Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

https://www.coindesk.com/trump-blockchain-critical-technologies

Trump’s Security Hawks Call Distributed Ledgers ‘Critical’ in US-China Tech Arms Race

Falken in Trumps Sicherheitsrat nennen Distributed Ledger "kritisch" im Technologie-Wettrüsten zwischen USA und China

  • DLT (Distributed Ledger Technologies, Oberbegriff für dezentrale Systeme wie Blockchains oder Tangles) ist einer von 20 Schwerpunktbereichen auf der am Donnerstag veröffentlichten Auswahlliste des Nationalen Sicherheitsrates für "kritische und aufkommende Technologien".
  • Die Strategie des NSC sieht vor, in die Schwerpunkt-Technologien zu investieren, sie zu entwickeln, anzuwenden und zu fördern.
  • Auch auf der Auswahlliste: KI, Datenwissenschaft, Quanteninformatik und "Weltraumtechnologien", Technologien zur Eindämmung von Massenvernichtungswaffen und andere.
  • In dem Dokument fehlen: harte Zahlen und ein konkreter Fahrplan für die Umsetzung.
  • Teilbereiche der US-Regierung investieren bereits in die Infrastruktur von Blockchains, beim Heimatschutzministerium ist dies öffentlich bekannt.
  • Das US-Militär prüft DLT auch für Kampfeinsätze, aber die Bemühungen dazu befinden sich noch im Anfangsstadium.
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb dani229:

manchmal komme ich mir hier vor wie in einer Kirche 😆 aber klar würd mich auch freuen wenn die 🚀 zündet. wenn wir jedoch bis ende 2021 nicht mal über 20'kommen werden müssen wir über die Bücher liebe Freunde. 

Schlimmer noch - ich komme mir manchmal hier vor wie bei Platincoin :D 

Die Gläubigen dort sind der Hammer, die führen sogar Glaubenskriege gegen Kritiker.

Vollkommen irre sind aber ihre Kreuzzüge um Ungläubige zu missionieren mit ihrem Passiven-Einkommen-Geschwafel. :D :D 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Axiom0815:

Die Zukunft ist nicht die Vergangenheit, aber die Vergangenheit zu verstehen kann helfen besser auch die Zukunft zu verstehen.

 

 

Das ist richtig.

Aber welches sind die wirklichen "relevanten Punkte" der Vergangenheit, die wir verstehen sollten um die Zukunft zu verstehen?

In der Technischen Analyse sind das "Indikatoren", die auf ein "mögliches Zukunftsszenario" hindeuten "können".
Und die liegen solange richtig bis man vom Gegenteil überzeugt wurde.

Das ist schlichtes Try'n'Error - wenn sich Indikatoren als "unbrauchbar" herausstellten, dann werden sie modifiziert.

Und so wurde auch die S2F-Analyse immer weiter "angepasst" damit die Vergangenheit zur aktuellen Beobachtung passt.

 

Was jedoch immer wieder vergessen wird weil nicht aus den Charts herauslesbar: Die Medien! Der Hype 2017 wurde durch die Medien getriggert. Der große Streit um SegWit und größere Blöcke zog immer mehr Fachmedien an. Es wurde viel berichtet.
Der Split von BTC und BCH war so etwas wie ein Knotenlöser - das ging durch die Medien und damit wurden mehr Menschen auf Bitcoin aufmerksam.

Mit den Medien kam auch die "Gesellschaftsfähigkeit". Auf einmal konnte man sich wunderbar über Bitcoin unterhalten und er war Thema in den Kantinen der Unternehmen.

Daraufhin folgte der Hype und der Absturz. Nach dem Absturz war Bitcoin nicht mehr Thema in den Kantinen, niemand wollte über seine Verluste reden.

Und in dieser Schockstarre befinden wir uns immernoch - ich rede nicht über Bitcoin mit meinen Kollegen. Ab und zu lasse ich den Begriff mal fallen wenn sich mal wieder über die Geldpolitik aufgeregt wird, aber Bitcoin ist noch lange nicht wieder "gesellschaftsfähig".

Vielleicht wenn der USD-Kurs längere Zeit oberhalb von 15.000 liegt.

Das dauert locker noch ein Jahr.

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir gerade die coins auf coincodex angeschaut. Dort lag Filecoin bei -59% (24 hours). Zufälliger Weise bin ich dann Zeuge geworden wie der Coin innerhalb 1 Sek von -59% auf +105% gestiegen ist. Da kann ja eigentlich nur ein Investor zugeschlagen haben?!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Solomo:

Ich habe mir gerade die coins auf coincodex angeschaut. Dort lag Filecoin bei -59% (24 hours). Zufälliger Weise bin ich dann Zeuge geworden wie der Coin innerhalb 1 Sek von -59% auf +105% gestiegen ist. Da kann ja eigentlich nur ein Investor zugeschlagen haben?!

Wahrscheinlich nur ein Anzeigefehler, der Coin ist heute erst raus da können solche Fehler passieren. 

ICO gestern 5$ , vorhin bis auf 72$ gestiegen , jetzt bei 63$ .

ICO Ziel war 40M$ eingenommen wurde über 200M$ .

Ganz normal hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor einer Stunde schrieb Jokin:

aber Bitcoin ist noch lange nicht wieder "gesellschaftsfähig"

Vielleicht nicht in der Gesellschaft, in der du lebst. In anderen Ländern hilft er den Menschen beim Überleben.

Allgemein ist Deutschland sowieso das Land der finanziellen Analphabeten, außer Sparbuch, Lebensversicherung und Bausparvertrag ist alles suspekt. Es lief ja auch jahrzehntelang prima so und man will nicht wahrhaben, dass es zu Ende ist.

Und was den Kurs angeht: Microstrategy, Square, Stone Ridge. Irgendwann werden sich auch OTC immer weniger Verkäufer finden, die BTC zum jetzigen Kurs verkaufen wollen. Auch bin ich fest davon überzeugt, dass BTC nicht mehr lange bei weniger als 2% der Marktkapitalisierung von Gold bleiben kann. Das Verhältnis stimmt nicht, BTC kommt immer mehr aus der Nische und erscheint mir jeden Tag unfairer bewertet.

Also entweder fällt Gold sehr stark (eher unwahrscheinlich) oder BTC explodiert bald.

Was die finanziell ungebildeten, vor sich hin träumenden deutschen Bürger dabei machen, ist völlig irrelevant.

Bearbeitet von Coins
  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb BL4uTz:

Wahrscheinlich nur ein Anzeigefehler, der Coin ist heute erst raus da können solche Fehler passieren. 

ICO gestern 5$ , vorhin bis auf 72$ gestiegen , jetzt bei 63$ .

ICO Ziel war 40M$ eingenommen wurde über 200M$ .

Ganz normal hier.

ja. ich hatte bei kraken mal tiefe order gesetzt und auf die niedrige mcap gehofft. genau wie auch bei uni und yfi, die dort gestern zeitgleich gelistet wurden. hat nichts gebracht leider.

kurz vor marktstart bei filecoin waren die futures noch mit ca. 30$ bewertet (was bei der ico schon fast normal ist). ging dann aber ganz schell 100% hoch und kurz darauf wieder ca. 40% runter.

das konzept klingt interessant (cloudspeicher), geht aber letztlich imo nicht ganz auf, weil die dezentralen dienste einfach zu teuer sind für die praxis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb coco:

ja. ich hatte bei kraken mal tiefe order gesetzt und auf die niedrige mcap gehofft. genau wie auch bei uni und yfi, die dort gestern zeitgleich gelistet wurden. hat nichts gebracht leider.

kurz vor marktstart bei filecoin waren die futures noch mit ca. 30$ bewertet (was bei der ico schon fast normal ist). ging dann aber ganz schell 100% hoch und kurz darauf wieder ca. 40% runter.

das konzept klingt interessant (cloudspeicher), geht aber letztlich imo nicht ganz auf, weil die dezentralen dienste einfach zu teuer sind für die praxis.

Wenn du schon davor interessiert warst , wieso hast du beim ICO nicht mitgemacht? Ich versteh die Daten nicht, 40M$ waren Ziel , wie sind 250M$ zustande gekommen? 


Wieder mal irgendein neues unbekanntes Projekt in die top 30 geschafft. Also wenn neue Coins es schaffen so hoch gelistet zu werden , sind entweder die aktuellen "Topcoins" unterbewertet , oder bestehen Größtenteils aus Shitcoins. Wenn ich die ganzen Kopien und andere Kandidaten dort sehen , eher zweiteres. 

Welches Konzept geht hier schon auf? Außer ein paar Börsenweisheiten wie  "alles hängt hier von einer einzigen Sache ab , ob es mehr Idioten oder mehr Münzen gibt" "buy low sell high" .

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Was jedoch immer wieder vergessen wird weil nicht aus den Charts herauslesbar: Die Medien! Der Hype 2017 wurde durch die Medien getriggert. Der große Streit um SegWit und größere Blöcke zog immer mehr Fachmedien an. Es wurde viel berichtet.
Der Split von BTC und BCH war so etwas wie ein Knotenlöser - das ging durch die Medien und damit wurden mehr Menschen auf Bitcoin aufmerksam.

Dieser (Medien)-Hype begann ja erst ab August und etwa $5k. der viel interessantere Anstieg von 200 auf 5000 war eher getrieben von den Massenspekulationen tausender Kleinanleger in China, Südkorea und Russland.

Ob die in Zukunft wieder mitspielen dürfen bleibt fraglich und ist unvorhersehbar.

Für die Dritte Welt (afrika und Südamerika) ist BTC in den Transaktionen zu teuer. Da wird eher DASH, lTC oder Monero genutzt.

Die nächste große Nachfrage sehe ich, wenn sich nach den Investitionen von Kapitalmanagement Fonds die ersten grossen Unternehmen entscheiden einen Teil ihrer liquiden Mittel in Cryptos zu parken. Das dürfte ähnliche Wellen in der Finanzpresse hinterlassen und zu Diskussionen in den Unternehmenskantinen sorgen.

Sollte der Kurs daraufhin signifikant ansteigen und diese Firmen statt des Erhalts ihrer Liquidität auch noch Bilanzgewinne beschehren, wird das einen unglaublichen Handlungsdruck auf die noch nicht diversifizierten Kapitalgesellschaften auslösen.

Das Volumen dürfte wohl deutlich höher liegen als die Spekulanteneinlagen der asiatischen Kleinanleger vor dem letzten Hype.

Es kommen spannende Zeiten auf uns zu

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Coins:

 

Vielleicht nicht in der Gesellschaft, in der du lebst. In anderen Ländern hilft er den Menschen beim Überleben.

...

Es ist einfach ein Widerspruch, dass ein rares Gut, wie z.B. Bitcoin üppig in der Weltbevölkerung verteilt und damit "anerkannt" ist.
Das ist pure Mathematik. Max. 21 Mio. Bitcoin gibt es, aber 7,71 Milliarden Menschen.

Und es soll Leute geben, die haben mehr als 1 Bitcoin. 😉

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb BL4uTz:

Wenn du schon davor interessiert warst , wieso hast du beim ICO nicht mitgemacht? Ich versteh die Daten nicht, 40M$ waren Ziel , wie sind 250M$ zustande gekommen? 


Wieder mal irgendein neues unbekanntes Projekt in die top 30 geschafft. Also wenn neue Coins es schaffen so hoch gelistet zu werden , sind entweder die aktuellen "Topcoins" unterbewertet , oder bestehen Größtenteils aus Shitcoins. Wenn ich die ganzen Kopien und andere Kandidaten dort sehen , eher zweiteres. 

Welches Konzept geht hier schon auf? Außer ein paar Börsenweisheiten wie  "alles hängt hier von einer einzigen Sache ab , ob es mehr Idioten oder mehr Münzen gibt" "buy low sell high" .

weil ich von der ico nichts mitbekommen habe. das ist übrigens ein generelles problem. die ersten runden sind oft nur insiderkreisen vorbehalten und auch wenn es dann wirklich öffentliche runden gibt, muss man davon erstmal erfahren. ich finde filecoin interessant, davon leite ich aber nicht ab, dass es in zukunft tatsächlich zu einer breiten anwendung kommt. und selbst wenn, wäre damit nicht begründet oder garantiert, dass es eines hohen kurses bedürfte. die nodes müssen zwar oderntlich speicher bereitstellen, um dateien einzubinden, aber das geht wohl auch zu deutlich günstigeren kursen.

wenn jemand in zukunft mal was von einer interessanten ico mitbekommt, kann das ja mal hier geteilt werden. ich halte mich nicht in vielen internationalen foren auf oder wo sonst sowas beworben wird. aber bitte nicht jeden erc-20 quatsch. und generell habe ich lieber den spatz in der hand, als die taube auf dem dach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Axiom0815:

Es ist einfach ein Widerspruch, dass ein rares Gut, wie z.B. Bitcoin üppig in der Weltbevölkerung verteilt und damit "anerkannt" ist.
Das ist pure Mathematik. Max. 21 Mio. Bitcoin gibt es, aber 7,71 Milliarden Menschen.

Und es soll Leute geben, die haben mehr als 1 Bitcoin. 😉

Axiom

allerdings soll es auch leute geben, für die sind 10$ ein monatslohn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Axiom0815:

Es ist einfach ein Widerspruch, dass ein rares Gut, wie z.B. Bitcoin üppig in der Weltbevölkerung verteilt und damit "anerkannt" ist.
Das ist pure Mathematik. Max. 21 Mio. Bitcoin gibt es, aber 7,71 Milliarden Menschen.

Und es soll Leute geben, die haben mehr als 1 Bitcoin. 😉

Axiom

Nein, das Wunder der Coinvermehrung sitzt hinter dem Komma, dazu müssen aber die hinteren Stellen was wert sein und wir haben dann z.B. 21 Billionen µBTC. ;)

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb TomsArt:

Für die Dritte Welt (afrika und Südamerika) ist BTC in den Transaktionen zu teuer. Da wird eher DASH, lTC oder Monero genutzt.

Nigerian Protesters Turn To Bitcoin As Bank Accounts Get Suspended

Bitcoin comes to the rescue of protesters after banks and fintech apps ban fundraising accounts in Nigeria.

Young Nigerians around the world have been protesting for days against police brutality after years of misconduct, especially by the Special Anti-robbery Squad (SARS).

 

Nigerianische Demonstranten nutzen Bitcoin, weil Bankkonten gesperrt werden

Bitcoin hilft Demonstranten, nachdem Banken und Fintech-Apps Spendenkonten in Nigeria verboten haben.

Junge Nigerianer auf der ganzen Welt protestieren seit Jahren gegen Polizeibrutalität nach Jahren des Fehlverhaltens, insbesondere durch das Special Anti-Robbery Squad (SARS).

 

https://blocknewsafrica.com/nigerian-protesters-turn-to-bitcoin-as-bank-accounts-get-suspended/

 

Die Welt braucht Bitcoin. Manche Menschen brauchen ihn heute schon mehr als andere.

Bearbeitet von Coins
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coco:

weil ich von der ico nichts mitbekommen habe. das ist übrigens ein generelles problem. die ersten runden sind oft nur insiderkreisen vorbehalten und auch wenn es dann wirklich öffentliche runden gibt, muss man davon erstmal erfahren. ich finde filecoin interessant, davon leite ich aber nicht ab, dass es in zukunft tatsächlich zu einer breiten anwendung kommt. und selbst wenn, wäre damit nicht begründet oder garantiert, dass es eines hohen kurses bedürfte. die nodes müssen zwar oderntlich speicher bereitstellen, um dateien einzubinden, aber das geht wohl auch zu deutlich günstigeren kursen.

wenn jemand in zukunft mal was von einer interessanten ico mitbekommt, kann das ja mal hier geteilt werden. ich halte mich nicht in vielen internationalen foren auf oder wo sonst sowas beworben wird. aber bitte nicht jeden erc-20 quatsch. und generell habe ich lieber den spatz in der hand, als die taube auf dem dach.

Ok, ich hab nur gefragt weil du ja schon vor ein paar Tagen nach dem Coin gefragt hast. 

Sowieso den größten Gewinn machen die Insider (Exchanger, Influencer, Devs Bekannte und Umgebung) oder Leute die selbst einen nutzlosen Coin aufsetzen, wirklich viel gehört nicht dazu. Der Rest (die meisten) kaufen ohne genau zu wissen was sie überhaupt machen, ohne Plan irgendwelche coins nach tausenden % plus, mit Milliarden von market cap Bewertung welche im tatsächlichen wert nicht ein Bruchteil dessen wert sind. 

Man braucht sich nur die Verteilung der Coins anschauen.

Beispiel Chainlink halten angeblich 70% der Coins 9 Leute, sie müssten bereits 100x im plus sein. Nur ein Beispiel für die Gefahr in solche Coins zu "investieren" und wie dumm es eigentlich ist. Man spekuliert nur damit noch dümmere zu finden, die man hofft durch den nächsten Bullrun durch vor gier blind gewordene Neulinge zu finden. 

Bevor ich von den Marines angegriffen werde, ich halte Link für noch einen der besseren Projekte, was aber nicht viel heißt.

 

Ich überlege mir mich mit ICOs wieder zu beschäftigen , habe ein paar auf der Beobachtungsliste, je nachdem wie die sich entwickeln werde ich da Zeit investieren. Durch den deFI Hype, kriegen neue Projekte wieder einiges an Aufmerksamkeit.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

Es ist einfach ein Widerspruch, dass ein rares Gut, wie z.B. Bitcoin üppig in der Weltbevölkerung verteilt und damit "anerkannt" ist.
Das ist pure Mathematik. Max. 21 Mio. Bitcoin gibt es, aber 7,71 Milliarden Menschen.

Und es soll Leute geben, die haben mehr als 1 Bitcoin. 😉

Axiom

macht

272373,54085603112840466926070039

Satoshis für jeden

... wer mehr hat ist also überinvestiert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese hohe Bewertung der Marktkapitalisierung der Coins kann sich nur halten, weil die Leute davon ausgehen, dass die Preise irgendwann steigen werden.
Wenn die Menschen nicht die Erwartung steigender Preise hätten, würden sie keinen dieser Coins halten. Einfach weil sie nutzlos sind, die einzige Verwendung besteht darin, einen größeren Idioten zu finden. 

Aktien sind zwar ähnlich , jedoch stecken hinter Aktien richtige Unternehmen, die irgendwelche Nutzen haben. Man würde auch keine Aktie von einem Unternehmen halten welches nie ein Nutzen hatte, aber man sie trotzdem hält weil man davon ausgeht das die Preise steigen werden. Der wahre Wert ist und war in diesem Markt immer der Hype. Ohne ein Hype keine Erwartung von steigenden Kursen = kein halten von nutzlosen Coins.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb BL4uTz:

Diese hohe Bewertung der Marktkapitalisierung der Coins kann sich nur halten, weil die Leute davon ausgehen, dass die Preise irgendwann steigen werden.
Wenn die Menschen nicht die Erwartung steigender Preise hätten, würden sie keinen dieser Coins halten. Einfach weil sie nutzlos sind, die einzige Verwendung besteht darin, einen größeren Idioten zu finden. 

Aktien sind zwar ähnlich , jedoch stecken hinter Aktien richtige Unternehmen, die irgendwelche Nutzen haben. Man würde auch keine Aktie von einem Unternehmen halten welches nie ein Nutzen hatte, aber man sie trotzdem hält weil man davon ausgeht das die Preise steigen werden. Der wahre Wert ist und war in diesem Markt immer der Hype. Ohne ein Hype keine Erwartung von steigenden Kursen = kein halten von nutzlosen Coins.

immer wieder von vorne...

ich gebe dir grundsätzlich recht. das erweitere ich aber auch auf btc, em und sogar fiat.

bei btc gibt es auch viele wenige, die unglaublich große mengen halten oder immer wieder aufs neue akkumulieren (börsen und miner). dazu kommen als hohe dunkelziffer alte investoren.

die sache mit der marketcap ist auch nur augenwischerei. wir wissen alle, dass nicht alle btc-besitzer den aktuellen marktwert auscashen können, sondern nur der erste der jetzt verkauft. jeder weitere braucht einen dummen, der wieder mehr bezahlt. ist bei gold nichts anderes und letztlich braucht auch jede fiatwährung die "dummen" die an ihren wert glauben, da sie sonst kollabiert.

alt-coins sind da in so fern nur eine besonderheit, als dass die verteilung oft noch ungerechter/manipulierter ist. es ist also ein extrem des gleichen problems. dafür bieten sie im gegenzug den gleichen nutzen im extrem: ein hype kann auch heftig nach oben ausschlagen. dieser ist aber gekoppelt an die fundamentale richtung von btc.

ich würde also sagen, einen top20 altcoin zu traden ist vergleichbar mit einem btc-hebel 1,5-10, plus etwas glück und timing.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BL4uTz:

Ok, ich hab nur gefragt weil du ja schon vor ein paar Tagen nach dem Coin gefragt hast. 

Sowieso den größten Gewinn machen die Insider (Exchanger, Influencer, Devs Bekannte und Umgebung) oder Leute die selbst einen nutzlosen Coin aufsetzen, wirklich viel gehört nicht dazu. Der Rest (die meisten) kaufen ohne genau zu wissen was sie überhaupt machen, ohne Plan irgendwelche coins nach tausenden % plus, mit Milliarden von market cap Bewertung welche im tatsächlichen wert nicht ein Bruchteil dessen wert sind. 

Man braucht sich nur die Verteilung der Coins anschauen.

Beispiel Chainlink halten angeblich 70% der Coins 9 Leute, sie müssten bereits 100x im plus sein. Nur ein Beispiel für die Gefahr in solche Coins zu "investieren" und wie dumm es eigentlich ist. Man spekuliert nur damit noch dümmere zu finden, die man hofft durch den nächsten Bullrun durch vor gier blind gewordene Neulinge zu finden. 

Bevor ich von den Marines angegriffen werde, ich halte Link für noch einen der besseren Projekte, was aber nicht viel heißt.

 

Ich überlege mir mich mit ICOs wieder zu beschäftigen , habe ein paar auf der Beobachtungsliste, je nachdem wie die sich entwickeln werde ich da Zeit investieren. Durch den deFI Hype, kriegen neue Projekte wieder einiges an Aufmerksamkeit.

Frage dazu... Welche quellen nutzt du, um dich über neue ICOs zu informieren? Habe auch Interesse mal verteilt ein paar fuffies in vielversprechende Projekte zu schieben und dann zu sehen, was passiert...

Haben wir den einen Thread dazu hier im Forum? Wenn nicht, dann wäre das doch interessant, mal einen zu starten oder?

Gruß

Alex

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb BL4uTz:

Einfach weil sie nutzlos sind, die einzige Verwendung besteht darin, einen größeren Idioten zu finden. 

Alles nutzloses Zeug. Wie auch ETH vor fünf Jahren, dieser nutzlose Kram für Idioten. Gibt's ETH eigentlich noch?

Edit: Habe gerade nachgesehen, ETH gibt es noch und man konnte damit, je nachdem, wann man in 2015 kaufte, in ca. zwei Jahren zwischen 60.000 und 320.000 Prozent Gewinn machen. Schade, dass ich 2015 nicht gekauft hatte, ich hielt es für nutzlos und nur für Idioten. Gekauft hatte ich Idiot dann 2017.

Bearbeitet von Coins
  • Love it 1
  • Haha 6
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.