Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Inflation wird nicht kommen, denn sie ist seit Jahrzehnten existent in den fiat-systemen. 

Gestern las ich eine Bericht über den 1. Porsche 911 cabrio vor 40 Jahren

 Er kostete damals 65.000 DM. Also knapp 32.000 Euro. Dafür bekommt man heute vielleicht einen Golf, aber keinen Porsche. 

Ja gut, das sind rund 4 % Inflation. Finde ich für solchen Luxus nicht übertrieben.

Da sind andere Preise deutlich mehr gestiegen.  :(

Bearbeitet von Crusader
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Axiom0815:

Also ich zähle 7 grüne Kerzen im Tageschart. 😉

7 grüne Säulen.jpg
Und die beiden roten davor, auch interessant. Genau am Tief habe ich je mit mein Netz gefischt.

 

Läuft. 🙋‍♂️

Axiom

 

Und lass mich raten: du hast dazu keine Meinung? 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Axiom0815:

Also ich zähle 7 grüne Kerzen im Tageschart. 😉

7 grüne Säulen.jpg
Und die beiden roten davor, auch interessant. Genau am Tief habe ich je mit mein Netz gefischt.

 

Läuft. 🙋‍♂️

Axiom

 

Jetzt sind es 8 grüne Kerzen. 😃

8 grüne Säulen.jpg

Ich hoffe, ein paar haben mit gemacht. 😉 

 

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Fantasy:

Und lass mich raten: du hast dazu keine Meinung? 

Na ja, ich habe angesagt, dass ich die Netze mit Kredit auslege und dann gekauft habe. Jetzt läuft es hoch.
Gibt bestimmt welche, die meine Tipps gut finden und davon profitieren. Die sitzen jetzt grinsend hintern Monitor.
Und es gibt eben auch die Hater, die voll mit up-vote zu tun haben. Weis nicht, ob sie auch grinsen? Bestimmt wieder "alles nur Zufall". 😉

Und um nicht zu polarisieren, habe ich dazu keine Meinung. Die Coins und Kurse reichen mir. 👍

Axiom

 

  • Love it 1
  • Like 3
  • Up 2
  • Down 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Master1980:

Und die wäre?

Mit solchen Details kann sich die FED nicht aufhalten. Powell und sein Trupp verwenden die ganze Energie und Fokus darauf, bloß nichts falsches zu sagen; da müssen Entscheidungen schon mal hintanstehen. 🙃

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Inflation wird nicht kommen, denn sie ist seit Jahrzehnten existent in den fiat-systemen. 

Gestern las ich eine Bericht über den 1. Porsche 911 cabrio vor 40 Jahren

 Er kostete damals 65.000 DM. Also knapp 32.000 Euro. Dafür bekommt man heute vielleicht einen Golf, aber keinen Porsche. 

Ja, schon richtig.

Bisher hat es gereicht die Inflation über die Zinsen zu steuern.

Einem Anleger "mehr", "weniger" oder "keine" Zinsen auszuzahlen funktioniert prima. 

Die Zinsen bei "0" zu halten nimmt der Fed die Handlungsmöglichkeiten, bzw. das Steuerungsinstrunent.

Somit muss ein neues her und das sind die QE-Programme.

Schauen wir mal ob sich da nicht gerade Druck auf dem Kessel aufbaut.

Mehr und mehr.

Die Aktienindizes halte ich für das Barometer des Geldsystems.

Ich besitze schon länger keine Aktien mehr.

(nur meine Meinung)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Axiom0815:

Na ja, ich habe angesagt, dass ich die Netze mit Kredit auslege und dann gekauft habe. Jetzt läuft es hoch.
Gibt bestimmt welche, die meine Tipps gut finden und davon profitieren. Die sitzen jetzt grinsend hintern Monitor.
Und es gibt eben auch die Hater, die voll mit up-vote zu tun haben. Weis nicht, ob sie auch grinsen? Bestimmt wieder "alles nur Zufall". 😉

Und um nicht zu polarisieren, habe ich dazu keine Meinung. Die Coins und Kurse reichen mir. 👍

Axiom

 

Wenn du dazu schreibst, dass du Kredite im Gegenwert von weniger als 10% deines Kryptovermögens aufgenommen hast, diese somit auch bei einem heftigen Kursverlust abgesichert und dazu noch aus dem laufendem monatlichen Gehalt des Arbeitsplatzes finanziert werden, dann sollte es weniger polarisieren.

Ich frage nun die Kreditkritiker: Ist das aus eurer Sicht vertretbar um auch Kryptoneulinge sowohl vor Schaden zu bewahren als auch aufzuzeigen wie das Kreditrisiko mehrfach abgesichert wird?

(Rechenbeispiel: Jemand besitz schon 10 BTC, möchte nun 1 weiteren BTC dazu erwerben und kann einen Kredit mit 35.000 Euro mit monatlich über 500 Euro aus seinem laufenden Einkommen tilgen)

Ergänzung: Wenn zudem der Kredit lediglich dazu dient die Liquidität zu erhöhen um niedrigere Kurse mitzunehmen, ist das doch eigentlich ok?

 

Bearbeitet von Jokin
  • Love it 2
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Jokin:

Ja, schon richtig.

Bisher hat es gereicht die Inflation über die Zinsen zu steuern.

Einem Anleger "mehr", "weniger" oder "keine" Zinsen auszuzahlen funktioniert prima. 

Die Zinsen bei "0" zu halten nimmt der Fed die Handlungsmöglichkeiten, bzw. das Steuerungsinstrunent.

Somit muss ein neues her und das sind die QE-Programme.

Schauen wir mal ob sich da nicht gerade Druck auf dem Kessel aufbaut.

Mehr und mehr.

Die Aktienindizes halte ich für das Barometer des Geldsystems.

Ich besitze schon länger keine Aktien mehr.

(nur meine Meinung)

Hältst du es nicht für unglaublich naiv, aus Sorge vor dem Geldsystem nicht in Aktien zu investieren, aber dafür in Krypto? 

Also in genau die Anlageklasse, aus der als allererstes die Kohle abgezogen wird? 

 

Ich will auch die geile Party von Axiom nicht stören, dennoch besteht die Gefahr, solange wir die 40-42k nicht überschreiten, wieder Richtung Süden zu fliegen. 

Letztlich hat sich hier erstmal gar nix geändert. Wir sind zwischen 30 und 42k, wie seit 8 Wochen! 

@Axiom0815 es gibt tausendfach deutlich bessere Quellen als deine Beiträge hier, um die Entscheidung wann BTC zu kaufen/verkaufen zu erleichtern. Ich bin mir sowas von sicher, dass aufgrund "DEINER TIPPS" niemand grinsend hinter dem Monitor sitzt... ;)

Klassische Selbstüberschätzung... 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Jokin:

Wenn du dazu schreibst, dass du Kredite im Gegenwert von weniger als 10% deines Kryptovermögens aufgenommen hast, diese somit auch bei einem heftigen Kursverlust abgesichert und dazu noch aus dem laufendem monatlichen Gehalt des Arbeitsplatzes finanziert werden, dann sollte es weniger polarisieren.

Ich frage nun die Kreditkritiker: Ist das aus eurer Sicht vertretbar um auch Kryptoneulinge sowohl vor Schaden zu bewahren als auch aufzuzeigen wie das Kreditrisiko mehrfach abgesichert wird?

(Rechenbeispiel: Jemand besitz schon 10 BTC, möchte nun 1 weiteren BTC dazu erwerben und kann einen Kredit mit 35.000 Euro mit monatlich über 500 Euro aus seinem laufenden Einkommen tilgen)

Du sprichst von einem Neuling, der schon 10 BTC hat und nochmal für einen weiteren 35k aufnimmt? ;)

 

Da ich ja Aktien halte ;) und dementsprechend auch über einen Wertpapierkredit verfüge, kommt es schon mal vor dass ich Partizipationszertifikate oder ETPs auf BTC handel... 

Aber dafür renne ich nicht zur Bank und frage nach Geld, sondern meine Aktien dienen als Sicherheit. Ob die Bank auch Kryptos akzeptieren würde? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb FooFighterBT:

Du sprichst von einem Neuling, der schon 10 BTC hat und nochmal für einen weiteren 35k aufnimmt? ;)

Nein, das war ein Rechenbeispiel mit großen Zahlen.

Ein Neuling würde vielleicht für 1.000 Euro BTC kaufen und mit 100 Euro in den Dispo gehen um eine niedrigere Kauforder zu platzieren um einen Dip mitzunehmen.

Diese 100 Euro sind mit den nächsten 2-3 Einkommen ausgeglichen.

Auch nur als Anschauungsbeispiel zu verstehen 🙂 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb FooFighterBT:

Aber dafür renne ich nicht zur Bank und frage nach Geld, sondern meine Aktien dienen als Sicherheit. Ob die Bank auch Kryptos akzeptieren würde? ;)

Sorry, Missverständnis.

Mit "Absichern" meinte ich die persönliche Absicherung.

Von der Bank muss die Finanzierung auf Basis der Bonität erfolgen. Wessen Bonität nicht ausreicht, der wird (zu recht) gebremst.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist hebeln mit Fremdkapital schlau, Bedingung dafür wäre jedoch für mich, dass das finanzierte Asset auch einen Cash Flow erwirtschaftet und bestenfalls im Wert steigt. 

Bitcoin steigt bestenfalls nur im Wert, also nein, würde ich nicht machen, zumindest nicht im großen Stil. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb FooFighterBT:

Hältst du es nicht für unglaublich naiv, aus Sorge vor dem Geldsystem nicht in Aktien zu investieren, aber dafür in Krypto? 

Also in genau die Anlageklasse, aus der als allererstes die Kohle abgezogen wird? 

Ich finde dein Argument gut und es könnte tatsächlich so kommen.

Was passiert dann? Der Wert der Kryptowährungen wird fallen. Einerseits werden dann Panikverkäufe einsetzen, es werden Gewinnmitnahmen kommen und kreditfinanzierte Coins werden auf den Markt geworfen.

Wer wird nicht verkaufen?

Axiom und ich zum Beispiel. Ich unterstelle ihm in einer ähnlichen Situation wie ich zu sein: Vor Jahren Bitcoin gekauft, die nun schon "erheblichen" Wert haben und würden wir die verkaufen wüssten wir nicht wohin mit dem Geld.

Und JanaAusKassel: Verleiht Geld und Krypto und besitzt Immobilien.

Solange das Bitcoinnetzwerk die "nächste Krise" überlebt und Immobilien nicht zerstört werden und auch Gold nicht vom Markt verschwindet, geht's damit auch wieder hoch. Sachwerte eben.

Aber wie sieht das mit Aktien aus? Werden alle Unternehmen überleben? Sicher nicht. Werden die heute wertvollsten Unternehmen überleben? Vielleicht.

Ich persönlich schätze das Aktienrisiko höher und die Aktienchancen geringer als bei Gold, Bitcoin und Immobilien ein: Deshalb besitze ich keine Aktien.

Vielleicht irre ich mich und ich liege falsch, dann hab ich eben eine Chance und ein Risiko falsch eingeschätzt.

Das ist ok für mich. Ich will niemandem Aktien madig machen!!

  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb FooFighterBT:

Natürlich ist hebeln mit Fremdkapital schlau, Bedingung dafür wäre jedoch für mich, dass das finanzierte Asset auch einen Cash Flow erwirtschaftet und bestenfalls im Wert steigt. 

Bitcoin steigt bestenfalls nur im Wert, also nein, würde ich nicht machen, zumindest nicht im großen Stil. 

 

Sorry, wieder hab ich ein Missverständnis erzeugt.

Es ging mir nicht um Hebel und Margintrading.

Ich selber trade nicht mit Hebel und viele andere Erfahrene hier tun das bestimmt auch nicht (sie reden zumindest nie darüber, über Marginhandel sehe ich hauptsächlich weniger Erfolgreiche reden). 

Es geht mir darum auf Kredit einen beabsichtigten Kauf zeitlich eher zu machen wenn der Kurs kurz dippt.

Zeitgleich geht es darum einen noch tieferen Dip auch mitzunehmen, also weitere Liquidität zur Verfügung zu haben.

Hebel sind mir viel zu riskant und jeder, der JanaAusKassel bisschen verfolgt, erkennt, dass er/sie/es extrem viel Kohle macht indem er/sie/es Liquidität für Marginhandel zur Verfügung stellt. Das reicht auch zum "ausbalancieren der Waage" hinsichtlich Krypto/Betongold - physisches Gold wird da wohl schon "voll" sein (soviel wie man noch bequem tragen kann)

Ich wäre wahnsinnig JanaAusKassel meine Kohle zu übertragen und noch reicher zu machen ohne dass ich nich mehr für mich selber habe.

 

 

Bearbeitet von Jokin
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Jokin:

Ich finde dein Argument gut und es könnte tatsächlich so kommen.

Was passiert dann? Der Wert der Kryptowährungen wird fallen. Einerseits werden dann Panikverkäufe einsetzen, es werden Gewinnmitnahmen kommen und kreditfinanzierte Coins werden auf den Markt geworfen.

Wer wird nicht verkaufen?

Axiom und ich zum Beispiel. Ich unterstelle ihm in einer ähnlichen Situation wie ich zu sein: Vor Jahren Bitcoin gekauft, die nun schon "erheblichen" Wert haben und würden wir die verkaufen wüssten wir nicht wohin mit dem Geld.

Und JanaAusKassel: Verleiht Geld und Krypto und besitzt Immobilien.

Solange das Bitcoinnetzwerk die "nächste Krise" überlebt und Immobilien nicht zerstört werden und auch Gold nicht vom Markt verschwindet, geht's damit auch wieder hoch. Sachwerte eben.

Aber wie sieht das mit Aktien aus? Werden alle Unternehmen überleben? Sicher nicht. Werden die heute wertvollsten Unternehmen überleben? Vielleicht.

Ich persönlich schätze das Aktienrisiko höher und die Aktienchancen geringer als bei Gold, Bitcoin und Immobilien ein: Deshalb besitze ich keine Aktien.

Vielleicht irre ich mich und ich liege falsch, dann hab ich eben eine Chance und ein Risiko falsch eingeschätzt.

Das ist ok für mich. Ich will niemandem Aktien madig machen!!

Danke für den differenzierten Beitrag. 

Kann man natürlich so machen und so sehen. Ich würde insbesondere bei dem Punkt Aktien/Unternehmen die Lage deutlich anders beurteilen, schon alleine aus sozioökonomischen Gründen. 

Aber, das muss jeder für sich entscheiden. 

Den Rest deines Postings schließe ich mich uneingeschränkt an, sonst wäre ich ja auch nicht hier. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Diese 100 Euro sind mit den nächsten 2-3 Einkommen ausgeglichen.

Najaaa...wer 2 bis 3 Monatseinkommen braucht um 100 Euro aufm Konto auszugleichen hat vermutlich andere Sorgen als Bitcoin zu kaufen.

vor 59 Minuten schrieb Jokin:

Und JanaAusKassel: Verleiht Geld und Krypto und besitzt Immobilien.

Und eine Insel. Mit Schäfchen drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 1 Minute schrieb battlecore:

Najaaa...wer 2 bis 3 Monatseinkommen braucht um 100 Euro aufm Konto auszugleichen hat vermutlich andere Sorgen als Bitcoin zu kaufen.

Und eine Insel. Mit Schäfchen drauf.

Klar, wer mäht schon gern ne ganze Insel 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb battlecore:

Najaaa...wer 2 bis 3 Monatseinkommen braucht um 100 Euro aufm Konto auszugleichen hat vermutlich andere Sorgen als Bitcoin zu kaufen.

War nur ein Beispiel um das Geschriebene etwas anschaulich zu machen. 😉 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Axiom0815:

Jetzt sind es 8 grüne Kerzen. 😃

8 grüne Säulen.jpg

Ich hoffe, ein paar haben mit gemacht. 😉 

 

Axiom

Moin Axiom,

kannst Du zu dem Chart 2-3 Sätze schreiben wie Du ihn interpretierst ?

Hab immer wieder gelesen die letzten Tage das es möglich ist, dass der Kurssprung durch die ganzen liquidierten Shortpositionen entstanden ist.

Was meint ihr Leute ?

See Ya,

Loukez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.