Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 29 Minuten schrieb PeppaWutz:

https://www.blocktrainer.de/taproot-binance-fail/

 

"Nutzer auf binance verloren ihre btc"

Es waren nicht mehrere sondern nur ein einziger.

"Der Binance-Support erklärte, dass P2TR-Adressen gar nicht unterstützt würden und dass das System diese deswegen automatisch in das native SegWit-Format umwandelt."

Die Frage ist erstmal ob eine Umwandlung der Adressformate möglich ist ohne den PrivateKey zu kennen und ob es überhaupt derselbe PrivateKey ist - ich bin nich nicht ausreichend dazu informiert.

 

Danach ist die Frage ob die Funds tatsächlich vom Eigentümer benutzt werden können.

 

Was mir höchste Zweifel an der Story beschert: 

"Dies ist technisch gesehen aber überhaupt nicht möglich und somit eine völlige Nonsens-Antwort. Genau um solche Fehler zu verhindern, gibt es Checksummen. Binance hat die P2TR-Checksumme also entweder garnicht geprüft oder absichtlich falsch interpretiert."

Hier liegt ein Kommunikationsproblem vor.

Ganz bestimmt wurde nicht einfach das p durch das q ersetzt, denn auch wenn Binance keine Checksummen prüfen wurde: Die Fullnodes tun es in jedem Fall.

Da "Mario" keinerlei Adressen zeigt und keine Transaktions-ID sollte diese Story vorerst sehr kritisch betrachtet werden.

Darüber hinaus sehe ich keinen zweiten Versuch um das Binancevorgehen zu bestätigen. Ich würde erwarten, dass da jemand mit einer Videoaufnahme draufschaut.

Sollte ich selber nur zu blöd sein die Adressen zu finden, bin ich für Hilfe dankbar. Der Fall ist spannend und sollte beobachtet werden.

 

.... ah, habs gefunden: https://bitcoin.stackexchange.com/q/111440/5406

Schaue ich mir später genauer an. Vielleicht mag da schonmal jemand draufschauen?

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb FooFighterBT:

Die BTC Dominanz ist dabei unter die magischen 40% zu fallen.

Warum sind 40% "magisch"?

Was wäre an 30% so schlimm? 

Nur weil Shitcoins per Staking ihr Marketcap aufplustern ist das doch nicht schlimm für Bitcoin?

  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

Warum sind 40% "magisch"?

Was wäre an 30% so schlimm? 

Nur weil Shitcoins per Staking ihr Marketcap aufplustern ist das doch nicht schlimm für Bitcoin?

Den BTC D Chart musst du dir schon selber ansehen und deine Schlüsse ziehen. Schlimm ist daran gar nix... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb FooFighterBT:

Den BTC D Chart musst du dir schon selber ansehen und deine Schlüsse ziehen. Schlimm ist daran gar nix... 

Hab ich mir angesehen.

Da ich nichts magisches finde hab ich dich gefragt.

Hätte ja sein können, dass da noch bisschen Fleisch am Knochen ist.

Ich selber gebe überhaupt nix auf so ein Dominanzchart.

Das zeigt die aktuelle Situation und sobald jemand den nächsten Shitcoin mit ein 10 Trillionen Einheiten und bei Uniswap eine einzige Einheit einmalig zu 5 USDT gehandelt hat, steigt das gesamte Marketcap um 50 Trillionen USD.

Wenn mein simples (reales!) Beispiel auch nur einen einzigen Leser des Beitrages dazu bringt zukünftig keinen nennenswerte Beachtung der Marktkapitalisierung zu schenken, ist mein Ziel erreicht.

Diese eine Person findet ebenso wenig wie ich irgendetwas Magisches im Dominanz-Vhart. Und schon gar nicht bei 40%.
 

Das ist vergleichbar mit "Auf meiner Fensterbank sitzen drei Spatzen. Wie magisch, da muss ich traden!"

Sorry für das Entzaubern von bunten Charts.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Jokin:

Hab ich mir angesehen.

Da ich nichts magisches finde hab ich dich gefragt.

Hätte ja sein können, dass da noch bisschen Fleisch am Knochen ist.

Ich selber gebe überhaupt nix auf so ein Dominanzchart.

Das zeigt die aktuelle Situation und sobald jemand den nächsten Shitcoin mit ein 10 Trillionen Einheiten und bei Uniswap eine einzige Einheit einmalig zu 5 USDT gehandelt hat, steigt das gesamte Marketcap um 50 Trillionen USD.

Wenn mein simples (reales!) Beispiel auch nur einen einzigen Leser des Beitrages dazu bringt zukünftig keinen nennenswerte Beachtung der Marktkapitalisierung zu schenken, ist mein Ziel erreicht.

Diese eine Person findet ebenso wenig wie ich irgendetwas Magisches im Dominanz-Vhart. Und schon gar nicht bei 40%.
 

Das ist vergleichbar mit "Auf meiner Fensterbank sitzen drei Spatzen. Wie magisch, da muss ich traden!"

Sorry für das Entzaubern von bunten Charts.

Genau deshalb mache ich mir nicht (mehr) die Mühe irgendwas zu erklären... Der Faden hat ja hier mit dir einen absoluten Experten. 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Mark Aber:

...wenn auf der Rückseite nicht die Lisi zu sehen wäre (bei den Maple Leafs ist sie ok, da gehört das), die passt bei dieser Medaille nicht.

vor 6 Stunden schrieb Jokin:

Ist da auf der Rückseite ein falscher Prägeeinsatz benutzt worden?

Oder war gerade kein anderer zur Hand weil nur die Vorderseite in Auftrag gegeben wurde?

Daher: Viel zu teuer!

vor 3 Stunden schrieb Gulliver:

Die Queen macht zwar immer eine gute Figur auf einer Goldmünze. Bei einer Münze mit BTC Hintergrund würde ich mir aber andere Motive vorstellen und bei dem Preis auch erwarten. So macht es nur den Eindruck, dass man die BTC-Welle mit absurfen will. Dann lieber eine „richtige“ Goldmünze und die Bitcoin in der Wallet. 

 

Die Münze (keine Medaille) wurde in Niue geprägt und ist dort gesetzliches Zahlungsmittel. Da die Queen dort Staatsoberhaupt ist, ziert Sie die Rückseite. Nicht schön, aber ist so. ;) 

 

 

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Danic:

Wenn man der Mkap keine Beachtung schenkt, wird man im Kryptomarkt noch viel öfter fehlgeleitet. 
Darum finde ich deine Aussage grob fahrlässig….

Er meint denke ich damit, dass man seine (Kauf-)Entscheidungen wohl nicht einfach nach mcap trifft, da mcap nur "supply X preis" ist und entsprechend leicht manipuliert werden kann. Der mcap sagt überhaupt nicht aus wie "gut" der jeweilige Coin / Token ist.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Krypto-Patty:

Frage an die Techniker hier im Forum, taugt sowas ? 
 

REINER SCT tanJack deluxe I Premium TAN-Generator und Authenticator I Erstklassiger TAN-Generator für Online-Banking mit chipTAN QR und Sm@rt-TAN photo https://www.amazon.de/dp/B08QCP2D7L/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_S2RW6HDFMPTK1R3JMPHD

Möchte meine 2FA sicherer machen und nicht mehr über das Handy. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Swebbo:

Der mcap sagt überhaupt nicht aus wie "gut" der jeweilige Coin / Token ist.

Das schon, aber viele lassen sich von einem scheinbar günstigen Preis leiten, ohne den Supply und Mkap zu beachten. 

Und Mkap kann sehr wohl ein Indikator sein, wieviel Wachstumspotential ein Coin hat. Es braucht wesentlich mehr Kapital um weiter zu wachsen. Unabhängig davon wie "gut" der Coin ist. 

Ich würde auch gerne mal wissen wie die Marktkapitalisierung manipuliert werden soll? Steigt der Supply ohne weiteren Demand sinkt der Preis. Es hilft also überhaupt nichts immer weitere Coins auf den Markt zu schmeissen. 

Bearbeitet von Danic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Xaladilnik:

nimm doch einfach ein ausrangiertes Smartphone, welches du nicht mehr nutzt.. auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nur die 2FA App installieren. fertig, genau das selbe in grün..

Danke ! Die Idee hatte ich auch schon. Ich möchte aber kein Internetföhiges gerät dafür.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Krypto-Patty:

Danke ! Die Idee hatte ich auch schon. Ich möchte aber kein Internetföhiges gerät dafür.

 

vor 14 Minuten schrieb rasu:

flugmodus, mach ich auch so.

nur ab und zu mal wlan an, um die uhr zu synchronisieren....

genau so..  brauchst ja keine simkarte reinstecken.. 

Der Gerät von Amazon nutzt ebenfalls W-Lan zum Uhr synchronisieren  

Bearbeitet von Xaladilnik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb FooFighterBT:

Vielleicht sind wir langsam aber sicher auf dem Weg erwachsen zu werden?

 

platz 13 auf cmc: shiba inu ;)

 

vor 5 Stunden schrieb FooFighterBT:

Ein Markt in dem Bitcoin zwar eine große Rolle spielt, aber nicht alles nach ihm ausgerichtet ist?

 

sondern auch nach eth. aber sonst? sehe weiterhin nix. sorry.

 

vor 5 Stunden schrieb FooFighterBT:

In dem Wachstum, Anwendungsfälle, Nutzerzahlen für jedes einzelne Projekt einkalkuliert werden?

 

und va langlebigkeit und nicht nur hype bis die nächsten säue durchs cryptodorf gejagt werden ;)

 

vor 5 Stunden schrieb FooFighterBT:

Die BTC Dominanz ist dabei unter die magischen 40% zu fallen.

 

und über 7000 altcoins auf die sich die restlichen 60% inzwischen aufteilen. auf btc-e gabs 2013 glaube 12 altcoins die gehandelt wurden. ingesamt im space damals vielleicht maximal ein paar dutzend.

 

und rip ;)  https://99bitcoins.com/deadcoins/

Bearbeitet von JanaAusKassel
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb JanaAusKassel:

 

platz 13 auf cmc: shiba inu ;)

 

 

sondern auch nach eth. aber sonst? sehe weiterhin nix. sorry.

 

 

und va langlebigkeit und nicht nur hype bis die nächsten säue durchs cryptodorf gejagt werden ;)

 

 

und über 7000 altcoins auf die sich die restlichen 60% inzwischen aufteilen. auf btc-e gabs 2013 glaube 12 altcoins die gehandelt wurden. ingesamt am space vielleicht ein paar dutzend.

hey jana haste wiedermal ein tipp dito luna? 😁

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was sagt dir dieser Blick in die Vergangenheit nun?

Insbesondere im hier und jetzt? Je tiefer man in diverse L1 Blockchains (ADA außen vor) eintaucht und diverse Projekte unter die Lupe nimmt, desto mehr merkt man, dass sich verdammt viel tut. Dass da auch Schrott mit bei ist, definitiv... 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Danic:

Das schon, aber viele lassen sich von einem scheinbar günstigen Preis leiten, ohne den Supply und Mkap zu beachten. 

Und Mkap kann sehr wohl ein Indikator sein, wieviel Wachstumspotential ein Coin hat. Es braucht wesentlich mehr Kapital um weiter zu wachsen. Unabhängig davon wie "gut" der Coin ist. 

Ich würde auch gerne mal wissen wie die Marktkapitalisierung manipuliert werden soll? Steigt der Supply ohne weiteren Demand sinkt der Preis. Es hilft also überhaupt nichts immer weitere Coins auf den Markt zu schmeissen. 

in Absätzen:

1)
yes - siehe SHIB. Mich hat neulich ein Arbeitskollege darauf aufmerksam gemacht, dass er SHIB gekauft hat und nun wartet bis er auf 1 USD geht....ist ja viel günstiger als Bitcoin ;)..weil vielleicht erreicht ja SHIB auch irgendwann 60k USD.. ;) (seine Worte)

 

2) Jein. Es spielen hier viele Faktoren mit. Volumen, Handelsplätze, Art des Coins / Tokens, etc. uvm....BTC traue ich z.B. eher zu sich zu vervielfachen als z.B. div. Tokens, deren Marketcap im 1 bis 2-stelligen Millionenbereich liegt. Potential hilft auch z.B. nicht wenn das Teil niemanden interessiert..wobei ich dann das Potential wieder in Frage stellen würde..da könnte man je nach Coin / Token lange diskutieren.

3) Wie gesagt..mcap ist nur "supply * preis", nichts weiter. Mit einem gewissen Budget und einer gewissen Kontrolle (bestimmte Handelsplätze, wenig Volumen <- kann auch gut manipuliert werden, siehe washtrading), kann man recht unkompliziert ein hohes mcap + Volumen erzeugen.
Und: Wenn du selbst den Bedarf erzeugst, um andere zum Kauf zu bewegen, bringt das schon etwas..nämlich möglicherweise andere Marktteilnehmer die dir deine Shitcoins abkaufen.

 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.