Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb Exodus:
vor 10 Stunden schrieb JanaAusKassel:

 

nicht nur vor ein paar jahren. wer den aktuellen pump bei pantos und best nicht nutzt um den einsatz vom tisch zu nehmen plus fette (teil)gewinne einzutüten hat den schuss noch nicht gehört denn imho sind beide xfach überbewertet. bitpanda spielt in einer ganz anderen liga als die großen buben.

Die Übertreibung wird mMn noch weiter anhalten. Und zunehmen. Den Einsatz rausnehmen ist wie einen Teelöffel Wasser aus der Badewanne nehmen. Gewinne mitnehmen ist aber natürlich nie verkehrt. ;) 

Bitpanda ist halt wie Bitcoin.de global ne Klitsche.

geht der Anlegerzyklus zu Ende (ich habe keine Ahnung wann das sein wird), werden auch hier die Umsätze wieder um das 20-fache einbrechen.

Was mit einem Coin passiert, der auf Rückzahlungen von Tradefees und der dann sicher nicht mehr stattfindenden exclusiven Teilhabe an neuen Coins beruht, kann sich doch jeder ausmalen, zumal wenn man davon ausgeht das der Coin in Erwartung weiterer überproportional steigender Geschäftentwicklung bereits überbewertet ist.

Klar hat das Modell noch Potential, demgegenüber steht aber ein gigantisches Abwärtspotential gegenüber.

Das Chance/Risiko Verhältnis ist also mMn extrem negativ.

 

P.S.: man stelle sich vor exklusiv auf Marktplätzen gehandelten Aktien könnte man nur kaufen wenn  man Effekten der Dt. Börse AG oder Börse Stuttgart hätte, bekäme einen Teil von überteuerten Fees zurück und würde bei Neuemissionen nur nach Anteil von hinterlegten Aktien der Börse bedacht werden.

Mal ehrlich, wer hält das für ein seriöses Geschäftsmodell ?

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb TomsArt:

Bitpanda ist halt wie Bitcoin.de global ne Klitsche.

geht der Anlegerzyklus zu Ende (ich habe keine Ahnung wann das sein wird), werden auch hier die Umsätze wieder um das 20-fache einbrechen.

Was mit einem Coin passiert, der auf Rückzahlungen von Tradefees und der dann sicher nicht mehr stattfindenden exclusiven Teilhabe an neuen Coins beruht, kann sich doch jeder ausmalen, zumal wenn man davon ausgeht das der Coin in Erwartung weiterer überproportional steigender Geschäftentwicklung bereits überbewertet ist.

Klar hat das Modell noch Potential, demgegenüber steht aber ein gigantisches Abwärtspotential gegenüber.

Das Chance/Risiko Verhältnis ist also mMn extrem negativ.

 

P.S.: man stelle sich vor exklusiv auf Marktplätzen gehandelten Aktien könnte man nur kaufen wenn  man Effekten der Dt. Börse AG oder Börse Stuttgart hätte, bekäme einen Teil von überteuerten Fees zurück und würde bei Neuemissionen nur nach Anteil von hinterlegten Aktien der Börse bedacht werden.

Mal ehrlich, wer hält das für ein seriöses Geschäftsmodell ?

"Super negatives Mindset, Alter."

  • Love it 1
  • Haha 21
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Morama:

da der markt prädiktiv reagiert.

Klar wurde es hinterher gemacht. So wie alle aus denen aus der Vergangenheit irgendwelche Trendvorraussagen getroffen werden. Es ist aber schon ein extremer Zufall, dass man die Parameter überhaupt im Nachhinein so anpassen kann, dass sie für alle Blasen der Vergangenheit so exakt passen.

Außerdem sind alle Charts mit Indikatoren oder Trends, wie die Bereiche in Relative Unrealized Profit/Loss oder auch im Rainbowchart und long term power law im Nachinein reingezeichnet. Wenns danach gehen würde dürfte man gar keine Chartmalerien betreiben.

vor 1 Minute schrieb Morama:

da der markt prädiktiv reagiert.

 

Wie auf alle Indikatoren und reingemalte Trends in Charts.

vor 2 Minuten schrieb Morama:

Typischer Fall von "klappt so lang, bis es nicht mehr klappt."

Wie bei allen anderen auch. Alle Chartmalereien holen ihre Erkenntnis aus der Vergangenheit. Wenn man das ignorieren würde, würde jeder Trader nur rein auf gut Glück handeln. Es geht um Wahrscheinlichkeiten. Ich würde dennoch die Wahrscheinlichkeit, dass es in nächster Zeit mal arg wackelt, als sehr hoch ansetzen. Bevor es dann "to da moon" geht.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb elektrosmart:

FUD. 3 Nullen zuviel. Wenn man sich bei binance an das eigene Whitepaper hält, ist der supply schon deutlich unter 200 Millionen und fällt von Quartal zu Quartal weiter. (quaterly coinburns). Also hat BNB eine der Eigenschaften die ja hier alle an BTC so schätzen: Deflation.

Ich helfe gern.

sorry, wie soll man das denn bitte gleich setzen?

Bei BTC und dezentralen Coins steht es fix im Code, wird der geändert ist es ne Fork.

Bei BNB und anderen zentralisierten Coins müsste darauf hoffen, das sich die Emittenten auch an ihren kommunizierten Fahrplan halten.

Auch wenn Binance z.Zt. sicher einen starken Anreiz zum eigennutz hat, dies zu tun... das kann sich aber je nach Entwicklung oder Unternehmerschaft schnell ändern.

Es bleibt: Gewissheit gegen Hoffung im Vergleich

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine mittlere dreistellige Summe von Bitpanda auf meine Bank überwiesen, wie in der Vergangenheit schon ein paar mal mehr.

Heute kam die Überweisung an und hatte zum ersten mal die Meldung "Auszahlung AWV-MELDEPFLICHT BEACHTEN HOTLINE BUNDESBANK (0800) 1234-111".

Wer Überweisungen ins Ausland tätigt oder aus dem Ausland erhält, findet auf dem Kontoauszug den Hinweis „AWV-Meldepflicht beachten, Hotline Bundesbank: (0800) 1234-111“.

Dabei handelt es sich tatsächlich um eine zusätzliche Meldepflicht, die über die zusammenfassende Meldung (ZM) ausländischer Umsätze hinausgeht und statistischen Zwecken dient.

Meldepflichtig sind nur Beträge ab 12.500 Euro. Wenn es sich um mehrere Zahlungen einer Person unterhalb von jeweils 12.500 Euro handelt, sind diese ebenfalls von der Meldepflicht ausgenommen.

Die Meldepflicht entfällt bei Zahlungen für  Warenein- oder -ausfuhren. Zahlungen für Dienstleistungen sind ab 12.500 Euro dagegen sehr wohl meldepflichtig.

Wenn du ein Konto im Ausland besitzt, sind auch Kundenüberweisungen auf dieses Konto oder von diesem Konto oberhalb von 12.500 Euro meldepflichtig. Weitere Fragen beantwortet die Hotline der Bundesbank unter der oben angegebenen Nummer.

Ist das jetzt relevant für mich?

Bei Kraken Überweisungen habe ich diese Meldung nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb TomsArt:

Bitpanda ist halt wie Bitcoin.de global ne Klitsche.

Dennoch ist es gut, dass es noch solche Klitschen gibt und nicht alles bei einem oder wenigen konzentriert wird. Sonst gibt es bald das Amazon des Krypto. Der Bitcoin selbst kann nicht kontrolliert oder manipuliert werden, der Handel damit aber sehr wohl, wenn er nur über wenige Börsen geht. Und dann noch deren eigene Coins kaufen gibt ihnen noch mehr Macht.

Da sollte man vielleicht mal drüber nachdenken.

 

 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Solomo:

Ich habe eine mittlere dreistellige Summe von Bitpanda auf meine Bank überwiesen, wie in der Vergangenheit schon ein paar mal mehr.

Heute kam die Überweisung an und hatte zum ersten mal die Meldung "Auszahlung AWV-MELDEPFLICHT BEACHTEN HOTLINE BUNDESBANK (0800) 1234-111".

 

Bei Kraken Überweisungen habe ich diese Meldung nicht.

NOCH nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Solomo:

Ich habe eine mittlere dreistellige Summe von Bitpanda auf meine Bank überwiesen, wie in der Vergangenheit schon ein paar mal mehr.

Heute kam die Überweisung an und hatte zum ersten mal die Meldung "Auszahlung AWV-MELDEPFLICHT BEACHTEN HOTLINE BUNDESBANK (0800) 1234-111".

Wer Überweisungen ins Ausland tätigt oder aus dem Ausland erhält, findet auf dem Kontoauszug den Hinweis „AWV-Meldepflicht beachten, Hotline Bundesbank: (0800) 1234-111“.

Dabei handelt es sich tatsächlich um eine zusätzliche Meldepflicht, die über die zusammenfassende Meldung (ZM) ausländischer Umsätze hinausgeht und statistischen Zwecken dient.

Meldepflichtig sind nur Beträge ab 12.500 Euro. Wenn es sich um mehrere Zahlungen einer Person unterhalb von jeweils 12.500 Euro handelt, sind diese ebenfalls von der Meldepflicht ausgenommen.

Die Meldepflicht entfällt bei Zahlungen für  Warenein- oder -ausfuhren. Zahlungen für Dienstleistungen sind ab 12.500 Euro dagegen sehr wohl meldepflichtig.

Wenn du ein Konto im Ausland besitzt, sind auch Kundenüberweisungen auf dieses Konto oder von diesem Konto oberhalb von 12.500 Euro meldepflichtig. Weitere Fragen beantwortet die Hotline der Bundesbank unter der oben angegebenen Nummer.

Ist das jetzt relevant für mich?

Bei Kraken Überweisungen habe ich diese Meldung nicht.

Deine Bank macht schon bei 500€ Klamauk? Nicht zu glauben :D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb EchtJetzt?:

Tauscht mal eure Alts gegen BTC, dann kann es endlich weiter gehen. 

Sorry, aber was hat denn der Wert von ALTBTC mit dem Wert von BTCUSD zu tun...? :huh:

vor 15 Minuten schrieb mike_grh:

Raus aus den Altcoins und rein in die Olga!

Genauso ein Müll... 👎

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Plumpaquatsch:

Dennoch ist es gut, dass es noch solche Klitschen gibt und nicht alles bei einem oder wenigen konzentriert wird. Sonst gibt es bald das Amazon des Krypto. Der Bitcoin selbst kann nicht kontrolliert oder manipuliert werden, der Handel damit aber sehr wohl, wenn er nur über wenige Börsen geht. Und dann noch deren eigene Coins kaufen gibt ihnen noch mehr Macht.

Da sollte man vielleicht mal drüber nachdenken.

ich habe nichts gegen Klitschen... erst recht nicht wenn sie innovativ sind

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

NOCH nicht

Das Problem ist wenn meine Bank bei mir anruft und Fragen stellt könnte ich sehr patzig reagieren. Da muss ich schon aufpassen was ich sage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Solomo:

eine mittlere dreistellige Summe

vor 6 Minuten schrieb Solomo:

Meldepflichtig sind nur Beträge ab 12.500 Euro.

vor 7 Minuten schrieb Solomo:

Ist das jetzt relevant für mich?

;)

Interessant finde ich ja den nachfolgenden Satz...

vor 8 Minuten schrieb Solomo:

Wenn es sich um mehrere Zahlungen einer Person unterhalb von jeweils 12.500 Euro handelt, sind diese ebenfalls von der Meldepflicht ausgenommen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Solomo:

Ist das jetzt relevant für mich?

ja, bei Beträgen über 12,5k ins Ausland und Dienstleistung.

Hat nichts mit den Banken zu tun (ist evtl der Servicehinweis) sondern unabhängig von den Banken Gesetz, glaube schon seit 2013 oder so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Solomo:

Das Problem ist wenn meine Bank bei mir anruft und Fragen stellt könnte ich sehr patzig reagieren. Da muss ich schon aufpassen was ich sage.

Das steht bei der Sparkasse immer dabei wenn Geld von auswärts kommt. Und bei grösseren Summen sowieso egal woher die kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb leblitzdick:

bei Kraken zahlst du nicht auf ein ausländisches Konto, sie haben z.B. eins bei Fidor deswegen anders!

Ich arbeitet bei Kraken mit Fidor und Echtzeitüberweisungen "ClearJunction". Diesen Service bietet Kraken seit ein paar Monaten an (Withdrawal und Deposit), solange deine Bank dies auch unterstützt. Minutenschnelle Überweisungen auch Samstags und Sonntags.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Morama:

Der Pi-Cycle Indicator ist der typische lagging Indikator, der auf die Vergangenheit gefittet ist. Das sieht immer wunderbar aus - Das heißt aber nicht, dass es auch für zukünftige Cycles gilt. Ist so ein Indikator bekannt, erzeugt er gegebenenfalls einen Widerstand an seinen Schnittpunkten, da der markt prädiktiv reagiert.

Typischer Fall von "klappt so lang, bis es nicht mehr klappt."

Siehe CME gap... 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.