Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb SkaliertDoch:

Ich würde ja tatsächlich einmal in DeFi Produkte (Liquidity Mining, Stacking) investieren und dann wegen der Benutzfreundlichkeit meinetwegen auch über CakeDeFi.

ABER: Die korrekte Steuerabwicklung, der damit anfallende Aufwand sowie die durch Steuern anfallende Gewinnminimierung hält mich ab. 

Vor Jahren hab ich über Polo und Finex Lending betrieben. War echt ein nettes Gefühl zu sehen, wie sich die Bitcoins vermehrt haben. Aber steuerrechtlich war das alles sehr unschön.

Hat mich auch lange von Vielem abgehalten.
Habe zwar ohnehin einen Steuerberater spez. für Cryptos, aber der Aufwand und die entstehenden Stunden-Kosten haben mich dann auch abgeschreckt. Hatte zu der Zeit noch coin.ink genutzt, da sehr übersichtlich und einfach zu bedienen. Aber da stößt man halt schnell an seine Grenzen.
Bin vor einiger Zeit auf Accointing umgestiegen und bin bisher positiv überrascht,
Nicht falsch verstehen, Cointracking kann das auch alles abbilden und ist wahrscheinlich deutlich komplexer, aber eben jene Komplexität schreckt mich auch da ab.
Finde das bei Accointing doch übersichtlicher und vieles kann ich damit ebenso abbilden.
Seit dem trau ich mich auch an andere Handelsformen, auch wenn ein endgültiger Steuerbericht und die finale Bearbeitung des Steuerberaters noch aussteht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb BitcoinNow:

Den dazugehörigen Zeitungsartikel gibt es leider nur wenn man sich anmeldet.

Kurz zusammengefasst, alle männlichen Profile mit Laseraugen, sind frauenfeindlich bzw. Frauenhasser.

 

 

was soll man dazu noch sagen :D 

 

Spalte und herrsche. Und man sucht sich am besten immer solche Gruppen, wo es historisch besonders leicht war. Schwarz-Weiß, jung-alt, Frau-Mann... und die vielen politischen Färbungen.

Axiom

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ZineX:

Hat mich auch lange von Vielem abgehalten.
Habe zwar ohnehin einen Steuerberater spez. für Cryptos, aber der Aufwand und die entstehenden Stunden-Kosten haben mich dann auch abgeschreckt. Hatte zu der Zeit noch coin.ink genutzt, da sehr übersichtlich und einfach zu bedienen. Aber da stößt man halt schnell an seine Grenzen.
Bin vor einiger Zeit auf Accointing umgestiegen und bin bisher positiv überrascht,
Nicht falsch verstehen, Cointracking kann das auch alles abbilden und ist wahrscheinlich deutlich komplexer, aber eben jene Komplexität schreckt mich auch da ab.
Finde das bei Accointing doch übersichtlicher und vieles kann ich damit ebenso abbilden.
Seit dem trau ich mich auch an andere Handelsformen, auch wenn ein endgültiger Steuerbericht und die finale Bearbeitung des Steuerberaters noch aussteht.

Interessant, accointing hat bei mir schon bei den Grundlagen versagt, sprich eine Eth-Adresse mit ~700 Transaktionen eingegeben und nur etwa 400 wurden erkannt. Nachgegoogelt, angeblich ist es dann halt Pech und man muss den Rest selbst nachtragen. Seit dem regel ich meinen DeFi-Kram in einer .xls-Datei + coin.ink für die normalen Trades/Swaps.

PS: Finde accointing auch insofern misslungen, als dass es den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird, da relativ wenige DeFi-Transaktionstypen angeboten werden, die einbisschen was abdecken aber nicht die volle Anwendungsbandbreite (diverse Arten von Yield Farming, Zwischentoken wie stAAVE, asymmetrisches bzw. single asset LM fehlen). Geht man nun davon aus, dass verschiedene Anwendungen unterschiedlich zu versteuern sind, finde ich es sauberer, die Urdaten mit Kommentar in Excel zu sammeln, statt sie vom Tool in die falsche Schublade quetschen zu lassen. Coin.ink kann natürlich gar nichts auf diesem Gebiet aber genau macht die Trennung so schön sauber.

Bearbeitet von FiverrPajeet
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb ngt:

Hier als weitere Kennzahl der Wertverlauf aller Coins, die derzeit in DeFi-Systemen (Decentralized Finance) hinterlegt sind:

https://defipulse.com/

image.png.86b3c626abf77ac5ea88488fb7f3bc27.png

image.png.8e0ee06d9bfae87cb486ccf7434ec971.png


Im Moment beläuft sich der Summe der DeFi-Guthaben auf etwa 68 Mrd $, das ist mehr als die Marktkapitalisierung von Adidas oder BMW.
Der Unterschied ist nur: deren Marktwert vervielfacht sich nicht jedes Jahr.

Und: Praktisch sämtliche DeFi-Aktivitäten spielen sich auf Ethereum ab.

Mittlerweile findet "viel" DeFi Zeugs auch auf der Binance Chain statt - die Ethereum Gebühren sind einfach viel zu hoch momentan. Dort schießen die Projekte auch wie Pilze aus dem Boden.
Auf anderen, weniger prominenten, Chains fängt man auch schon damit an. 
Wird auf dieser Seite wohl nicht angezeigt.

Allerdings ist eben die Frage was die nächsten Jahre davon übrig bleibt ;) Staking, Pools für LP, Farming, etc. sind ja nach wie vor ein spannender Trend mit Potenzial - gleich wie NFTs.
Allerdings wird wohl radikal aussortiert werden im nächsten Bärenmarkt - was mMn sehr gut ist :)

Den Hype um Memecoins kann ich immer noch nicht nachvollziehen, da ich noch keinen echten Nutzen feststellen konnte..aber vl verstehe ich auch die "TikTok Generation" zu wenig...wobei man nicht auf jeden Hype-Train aufspringen muss ;)

 




 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb FiverrPajeet:

sprich eine Eth-Adresse mit ~700 Transaktionen eingegeben und nur etwa 400 wurden erkannt.

Klappt bei mir einwandfrei, ebenso bep20 und bep2. Die Stärken liegen aber mMn im Steuerreport. Binance API geht auch besser als bei allen anderen. Was nicht geht ist LP/LM usw. Da muss man Hand anlegen wie bei allen anderen Tools auch. Token die nicht auf CMC gelistet sind gehen gar nicht... Diagnose Möglichkeiten sind bei CT umfangreicher aber auch schwerer zu durchschauen. Mehr als 50.000 Tx kann Accointing auch nicht... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps zum Cointracking der vorangegangenen Beiträge 👍

Ich denke, dass DeFi der eigentliche große Wurf der Kryptos ist. Gibt natürlich auch die anderen Zwecke, die eine Daseinsberechtigung für den ein oder anderen Coin darstellen, jedoch denke ich dass DeFi gekommen, um zu bleiben ist. ETH Blockchain ist da ganz vorne! 

 

Mal sehen welche Projekte überleben werden. ;)

Übrigens, unglaublich wie wir wieder runter geprügelt wurden. Aber klar, alle Linien die vorher Widerstand nach unten waren, sind es nun nach oben. Die gestrigen Gains alle wieder futsch. 🙄

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb staphen:

Musk hat wieder getwittert... 

BTC + gebrochenes ♥ 

+ Anspielung auf Linkin Park Song. 

".. I have found some one else" 

Facepalm

Als ich ins Bett bin, sah das order book ziemlich stabil nach unten aus. Von daher war das wieder eine Kursbewegung die von Musk manipuliert wurde. Noch dazu an einem wichtigen Punkt. 

Klar sind die Leute auch selber daran Schuld, wenn sie auf sowas so reagieren. 

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass seine Tweets, so wie vorgeschrieben von einem Anwalt vorher kontrolliert werden. 

Ich hab definitiv schon Geld wegen dem Vogel verloren. Tesla kommt mir mein Leben nicht mehr ins Haus. 

  • Love it 1
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn man davon ausgeht, dass der Bärenmarkt eingetreten ist, ist es natürlich folgerichtig, dass wir jetzt nicht mehr an den 42k sondern schon an den 40k scheitern. Und dass wir auch unter 30k fallen werden.

Ps: Ich hab Musk über Twitter die Möglichkeit nahe gelegt, Tesla Autos mit mobilen Mining Stationen zu verbinden. Ich denke, Musk wird den Vorschlag aufgreifen und mich zum Leiter der Innovationsabteilung bei Tesla berufen. Dann sag ich, Tschüss ihr Luschen! 

  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb staphen:

Als ich ins Bett bin, sah das order book ziemlich stabil nach unten aus. Von daher war das wieder eine Kursbewegung die von Musk manipuliert wurde. Noch dazu an einem wichtigen Punkt. 

Klar sind die Leute auch selber daran Schuld, wenn sie auf sowas so reagieren. 

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass seine Tweets, so wie vorgeschrieben von einem Anwalt vorher kontrolliert werden. 

Ich hab definitiv schon Geld wegen dem Vogel verloren. Tesla kommt mir mein Leben nicht mehr ins Haus. 

Du gibst Musk die Schuld, dass du Geld verloren hast? -> LOL

  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb staphen:

Als ich ins Bett bin, sah das order book ziemlich stabil nach unten aus. Von daher war das wieder eine Kursbewegung die von Musk manipuliert wurde. Noch dazu an einem wichtigen Punkt. 

Klar sind die Leute auch selber daran Schuld, wenn sie auf sowas so reagieren. 

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass seine Tweets, so wie vorgeschrieben von einem Anwalt vorher kontrolliert werden. 

Ich hab definitiv schon Geld wegen dem Vogel verloren. Tesla kommt mir mein Leben nicht mehr ins Haus. 

Musk schadet dem Kapital von Tesla doch immens, wenn er gegen Bitcpin twittert. Ich denke, dass könnte die SEC einmal unter die Lupe nehmen.

Davon ab, warum tut Musk so etwas. 1,5 Milliarden sind für Tesla im Augenblick kein Genickbruch, aber die Anleger werden schon etwas scheel gucken, wenn die Musks Tweets lesen...

Bearbeitet von SkaliertDoch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein paar interessante Gedankengänge, weshalb Musk sein Twitter-Account als Pump and Dump Gruppe verwendet.

Tesla, BlackRock, Cathy Wood, BTC, Doge, Coinbase… Wer steht in welcher Verbindung zueinander und wer profitiert vermutlich…

 

Bearbeitet von Orakel
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Orakel:

Hier ein paar interessante Gedankengänge, weshalb Musk sein Twitter-Account als Pump and Dump Gruppe verwendet.

Tesla, BlackRoch, Cathy Wood, BTC, Doge, Coinbase… Wer steht in welcher Verbindung zueinander und wer profitiert vermutlich…

 

Wird das Video da konkreter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.