Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Was spricht dagegen den Stempel auf einem Blatt Papier zu nutzen, dieses einzuscannen und das eingescannte Abbild auf weiterem Layer zu nutzen?

Keiner bemerkt den Unterschied.

Das ist doch heutzutage selbst mit Unterschriften usus. ;o))

Was nutzt es wenn ich Zeichnungen habe die 4 bis 5m lang sind und ich nur einen A3 Scanner-Drucker habe. Und keine Software um es digital zu bearbeiten.

 

Wat?? Unterschriften??

Oh gott, zum unterschreiben muss ich auf Papier ausdrucken und dann einscannen und dann per email an eine Person senden der es ausdruckt unterschreibt und an eine weitere Person sendet der es dann ausdruckt und unterschreibt und dann einscannt und an eine weitere Person sendet der es dann ausdruckt...

Mit 5 Leuten im Verteiler haste nacher einen schön abstrakten bunten Scan der zu nix mehr taugt.

Wir schreiben nur noch die Namen in die Spalten und ab dafür. Anders hats kein Sinn.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

 

Bei meinem Nachbarn. Er ist ein extremer Querdenker und er macht mich absolut fassungslos. Und weil man sich Nachbarn nicht aussuchen kann habe ich gelernt ihm seine Meinung zu lassen und seinen Angriffen auszuweichen.

 

Wie jetzt, du bist schon so lange in Kryptos investiert und hast noch "Nachbarn"...? 😀

Mich zieht es bald in ein Land wie USA, Kanada, Irland oder Schweden mit einem Haus und mindestens 6.000 qm (eher das doppelte) drum herum. Da kann der Nachbar sein wie er will, den bekomme ich nur zu sehen wenn ich es möchte. Sollte er das anders sehen, regelt das die Selbstschussanlage. 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb battlecore:

Was nutzt es wenn ich Zeichnungen habe die 4 bis 5m lang sind und ich nur einen A3 Scanner-Drucker habe. Und keine Software um es digital zu bearbeiten.

 

Wat?? Unterschriften??

Oh gott, zum unterschreiben muss ich auf Papier ausdrucken und dann einscannen und dann per email an eine Person senden der es ausdruckt unterschreibt und an eine weitere Person sendet der es dann ausdruckt und unterschreibt und dann einscannt und an eine weitere Person sendet der es dann ausdruckt...

Mit 5 Leuten im Verteiler haste nacher einen schön abstrakten bunten Scan der zu nix mehr taugt.

Wir schreiben nur noch die Namen in die Spalten und ab dafür. Anders hats kein Sinn.

Klingt nach einer wunderbaren Anwendung für Blockchain.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ne witzige Digital-Story...

Im Jahr des Herrn 98/99 war ich einer der wenigen mit ein Windows 95 Computer, mit Word und Excel. Die meisten haben bis weit in die 2000er eine IBM AS/400 gehabt.

Zu den neumodischen Dingern gabs wenig Vertrauen. Aber sie fanden gut wie Exceltabellen aussehen.

Also haben sie mit Lineal und Stift solche Tabellen gezeichnet für verschiedene Zwecke wo man dann Handschriftlich diverses dokumentieren konnte.

Da es im ganzen Werk nur einen Kopierer gab der so diese verwaschenen Kopien mit diesen blaulilanen Linien machte taugte das nicht zum vervielfältigen. Diese Dinger hatten wir früher in der Schule schon, stanken immer grausam nach Tinte.

Also gab man die handgemalten Tabellen in eine Druckerei. Tausenderkartons hatten wir vor paar Jahren noch rumstehn. Keiner hat sich getraut die wegzuwerfen weil die so Arschteuer waren :D

Ältere Kollegen haben mit Email bis heute so ihre Probleme. Die haben Angst das eine email nicht ankommt.

Also haben sie den Mailempfänger vorher angerufen.

"Du wo bist du grad? Ich schick dir eine email. Biste da?"

"Jojo ich bin da, wart ich gucke, jetzt kannste, haste schon?"

"Ich hab jetzt geschickt. Haste bekommen? Siehste das? Ich komm jetzt vorbei"

Dann haben sie als Sicherheitskopie die versendete email ausgedruckt, untern Arm geklemmt und denn los und der Empfänger hat die ausgedruckte email dann in Ordner abgeheftet.

Ein Kollege von mir der vor zwei Jahren in Rente ist hat drei Aktenschränke mit ausgedruckten emails gehabt :D

 

  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Jokin:

Ähm, also von mir schon - reichlich.

Jedoch bin ich älter geworden. Und gelassener. 

Es nützt ja doch nix sich mit Leuten zu zoffen nur um Recht zu behalten.

Nicht im realen Leben und auch nicht hier.

Wie ich das gelernt habe? 

Bei meinem Nachbarn. Er ist ein extremer Querdenker und er macht mich absolut fassungslos. Und weil man sich Nachbarn nicht aussuchen kann habe ich gelernt ihm seine Meinung zu lassen und seinen Angriffen auszuweichen.

Wir sitzen oft abends zusammen, trinken Bier oder unterhalten uns über Dinge, die wir beide mögen, Oldtimer zum Beispiel.

Das versuche ich hier online auch.

Haben wir den gleichen Nachbarn? 😏

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb n00b:

Klingt nach einer wunderbaren Anwendung für Blockchain.

Ach, lasset alle Hoffnung fahren. Wir bekommen nichtmal funktionsfähige Computer. Werden alle drei Jahre ausgetauscht, da gibts dann andere alte Computer die woanders aussortiert wurden.

Da kommt einer und schiebtn Rechner aufn Tisch, pfeffert ne alte verstaubte Grafikkarte aufn Tisch...kommste ja klar ne...Tschüss.

Nää, die Chance auf aktuelle Systeme ist nicht vorhanden. Solang es immer noch Arbeitsplätze mit ner AS/400 gibt ist alle Hoffnung verloren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb bjew:

nur 6 oder 12000 qm?

Geh nach Australien, ein Bekannter von mir rechnet nur ha.

 

Dat geht leider nicht, das passt uns nicht klimatisch...wir verteufeln schon die deutschen Sommer oft wenn es zu heiß ist, wir brauchen kühleres Klima. Da verzichte ich dann auch auf noch größeres Land. 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb bjew:

klingt alles so wie zu urzeiten.

War mal in einer Firma, in der - ganz normale Entwicklung - Computer eingeführt wurden. Konventionelle Datumsverarbeitung gabs da schon sei den 20ern. Gut, Chef der der Abteilung musste das schlucken, immerhin blieb er dabei Chefchen😀 .

Seine Reaktion war jedoch, dass alles was mit dem Computer gerechnet wurde, auf den Tabelliermaschinen, Rechenstanzern, Dopplern etc nachgerechnet werden musste 😁😁😁😁😁.

Lochkarten und Papier ohne Ende

 

Und das ist vor allem ein Deutsches Symptom. Computer kann man nicht Bürokratischen Abläufen unterwerfen mit fünffachem Durchschlag und abheften im Leitzordner.

Daher wird versucht eine Technologie so umzubiegen das sie in alte Bürokratische Abläufe passt.

Statt die Bürokratischen Abläufe zu ändern.

Und genau das führt dazu das wir Technologien verpassen weil wir noch dabei sind die Abläufe von vor 40 Jahren zu optimieren.

Z.b. Passwort fürs Onlinebanking vertippt. Sparkasse. Kann ich Online lösen, sagt Chatbot Linda. Nach zwei bis drei Tagen, ausser Wochenends, bekomm ich einen Brief per Post.

Mit dem lauf ich dann zur Sparkasse.

Wahnsinn.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb FooFighterBT:

Die entscheidende Marke, so wir sie sehen, ist die Range von 50 bis 52k.

 

imho wäre das erst der anfang vom minengebiet. entscheidende marke ist jetzt die 42k. lassen wir die unter uns dann ist der erste miniwiderstand bei 45k. danach widerstände in 5k-schritten bis zum ath. ab 50k wirds für die bullen zäh. erst über 65k sind die meisten bären erledigt. auf 6m klicken http://bitcoinity.org/markets/bitstamp/USD

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb bjew:

das Beharrungsvermögen deutscher Beamten ist unendlich, lässt sich im Zweifel mittels antiquiertem Haushaltsrecht verteidigen.

 

Ohja, Strassenverkehrsamt.

Hinfahren, Nummer ziehn, wennst Glück hast kommstn nächsten Tag dran. Wenn nicht dann übernächsten. Aber das ist nur um da überhaupt erstmal reinzukommen.

Wenns soweit ist dann vorn am Eingang Fahrzeugschein und Nummer abgeben, einer tippts ab in den Computer, steckt den aufn langes Transportband und denn dreht der Stundenlang seine Runden durchs Amt. Irgendwann fischt den jemand raus und denn wird man aufgerufen.

Irgendwas Online...pff

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb battlecore:

Ohja, Strassenverkehrsamt.

Hinfahren, Nummer ziehn, wennst Glück hast kommstn nächsten Tag dran. Wenn nicht dann übernächsten. Aber das ist nur um da überhaupt erstmal reinzukommen.

Wenns soweit ist dann vorn am Eingang Fahrzeugschein und Nummer abgeben, einer tippts ab in den Computer, steckt den aufn langes Transportband und denn dreht der Stundenlang seine Runden durchs Amt. Irgendwann fischt den jemand raus und denn wird man aufgerufen.

Irgendwas Online...pff

Hmm, als ich vor 10 Jahren von denen was gebraucht habe, ging das ohne Termin am selben Tag und war trotz Nümmerli in 30 Min erledigt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Error: No valid nick:

Hmm, als ich vor 10 Jahren von denen was gebraucht habe, ging das ohne Termin am selben Tag und war trotz Nümmerli in 30 Min erledigt...

Jup, wir haben hier bei uns mittlerweile ein eigenes kleines Strassenverkehrsamt, da kannst fast alles Online machen. Bezahlen tust da aber an son komischen Automaten wo du Bargeld reinwirfst und dann komtn Bon raus den du abgeben musst. Aber ansonsten gehts da Ratzfatz.

Aber letztes Jahr mit Corona ging da garnix, nichtmal Online weil man letzten Endes ja mitn Fahrzeugschein trotzdem immer hinmuss.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb battlecore:

Ohja, Strassenverkehrsamt.

Hinfahren, Nummer ziehn, wennst Glück hast kommstn nächsten Tag dran. Wenn nicht dann übernächsten. Aber das ist nur um da überhaupt erstmal reinzukommen.

Wenns soweit ist dann vorn am Eingang Fahrzeugschein und Nummer abgeben, einer tippts ab in den Computer, steckt den aufn langes Transportband und denn dreht der Stundenlang seine Runden durchs Amt. Irgendwann fischt den jemand raus und denn wird man aufgerufen.

Irgendwas Online...pff

Ach komm die Hauptstelle hat sich in den letzten 20 Jahren doch gebessert.

Gut man erreicht keinen per Telefon oder Email aber man braucht keinen kompletten Donnerstag mehr wenn man online den Termin macht.

 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb battlecore:

Sehr guter Artikel. Man könnte lernen das die Verbots- und Regulierungswut, die auch hier völlig inkonsistent ist, eher zum Gegenteil führen wird.

Ich fürchte man wird es nicht lernen. Wir schicken erstmal ein Fax irgendwohin.

Nicht vergessen: vorher den Antrag auf Bearbeitung stellen. Erst wenn dieser Antrag genehmigt wurde kann der Stempel da drauf und dann kannste das Fax absenden. 

Manchmal denke ich jedoch das manche Behörde noch mit BTX arbeitet.... ;) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Hagen Skolik:

Daily-Chart finex

Naja, ist ja sowieso alles relativ, die Erde ist rund und der Bitcoin wird 24h gehandelt.

Wichtig, der Trend stimmt jetzt erst mal wieder. Obwohl, um gleich zu bremsen, der Kurs wird nicht geradlinig nach oben laufen. 😉

Axiom

  • Confused 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Exodus:

Der Verfasser sieht das anders: ;) 

 

Es ist auch anders.

  

vor 10 Minuten schrieb TomsArt:

Ich lese keine einzige persönlich angreifende oder herablassende Aussage... nur sachlich kritische Stellungnahme

Er schreibt "So einen geistigen Bullshit hätte ich von Dir nun wirklich nicht erwartet"

Und am Ende wiederholt er das nochmal so ähnlich.

 

Für mich nicht zu 100% sachlich.

 

Das soll keine Kritik an Jokin sein.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb bjew:

Normalsterbliche und Amt?

Wie unverschämt wollen die Normalsterblichen, etwas vom Amt zu wollen? :D  

Selbst sterben sollst doch nur mit nem Nummernzettelchen ?

So für die normalen Sachen ist das mittlerweile einfach, Bürgerbüro war das einzig sinnvolle was die letzten Jahrzehnte gemacht wurde. Da kannst mit allem möglichen hin und das geht relativ einfach und zügig. Da sind bei uns immer zwei drei junge Leute und die machen das.

Wenn ich das mit früher vergleiche...auweia...

Dennoch scheints ja letztes Jahr alles nicht toll geklappt zu haben. Wenn die noch mit Fax irgendwelchen Kram rumschicken. Aber groß mit DSGVO rummachen.

Ob da Blockchaintechnik die Lösung ist wage ich aber auch zu bezweifeln. Damit entstehen zuviele Fehler die dann in das System gelangen können und dann nicht mehr änderbar sind. Im schlechtesten Fall entstehen dadurch neue Probleme die vorher unmöglich waren.

Wasserzähler. Werden ja dauernd getauscht. Seit ner Weile mit Funk. Stellen wir uns mal vor das wäre Blockchainbasiert. Der Monteur nimmt den neuen Zähler und scannt den ein und dann stehts im Notebook drin. Aber er hat 10 Zähler im Koffer und baut anschliessend einen anderen bei mir ein. Statt ihn erst einzubauen und dann erst einzuscannen damit Verwechslung ausgeschlossen ist. Menschlicher Fehler der schnell passieren kann.

Mit Blockchain steht das im System drin und alles ist gut. Ist ja Blockchain, kann ja nicht manipuliert sein.

Und ich bekomme jetzt immer die Wasserrechnung vom Schwimmbad. Denn da hat er den Zähler eingebaut den er bei mir gescannt hat. Und den Zähler den er im Schwimmbad gescannt hat baut er dann im Kuhstall vom Bauern ein.

Wat nu?

Ja und diese kleinen Details sind es die so ein System versagen lassen. Weil das System nix dafür kann.

Bis sowas nicht besser ausgearbeitet wird haben Blockchainsystem in viel zu vielen Anwendungen nix verloren. Von daher sehe ich noch nicht das Blockchaintechnik in allen Lebenslagen eine Verbesserung sein können.

Von daher sehe ich die Adaption im Anwendungsbereich zwar positiv, aber das ist nix auf die Schnelle. Da wird es noch die nächsten zehn Jahre eine Menge Erprobung und Testphasen geben bevor wir da was auf breiterer Ebene sehen werden. Und das wird vermutlich nix sein wo WIR dann von hohen Kursen profitieren. Das werden Systeme sein von denen wir warscheinlich nichtmal viel mitbekommen werden.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.