Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Simon6592:

Heute hat er aber viele Coin of the day... bestimmt „gehackt“ oder er hatte sich davor schön mit allen Coins Eingedeckt

er Twittert ja auch nur "Coin of the Day" zum Wohl der Allgemeinheit, bestimmt nicht weil er etwas Kohle machen möchte....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Stefan129:

Das entscheidende ist denk ich das offiziell jetzt schon bekannt ist, das der bankentest erfolgreich war und es eingeführt wird. Jetzt wird der Kurs denk schnell weiter steigen. War die ganze Zeit bei 1 und nach der News ging es ja gestern schon so weit hoch, nur haben die Asiaten dann wohl wieder verkauft. Mal sehen was sie dieses mal machen. Aber denk nach dem erfolgreichen Test mit Geld verschieben ohne große Kosten und nahezu in Echtzeit geht's über kurz oder lang ab mit ripple. Frage ist nur was die eventuell gegensteuern usw da ja etliche coins ripple selber Besitz. Für mich war ripple nach allem gelese überhaupt erst mal der Grund zu investieren und etwas vertrauen in eine Währung zu haben. Als Anfänger macht aktuell auch btc und Co kaum Sinn! Wenn ich sagen wir mal 400 Euro in btc stecke muss der schon auf ein Ath gegen damit ich überhaupt hundert Euro verdiene. Viel zu hohes Risiko.

 

PS 1.23 der Kurs schon :)

M.E., 100,-€ Gewinn bei einem Invest von 400,-€ sind 25%. Ich gehe nicht davon aus, dass du den Gewinn von 100,-€ zum Dez.2018 planst.
Manchmal denke ich dass die Erwartungen völlig überzogen sind. Wenns dann mal anders kommt, ist man total frustriet. 400,-€ Invest bei 25% Gewinnerwartung im Jahr ist meiner Meinung extrem wenig Risiko bei BTC. Ich weiss, der Markt verleitet zu utopischen Erwartungen (bin selbst schon bei 120% im Plus nach 6 Wochen), dennoch ist es gerade hier wichtig die Bodenhaftung nicht zu verlieren. Ist nicht böse gemeint, nur ein kleiner Denkanstoss

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb mr.phai:

M.E., 100,-€ Gewinn bei einem Invest von 400,-€ sind 25%. Ich gehe nicht davon aus, dass du den Gewinn von 100,-€ zum Dez.2018 planst.
Manchmal denke ich dass die Erwartungen völlig überzogen sind. Wenns dann mal anders kommt, ist man total frustriet. 400,-€ Invest bei 25% Gewinnerwartung im Jahr ist meiner Meinung extrem wenig Risiko bei BTC. Ich weiss, der Markt verleitet zu utopischen Erwartungen (bin selbst schon bei 120% im Plus nach 6 Wochen), dennoch ist es gerade hier wichtig die Bodenhaftung nicht zu verlieren. Ist nicht böse gemeint, nur ein kleiner Denkanstoss

Das ist schon klar soweit. Aber bei einem kleinen coin seh ich einfach viel mehr Potenzial als bei bitcoin. Bei ripple halte ich 1300 Anteile. Wenn der mal auf 5 Dollar irgendwann gehen sollte hab ich mehr gekonnt als bei einem 0,07 bitcoin der von 15.000 auf 20.000 geht. Seh das eher als reines Mathe selbst wenn es nur auf zwei Dollar geht. Mein ripple Einstieg war übrigens bei 0,5

Bearbeitet von Stefan129
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Stefan129:

Das ist schon klar soweit. Aber bei einem kleinen coin seh ich einfach viel mehr Potenzial als bei bitcoin. Bei ripple halte ich 1300 Anteile. Wenn der mal auf 5 Dollar irgendwann gehen sollte hab ich mehr gekonnt als bei einem 0,07 bitcoin der von 15.000 auf 20.000 geht. Seh das eher als reines Mathe selbst wenn es nur auf zwei Dollar geht.

Ja weil man auch in prozentualen Anstieg rechnet und nicht absolute Werte vergleicht..

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich schon einen Guru für CC brauche, dann pushe ich sicherlich nicht irgendeinen angeberischen Kerl namens Brian oder McAfee oder Roger oder wie sie allesamt heißen mögen. Warum in die Ferne schweifen, wenn die Warheit liegt so nah? 

Ich halt mich da schön an die sparsam gesäten Weisheiten hier von einigen Alt-Usern, deren Namen nicht genannt werden dürfen. Aus deren Beiträgen hab ich schon häufiger wertvolle Informationen zur Beurteilung meiner Lage gezogen. :ph34r:

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo alle zusammen,

 

auf die kryptos wurde ich aufmerksam, als der bitcoin im wert mit der goldunze im maerz 2017 gleichgezogen ist. da informierte ich mich eine nacht

und da mich nur ct-güter interessieren die noch am boden sind, hab ich 35k ripple für 200 eur gekauft, just for fun (0,0055 ct/xrp). wenig später

ging der xrp auf 4 ct, ich lies laufen und das ding ging durch die decke wenige wochen später. ich legte mir ein ausstiegssignal zurecht, das kreuzen

der tageskerze unterhalb des ema21 im tageschart und so war ich im mai glaube ich bei 23 us-ct/xrp weitestgehend draussen. seit 22.12.17 bin ich

bis auf 2k xrp komplett draußen, ohne ausstiegssignal (ema21), rein nach bauchgefühl, bzw. panikverkauf.

würde bei dem derzeitigen chartverlauf zB bei pennystocks nie einsteigen, gehöre auch der fraktion an die das thema eher als hype einstuft und

analogien zur dotcom blase sieht und erwartet. ein wesentliches argument, welches dem hype dient, ist ja immer die begrenztheit der einzelnen

coins. ich sehe die begrenztheit nicht, ich sehe vielmehr dutzende von coins die wie pilze aus dem boden wachsen, coins die beliebig untereinander

austauschbar sind, ob die bitcoins, ripple, pink oder tulpe heissen, ist doch irrelevant. und wenn ein coin irgendwas nicht kann was der andere besser

kann, dann kann man immer noch einen dritten oder vierten kreieren. coins sind daher unbegrenzt. sie haben nur unterschiedliche namen, aber

einmalig sind sie in meinen augen nicht. auch die banken oder amazon und co koennten sich doch ihre eigenen coins basteln (mit den technischen

hintergruenden der kryptos kenne ich mich weniger aus) ?!

dennoch hoffe ich auf einen weiteren anstieg des xrp zwischen 1 bis 10 usd/xrp. der hype ist nach meinem empfinden noch in vollem gange und so bleibt

es spannend, insbesondere weil die vorstellung der begrenztheit noch zieht. ich beobachte den chart technisch im 4h und tageschart, inbesondere divergenzen

im macd indikator sind für mich warnzeichen.

beim bitcoin und anderen kryptos wurden aber divergenzen regelrecht ueberrannt infolge des hypes, sodass technische warnsignale schall und rauch

in der vergangenheit waren.

bzgl. einer ausstiegsstrategie wuerde ich empfehlen sich klare signale im technischen chart zurecht zu legen um die emotionen rauszubekommen,

wie panik und gier. als beispiel kann man sich eben das schließen einer tageskerze unterhalb eines fest definierten emas vornehmen. oder einen trailing

stoploss.

ich halte auch das nachkaufen bei crasherscheinungen fuer mutig und meine dass so bei der dotcom-blase viele ihren gewinn am ende verzockt haben.

persoenlich wuerde ich nachkaufen mit dezenten teilen eines getaetigten gewinns, wenn es bullische anzeichen gibt, zB eine bullische divergenz

im tageschart.

fakt ist eins, der ausstieg ist immer schwerer wie der einstieg, insbesondere wenn man keine vorher definierten ausstiegskriterien besitzt.

 

bis dahin, ahoi toco

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb toco:

hallo alle zusammen,

auf die kryptos wurde ich aufmerksam, als der bitcoin im wert mit der goldunze im maerz 2017 gleichgezogen ist. da informierte ich mich eine nacht

und da mich nur ct-güter interessieren die noch am boden sind, hab ich 35k ripple für 200 eur gekauft, just for fun (0,0055 ct/xrp). wenig später ....

IRGENDWIE SCHEINT DEINE SHIFT-TASTE NICHT ZU FUNKTIONIEREN ;)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt werden wieder die dicken roten Kerzen an den Weihnachtsbaum gehangen. Das nenn ich mal n Signal für Panikverkäufe!!!

Schon bald wird Bitcoin wertlos sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und alle Altcoins gleich dazu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dann gehen den Verkäufern die Ausrufezeichen aus und es wird auf Ausrufezeichen spekuliert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Preis von einem Ausrufezeichen erreicht der Wert von Gold!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ausrufezeichen up to the Moon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auch die Ausrufezeichenblase ist geplatzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Leute laufen zu Semikolons über;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

Semikolonwert steigt immer weiter;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

 

Sorry, es ist spät und ich wollte mir mal wieder n Späßchen gönnen :)  Solang mir die dummen Witze nicht ausgehen, solang ist auch der Bitcoin nicht am Ende.

 

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Haha 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb toco:

fakt ist eins, der ausstieg ist immer schwerer wie der einstieg, insbesondere wenn man keine vorher definierten ausstiegskriterien besitzt.

Auch wenn man wie ich nix auf Charttechnik gibt, so halte ich es für absolut wichtig sich seine „Exit-Strategie“ aufzubauen und konsequent durchzuziehen.

Ich bin seit Ende Januar 2017 intensivdabei und habe bereits jetzt die erste Stufe meines Exits erreicht indem mein Eigenkapital vom Tisch genommen ist und fast permanent an der Seitenlinie liegt um Dips wegzukaufen.

Nach und nach werde ich nun meine Seitenlinie aus Coinverkäufen auffüllen und mein Eigenkapital bis Ende Januar 2018 komplett raus nehmen und in andere Anlageformen schieben.

Blöderweise glaube ich, dass der Aktienmarkt in 2018 einbrechen wird und dem Cryptomarkt enorm viel Kapital zufließen lässt.

Und da steh ich nu mit meinem Eigenkapital und weiß nicht wohin damit. Mist.

 

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Jokin:

Auch wenn man wie ich nix auf Charttechnik gibt, so halte ich es für absolut wichtig sich seine „Exit-Strategie“ aufzubauen und konsequent durchzuziehen.

Ich bin seit Ende Januar 2017 intensivdabei und habe bereits jetzt die erste Stufe meines Exits erreicht indem mein Eigenkapital vom Tisch genommen ist und fast permanent an der Seitenlinie liegt um Dips wegzukaufen.

Nach und nach werde ich nun meine Seitenlinie aus Coinverkäufen auffüllen und mein Eigenkapital bis Ende Januar 2018 komplett raus nehmen und in andere Anlageformen schieben.

Blöderweise glaube ich, dass der Aktienmarkt in 2018 einbrechen wird und dem Cryptomarkt enorm viel Kapital zufließen lässt.

Und da steh ich nu mit meinem Eigenkapital und weiß nicht wohin damit. Mist.

 

Blöderweise? Es gibt doch nichts besseres als einen kleinen großen Zusammenbruch, um selbst einzusteigen.

Bei Grün verkaufen -> selbst wenn es Crypto viel zuspielt, ist das für die, die drin sind eine optimale Ausstiegsgelegenheit. Bei rot kaufen -> optimaler Einstieg in Aktien, wenn sie gerade im Sinkflug sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.