Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Tom2005:

1) Das kann sich doch aber keine Institution erlauben, noch weiter einzusteigen, falls da staatlich was reguliert wird? Bei den normalen Schwankungen freilich, aber doch nicht bei einer großangelegten Attacke seitens der Staaten... 

3) Das wird wohl tatsächlich nicht passieren, dessen bin ich mir auch sicher... 😎

natürlich, bei mehr Regulierung herrscht auch mehr Sicherheit.

Also mehr Großinvestoren die einsteigen.

Für wen das ganze nicht so toll ist?
Für die ganzen Shitcoins 🙂 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

und wer hat an der Umfrage teilgenommen?

3% besitzen BTC, von denen ein Teil evtl. Blasenpotenzial sieht... das ist relevant

97% haben keine BTC und damit keinen Einfluss auf den Kurs - deren Meinung ist vielleicht interessant aber kursirrelevant

So meine ich bzw. sehe ich das eben auch 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb BitcoinNow:

wer bezahlt den freiwillig im Alltag mit seinem Wertspeicher (Edelmetalle und BTC)
dafür habe ich das inflationäre Fiatgeld.

Wenn jemand Freecoins hat (Stichwort "Sell half on double"), oder gar kein Fiat-Geld mehr (z.B. Didi Taihuttu von der Bitcoin Family), ist das bei steigenden Kursen doch auch ein tolles Gefühl, kostenlos oder zum Bruchteil des eigentlichen Preises zu Tanken, einzukaufen, Essen zu gehen etc...!

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb loralt:

Runterreguliert. Mh. Ich glaube eher, dass die zunehmende Regulierung dazu führt, dass mehr Institutionen auf den Zug hopsen. Dann wird nur noch "hochreguliert"^^

 

Auch ich verstehe nicht, warum auf einmal so junge Accounts den großen Kursrückgang erklären...ihr könnt mich bitte gern ins Bild setzen

Naja ich denke das "Alter" der Accounts hat hier nichts zu sagen, es kommt drauf an was man auf die Tasten haut - mehr nicht. Dennoch gebe ich dir recht, dass "Neulinge", also leute die erst seit 1-2 Monaten etwas von BTC gehört haben, anfällig sind auf eben jene Höllenszenarios. Nichts anderes ist ja aktuell das Ziel der Massenmedien. Spielgeld, Volatilität bis geht nicht mehr, Risiko, alle werden alles verlieren bla bla. Da wird man als Neuer eben mal schwach.

Solche Aspekte aber völlig auszublenden ist genau so sinnfrei. Ich gehe nicht davon aus, dass unsere 0,5 BTC Hodler ;) das nicht auf dem Schirm haben.

Ich würde jedoch sehr wahrscheinlich das ein oder andere Körperteil dafür verwetten, dass "der Staat" einfach alles dagegen unternimmt, dass man mit BTC aus der Kontrolle entfliehen kann. Und hierfür muss er unattraktiv gemacht werden = Kurs gegen 0.

Um das zu verstehen brauche ich weder 2013 eingestiegen zu sein, noch alle Chartanalysen draufzuhaben.

Ich erkenne den Wert von BTC! Und man könnte wahnsinnig tolle Dinge mit ihm machen und so den Wert extrem nach oben treiben.

Dafür leben wir aber auf dem falschen Planeten.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Tom2005:

1) Das kann sich doch aber keine Institution erlauben, noch weiter einzusteigen, falls da staatlich was reguliert wird? Bei den normalen Schwankungen freilich, aber doch nicht bei einer großangelegten Attacke seitens der Staaten... 

3) Das wird wohl tatsächlich nicht passieren, dessen bin ich mir auch sicher... 😎

Welche großangelegte Attacken des Staates überhaupt? Regulierung ist nicht automatisch eine großangelegte Attacke des Staates, der Kryptowährungen vernichten will. Ich glaube manche müssen sich mal von diesem Endzeit-Gedanken verabschieden

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb KoinBoi:

Ich würde jedoch sehr wahrscheinlich das ein oder andere Körperteil dafür verwetten, dass "der Staat" einfach alles dagegen unternimmt, dass man mit BTC aus der Kontrolle entfliehen kann. Und hierfür muss er unattraktiv gemacht werden = Kurs gegen 0.

 

Sorry, da bin ich komplett anderer Meinung. Warum muss der Kurs bei 0 sein, um zu regulieren. Das will nicht in mein Gehirn....

 

"Um das zu verstehen brauche ich weder 2013 eingestiegen zu sein, noch alle Chartanalysen draufzuhaben."

Und so eine Aussagen dann mit so einer blöden Ansage ("weiß doch jeder, und der der es nicht weiß ist dumm") als Fakt hinzustellen ist dann auch ziemlich gewagt.

Bearbeitet von loralt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb loralt:

Warum muss der Kurs bei 0 sein, um zu regulieren. 

Ersetze die null durch "so tief wie möglich". 

Natürlich wird man damit die eingefleischten BTCler niemals bekehren können. Aber solange die Masse nicht (noch mehr) auf den Krypto Zug kommt ist alles gut. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb loralt:

Welche großangelegte Attacken des Staates überhaupt? Regulierung ist nicht automatisch eine großangelegte Attacke des Staates, der Kryptowährungen vernichten will. Ich glaube manche müssen sich mal von diesem Endzeit-Gedanken verabschieden

ich mag auch nicht unbedingt die Geldwäsche von Drogenkartellen, Kauf und Verschiffung von schmutzigen Bomben oder Erpressungs BTC im Kryptoraum.

Sollte eine sinnvolle Regulierung dazu beitragen solche Gelder beim Tausch in Fiat einzufrieren und die Jungs hops zu nehmen und vorm Kadi zur Verantwortung zu ziehen, soll mir das Recht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Tom2005:

Ersetze die null durch "so tief wie möglich". 

Natürlich wird man damit die eingefleischten BTCler niemals bekehren können. Aber solange die Masse nicht (noch mehr) auf den Krypto Zug kommt ist alles gut. 

Hilf mir. Warum muss die der Kurs gen 0 gehen, damit ich BTC reguliert bekomme. Ich verstehe die Argumentation echt nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb KoinBoi:

Ich würde jedoch sehr wahrscheinlich das ein oder andere Körperteil dafür verwetten, dass "der Staat" einfach alles dagegen unternimmt, dass man mit BTC aus der Kontrolle entfliehen kann. Und hierfür muss er unattraktiv gemacht werden = Kurs gegen 0.

 

das kann "der" Staat gerne machen.

Da müssten dann allerdings alle Staaten weltweit mitziehen und das wird nicht passieren.

das tolle an BTC ist eben, das es dezentral ist, der Staat kann es einem in seinem Land so ungemütlich wie möglich machen, verbieten kann er BTC nicht.

 

wir gehen aber von sinnvollen Regulationen aus und das zieht nur noch mehr Großinvestoren an, denn die brauchen Rechtssicherheit.

Bearbeitet von BitcoinNow
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Danielsun:

Auf 30k$ noch einmal? Kann durchaus sein, da es meistens eine Korrektur Ende Januar Anfang Februar gab.

Bin gespannt.

Ja die Vergangenheit im Kryptomarkt zu kennen ist Bitcoinwert . 

Ich habe Ende 2017 eine große Korrektur erwartet und sogar im Kalender notiert , weil ich mir die Vergangenheit angeschaut habe und 2013 wie der "Zufall" will endetet der Bärenmarkt auch im Dezember. Ich habe mich nicht ganz daran gehalten, aber das ist eine andere Geschichte.

Inzwischen habe ich schon zu viele Übereinstimmungen mit der Vergangenheit gesehen um das als Zufall zu bezeichnen. Entweder es schauen wie ich ,viele in die Vergangenheit und handeln dementsprechend und es wird eine selbsterfüllende Prophezeiung oder da steckt irgendwas anderes dahinter.

 

Niemand kennt die Zukunft, doch zumindest kennen wir die Vergangenheit und die Gegenwart, viele kennen keinen der dreien.

Das Handeln der Leute bleibt gleich. Da Emotionen Gier, Fomo, Angst, Panik immer dieselben sind.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb BitcoinNow:

kann "der" Staat gerne machen.

Da müssten dann allerdings alle Staaten weltweit mitziehen und das wird nicht passieren.

das tolle an BTC ist eben, das es dezentral ist, der Staat kann es einem in seinem Land so ungemütlich wie möglich machen, verbieten kann er BTC nicht.

 

Hier stimme ich dir zu! Wenn dies aber einige Staaten machen würden, dann wird es im Kurs erst mal so richtig poltern- bis er sich wieder eingependelt hat (bis dann gemerkt wird, ist ja doch nicht so schlimm...). Nix anderes hatte ich prognostiziert.

Mein Ziel war es nicht, den totale Untergang zu predigen, sondern ich sehe jetzt den Zeitpunkt, an dem Krypto groß genug wird, das es einigen mächtigen ein Dorn im Auge wird. Das wird spannenden Zeiten bedeuten und kann die Kursentwicklung ganz schön beeinflussen. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Tom2005:

Wenn dies aber einige Staaten machen würden, dann wird es im Kurs erst mal so richtig poltern- bis er sich wieder eingependelt hat (bis dann gemerkt wird, ist ja doch nicht so schlimm...). Nix anderes hatte ich prognostiziert.

Nein, es wird nicht poltern... das ist der Grund warum 97% noch keine BTC haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte hier erst einmal zwischen Verbot und Regulierung unterscheiden. 

Verbot => wird nicht kommen, da

-  zu viel Geld im Markt

- ein Verbot müsste weltweit erfolgen

- Staaten profitieren selber davon, durch Steuern auf Kryptowährungen. Vorstellen könnte ich mir, dass die Besteuerung zukünftig verschärft werden wird. 

- Die Regierung bestimmt nicht die Regeln sondern das Geld (sehr oberflächlich aber vom Prinzip ist es so). Wer unterstützt denn die Regierungen? Wenn Biden/Yellen nicht in ihrem Sinne handeln, gibt es halt keine Wahlkampfspenden etc. mehr.  

- etc.

Regulierung => wird kommen

- Eine Regulierung wird hauptsächlich auf KYC/AML hinauslaufen.

- Sie ist sogar gewünscht, da das Vertrauen insbesondere der Großinvestoren dann wächst und sie "sorgenfrei" investieren können.

- Ein ETF wird dann ebenfalls kommen können etc.

 

 

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb TomsArt:

die handelnden Leute sind aber andere

Warum?

Es sind ein paar mehr alte Hasen oder zumindest Leute die ansatzweise wissen was sie machen. Und eine größere Welle an Neulingen .

Die Emotionen bleiben dieselben.

Falls du meinst es sind institutionellen Investoren. Am Anfang sind es die immer und später kommt die Masse.

Bearbeitet von BL4uTz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 56 Minuten schrieb BitcoinNow:

wer bezahlt den freiwillig im Alltag mit seinem Wertspeicher (Edelmetalle und BTC)

dafür habe ich das inflationäre Fiatgeld.

außerdem hat so eine Karte mittlerweile jede Börse...

 

Is doch ganz einfach, man kann die fiatreserve schmälern 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb thegoat:

AML

Was bedeutet diese Abkürzung?

vor 2 Minuten schrieb thegoat:

- Ein ETF wird dann ebenfalls kommen können etc.

Haltet es für möglich, dass es ähnlich wie bei Gold eine Anzahl von Zertifikaten, die "physisch"/digital hinterlegt mit Bitcoin sind, eingeführt werden und das die Anzahl dieser Zertifikaten, dann die Anzahl von Bitcoin übersteigt (wie bei Gold)? (Der Handel mit echten BTC würde dann vertäufelt werden oder als rückständig bezeichnet werden, ähnlich wie bei Gold.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb thegoat:

Man sollte hier erst einmal zwischen Verbot und Regulierung unterscheiden. 

Verbot => wird nicht kommen, da

-  zu viel Geld im Markt

- ein Verbot müsste weltweit erfolgen

- Staaten profitieren selber davon, durch Steuern auf Kryptowährungen. Vorstellen könnte ich mir, dass die Besteuerung zukünftig verschärft werden wird. 

- Die Regierung bestimmt nicht die Regeln sondern das Geld (sehr oberflächlich aber vom Prinzip ist es so). Wer unterstützt denn die Regierungen? Wenn Biden/Yellen nicht in ihrem Sinne handeln, gibt es halt keine Wahlkampfspenden etc. mehr.  

- etc.

Regulierung => wird kommen

- Eine Regulierung wird hauptsächlich auf KYC/AML hinauslaufen.

- Sie ist sogar gewünscht, da das Vertrauen insbesondere der Großinvestoren dann wächst und sie "sorgenfrei" investieren können.

- Ein ETF wird dann ebenfalls kommen können etc.

 

 

 

Sehr interessante Gedankengänge- allein für deinen Beitrag hat es sich schon gelohnt, hier so ein Fass aufzumachen. 👌

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb gebilli_henistore_pw:

Was bedeutet diese Abkürzung?

Haltet es für möglich, dass es ähnlich wie bei Gold eine Anzahl von Zertifikaten, die "physisch"/digital hinterlegt mit Bitcoin sind, eingeführt werden und das die Anzahl dieser Zertifikaten, dann die Anzahl von Bitcoin übersteigt (wie bei Gold)? (Der Handel mit echten BTC würde dann vertäufelt werden oder als rückständig bezeichnet werden, ähnlich wie bei Gold.

Anti Money Laundering

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.