Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Also ZEC muss gerade deutlich mehr Federn lassen, als ETH.

Bei ETH fand jetzt an der gleichen Stelle der bounce-back statt, wie am 15. Juni (bezogen auf USD), insofern würde ich sogar davon ausgehen, dass es jetzt wieder hoch geht.

Im Vergleich zu BTC ist genau der Stand vom 21. Juni erreicht, da waren die "bounces" auch an der gleichen Stelle.

 

Warum ausgerechnet Zcash sell the news sollte doch erst nächste Woche angesagt sein, dass wird schon bei 280 werden die Bullen zuschlagen

https://twitter.com/realMiroR/status/878788498077208576

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich lese schon lange mit und melde mich mal zu Wort.

 

Ich habe bei 320 Euro 40 Prozent meiner ETH verkauft. Ich habe in der vergangenen Woche (fast) alle meine Altcoins verkauft. Einen einzigen letzten halte ich noch, weil ich da noch Potenzial sehe. Das einzige, was ich jetzt also noch habe, sind 60 Prozent meiner ETH, die ich auch nicht verkaufen werde, und wie gesagt, einen Alt aus den Top40.

 

Der nun einsetzende Bärenmarkt wird meiner Meinung nur ein paar Monate anhalten. Ich hoffe, dass ich im Oktober/November zurück kaufen kann.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich lese schon lange mit und melde mich mal zu Wort.

 

Ich habe bei 320 Euro 40 Prozent meiner ETH verkauft. Ich habe in der vergangenen Woche (fast) alle meine Altcoins verkauft. Einen einzigen letzten halte ich noch, weil ich da noch Potenzial sehe. Das einzige, was ich jetzt also noch habe, sind 60 Prozent meiner ETH, die ich auch nicht verkaufen werde, und wie gesagt, einen Alt aus den Top40.

 

Der nun einsetzende Bärenmarkt wird meiner Meinung nur ein paar Monate anhalten. Ich hoffe, dass ich im Oktober/November zurück kaufen kann.

Naja ein Bärenmarkt bis Oktober wäre schon lang und könnte bei manchen Altcoins -90% bedeuten...

 

Sollten Bitcoins jetzt endlich die alten Probleme lösen, dann dürfte für viele Coins viel Luft nach unten sein, weil sie stumpf überflüssig sind, aber warten wir es ab...

 

Mit deinen ETH hast du ja wohl ein prima Geschäft gemacht, da dürfe der Einsatz locker raus sein :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Aussage steht im Widerspruch zu allem was ich bisher zu diesem Thema gelesen, gehört habe. Mein Wissenstand ist der, alle "privat keys" liegen im Fall des Ledger Hardware wallet im "Secure Chip" selbst siehe Ledger Support Aussage.

 

Vielleicht kann ein "Experte" noch etwas zu sagen, Axiom ( ? )

 

Nun, weil der Ledger Verbindung mit dem Netz hat, kann man dies nicht explizit ausschließen. (Mehr hatte ich schon mal zum Nano hier im Forum geschrieben.)

 

Aber viel einfacher, und heute der Stand, ist den Zufallsgenerator "manipulieren".

(Wie wir aus den HD-Wallet wissen, kann aus den Samen beliebig viele Adressen erzeugt werden.)

Deshalb rate ich immer dazu selbst erstellte Zufallszahlen (würfeln) für den Seed zu nutzen und dann bei Ledger auf Wiederherstellung zu gehen.

 

Und große Mengen dann auf ein Offlinewallet/Paperwallet legen.

 

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man, man, man ... ETH und ZEC waren die eindeutigen Verlierer dieses Wochenendes ...

 

Wenn man das nur vorher gewusst hätte ... ;) da wären ja 300 ....... :D

 

Und meine Oma hat mir als ETH bei 350,- Euro stand noch gesagt: "Junge, hol wenigstens deinen Einsatz vom Tisch!" Und ich sag damals zu Oma: "Oma, dat Ding steigt noch weiter. Ich warte noch." Jetzt ärgere ich mich ja schon ein wenig. :D

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage meint ihr es lohnt sich bald wieder coins zu kaufen. Wie Litecoin ETH XRP Nem DNotes oder Golem? Oder denkt ihr die crashen noch weiter ?

 

 

Situation eben gerade innerhalb von 15 Minuten:

 

Jokin sieht den BTC-Kurs bei 2166 Euro: "Oh, schnell mal Limit-Order bei 2165 setzen - fuer Market-Order bin ich zu geizig, die Gebuehren sind zu hoch"

 

Jokin sieht den Kurs bei 2179 Euro: "Oh, der will mich aergern ... nochmal Limit-order bei 2178 setzen"

 

Jokin sieht den Kurz bei 2185 Euro: "Ach, was soll's, der geht eh gleich bei 2200 wieder runter, Limit-order lasse ich stehen und geh mal ins Coinforum"

 

Jokin tippt, loescht, tippt, loescht, tippt, loescht im Robiter-Thread beim Forex-Profi ...

 

Jokin geht nochmal kurz zu Kraken und sieht 2206 Euro: "Ooops, na wenn Du jetzt Market setzt, geht der Kurs bestimmt gleich runter"

 

Jokin tippt im Prognose-Thread diesen Beitrag.

 

... und schaut nochmal bei Kraken und sieht 2221 euro: "Ok, dann halt eben doch Market-order .. *klick*"

 

Jokin sieht Kurz bei 2215 Euro und macht Notebook zu ... weiterschlafen und abwarten.

 

Profis bei der Arbeit.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ein Bärenmarkt bis Oktober wäre schon lang und könnte bei manchen Altcoins -90% bedeuten...

 

Sollten Bitcoins jetzt endlich die alten Probleme lösen, dann dürfte für viele Coins viel Luft nach unten sein, weil sie stumpf überflüssig sind, aber warten wir es ab...

 

Angesichts von Problemen, wie der extremen Mining-Zentralisierung beim Bitcoin oder der leichten Nachverfolgbarkeit von Bitcoin-Transaktionen halte ich Alternativen zum Bitcoin keineswegs für "stumpf überflüssig". Ich möchte definitiv keinen Coin der zu 100% von ein paar Leuten aus dem autokratischen China kontrolliert wird...

 

Davon abgesehen ist auch beim Thema Scaling noch überhaupt Nichts gelöst. SegWit allein wird erstmal gar keine und mittelfristig nur eine geringe Erhöhung der Kapazität mit Sich bringen. Und ob der 2MB-Hardfork wirklich kommt und glatt abläuft ist mehr als ungewiss. Und selbst wenn ist das auch nur eine Übergangslösung. Es würde mich allerdings nichtmal groß wundern, wenn SegWit2x noch scheitert. Sofern irgendjemand (z.B. Core) es schafft 20% Hashleistung gegen SegWit2x zu vereinen ist der Plan auch schon wieder am Ende...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angesichts von Problemen, wie der extremen Mining-Zentralisierung beim Bitcoin oder der leichten Nachverfolgbarkeit von Bitcoin-Transaktionen halte ich Alternativen zum Bitcoin keineswegs für "stumpf überflüssig". Ich möchte definitiv keinen Coin der zu 100% von ein paar Leuten aus dem autokratischen China kontrolliert wird...

 

Davon abgesehen ist auch beim Thema Scaling noch überhaupt Nichts gelöst. SegWit allein wird erstmal gar keine und mittelfristig nur eine geringe Erhöhung der Kapazität mit Sich bringen. Und ob der 2MB-Hardfork wirklich kommt und glatt abläuft ist mehr als ungewiss. Und selbst wenn ist das auch nur eine Übergangslösung. Es würde mich allerdings nichtmal groß wundern, wenn SegWit2x noch scheitert. Sofern irgendjemand (z.B. Core) es schafft 20% Hashleistung gegen SegWit2x zu vereinen ist der Plan auch schon wieder am Ende...

ich finde auch, dass monero, ethereum und einige andere altcoins ihre existenzberechtigung haben.

monero ist nur unfertig und die GUI ist noch in der betaphase.

mymonero.com hat auch bin einigen bugs zu kämpfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und meine Oma hat mir als ETH bei 350,- Euro stand noch gesagt: "Junge, hol wenigstens deinen Einsatz vom Tisch!" Und ich sag damals zu Oma: "Oma, dat Ding steigt noch weiter. Ich warte noch." Jetzt ärgere ich mich ja schon ein wenig. :D

 

Ich hatte bei 350 USD verkauft und dann zwischen 300 und 270 USD wieder eingesammelt ... nun darf der Kurs dann gerne wieder nach oben gehen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angesichts von Problemen, wie der extremen Mining-Zentralisierung beim Bitcoin oder der leichten Nachverfolgbarkeit von Bitcoin-Transaktionen halte ich Alternativen zum Bitcoin keineswegs für "stumpf überflüssig". Ich möchte definitiv keinen Coin der zu 100% von ein paar Leuten aus dem autokratischen China kontrolliert wird...

 

Davon abgesehen ist auch beim Thema Scaling noch überhaupt Nichts gelöst. SegWit allein wird erstmal gar keine und mittelfristig nur eine geringe Erhöhung der Kapazität mit Sich bringen. Und ob der 2MB-Hardfork wirklich kommt und glatt abläuft ist mehr als ungewiss. Und selbst wenn ist das auch nur eine Übergangslösung. Es würde mich allerdings nichtmal groß wundern, wenn SegWit2x noch scheitert. Sofern irgendjemand (z.B. Core) es schafft 20% Hashleistung gegen SegWit2x zu vereinen ist der Plan auch schon wieder am Ende...

 

Das verstehen wir doch. :wub:

Falls Du doch noch Bitcoins hast, einfach auf meine Adresse in der Signatur  transferieren und Du bist frei von Sorgen. B)

 

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ja auch sein, dass viele ihr Btc Sparschwein ausschlachten um damit in den Urlaub zu fliegen.

Immerhin rückt der Juli immer näher.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.