Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb CostaMarques:

Keine Ahnung wer der Herr ist aber wenn man schon irgendeine Persönlichkeit des öff. Lebens ist und in Altcoins investiert, wie kann man nur so ungebildet sein und mit  2% in BTC rein? Wir schreiben das Jahr 2024 und es sieht irgendwie nach 2016 aus. Jeder kann ja machen was er will aber bei 2% in BTC könnte man es auch gleich sein lassen.

Vielleicht war es ja mal 50/50 und er war bei Bonk einfach früh dabei. 😄

  • Love it 1
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Kai_Zoku:

Denkt ihr Bitcoin wird in diesem Zyklus über 200tausend $ steigen?

Nein, bei max. ca. 130.000 $ ist Ende 2024/Anfang 2025 bei diesem Zyklus das ATH erreicht.
Denke ich.

Bearbeitet von koiram
  • Haha 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Kai_Zoku:

Denkt ihr Bitcoin wird in diesem Zyklus über 200tausend $ steigen?

Nein.

Alleine die 100k werden eine gigantische Hürde sein - wie viele Leute warten seit Jahren auf diese Marke, um endlich Kasse zu machen...

 

Aber wer weiß das schon.  Konkrete Kursziele auszurufen halte ich für sehr fragwürdig...

  • Thanks 2
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Mick75:

Erstmal müssen diese 600.000 BTC vom Tisch.  :(

Mal sehen wieviel BlackRock & Co morgen so aufnehmen können.

Ohne Börse wie heute geht ja offenbar gar nichts mehr.

 

Am Chart kann man etwas Unsicherheit erkennen keiner will sich seine 3% gewinn morgen vom Grayscale kaputt machen lassen :cool:

  • Haha 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb ratzfatz:

BlackRock hat Bitcoin getötet, konzentrieren wir uns auf die memecoins 😁

BlackRock kann dafür GENAU gar nichts.

Die machen ihre Arbeit gut und bieten günstige Gebühren um Kunden anzulocken.

Das aktuelle Problem ist doch Grayscale.

BlackRock (und die anderen ETF) müssen nur zusehen daß sie alles aufnehmen was die Kunden bei Grayscale jetzt so auskotzen. *

 

* Ich hoffe das Wort ist hier erlaubt. Ansonsten bitte zensieren.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Mick75:

BlackRock kann dafür GENAU gar nichts.

Die machen ihre Arbeit gut und bieten günstige Gebühren um Kunden anzulocken.

Das aktuelle Problem ist doch Grayscale.

BlackRock (und die anderen ETF) müssen nur zusehen daß sie alles aufnehmen was die Kunden bei Grayscale jetzt so auskotzen. *

 

* Ich hoffe das Wort ist hier erlaubt. Ansonsten bitte zensieren.

Klar, denke aber nicht das alle 600k GBTC verkauft werden.

Meine Schätzung,vielleicht 30% davon. Die anderen spekulieren auf den Bullrun 24/25.

Bis runter auf 35k wäre ich noch total tiefenentspannt. Wäre ne schöne Marktbereinigung.

Mal schauen ob das Handelsvolumen morgen wieder signifikant hoch geht 

Bearbeitet von ratzfatz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb ratzfatz:

Klar, denke aber nicht das alle 600k GBTC verkauft werden.

Meine Schätzung,vielleicht 30% davon. Die anderen spekulieren auf den Bullrun 24/25.

 

Das sehe ich anders.

Es macht doch keinen Sinn in dem alten Bitcoin Trust zu bleiben. Die Leute wollen da raus, wegen der Gebühren und auch der Sicherheit. Ich habe doch lieber Bitcoin als Sondervermögen in einem ETF und geringere Kosten als Grayscale zu vertrauen und zu bezahlen.

Sicherlich werden einige Gewinne mitnehmen und verschwinden. Aber ich denke das sind bestenfalls 10%.

Der Rest will in Bitcoin bleiben und wird in die ETF gehen.

Ich bin auch sicher daß Grayscale Bestandskunden ein günstiges Angebot für einen Wechsel macht.

Die 1,5% sind sicherlich nur ein Testballon für faule Kunden. Wer dann droht zu BlackRock zu gehen bekommt bestimmt bessere Konditionen.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Mick75:

Das sehe ich anders.

Es macht doch keinen Sinn in dem alten Bitcoin Trust zu bleiben. Die Leute wollen da raus, wegen der Gebühren und auch der Sicherheit. Ich habe doch lieber Bitcoin als Sondervermögen in einem ETF und geringere Kosten als Grayscale zu vertrauen und zu bezahlen.

Sicherlich werden einige Gewinne mitnehmen und verschwinden. Aber ich denke das sind bestenfalls 10%.

Der Rest will in Bitcoin bleiben und wird in die ETF gehen.

Ich bin auch sicher daß Grayscale Bestandskunden ein günstiges Angebot für einen Wechsel macht.

Die 1,5% sind sicherlich nur ein Testballon für faule Kunden. Wer dann droht zu BlackRock zu gehen bekommt bestimmt bessere Konditionen.

Der alte GBTC Trust existiert nicht mehr, er wurde komplett in einen normalen ETF umgewandelt. Dafür haben sie ja geklagt und gewonnen.

Der einzige Unterschied sind die Gebüren von 1.5% zu 0.x% bei den anderen Anbietern. Wenn Grayscale zu viele Abgänge hat, dann werden sie sich da sicher auch anpassen müssen. Im Moment liegen sie mit dem Bestand noch weit vor allen anderen ETFs.

https://www.investors.com/etfs-and-funds/etfs/bitcoin-etf-is-a-total-too-expensive/

 

Bearbeitet von ratzfatz
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb ratzfatz:

Der alte GBTC Trust existiert nicht mehr, er wurde komplett in einen normalen ETF umgewandelt. Dafür haben sie ja geklagt und gewonnen.

 

Moment mal.

Der alte Bestand von 600k BTC ist doch nicht einfach so in den ETF übernommen worden.

Das ist immer noch Eigentum von Grayscale und muß erstmal über die Börsen verkauft werden um in einen der ETF zu kommen.

  • Confused 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Was hast du davon, wenn du es wüsstest?

Ist doch gut zu wissen, welchen Grund es haben kann, wenn Kurse so steigen. Damit lässt sich ja auch auf die plötzliche Kurssteigerungen auf andere Coins schließen.

Bearbeitet von MasterCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.1.2024 um 18:32 schrieb Aktienspekulaant:

Da fehlt aber etwas wesentliches. Er sagte sinngemäß: "Kaufen Sie solide erstklassige Aktien und legen Sie sich schlafen". Damit meinet er imho bestimmt nicht BOB, VINU und JD, die Du oben erwähnt hast; eher BTC und ETH.

BOB, VINU, JD klassifiziere ich als sog. Shitcoins. Da kann man rein, ist aber keine "Investition", sondern wie Lotterie. In 99,9% eine Niete, aber es braucht ja nur einen Hauptgewinn. Kann sich lohnen, sollte aber hauptsächlich als Spiel gesehen werden und entsprechend sollten auch die Einsätze sein.

Zu BTC und ETH absolute Zustimmung. Da möchte ich aber ergänzen, denn es gibt auch sehr viele ALTs, für die das zutrifft. Im "ETH-Rahmen" gilt das beispielsweise auch auf ETC, ADA und Tron. Im "BTC-Rahmen" sind es auch LTC, BCH und BTG. Ansonsten gibt es auch weitere Kandidaten, z.B.: BNB, XRP und DOGE. Kaufen und sich schlafen legen.    

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.1.2024 um 18:29 schrieb Exodus:

"Schon wieder"?? 

Der Coin hat sich doch seit dem Absturz im Januar 2018 nie mehr richtig erholt. Selbst im letzten Bullrun war die Spitze bei BTG 90% UNTER seinem ATH....

 

Aber ich weiß, BTG ist dein "Lieblings-Coin". ;) 

Ah, echt? So ein Shitcoin? Ne, ganz im Gegenteil. Schau mal hier: 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Mick75:

Der alte Bestand von 600k BTC ist doch nicht einfach so in den ETF übernommen worden.

Das ist immer noch Eigentum von Grayscale und muß erstmal über die Börsen verkauft werden um in einen der ETF zu kommen.

nein, die BTCs bei Grayscale sind Kundeneinlagen und kein Eigentum von Grayscale. "Grayscale Investments" ist ein Vermögensverwalter. Verwaltet also das Vermögen anderer. 

Und die GBTC's  dort wurden in ETFs umgewandelt.

Bearbeitet von Xaladilnik
  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ist es und der alte "Grayscale Fond" hatte einen riesen Abschlag zum Bitcoin-Wert, keine Ahnung wie das zuletzt aussah aber es waren zeitweilig mehr als 50%.

Glaube @JanaAusKassel hat damals sogar hier gesagt, das es eine super Chance ist und was in diesen "Grayscale Fond" investiert.

Bearbeitet von groocer
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.1.2024 um 18:29 schrieb Exodus:

"Schon wieder"?? 

Der Coin hat sich doch seit dem Absturz im Januar 2018 nie mehr richtig erholt. Selbst im letzten Bullrun war die Spitze bei BTG 90% UNTER seinem ATH....

 

Aber ich weiß, BTG ist dein "Lieblings-Coin". ;) 

Komische Rechnung:

ATH waren rund 500Dollar.

Hoch im letzten Bullrun waren 135Dollar.

90% Verlust von 500Dollar wären nicht höher als 50Dollar. BTG hat ein stabiles Niveau von nur rund 75% Verlust erreicht.

-> wert Altcoins im Allzeithoch kauft, kann sein Geld auch gleich der Kirche spenden oder andere unnötige Dinge damit tun. Altcoins werden im Kryptowinter gekauft, wenn sich keiner mehr dafür interessiert. Und da hat BTG immerhin ein knappes 20x hingelegt und damit auch nicht schlechter performt als 98% des übrigen Marktes.

BTG ist ein Lowcap und wann pumpen Lowcaps? Als Allerletztes in einem Zyklus. Nach Lowcappumps folgt das große Liquidität einsammeln -> bärische Phase.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.