Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb ratzfatz:

Was für irre Gedanken. Da läuft es mir kalt den Rücken runter. 

Wäre doch langweilig ohne Kriege. 

Hier das Original von Arte

https://www.youtube.com/live/C8-xoeTiKvg?si=wq39nYw0ShJGMbsq

 

Man,man,man schaut euch das an, ich bin wirklich fassungslos! 

Kein Bitcoin zu besitzen ist wirklich grob fahrlässig.

Bearbeitet von leblitzdick
bug fix
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb ratzfatz:

Was für irre Gedanken. Da läuft es mir kalt den Rücken runter. 

Wäre doch langweilig ohne Kriege. 

Hier das Original von Arte

https://www.youtube.com/live/C8-xoeTiKvg?si=wq39nYw0ShJGMbsq

 

Maurice Höfgen... mehr muss man eigentlich nicht sagen.

Der liebe sozialistische MMT Heilsbringer

Eigentlich ein lebendes Meme.

 

Für dieses Statement bekommt er aber trotzdem einen extra großen Clown.

 

🤡

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Das Problem bei diesen Puts (genau wie bei den calls) ist halt das feste Verfallsdatum. D. h. Man kann es nicht aussitzen. Nehmen wir an, Du kaufst einen Put auf den S&P500 und plötzlich stirbt ein wichtiger Politiker aus Russland plötzlich und unerwartet auf ungeklärte Art und Weise. Dann kann es passieren, dass der S&P explodiert und Dein Put verfällt, ohne dass er jemals auch nur in Reichweite eines Gewinns kommt.

vor 17 Stunden schrieb xyZeth:

Es gibt aber auch "Puts" für den kleinen Mann. Die nennen sich Futures oder Perp oder sonst wie. Wenn man die Bedingungen sehr klein einstellt, kann man sie schon ein paar Wochen halten. Aber man sollte nicht zu viel Einsetzen. Manchmal bekommen sie eine seltsame Eigendynamik. 

Ob es die auch auf S&P gibt weiß ich nicht. Aber heute ist vieles möglich. 

Ups, wo bin ich denn gelandet, hat auch irgendwie seine Eigendynamik

Guter Punkt! Aber korrigiert mich, wenn ich irren sollte:

Knock-Out PUTs sind ja ohnehin mit einem maximalen Verlust, von dem was man einsetzt.
Futures können ja über den Margin Call hinaus Geld kosten (ggf. sogar mehr, als man im Depot hat).

Klar, bei hoher Vola kann der PUT geschlossen werden, auch wenn er nur kurz gegen den eigentlichen Trend läuft, dies ist mir bewusst.

Hingegen gibt es was die Zeit angeht auch PUTs ohne Enddatum. Hier verstehe ich es auch so, dass sich daran nichts ändern sollte.
Oder kennt ihr hier noch "Kniffe", welche ich unbedingt beachten sollte?

Danke vorab!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb dani229:

Nimmt much mal wunder wie ihr das macht wenn ihr an der seitenlinie parkt. Wie geht ihr vor? euro auf der börse, euro auf der bank, oder parkiert in stablecoin? 

Teil auf Börse mit Kauforders (meist viel zu früh bis diese aufgehen, aber Hoffnung und man will es nicht verpassen)

Darüber hinaus noch etwas Cash in Tagesgeld ... immer noch Minus im Punkto Kaufkraft erhalt, aber etwas weniger

Früher noch P2P ... aber damit auch 1x schlechte Erfahrungen gemacht

 

Nachtrag:
Auch wenn ich für meine Euro, welche auf der Börse warten und später in Bitcoin etc. gehen keine Verzinsung erhalte, so kann ich damit gut leben. Denn sollte die Order aufgehen, winken deutlich mehr als 100% Rendite.
Das lohnt sich also auch wenn nur ein Teil der Orders laufen...

Bearbeitet von q1221q
Typo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb q1221q:

Teil auf Börse mit Kauforders (meist viel zu früh bis diese aufgehen, aber Hoffnung und man will es nicht verpassen)

Darüber hinaus noch etwas Cash in Tagesgeld ... immer noch Minus im Punkto Kaufkraft erhalt, aber etwas weniger

Früher noch P2P ... aber damit auch 1x schlechte Erfahrungen gemacht

 

Nachtrag:
Auch wenn ich für meine Euro, welche auf der Börse warten und später in Bitcoin etc. gehen keine Verzinsung erhalte, so kann ich damit gut leben. Denn sollte die Order aufgehen, winken deutlich mehr als 100% Rendite.
Das lohnt sich also auch wenn nur ein Teil der Orders laufen...

ich bin mir gerade am überlegen wenn ich jeweils mit einer Position an die Seiten Linie gehe ob ich dann die euros auf der börse lasse oder in stablecoin umwandle

einerseits geht es mir darum was sicher ist und anderseits die Gebühren 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb dani229:

ich bin mir gerade am überlegen wenn ich jeweils mit einer Position an die Seiten Linie gehe ob ich dann die euros auf der börse lasse oder in stablecoin umwandle

einerseits geht es mir darum was sicher ist und anderseits die Gebühren 

Zu Gebühren bin ich der falsche Ansprechpartner, ich kaufe nur sehr selten und verkaufe ebenfalls erst nach 12 Monaten Plus.
Habe die Gebühren daher tatsächlich immer ignoriert.

Solange es auf einer Börse liegt, würde ich fast noch behaupten, dass USD oder Euro sicherer ist.

Denn Stablecoins können wie wir bereits gesehen haben, teilweise sehr un-stable sein!

Und wenn es auf der Börse liegt... warum dann überhaupt Stablecoins?
Dies würde ich eher nutzen, wenn ich Geld außerhalb von Börsen parken will.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb q1221q:

Guter Punkt! Aber korrigiert mich, wenn ich irren sollte:

Knock-Out PUTs sind ja ohnehin mit einem maximalen Verlust, von dem was man einsetzt.
Futures können ja über den Margin Call hinaus Geld kosten (ggf. sogar mehr, als man im Depot hat).

Klar, bei hoher Vola kann der PUT geschlossen werden, auch wenn er nur kurz gegen den eigentlichen Trend läuft, dies ist mir bewusst.

Hingegen gibt es was die Zeit angeht auch PUTs ohne Enddatum. Hier verstehe ich es auch so, dass sich daran nichts ändern sollte.
Oder kennt ihr hier noch "Kniffe", welche ich unbedingt beachten sollte?

Danke vorab!

 

Also da gibt es bestimmt hunderte von Kniffen, Fallen etc, die man beachten sollte/könnte/müsste. Ich für meine Person kann nur sagen: Ich bin mal mit Puts (wegen Nicht-Beachten des Verfallsdatums) gehörig auf die Schnauze gefallen und lasse seitdem die Finger weg von derlei Dingen. Wenn man da Bescheid weiß und den richtigen "Riecher" hat, kann man da eine Menge Geld verdienen. Wenn man da wenig Bescheid weiß, kann man viel Geld verlieren.

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb dani229:

ich bin mir gerade am überlegen wenn ich jeweils mit einer Position an die Seiten Linie gehe ob ich dann die euros auf der börse lasse oder in stablecoin umwandle

einerseits geht es mir darum was sicher ist und anderseits die Gebühren 

Gebühren: Also für einen "Gelegenheitstrader" dürften Gebühren kaum ins Gewicht fallen. Viele von uns kaufen ja heute und sind Holdler (schon alleine wegen der Steuer). Und sollte der Kurs mal über 100.000 stehen, sind mir die Gebühren, die ich heute beim Einkauf zahle, herzlich egal. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb q1221q:

Zu Gebühren bin ich der falsche Ansprechpartner, ich kaufe nur sehr selten und verkaufe ebenfalls erst nach 12 Monaten Plus.
Habe die Gebühren daher tatsächlich immer ignoriert.

Solange es auf einer Börse liegt, würde ich fast noch behaupten, dass USD oder Euro sicherer ist.

Denn Stablecoins können wie wir bereits gesehen haben, teilweise sehr un-stable sein!

Und wenn es auf der Börse liegt... warum dann überhaupt Stablecoins?
Dies würde ich eher nutzen, wenn ich Geld außerhalb von Börsen parken will.

stablecoins nur daher da ich sie auf der hardware wallet haben könnnte z. b für 1 monat und dann wieder wechseln. ansonsten bin ich bei die mit usd und Euro 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komme gerade heim und musste vorhin tanken. Ich bin schon echt mit einem mulmigen Gefühl an die Tanke gefahren, weil ich dachte: Vor all diesem Schlamassel mit Nah-Ost, Ukraine etc kostet E10 bestimmt 2,00 Euro, weil Öl sich an den Börsen mit Sicherheit extrem verteuert hat. Aber nein: 1,71. War echt erstaunt. Kann mir einer erklären, warum der Ölpreis eigentlich nicht explodiert ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb q1221q:

Guter Punkt! Aber korrigiert mich, wenn ich irren sollte:

Knock-Out PUTs sind ja ohnehin mit einem maximalen Verlust, von dem was man einsetzt.
Futures können ja über den Margin Call hinaus Geld kosten (ggf. sogar mehr, als man im Depot hat).

Klar, bei hoher Vola kann der PUT geschlossen werden, auch wenn er nur kurz gegen den eigentlichen Trend läuft, dies ist mir bewusst.

Hingegen gibt es was die Zeit angeht auch PUTs ohne Enddatum. Hier verstehe ich es auch so, dass sich daran nichts ändern sollte.
Oder kennt ihr hier noch "Kniffe", welche ich unbedingt beachten sollte?

Danke vorab!

 

Wenn man Mal so richtig zocken will, dann ist es eine spannende Sache. Ohne Verfallsdatum sind die meisten, aber   isoliert oder Cross x3 oder X5 oder darf es X10 

Jede Börse handhabt es anders, einige sehr aggressiv, andere etwas milder. 

Ich empfehle zum testen und kennenlernen einen Coin wie Tron. Der Kursverlauf ist nicht sprunghaft. Und dann nur 10 oder 20 $bzw Tether und dann beobachten. 

Die richtigen Hotcoins machen auch mit 20 Tether Spaß. Man kann gar nicht so schnell tippen wie der Kurs jumpt.

Kaufen Kursziel festlegen und hoffen es klappt. 

Achtung nur für Zocker, bitte nicht nachmachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Aktienspekulaant & @xyZeth

Ein Punkt war noch offen auf meiner Liste zum Thema vorab Check und siehe da, es wäre ja zu schön gewesen.

Knock-Outs mit Fälligkeitsdatum sind soweit in Ordnung unter Berücksichtigung der Risiken...
Aber die "open end" sind ganz bewusst falsch dargestellt für den Verbraucher (wenn man sich nicht informiert).

"Open end" suggeriert natürlich, dass man selbst entscheidet wann man raus geht oder natürlich im Fall des Knock-Out.
ABER hinzu kommt, dass der Herausgeber mehr oder weniger jederzeit von seiner Seite aus kündigen kann :D

Damit ein nicht verwendbares Produkt in meinen Augen.

Gibt dann ja 2 Szenarien, welche man nicht miterleben will:

- Kurs läuft in die gewünschte Richtung, aber der Herausgeber stoppt den Gewinn (hätte viel mehr werden können)

- Kurs läuft etwas gegen dich und der Herausgeber stoppt zB. bei -20% obwohl der Kurs sich gefangen hätte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb q1221q:

@Aktienspekulaant & @xyZeth

Ein Punkt war noch offen auf meiner Liste zum Thema vorab Check und siehe da, es wäre ja zu schön gewesen.

Knock-Outs mit Fälligkeitsdatum sind soweit in Ordnung unter Berücksichtigung der Risiken...
Aber die "open end" sind ganz bewusst falsch dargestellt für den Verbraucher (wenn man sich nicht informiert).

"Open end" suggeriert natürlich, dass man selbst entscheidet wann man raus geht oder natürlich im Fall des Knock-Out.
ABER hinzu kommt, dass der Herausgeber mehr oder weniger jederzeit von seiner Seite aus kündigen kann :D

Damit ein nicht verwendbares Produkt in meinen Augen.

Gibt dann ja 2 Szenarien, welche man nicht miterleben will:

- Kurs läuft in die gewünschte Richtung, aber der Herausgeber stoppt den Gewinn (hätte viel mehr werden können)

- Kurs läuft etwas gegen dich und der Herausgeber stoppt zB. bei -20% obwohl der Kurs sich gefangen hätte

Nee nee, oh man das hab ich ja noch nie gehört das willkürlich ein Kontrakt geschlossen wird, wurde. 

Eine Börse, ein Bestand von 1000 Tether 

Man überweist von Hauptkonto zum Futures Konto zB 100 Tether 

Du kaufst für 20 Tether Coin xy für 10 dann wird ein Liquidation Kurs von der Börse festgelegt, der ist meistens so niedrig das er nicht ausgeführt wird. Bei einem Cross Kontrakt werden aber die restlichen 80 Tether wenn es ins Minus geht mit Aufgebraucht. 

Man muss es wirklich Mal testen und alle Zahlen genau beobachten. 

Auch wenn Open end würde ich den Kontakt nicht über Wochen halten, sondern Stunden, vielleicht Tage 

Kursziel sofort festlegen, Kauf 10 Long Verkauf 11, bei short 9 

Es ist eine Verdammt schwere Aktion, 50% endet im Minus 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb xyZeth:

Nee nee, oh man das hab ich ja noch nie gehört das willkürlich ein Kontrakt geschlossen wird, wurde. 

Eine Börse, ein Bestand von 1000 Tether 

Man überweist von Hauptkonto zum Futures Konto zB 100 Tether 

Du kaufst für 20 Tether Coin xy für 10 dann wird ein Liquidation Kurs von der Börse festgelegt, der ist meistens so niedrig das er nicht ausgeführt wird. Bei einem Cross Kontrakt werden aber die restlichen 80 Tether wenn es ins Minus geht mit Aufgebraucht. 

Man muss es wirklich Mal testen und alle Zahlen genau beobachten. 

Auch wenn Open end würde ich den Kontakt nicht über Wochen halten, sondern Stunden, vielleicht Tage 

Kursziel sofort festlegen, Kauf 10 Long Verkauf 11, bei short 9 

Es ist eine Verdammt schwere Aktion, 50% endet im Minus 

Weiß nicht in wie weit dein Beispiel zutreffend ist, da ich zuletzt nur von den klassischen Märkten gesprochen habe.
Im Krypto Space betreibe ich kein Trading. Da kaufe ich wenn Panik angesagt ist und halte meist mehrere Jahre.

Darum ging es mir bei meiner vorherigen Aussage:
https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/2019/fa_bj_1905_Zertifikate_open_end_und_worst_of.html

Diese Knock-Outs "open end" sind für mich persönlich daher raus.

 

vor 12 Stunden schrieb xyZeth:

@q1221q wenn du dein Geld verzockst, ich schicke dir keine Suppe 

Mein "Suppen Geld" halte ich getrennt von meinem Zock, keine Sorge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/ezb-digitaler-euro-kritik-100.html

 

Aus Sicht von EZB-Chefin Lagarde müssen wir "unsere Währung auf die Zukunft vorbereiten." Weiter sagte sie: "Wir sehen einen digitalen Euro als eine digitale Form von Bargeld, mit der sämtliche digitalen Zahlungen kostenlos möglich sind und die die höchsten Datenschutzstandards erfüllt."

🤮

 

Dazu sollte sich jeder einmal das Video ansehen, als die gute Frau Lagarde aus den Nähkästchen plauderte, im Gesprüch mit dem vermeintlich echten Selenski...

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.