Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 11 Minuten schrieb Jokin:

Ich habe DICH nach der Zahl gefragt.

Du hattest behauptet den Code zu kennen.

 

Also komm, zeig den Usern hier, dass du dich fachlich auskennst und aufzeigen kannst welche Zahl du ändern würdest.

 

Ich bin ja weder Developer noch kenne ich mich im Code aus, aber was ich so mitbekommen habe, ergeben sich die 21Mio aus den codierten Halvings nach einer bestimmten Anzahl von Blöcken. Nirgendwo steht direkt 21Mio drinnen. Man kann zwar vieles ändern, aber wer will das schon, speziell bei Bitcoin.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 3 Minuten schrieb verado:

Ich bin ja weder Developer noch kenne ich mich im Code aus, aber was ich so mitbekommen habe, ergeben sich die 21Mio aus den codierten Halvings nach einer bestimmten Anzahl von Blöcken. Nirgendwo steht direkt 21Mio drinnen. Man kann zwar vieles ändern, aber wer will das schon, speziell bei Bitcoin.

Das ist die absolut korrekte Antwort.

(Dennoch gibt es eine Zahl um den Max-Supply im Konsensusverfahren zu verändern, aber die will QQQ einfach nicht nennen)

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb saragossa:

eine festgeschriebene Zahl muss es geben - sonst wäre sie ja nicht da. Mich würde nur interessieren WER diese verändern könnte außer der Erfinder.

https://github.com/bitcoin/bitcoin/blob/06ba77973e7f8938c8461bffeee3718a8f7712f5/src/amount.h

Zitat

1 // Copyright (c) 2009-2010 Satoshi Nakamoto ...
25
static const CAmount MAX_MONEY = 21000000 * COIN;

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb koiram:

Das ist nur eine "Prüfung" ob eine Zahl im richtigen Wertebereich liegt:

/** No amount larger than this (in satoshi) is valid.
 *
 * Note that this constant is *not* the total money supply, which in Bitcoin
 * currently happens to be less than 21,000,000 BTC for various reasons, but
 * rather a sanity check. As this sanity check is used by consensus-critical
 * validation code, the exact value of the MAX_MONEY constant is consensus
 * critical; in unusual circumstances like a(nother) overflow bug that allowed
 * for the creation of coins out of thin air modification could lead to a fork.
 * */
static const CAmount MAX_MONEY = 21000000 * COIN;
inline bool MoneyRange(const CAmount& nValue) { return (nValue >= 0 && nValue <= MAX_MONEY); }

Im Kommentar ist das auch ganz deutlich beschrieben.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Prognosen betrifft: Mich erstaunt ein wenig, dass die ETF-Geschichten dem Bitcoin nicht etwas mehr Aufwind gegeben haben, aber ich bin und bleibe optimistisch. Meiner bescheidenen Ansicht nach könnten wir bis Ende November 70k erreichen, vielleicht sogar noch früher, wenn der Widerstand bei ca. 62,4k nachhaltig durchbrochen wird.

Bearbeitet von Amsi
Zitat entfernt da Quelle entfernt
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jokin:

Nein, die gibt es nicht.

 

Es ist im Code festgelegt, dass der Blockreward zu Beginn 50 BTC beträgt.

Es ist im Code festgelegt, dass alle 210000 Blöcke der Blockreward halbiert wird.

danke - wird mir zu hoch. Bin schon wieder weg und fahr´ aufs Grab - hoffentlich steht da nicht BTC aufm´ Grabstein😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur, wenn hier eine Prognose nach TA geteilt wird, die auch falsch sein kann, kommen ja dieselben User um die Ecke und echauffieren sich. ;)

Deshalb teile ich nur noch TW Setups von anderen. 

Aber meiner Meinung nach kündigt sich ein Ausbruch an, stagnierende Kurse und sinkendes Volumen sind da oft ein Hinweis drauf. 

Ich teile das super-bullische Szenario nicht (nur kurzfristig), weil ich denke dass uns da die FED nen Strich durchmacht. 

Und dann können wir auch sehen ob die von mir angenommene Korrelation BTC-USD eintrifft. 

Bearbeitet von Amsi
Zitat entfernt da Quelle entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was anderes:

Wo bleiben eigentlich die vielen Neulinge, die hier im Forum kommen sollten wenn der BTC-Kurs zum nächsten ATH steigt?

Oder ist das noch zu früh...? Noch zu wenig BTC-Hype in der Bildzeitung etc. ...?

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb saragossa:

danke - wird mir zu hoch. Bin schon wieder weg und fahr´ aufs Grab - hoffentlich steht da nicht BTC aufm´ Grabstein😂

Neeee, bleib mal bitte.

Ich halte das für sehr wichtig, dass möglichst viele Menschen verstehen wieso es nur 21 Mio. BTC geben kann und warum.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Daedalus:

Würde ich mich auf dein Niveau begeben, könnte ich auch auf Sachargumente verzichten und dich einfach als Solana-Shiller in die Ecke stellen.

Mache ich aber nicht. 😉

Damit hast du Recht, ich habe aber auch und das ist der Unterschied, geschrieben dass ich ein "Fanboy" bin und einen ausgeprägten Bias habe. 

Verliebt bin ich nicht in Sol, aber halte viel darauf. 

Aber nochmal: Dein Post stimmt! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb koiram:

Mal was anderes:

Wo bleiben eigentlich die vielen Neulinge, die hier im Forum kommen sollten wenn der BTC-Kurs zum nächsten ATH steigt?

Oder ist das noch zu früh...? Noch zu wenig BTC-Hype in der Bildzeitung etc. ...?

Ich würde sagen das ist noch zu früh. So ein Hype baut sich in wenigen Wochen auf siehe Mai 2021. Das Social Volume sieht aktuell noch gesund wachsend aus: https://ibb.co/tHNQCmY

Lass den Kurs mal auf 90K im November steigen, dann sieht es hier ganz schnell anders aus 😄

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Place75:

Ich würde sagen das ist noch zu früh. So ein Hype baut sich in wenigen Wochen auf siehe Mai 2021. Das Social Volume sieht aktuell noch gesund wachsend aus: https://ibb.co/tHNQCmY

Lass den Kurs mal auf 90K im November steigen, dann sieht es hier ganz schnell anders aus 😄

Ich muss dich mal Ernst gemeint fragen (lese ja auch deine Twitterposts) wie du auf die 90k kommst. S2F oder irgendeine andere Art der Analyse? 

Ich bin mir selber sehr unschlüssig und rechne eher mit fallenden Bitcoin-Preis. Die ganzen Makroökonomischen Faktoren für meine These lassen sich ja nachlesen. 

Warum (midterm 2-6Monate) long und nicht short? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb FooFighterBT:

Ich muss dich mal Ernst gemeint fragen (lese ja auch deine Twitterposts) wie du auf die 90k kommst. S2F oder irgendeine andere Art der Analyse?

https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-auf-98-000-usd-im-november-feuerprobe-fuer-stock-to-flow-modell-128724/

Zitat

1.11.21

98.000 US-Dollar im November: Das ist die vorsichtige Einschätzung von PlanB ...
Für Dezember stellt PlanB eine Steigerung auf 135.000 US-Dollar in Aussicht.

Das Modell stand zwar schon häufig auf dem Prüfstand und hat sich dann doch im Nachhinein als erstaunlich exakt erwiesen. Irgendwann aber, vielleicht noch nicht jetzt, aber spätestens in einigen Jahren, droht das Modell, völlig aus dem Ruder zu laufen. So müsste der Bitcoin-Kurs in 2025 auf einen Wert von einer Million US-Dollar steigen. ...

...zum Thema "Prognose". ;)

Bearbeitet von koiram
  • Love it 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb koiram:

https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-auf-98-000-usd-im-november-feuerprobe-fuer-stock-to-flow-modell-128724/

Das Modell stand zwar schon häufig auf dem Prüfstand und hat sich dann doch im Nachhinein als erstaunlich exakt erwiesen. Irgendwann aber, vielleicht noch nicht jetzt, aber spätestens in einigen Jahren, droht das Modell, völlig aus dem Ruder zu laufen. So müsste der Bitcoin-Kurs in 2025 auf einen Wert von einer Million US-Dollar steigen

Da hat der Autor aber Schiss vor seinen eigenen Gedanken.

  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb koiram:

Jaja, aber gibt es eine TA außerhalb von S2F die das "bestätigt"? 

Denn ich glaube dem Modell aufgrund des Preises nicht. 

Es vernachlässigt halt, dass sich der Markt bei steigenden Preis auch Alternativen sucht... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz zu weiteren Prognose folgender Coins zum Ende des Jahres:

- BTC, 65.000$ --> da bleibe ich bei, muss schließlich die Wette gewinnen

- SOL, 100-120$, höher wäre natürlich schöner

- RUNE, 13-15$, siehe SOL

- DOT, 20-25$

- OOE, 0,60-0,90$, Ich steh auf die DEX "OpenOcean"

Woher diese validen Daten stammen? Aus meinem Bauch! (bisher der beste Indikator ;))

Bearbeitet von Amsi
Zitat entfernt da Quelle entfernt
  • Haha 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb FooFighterBT:

Jaja, aber gibt es eine TA außerhalb von S2F die das "bestätigt"?

https://www.godmode-trader.de/analyse/bitcoin-der-phoenix-aus-der-asche,9830698

Zitat

Letztendlich sollte es aber zu einer größeren Rallybewegung kommen, die den Bitcoin schnell bis rund 80.000 - 85.000 und dann 100.000 USD tragen sollte.

https://www.godmode-trader.de/analyse/bitcoin-am-allzeithoch-und-jetzt,9850669

Zitat

Klettert der Bitcoin nachhaltig über 65.000 USD, wird eine Rallyfortsetzung in Richtung 140.000 - 150.000 und später 250.000 - 300.000 USD möglich. Das wären die mittel- und langfristigen Ziele auf Sicht einiger Monate und im Falle größerer Zwischenkorrekturen auf erhöhtem Niveau vielleicht auch erst 1-2 Jahre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb koiram:

Ah danke, hätte ich auch selber googeln können. Ohne jetzt die Fibs geprüft zu haben, nehme ich einfach mal an dass es sich hierbei um die FibSkala nach oben handelt. 

 

Dann stellt sich immer noch die Frage, wer nochmals die 50Prozent MCap zusätzlich investiert. Und dann sind es noch nicht einmal 100k. 

Wir erinnern uns, das tägliche Handelsvolumen von BTC beträgt ca 20Mrd, bedeuted innerhalb von 5 Wochen wurde die komplette MCap von BTC einmal durchgehandelt. Jeder neue Käufer muss den höheren Preis bezahlen. Von daher muss dieses Geld auch tatsächlich umgewälzt werden, nicht sofort, aber es muss. Ansonsten sinkt die MCap ;) Theoretische Angebots und Verknappungstheorie hin oder her. 

Also, wer bringt das Geld in den Kreislauf um diese Zielmarken erreichen zu können? 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.2a52ab72c581b5992559be4405d7b6a6.png

https://www.reuters.com/world/us/us-treasury-issue-stablecoin-report-paving-way-new-rules-2021-11-01/

U.S. Treasury to issue 'stablecoin' report, paving way for new rules
US Finanzministerium vor Herausgabe von "Stablecoin"-Bericht als Wegbereiter neuer  Regeln

Ein vom US-Finanzministerium geleitetes Gremium wird am Montag einen mit Spannung erwarteten Bericht über Stablecoins veröffentlichen, eine schnell wachsende Art von digitalen Coins, die an traditionelle Währungen gekoppelt sind, so ein Beamter der Regierung, der mit der Angelegenheit vertraut ist.

Der Bericht der Arbeitsgruppe des Präsidenten für Finanzmärkte wird die Risiken und Chancen von Stablecoins, einem Markt mit einem Volumen von rund 131 Milliarden Dollar, untersuchen und den Weg für künftige regulatorische und potenzielle Maßnahmen des Kongresses ebnen.

...

In den Diskussionen ging es um die möglichen Verwendungszwecke von Stablecoins im Zahlungsverkehr, ihre Risiken für die Nutzer und das Finanzsystem sowie die Frage, ob einige Stablecoins eine direkte Aufsicht erfordern würden.

Sie behandelten auch, wie die Regulierungsbehörden versuchen sollten, die Risiken abzuschwächen, die entstehen, wenn zu viele Menschen versuchen, ihre Stablecoins gleichzeitig einzulösen, und ob größere Stablecoins durch traditionelle Vermögenswerte abgesichert werden sollten.

...

Hier könnten wegweisende Entscheidungen auf den Weg gebracht werden.
Andere Quellen erwarten den Bericht gegen heute Abend mitteleuropäischer Zeit (ca. 3 p.m. US Eastern Time).

Bearbeitet von ngt
  • Thanks 11
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb FooFighterBT:

Jaja, aber gibt es eine TA außerhalb von S2F die das "bestätigt"? 

Denn ich glaube dem Modell aufgrund des Preises nicht. 

Es vernachlässigt halt, dass sich der Markt bei steigenden Preis auch Alternativen sucht... 

Ja, genau - solche Modelle können den zukünftigen Markt gar nicht berücksichtigen, aber auch für den historischen Markt ist es schwer das irgendwie mit unterzubringen.

 

vor 21 Minuten schrieb FooFighterBT:

Dann stellt sich immer noch die Frage, wer nochmals die 50Prozent MCap zusätzlich investiert. Und dann sind es noch nicht einmal 100k. 

Wir erinnern uns, das tägliche Handelsvolumen von BTC beträgt ca 20Mrd, bedeuted innerhalb von 5 Wochen wurde die komplette MCap von BTC einmal durchgehandelt. Jeder neue Käufer muss den höheren Preis bezahlen. Von daher muss dieses Geld auch tatsächlich umgewälzt werden, nicht sofort, aber es muss. Ansonsten sinkt die MCap ;) Theoretische Angebots und Verknappungstheorie hin oder her. 

Also, wer bringt das Geld in den Kreislauf um diese Zielmarken erreichen zu können? 

Du hast ein falsches Verständnis von der Marktkapitalisierung.

Die Marktkapitalisierung errechnet sich aus "Umlaufmenge" x "Preis".

Dazu drei Veranschauungsbeispiele:

1. Wenn die Anzahl der Coins verdoppelt wird, dann verdoppelt sich auch die Marktkapitalisierung. Somit muss kein einziger Coin gehandelt worden sein.

2. Wenn sich spontan jeder entscheidet keinen Bitcoin mehr für unter 110.000 Euro/BTC zu verkaufen und seine Sell-Order aus dem Orderbuch rausnimmt, dann braucht es nur einen einzigen Käufer, der nur einen einzigen Satoshi zum Kurs von 110.000 Euro/BTC kauft. Und zack, hat sich die Marktkapitalisierung verdoppelt.

3. Wenn nun alle Menschen auf einmal ihre Bitcoin verkaufen wollen, dann stellen wir fest, dass die Marktkapitalisierung nicht die Summe aller Auszahlungen ist.

Das ist in der Aktienwelt aber auch nicht anders - das ist ein rein theoretischer Wert, der nichts über das Handelsvolumen aussagt.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.