passiert ... 

Breaking:

Bitcoin wurde verklagt! Satoshi Nakamoto wurde von der sec vor geladen 🤡

  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb clio123:

Warum denkst du hat Blackrock der grösste Vermögensverwalter der Welt für seine Investoren die Türe NUR zu Bitcoin geöffnet?

Und das sind keine guten Nachrichten. Für die Entwicklung von BTC. Damit wird nur eine Entwicklungsrichtung vorgegeben (Schutz von Reichtum). Bitcoin wurde nicht dafür gegründet, damit eine Transaktionen $50, $100 oder irgendwann $1000 kostet und faktisch die Mehrheit der Menschen ausgeschlossen wird.

vor 47 Minuten schrieb kyrneh:

klingt ganz schön frustriert 🥴

(...)

Aber bleib ruhig beim "echten Bitcoin". Der kommt bestimmt noch ganz groß raus, gaaaanz bestimmt. 👌

Frustriert bin ich nicht. Ich bin bis jetzt viel besser gefahren als mit Only-BTC. Und ich brauche nicht, dass ein Coin groß rauskommen muss.

Auch wenn es einigen Maxis gefällt, dass eine Behörde den aktuellen Zeitgeist angreift und die Ewiggestrigen auf euren Coin setzen (und sofort wieder alles abstoßen würden ohne Rücksicht auf Verluste von Anderen, wenn irgendwo mehr Gewinn lockt), wird dieses Mindset euch nicht adoptionsfähig machen. Ihr müsst hoffen, dass der BTC in der Zukunft noch besteht. Wer sich nicht an den Zeitgeist anpasst, verschwindet früher oder später.

Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht aus Eigennutz handele. Nur würde ich nicht über Leichen gehen, aktiv andere bekämpfen, damit ich am Meisten und Besten profitiere. Also habe ich auch übrigens die selbe Verachtung für Altcoin Maxis (auch wenn sie meinen Coin pushen), die so drauf sind wie Cory Klippsten, Saylor usw.

Bearbeitet von coinboy
  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb coinboy:

 Also habe ich auch übrigens die selbe Verachtung für Altcoin Maxis (auch wenn sie meinen Coin pushen), die so drauf sind wie Cory Klippsten, Saylor usw.

Sehe ich auch so. Maxis, egal auf welchem Gebiet (Altcoin-Bitcoin, Vegan-Fleisch, Links-Rechts, etc.), schränken ihre Sichtweise auf das Gesamte ein. Dadurch wirken Maxis auf Außenstehende häufig toxisch und sektenartig, was der Bewegung, die sie für richtig halten, meistens im Weg steht. 

  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb coinboy:

Am auffälligsten ist aber das Fehlen von Ethereum. Das stößt besonders manchen Bitcoin-Maximalisten sauer auf, die den Wert von Bitcoin vorrangig darin sehen, dass Ethereum ein Security ist.

Weil es reine Willkür ist. Das sieht man auch daran dass sie LBRY zuerst als Wertpapier eingestuft haben.

vor 8 Stunden schrieb ratzfatz:

Bitcoin wurde verklagt! Satoshi Nakamoto wurde von der sec vor geladen

Die Gründer von Kryptos müssen also untertauchen, dass ihre Coins als Rohstoff eingestuft werden und sie anstelle der SEC diese Rohstoffbehörde am Hals haben..... Tolle Show.

Die Amis können ausländische Wechselstuben verwenden.... Good bye USA.

Bearbeitet von Sophopt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Sophopt:

Weil es reine Willkür ist. Das sieht man auch daran dass sie LBRY zuerst als Wertpapier eingestuft haben.

Die Gründer von Kryptos müssen also untertauchen, dass ihre Coins als Rohstoff eingestuft werden und sie anstelle der SEC diese Rohstoffbehörde am Hals haben..... Tolle Show.

Die Amis können ausländische Wechselstuben verwenden.... Good bye USA.

Bei btc könnte der Gründer nichts anstellen. Oder sagen sie dann , Also satoshi bitte schalt mal btc ab bis wir uns einig sind was das eigentlich ist🤷🏻‍♂️ 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Longbreath:

Bei btc könnte der Gründer nichts anstellen. Oder sagen sie dann , Also satoshi bitte schalt mal btc ab bis wir uns einig sind was das eigentlich ist

Das ist bei allen dezentralen Coins der Fall. Einge sind nicht dezantral, aber das trifft sicher nicht auf ADA zu. Eher auf XRP.

Platincoin war ne Eintagsfliege......

Bearbeitet von Sophopt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Cardano und diesen Projekten gibt es einen „CEO“. Dieser kann Dinge ändern. Es kann ihm etwas zustössen, er kann aktiv Informationen über sein Projekt preisgeben und den Kurs dadurch gegebenfalls beeinflussen. 
 

Bei Bitcoin hast du das nicht darum wurde dieser auch völlig korrekt als Rohstoff eingestuft. 

Bearbeitet von clio123
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb clio123:

Bei Cardano und diesen Projekten gibt es einen „CEO“. Dieser kann Dinge ändern.

Bitte informiere dich erstmal.

Cardano hat keinen CEO und Code Änderungen können nur übernommen werden, wenn die Stake Pool Operatoren, derzeit sind das über 3000, auf die neue Node Version updaten.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Microstrategy hält 140.000 BTC. Investierte 4,206 Milliarden US-Dollar, aktueller Wert: 3,593 Milliarden US-Dollar (-15 %).

Hätten sie stattdessen ETH gekauft, hätten sie jetzt 3.681.627 ETH im Wert von derzeit 6,418 Milliarden US-Dollar (+53 %)

und das wird im nächsten Bullenmarkt sicher noch deutlicher aussehen. 

 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Squirrel:

Bitte informiere dich erstmal.

Cardano hat keinen CEO und Code Änderungen können nur übernommen werden, wenn die Stake Pool Operatoren, derzeit sind das über 3000, auf die neue Node Version updaten.

Ein Charles Hoskinson kann kursrelevante News jederzeit tätigen. Das ist eine Art Ad-hoc Mitteilung. Darum wird Cardano auch als Wertpapier eingestuft und es werden noch weitere Coins folgen. Ist auch gut so dass hier mal ein Riegel geschoben wird. 
 

Als Wertpapier eingestuft zu werden kann später auch ein Vorteil für das Unternehmen sein. Bin mal gespannt wieviele dieser Unternehmen sich dem stellen können und wollen. 
 

 

Bearbeitet von clio123
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb clio123:

Ein Charles Hoskinson kann kursrelevante News jederzeit tätigen. Das ist eine Art Ad-hoc Mitteilung. Darum wird Cardano auch als Wertpapier eingestuft und es werden noch weitere Coins kommen..

Bitte informiere dich erst mal, was wirklich die Begründung der der SEC ist.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb coinboy:

Wer in BTC investiert ist, ist in einem Shitcoin investiert, der nach 14 Jahren immer noch nicht genügend Leute onboarden kann. Die Umsetzung und das Mindset der Entwickler/Community widerspricht völlig dem Enstehungsgrund von Bitcoin. Dieses Mindset ist langfristig nicht überlebensfähig.

Hi Coinboy. 😃

Das nenne ich mal eine steile These. Und bevor wir überhaupt darauf ein gehen, würde mich mal interessieren, woher Du denn den Enstehungsgrund so genau kennst? Ausser aus vielleicht mal ein zusammgeschiebenen Konzept, paar Emails oder Postings, alles mindestens aus Dritter Hand.

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sophopt:

Weil es reine Willkür ist. Das sieht man auch daran dass sie LBRY zuerst als Wertpapier eingestuft haben.

Die Gründer von Kryptos müssen also untertauchen, dass ihre Coins als Rohstoff eingestuft werden und sie anstelle der SEC diese Rohstoffbehörde am Hals haben..... Tolle Show.

Die Amis können ausländische Wechselstuben verwenden.... Good bye USA.

Man könnte fast den Eindruck gewinnen, Politik hat was mit Kursprognosen zu tun. 🤫

Axiom

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Cattle Grid:

Über die Begründung, die die SEC anführen will, ist sich nicht mal die SEC klar …

100% Zustimmung, aber @clio123 kennt die Begründung der SEC. 🙃 

vor 21 Minuten schrieb clio123:

Ein Charles Hoskinson kann kursrelevante News jederzeit tätigen. Das ist eine Art Ad-hoc Mitteilung. Darum wird Cardano auch als Wertpapier eingestuft und es werden noch weitere Coins folgen.

Bearbeitet von Squirrel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Theseus:

Sobald also jemand genug Reichweite hat, um ein Asset betreffende kursrelevante News zu veröffentlichen, ist diese Asset dann ein Wertpapier?

Das eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten.

Nein, ein Charles Hoskinson ist nicht irgendjemand bei Cardano. 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der deutsche "Stuhlkreis" MiCA möchte am liebsten das Bitcoin Mining auf Grund des des hohen Energieverbrauchs verbieten und die USA PoS weil Staking unreguliertes Geldschöpfen ist und es sich um ein Wertpapier handeln soll, aber Ethereum anscheinend nicht. 🤡

Ich gehe davon aus der Chaot der SEC Gary Gensler bald Geschichte ist, aber das Verbot von vielen PoS Projekten weiter bestehen bleibt, bzw. man sich auf eine wesentlich höhere Besteuerung einigen wird.

Wenn sich die EU der USA anschliesst könnte die Haltefrisst von einem Jahr für PoS Projekte in Deutschland wegfallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb clio123:

Nein, ein Charles Hoskinson ist nicht irgendjemand bei Cardano. 
 

 

Ah, es muss also ein Projekt(mit)Begründer sein, der über Reichweite verfügt, damit eine Sache in Wertpapier ist?

 

Meine bisherige Definition von Wertpapier war Person-agnostisch, aber ich hab auch keine Ahnung von Wirtschaft"Wissenschaften"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Theseus:

Ah, es muss also ein Projekt(mit)Begründer sein, der über Reichweite verfügt, damit eine Sache in Wertpapier ist?

 

Meine bisherige Definition von Wertpapier war Person-agnostisch, aber ich hab auch keine Ahnung von Wirtschaft"Wissenschaften"

Die SEC entscheidet nach den folgenden vier Fragen ob es sich um ein Wertschriftpapier handelt: 
 

-Ist es ein Cash-Investment?

-Wird in ein Unternehmen investiert?

-Gibt es eine Gewinnerwartung?

Sind Dritte  für das Erwirtschaften des Gewinns verantwortlich?

 

Was ist falsch daran wenn die SEC mal

aufräumt? Langfristig ist es gut für den Markt, Unternehmen welche sauber und ehrlich arbeiten überstehen diesen Schritt. 
 

Wie willst du sonst den Markt von den ganzen Betrügern bereinigen?

Der Markt muss erwachsen werden, da ist so ein Schritt für mich logisch. 
 

Die SEC dürfte weitermachen und ich wette das Europa den gleichen Weg einschlagen wird.

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Theseus:

Sobald also jemand genug Reichweite hat, um ein Asset betreffende kursrelevante News zu veröffentlichen, ist diese Asset dann ein Wertpapier?

Das eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten.

Die Papiergeldkönige schaffen sich Instrumente und nutzen sie als Möglichkeit, weiter Papiergeldkönige zu bleiben.

Denn Du weißt doch, Könige sind nur von Gott berufen. 😉

Ich trete ganz klar als Demokrat für die Freiheit aller Coins ein, weil das eine Grundüberzeugung ist. Ob ich sie dann gut finde, steht auch ein anderen Blatt. Verbote sind abzulehnen. Kann doch jeder alleine entscheiden was er macht.

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Solomo:

Der deutsche "Stuhlkreis" MiCA möchte am liebsten das Bitcoin Mining auf Grund des des hohen Energieverbrauchs verbieten

 

Energie wird nie verbraucht und geht auch nicht verloren. (Weshalb sie auch nicht erzeugt oder "erneuert" werden kann.)

Wer Bitcoin Mining betreibt weiß das. Die elektrische Energie wird überwiegend in Wärme umgewandelt.

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Dubadu:

Ich denke @clio123 bezieht sich eher darauf das Charls Hoskinson DIE Führungspersönlichkeit bei dem gesamten Cardano Projekt ist und ohne ihm dessen überleben zumindest etwas fragwürdig wird.

Charles Hoskinson ist nicht die Führungspersönlichkeit und das Überleben von Cardano hängt wirklich nicht von dieser Person ab. Charles Hoskinson ist der CO-Founder und ist sicher eine wichtige Person bei Cardano, aber auch er ist ersetzbar.

Cardano ist Community getrieben und Entscheidungen über das Projekt, werden über die Governance Catalyst eingestellt, abgestimmt und von Community Berater auf Qualität überprüft und eventuell neu abgestimmt. 

Cardano ist absolut Dezentral, da gibt es keine Firma oder Einzelperson die über die Entwicklung zu entscheiden hat.

https://cardanocataly.st/

vor 11 Minuten schrieb clio123:

Die SEC entscheidet nach den folgenden vier Fragen ob es sich um ein Wertschriftpapier handelt: 
 

-Ist es ein Cash-Investment?

-Wird in ein Unternehmen investiert?

-Gibt es eine Gewinnerwartung?

Sind Dritte  für das Erwirtschaften des Gewinns verantwortlich?

Wenn dem so ist, dann wird Cardano kein Wertpapier sein und es ist nicht Sache der SEC, zu entscheiden, ob Cardano ein Wertpapier ist, sondern der Kongress und die Gerichte werden das entscheiden. Man sieht ja was für ein Unterfangen es schon, bei so einem zentralisierten Projekt wie Ripple ist, dieses durchzubringen.

vor 17 Minuten schrieb clio123:

Was ist falsch daran wenn die SEC mal

aufräumt? Langfristig ist es gut für den Markt, Unternehmen welche sauber und ehrlich arbeiten überstehen diesen Schritt. 

Wenn es von der SEC ernstgemeint ist, dann ist es sicherlich richtig und positiv zu sehen. Aber Willkür scheint mir eher angemessen zu sein. Außerdem glaube ich, dass die SEC ohne Gary Gensler ein ganz anderes Gesicht hätte. Meine Vermutung ist, dass hier persönliche Befindlichkeiten ein sehr große Rolle spielen und das diese auch in den bevorstehenden Verhandlungen ans Tageslicht kommen werden.

Hier ein Auszug aus einer Anhörung Gary Genslers vor dem Kongress. Souverän sieht anders aus. 

Zitat

 

Doch die New Yorker Staatsanwalt schlug in einer Schrift vergangenen Monat vor, dass Ether eine Security ist. Ein Asset kann offenbar nicht zugleich Commodity und Security sein, oder?“

Gensler antwortet zunächst ausweichend: “Ich will nicht über ein spezielles Asset sprechen.”
Doch McHenry hakt ein: „Du hast schon über Bitcoin gesprochen, nun kommen wir zu Ethereum, dem zweitgrößten Krypto-Asset.“
Gensler: „Ich rede über Token, davon gibt es 10.000 bis 20.000.“
„Ich habe nach Ethereum gefragt.“
„Auch hier hängt es von Fakten und dem Gesetz ab.“
„Ich frage, wie du die Fakten auslegst.“
„Du willst nicht, dass ich vorverurteile …“
„Aber das machst du, du hast mehr als 50 Klagen geschrieben. Leute bekommen Wells Notices, und sie fragen, welche Assets sind Security und welche nicht, und wir wollen nur eine einfache Antwort auf eine einfache Fragen zum zweitgrößten digitalen Asset.“

https://bitcoinblog.de/2023/04/24/us-kongress-grillt-sec-boss-gensler/

 

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.