Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Die letzten Bitcoin Bullenmärkte im Vergleich 

 

Bullenmarkt :

-Januar 2013 bis April 2013          77 Tage   |   Kursrallye 2300%     |     Crash  -98%    von 290$  auf    7$   

 

-Juli 2013 bis Dezember 2013     154 Tage   | Kursrallye 17k%         |      Crash  -83%   von 1200$ auf  200$

 

- November 2015 bis Jan 2018    750 Tage    | Kursrallye  8k$          |      Crash -83%  von 20k$      auf  3300$

 

-März 2019 oder Mai 2020, 660 oder300 Tage  |    Kursrallye 850%  bis jetzt        (März war der niedrigste Kurs mit 3300$, Mai ging es aber nochmal auf 4k$ wegen Corona, Boden nicht ganz eindeutig wegen Corona Auswirkung , sagen wir irgendwo die Mitte mit 450 Tagen aktueller Bullenmarkt 

 

 

(Etwas kompliziert geschrieben)

Was sieht man: 

-Die Dauer der Bullenmärkte hat sich je beim nächsten Bullenmarkt deutlich verlängert . 

-Kurs 2013 war doppelt so starke Steigerung wie 2017. 

-Von 1 zu 2 hat sich die Dauer verdoppelt 

 

Prognose für den aktuellen Bullenmarkt:

Da der letzte Bullenmarkt 750 Tage lang war und wir wissen das sich die Verlängern, kann man auch hier ausgehen das wir wieder eine Verlängerung der Dauer bekommen, ich würde voN Schätzwert 1200 Tage sagen 

Jan 2023  sind 1200 Tage , 450 Tage bereits gelaufen 

 

(Zahlen sind auf und abgerundet)

  • Haha 1
  • Thanks 4
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb JanaAusKassel:

die jana aus kassel ist ne comedy-queen ;) perfektes drehbuch: begrüßung, sophie scholl, ordner, 6 polizisten, flenn und abgang ;) das alles in weniger als 2 minuten ;) 

ah, ich verstehe... deine Shorts sind Comedy... und die Polizisten?

Bearbeitet von TomsArt
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb CostaMarques:

Ich bin seit jeher kein Freund von Fidor da schlechte Erfahrung, aber spätestens seitdem sie verschebelt wurden sollte man sich schon um bitcoin.de Sorgen.

...

Für bitcoin.de ist Fidor imo SEHR wichtig da gefühlt 99% der Trades dadurch laufen. Falls Fidor die Partnerschaft kappt kommt das dem Ende von bitcoin.de Nahe. 

Bitcoin.de hat mittlerweile eine Bank mit Volllizenz gekauft, läuft jetzt als Tochter unter “futurum bank“.

https://www.4investors.de/nachrichten/mobile/boerse.php?sektion=stock&ID=148544#ref=rss

Da dürfte dann nach dem Fidor-Ende der Expresshandel  weitergeführt werden. Vielleicht entfällt aufgrund der eigenen Bank sogar das Erfordernis neuer Konten + Verifizierung durch Übernahme der Bitcoin.de-Daten (also praktisch auf Knopfdruck).

Bin daher sehr gelassen und habe zusätzlich mit Bitpanda ein zweites Standbein.

  • Haha 1
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb TomsArt:

ah, ich verstehe...

 

JEIN ;) 

 

vor 10 Minuten schrieb TomsArt:

deine Shorts sind Comedy...

 

NEIN ;) 

 

vor 11 Minuten schrieb TomsArt:

und die Polizisten?

 

die sollen die ferkel-diktatur symbolisieren ;) man beachte auch den dramaturgisch gesetzten anfangsapplaus,  den folgenden sprechchor ("halt die fresse") und als krönung den zuruf ("lass sie doch in ruhe reden") ;) ein meisterwerk ;) 

  • Haha 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinboy:

Wer vor einer Woche wieder Kapital hatte zu investieren (oder neu einsteigt), den interessiert nicht, dass am 3.9.2020 1 Polkadot = 0,0006 BTC war und heute 1 Polkadot = 0,0003 BTC ist.

 

Yes. Oder Doge oder LBC. Wer da in den letzten Wochen zugeschlagen hatte, konnte bei Doge sein Geld verdoppeln und bei LBC gleich 2x die letzten Wochen.

Sell-Half on a Double und man hat Freecoins. Was dann mit Doge oder LBC zukünftig passiert ist total egal, weil der Einsatz schon wieder in BTC ist. Im besten Fall gibt es weitere Runs und man verkloppt die Dinger gewinnbringend für BTC -> BTC vermehrt, alles gut. Oder man casht aus, auch gut.

Ich sage nicht, dass es einfach ist - man kann bei der Anzahl der Coins auch extrem oft daneben liegen. Dafür gibt es ja Stop-Losses. Für mich ist das nichts, aber Trader können sich so über Monate/Jahre schon eine enorme Summe an Freecoins aufbauen. Deswegen verstehe ich auch, dass hier einige auf Altcoins stehen. Man muss sich nur einordnen wissen: Ist man Trader oder ist man Hodler? Wer keine Ahnung hat, sollte die Finger davon lassen und sein Geld schön brav in BTC stecken. Aber auch da gibt es gute und schlechte Zeitpunkte.

Ich bin verdammt gespannt auf dieses Jahr. Wie hier schon oft diskutiert die letzten Wochen, bin ich gespannt ob Brian oder die alten Hasen hier richtig liegen. Brian vermutet eher Bärenmarkt in 2021 und dann 50.000 USD/BTC in 2024/25. Die meisten hier erwarten solche Kurse ja eher in wenigen Monaten und dann bis Ende diesen Jahres mindestens 80.000 USD/BTC bevor es zum Blow-Off kommt und wir wieder in eine längere Bärenphase übergehen. Ich bin wirklich gespannt, was von beiden Eintritt. Aktuell glaube ich auch noch eher ein einen Bullenmarkt in 2021 (hauptsächlich auch wegen der News der "Institutionellen", aber wer weiß - vielleicht helfen die am Ende genauso wie Chinese New Year damals.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb axl2000:

ich hatte in 2017 eine sehr, sehr große Anzahl an Bitcoins

Echt jetzt?

Da bist du echt cool, ich kenne nur Leute, die 2017 eine "sehr große Anzahl" hatte.

Mit "sehr, sehr große Anzahl" kenne ich niemanden :D

SCNR ;)

  • Love it 1
  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb BL4uTz:

Die letzten Bitcoin Bullenmärkte im Vergleich 

 

Bullenmarkt :

-Januar 2013 bis April 2013          77 Tage   |   Kursrallye 2300%     |     Crash  -98%    von 290$  auf    7$   

 

-Juli 2013 bis Dezember 2013     154 Tage   | Kursrallye 17k%         |      Crash  -83%   von 1200$ auf  200$

 

- November 2015 bis Jan 2018    750 Tage    | Kursrallye  8k$          |      Crash -83%  von 20k$      auf  3300$

 

-März 2019 oder Mai 2020, 660 oder300 Tage  |    Kursrallye 850%  bis jetzt        (März war der niedrigste Kurs mit 3300$, Mai ging es aber nochmal auf 4k$ wegen Corona, Boden nicht ganz eindeutig wegen Corona Auswirkung , sagen wir irgendwo die Mitte mit 450 Tagen aktueller Bullenmarkt 

 

 

(Etwas kompliziert geschrieben)

Was sieht man: 

-Die Dauer der Bullenmärkte hat sich je beim nächsten Bullenmarkt deutlich verlängert . 

-Kurs 2013 war doppelt so starke Steigerung wie 2017. 

-Von 1 zu 2 hat sich die Dauer verdoppelt 

 

Prognose für den aktuellen Bullenmarkt:

Da der letzte Bullenmarkt 750 Tage lang war und wir wissen das sich die Verlängern, kann man auch hier ausgehen das wir wieder eine Verlängerung der Dauer bekommen, ich würde voN Schätzwert 1200 Tage sagen 

Jan 2023  sind 1200 Tage , 450 Tage bereits gelaufen 

 

(Zahlen sind auf und abgerundet)

Dabei gehst du davon aus, dass die Bullenmärkte bisher nicht vom Halving beeinflusst/abhängig waren? Falls dies nicht so ist, findest du es nicht auch sinnvoller die Prognose in pre und post Halving aufzuteilen?

 

 

Ausserdem gehe ich mit deinen Zahlen nicht konform, bzw kann diese überhaupt nicht nachvollziehen:

 

-Januar 2013 bis April 2013          77 Tage   |   Kursrallye 2300%     |     Crash  -98%    von 290$  auf    7$   

 

-Juli 2013 bis Dezember 2013     154 Tage   | Kursrallye 17k%  17k Prozent?       |      Crash  -83%   von 1200$ auf  200$

 

- November 2015 bis Jan 2018    750 Tage    | Kursrallye  8k$      8k Dollar?    |      Crash -83%  von 20k$      auf  3300$

Bearbeitet von Kadinger
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Du bist wirklich boardfreak, oder?

NEIN, DAS IST JETZT JANA!

Wir sind ein Gender freundliches Forum ;)

Jeder darf hier das Geschlecht annehmen, dass er/sie/diverse gerne möchte :ph34r:

Edit:
Wenn schon: boradfreakin :D (ähm, gibt es überhaupt eine weibliche Form? ;) )

Bearbeitet von fjvbit
  • Haha 3
  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb fjvbit:

Echt jetzt?

Da bist du echt cool, ich kenne nur Leute, die 2017 eine "sehr große Anzahl" hatte.

Mit "sehr, sehr große Anzahl" kenne ich niemanden :D

SCNR ;)

Joooo, ich hatte 2017 auch 10.000 BTC (sehr, sehr große Anzahl). Habe die dann verscheuert, habe drei Lambos, 2 Maybachs gekauft und im Suff geschrottet und habe dann beim ATH im Dez 2017 wieder klein anngefangen.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Joooo, ich hatte 2017 auch 10.000 BTC (sehr, sehr große Anzahl). Habe die dann verscheuert, habe drei Lambos, 2 Maybachs gekauft und im Suff geschrottet und habe dann beim ATH im Dez 2017 wieder klein anngefangen.

Und was ist mit den restlichen Millionen passiert?

  • Haha 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Joooo, ich hatte 2017 auch 10.000 BTC (sehr, sehr große Anzahl). Habe die dann verscheuert, habe drei Lambos, 2 Maybachs gekauft und im Suff geschrottet und habe dann beim ATH im Dez 2017 wieder klein anngefangen.

Welche Learjets hast du denn da im Suff angefahren, dass die ganzen Coins weg sind? Und ausserdem wieso fährst du 5 Autos auf Flugplätzen kaputt?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.