Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Meine Transaktionen (ausser von bitcoin.de) gingen bisher alle kurzfristig durch.

 

Ich verschicke aber auch keine 0.001 BTC....

 

Für mich sind sidechains/Zahlungsdienstleister für kleine Transaktionen die Lösung...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jeder einzelne Beitrag in diesem Forum gehört wohl dazu

 

nur Massenspams aus Falschmeldungen, Trollpostings und  fehlerhaften Zeitungsartikeln machen es nicht besser

Guck doch einfach die Blocksizes der letzten Wochen an und die durchschnittlich gezahlten Fees. Kein Massenspam, kein Trolling kein fehlerhafter Zeitungsartikel. Und nicht "fake".

 

 

Meine Transaktionen (ausser von bitcoin.de) gingen bisher alle kurzfristig durch.

 

Ich verschicke aber auch keine 0.001 BTC....

 

Für mich sind sidechains/Zahlungsdienstleister für kleine Transaktionen die Lösung...

Mensch und vor einiger Zeit wars noch Lightning. Hauptsache das ist alles in 2 Wochen fertig.

 

Zum Thema sidechains: http://www.ic.unicamp.br/~stolfi/EXPORT/projects/bitcoin/posts/2015-06-10-my-sofa-is-a-sidechain/main.html

 

 

Alles nur blabla. Seit Monaten. Und 90% wissen ueberhaupt nicht wovon sie reden.

 

Naja genug erstmal. Viel Spass den Spekulanten mit der Blase und viel Glueck den Bagholdern die sich vom Dummschwaetzern benebeln lassen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es bräuchten nur Banken anfangen Konten auf Guthabenbasis in Bitcoins als Fremdwährung zu führen.

 

Und alle Probleme bezüglich Transaktionen würden der Vergangenheit angehören.

 

Das ist zwar gegen die reine Lehre, alles ohne Banken.

 

Aber es funktioniert wenigstens.

 

Keiner kommt auf die Idee bei McDonalds mit einem Goldstück einen Hamburger zu kaufen.

 

Im Gegensatz zu vielen, bin nicht der Meinung, dass in die Blockchain jede mini Transaktion rein muss...

 

PS:

Gegen eine moderate Erhöhung der Blockgrösse hab ich nichts.

 

Vielleicht im ersten Schritt 2 MB, dann 4 MB und gaaanz langsam grösser machen...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Es bräuchten nur Banken anfangen Konten auf Guthabenbasis in Bitcoins als Fremdwährung zu führen.

:D Der ist gut!

 

 

Aber es funktioniert wenigstens.

 

Ja stimmt, Bitcoin hat ja die ganze Zeit nicht funktioniert bevor Adam Back 2013 auch Wind von der Sache bekommen hat und erstmal seine 100 Bitcoins bei Mt. Gox versenkt hat.

 

 

Seitdem gehts endlich aufwaerts!

 

 

Komischerweise ist die Blockchain die einzig funktionierende Version einer dezentralen Waehrung. Etwas wo sich die Leute die es jetzt kaputt machen jahrzehntelang dran abgemueht haben.

 

Die Blockchain ist eine geniale Erfindung die seit Jahren prima funktioniert. Im Gegensatz zu Lightning, Sidechains whatever. Kann hier auf dem Board von den Begeisterten ueberhaupt einer erklaeren was das ist?

 

 

Wenn dir der Traffic zu viel ist probier doch mal Bitcoin Unlimited mit XThin Blocks. Komischerweise eine deutliche(!) Trafficverbesserung fuer deinen Knoten die von den Coregoettern abgelehnt wurde weil ist halt nicht perfekt.

 

 

 

Im Gegensatz zu vielen, bin nicht der Meinung, dass in die Blockchain jede mini Transaktion rein muss...

Die Meinung hat im Moment so gut wie niemand. Sollte die Technik das jemals zulassen waere das aber sinnvoll.

 

 

P.S.:

1. Es wird mit Core keine Blocksizeerhoehung geben.

2. Guckt euch mal die Core devs an und fuer wen die arbeiten und gearbeitet haben. Altcoins, Altcoins everywhere. Und sie haben zusammen mehr als 1,5 Millionen Dollar auf Mt.Gox verloren. Waehrend die gechassten, alt eingesessenen Devs schlau genug waren ihre Coins nicht auf einer Boerse lagern zu lassen. Und fragt euch warum Leute mit mehreren Tausend Bitcoins so angepisst sind vom Status quo waehrend die Babybitcoiner und ihre Firmen alles so super finden.

Bearbeitet von cabuso
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Korrektur nach unten na und? Wie ein Hühnerhaufen :D

Als Korrektur war das noch gar nichts...

 

Ich glaube auch nicht, dass wir durch 600$ glatt durchgehen werden...

 

Aber in einem Jahr sehe ich uns bestimmt > 750$

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte mir auch vorstellen, dass es zwei Wellen gibt. Also nicht nur beim Halving hoch und dann wieder Korrektur, sondern innerhalb von nem Monat oder zwei zweimal starke Fluktuation. Schwer zu sagen, wann die "echte" (größere und letzte, bezogen auf das Halving) Korrektur einsetzt.

 

In Diesem Sinne:

BUY

HODL

Bearbeitet von verid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz mal reingefragt: Mit welcher Logik des Marktes wäre hier ein starker Abverkauf nach dem Halving gerechtfertigt ?

 

 

ich kenne 3 Argumentationslinien:

1) einige Marktteilnehmer erwarten unrealistischerweise einen steilen Anstieg direkt nach dem Halving. Wenn der ausbleibt, werden sie nervös und verkaufen.

2) Vor dem Halving wird künstlich gepusht, warum auch immer.

3) war schon bei anderen Kryptowährungen so (kenn mich da nicht so aus) => selbsterfüllende Prophezeihung.

 

Keine der 3 Argumentationslinien hat mich bisher überzeugt.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der starke Einbruch käme dann, wenn vorher irrationale Niveaus erklommen würden. Dann dauert es wieder 2-3 Jahre bis der Blödsinn bewältigt ist und in jedem Artikel wird man wieder und wieder daran erinnert. <_<

 

Alternative wäre eine gemäßigtere und stetigere Entwicklung ohne Tannenbaumchart

 

Das stimmt, nur ab wann ist es irrational?

 

vielleicht jetzt schon, nach dem rasanten Anstieg?

 

Wenn wir noch mal verdoppeln, oder erst bei nochmal Faktor 10?

 

Nicht soooo trivial wenn man gerade in dem Anstieg steckt. Zu früh aussteigen ist auch doof.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vergleiche mal 2013 mit heute. Sieht im Moment nicht nach Tannenbaum aus

 

nur kam 2013 der richtige Anstieg erst nach dem Halving. Das war recht schnell Faktor 20 (ein paar Monate, von etwa 10 auf etwa 200), soweit ich mich erinnere...

 

Das würde bedeuten wir landen kurzfristig bei rund 10 000 US$ pro BTC, da dürfte wohl fast allen zu warm werden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rein logisch dürfte das Halving gar keine weitere schnelle Aufwertung verursachen. Ich denke auch, es sind andere Gründe als das Halving, dass manchen Käufer in den Markt bringt. Vermutlich ist es eher ein Mix aus China, Brexit und Skalierung, welche die Verursacher der letzten Aufwertung waren.

 

Das Halving dürfte kaum neue Käufer in den Markt bringen.

 

Aber wie schon geschrieben werden durch das Halving jeden Tag 1800 weniger Bitcoin produziert.

 

Das entspricht in etwa 1 Mio US$ (12,5*6*25*570$) JEDEN TAG die mehr in Bitcoins investiert wird.

 

Das dürfte bei dem kleinen Bitcoin Markt auf jeden Fall einen Effekt haben.

 

Aber erst NACH dem Halving und der Effekt dürfte nachhaltig sein und hast nichts mit Spekulation zu tun. Das lässt sich auch nicht im Kurs vorwegnehmen.

 

Jeder Anstieg VOR dem Halving ist reine Spekulation sollte mir Vorsicht beobachtet werden...

 

Sehen wir noch einen wilden Anstieg vor dem Halving wie beim Litecoin, werde ich auf jeden Fall einen Teil meiner Coins verkaufen.

 

Geht alles "normal" zu, werde ich einfach im Boot sitzen bleiben....

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.