Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Also ich bin nun wirklich pro BTC. Ich habe nur meine persönliche Einschätzung gegeben und ebenfalls indirekt gesagt, dass es schon bald wieder hoch gehen kann. Ich bin nun lange genug dabei um zu wissen, dass das alle paar Wochen mal vorkommt. Ich will auf keinen Fall Panik verbreiten. Für die die neu dabei sind „Ruhig Blut“, Infos aus diversen Quellen sammeln und konsolidieren.

 

Ein erneuter Kauf und/oder Tausch kostet mich wenige Klicks. Mein PC wird piepsen wenns so weit ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beobachtungen, Erfahrungen, Schlussfolgerungen aus früheren Ereignissen, selber Denken

 

Der Voodoopriester ist ein anderer. (Sorry für den Insider, wirst den nicht verstehen)

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Die Fees sinken erst, wenn in den Blöcken wieder mehr Luft ist..." - ich hoffe doch sehr dass nicht jeder dantons plakative äußerungen für bare münze nimmt - finds immer wieder beeindruckend wie wahrheit und fud von ihm vermischt wird

 

Was heißt hier FUD?? Die gezahlten Gebühren kann sich jeder anschauen. Derzeit liegt die Gebühr für Aufnahme in den nächsten Block schon seit einiger Weile relativ konstant bei ~200 satoshis/byte. Auf diesen Wert hat sich der Gebührenmarkt offenbar eingependelt. Dabei ist es ziemlich egal ob 5.000 oder 50.000 Transaktionen im mempool stecken. Die Gebühren sinken erst wieder, wenn der Bedarf oder die Zahlungsbereitschaft für schnelle Transaktionen zurück geht oder wieder mehr Luft in den (derzeit nahezu 100% gefüllten) Blöcken ist. Wieso sollten die Gebühren sonst sinken...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bsp: 1mb immer voll  und 1) immer 1 transaktion im mempool 2) immer 100k transaktionen im mempool 3) immer 1 mio transaktionen im mempool

 

marktfee bei 1 2 und 3 immer gleich? never!

 

nochmal: du bist meister darin wahrheiten mit fud zu mischen und dann daraus folgerungen in einem satz zu formulieren und mit einem ausrufezeichen zu versehen

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@neue hier

 

Das war bisher noch gar nichts.

 

Guckt euch mal die Bewegungen 2013 / 2014 an...

 

Bei Bitcoin braucht man unbedingt bisher gute Nerven. Sonst kauft man in der nähe vom Hoch und verkauft am Tief.

 

Ist vielen schon passiert.

 

Wer sehr schwache Nerven hat, sollte besser aussteigen und etwas anderes machen.

 

Leute mit guten Nerven, waren meist die Gewinner...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bsp: 1mb immer voll  und 1) immer 1 transaktion im mempool 2) immer 100k transaktionen im mempool 3) immer 1 mio transaktionen im mempool

 

marktfee bei 1 2 und 3 immer gleich? never!

 

Solange mehr Transaktionen im mempool sind als in den nächsten Block passen gibt es einen Wettbewerb zwischen den Transaktionen und damit einen Gebührenmarkt. Variante 1) ist also in der Tat was anderes. 2) und 3) aber nicht unbedingt. Für die Gebühren relevant sind einzig und allein die Transaktionen, die es in die nächsten Blöcke schaffen. Ob da zusätzlich 10.000 oder 1 Mio Transaktionen wegen zu geringer Gebühr feststecken (und rgendwann gelöscht werden)  ist irrelevant.

 

Das ist exakt, was wir gerade beobachten. Die Gebühren bei 5.000 Transaktionen im mempool sind ähnlich hoch wie bei 100.000...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ballsdeep in ETH gegen die Langeweile  :P

 

 

Sollte das ATH fallen kauf Ich meine Coins auch mit nem loss zurück, bis dahin warte ich auf 700€.

 

 

Hmm so langsam zuckt es im schritt, wieder zurück zu tauschen. ETH 50 $ lol vor 6 Wochen wurde ich für meinen Long bei 1094k sats belächelt. 

 

BTC noch ein wenig tiefer und ich hab mein Target.

 

ETH macht bei 50$ praktisch auch keinen sinn, euch ist vor allem bewusst das eth keine hardcap (Coincap) hat ?

 

Vor allem wird es Zeit den markt in Richtung maximum pain zu drehen.

 

Meinen XMR long halte ich weiter, dort sehe ich 50$ als den nächsten halt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...relevant..." - du betrachtest die sache nur statisch - so läuft der hase aber nicht - zb hängt die entwicklung der fees davon ab ob der mempool sich auf oder abbläht - oder zb werden bei 1 mio transaktionen im mempool absolut mehr ihre fees (beim nächsten mal) erhöhen als bei 100k - usw usf

 

ich bleibe dabei: deine posts erinnern mich immer an etwas was letztens bei ner phoenix runde jemand glaube ich als hybride nachrichten bezeichnet hat: wahrheit wird mit nem märchen ausgeschmückt - in diesem sinne: "...gibt es...was anderes...nicht unbedingt...einzig und allein...irrelevant...exakt...ähnlich..."

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er meint vermutlich maximum supply

 

ETH hat ein fixes ewiges Geldmengenwachstum in Stücken. Das ist auch nicht wirklich klein und zu unterschätzen. Aktuell sowas um die 15-18% im Jahr, bin mir nicht ganz sicher. Könnte auch mehr sein.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

Ja, das war uns allen bekannt, denke ich jedenfalls. Aber zum einen dürfte das einem gehörigen wertzuwachs in den nächsten Jahren nicht prinzipiell entgegenstehen, zum anderen habe ich irgendwann, nirgendwo aufgeschnappt, dass die Möglichkeit, neue coins zu minen., ab einer bestimmten entwicklungsstufe abgeschaltet würde. Aber da mag ich mich auch irren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein sinkender Kurs hat etwas gutes.

 

Der Druck auf die Kindsköpfe (Coreentwickler und Miner) wächst.

 

Die Frage ist, bei welchem Kurs nehmen sie Vernunft an und einigen sich...

ich tippe auf 700 - 750er range

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein sinkender Kurs hat etwas gutes.

 

Der Druck auf die Kindsköpfe (Coreentwickler und Miner) wächst.

 

Die Frage ist, bei welchem Kurs nehmen sie Vernunft an und einigen sich...

 

 

Sehe ich ähnlich...

 

Ich denke da wird es auf jeden Fall noch Luft nach unten geben...bis die Vernunft siegt.  ;)

 

Meiner Meinung nach wird es jedoch eine Einigung zwischen beiden Lagern geben. Auch wenn es sich um Dickköpfe handelt, werden sie (hoffentlich) nicht so dämlich sein und ihren Goldesel begraben. Auch die Betreiber der Mining Farmen lesen und diskutieren in Foren und haben sicherlich auch mitbekommen, dass die breite Masse Core unterstützt. Daher glaube ich, dass dieses ganze "Alles oder Nichts" Gerede nur ein ziemlich angsteinflößender Blöff ist, der Ihre Machtposition bei den anstehenden Verhandlungen stärken soll...

 

...aber das ist nur meine Meinung.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Ich könnte mir vorstellen, dass bei unter 900 usd die alarmglocken bei vielen beteiligten gegongt haben..

 

Edit: aber: im mai soll ja ein "scaling-treffen" stattfinden. Es kommen ziemlich viele btc-industrie-vertreter. Und wer hat bereits abgesagt? Adam Back, Blockstream (Core)-Chef :-)

 

Yet, at press time, it is unclear whether the meeting has broader buy-in, with Back reporting he would not attend, despite the invitation.

 

http://www.coindesk.com/major-bitcoin-scaling-meeting-take-place-may/

 

Er würde gern noch ein bisschen im Kindergarten bleiben.

Bearbeitet von gutentag3000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.