Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/niedersachsen-landeshaushalt-bitcoin-133687/

Zitat

Niedersachsen bessert Haushalt mit Bitcoin auf

Mit der Veräußerung von beschlagnahmten Kryptowährungen nimmt das Land Niedersachsen 2021 709.429 Euro ein.

Als ich die Überschrift gelesen hatte, dachte ich im ersten Moment dass die BTC (im Dip) gekauft hätten, im zweiten dass ich mir das eigentlich z.Zt. (noch) nicht vorstellen kann, ...

Bearbeitet von koiram
  • Haha 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb koiram:

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/niedersachsen-landeshaushalt-bitcoin-133687/

Als ich die Überschrift gelesen hatte, dachte ich im ersten Moment dass die BTC (im Dip) gekauft hätten, im zweiten dass ich mir das eigentlich z.Zt. (noch) nicht vorstellen kann, ...

Ach die waren für den Dip verantwortlich. Naja, werden sich in ein paar Monaten ärgern, dass sie nicht gehodelt haben.

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Plumpaquatsch:

Seltsam finde ich dass die Debugschnittstelle des Mikrocontrollers offen zu sein scheint.

Nein, ist sie nicht. Kundengeräte haben eine deaktivierte Debug-Schnittstelle. Reaktivierung nur mit Erase möglich.

vor einer Stunde schrieb Plumpaquatsch:

Dass die Firmware opensource ist, erleichert den Hackern natürlich zusätzlich die Arbeit. Niemals würde ich meine Millionen so einem Ding anvertrauen.

Security by obscurity funktioniert bekanntlich nicht, dein Argument folglich nicht stichhaltig. Aber Jede/r so wie er/sie mag...
 

vor einer Stunde schrieb NouCoin:

Kommt es mir nur so vor... bin ich hier der Einzige, der nicht wirklich viel Ahnung von Mikroelektronik hat... oder sind hier einfach lauter Hacker im Forum aktiv...? :huh:

Ich hab' keinen Plan von Mikroelektronik, kann höchstens löten nach Vorlage, aber wenn bei einer Schaltung elektronisch 'was klemmt, bin ich weitgehend aufgeschmissen. Den Ein/Aus-Schalter finde ich noch und kann mit einem Multimeter zumindest die wichtigsten Dinge nachmessen, aber frag' lieber nicht weiter...

Computer zusammenbauen, Raspis quälen, 'nen kleinen Bitcoin-Ticker aus Raspi Zero und ePaper-Display bauen, die fremde Python-Software dazu auf meine Bedürfnisse frickelig anpassen: läuft!

Aber selber 'ne Schaltung entwerfen? Nicht meine Kragenweite, leider.

Bearbeitet von Cricktor
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb koiram:

Der Internationale Währungsfonds (IWF)...

...war schon immer dafür bekannt, sich in die Politik und Souveränität von Nationalstaaten einzumischen, um neoliberale Interessen durchzusetzen - Stichwort "Strukturanpassungsprogamme" oder "Washington Consensus". Internationale Finanz- und Wirtschaftspolitik... ist zwar noch so'n Fachgebiet, wo ich selbst nicht allzu viel Ahnung hab', dafür aber andere Leute. Abgesehen davon, dass man zu diesem Thema eh ganze Bücher füllen könnte bzw. es auch längst umfangreiche Literatur zur Rolle von IWF, WTO, Weltbank & Co. bei der neoliberalen Ausrichtung der Globalisierung gibt, so dass ich es an dieser Stelle auch bei dieser kleinen Randbemerkung belassen will. #dyor ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/doch-kein-bitcoin-verbot-russisches-finanzministerium-vs-notenbank-133683/

Zitat

Doch kein Bitcoin-Verbot? Russisches Finanzministerium widerspricht Notenbank

Innerhalb der russischen Führung ist man sich uneins, wie mit Bitcoin und Co. umzugehen ist. Entgegen der Haltung der Notenbank fordert das Finanzministerium nun zunächst eine Regulierung.

Ob einige von der Regierung / dem Finanzministerium evtl. in BTC investiert sind?

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb koiram:

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/niedersachsen-landeshaushalt-bitcoin-133687/

Als ich die Überschrift gelesen hatte, dachte ich im ersten Moment dass die BTC (im Dip) gekauft hätten, im zweiten dass ich mir das eigentlich z.Zt. (noch) nicht vorstellen kann, ...

Zitat

Justizministerin Barbara Havliza (CDU) zeigt sich zufrieden: “Bitcoin und Co. bieten […] zahlreiche Möglichkeiten für Kriminelle, vermeintlich sicherer an Geld zu kommen und dabei die Identität geheim halten zu können – auch über Ländergrenzen hinweg.”

Ah ja, na die weiß ja Bescheid und sollte vielleicht ins Crypto-Consulting wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb koiram:

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/doch-kein-bitcoin-verbot-russisches-finanzministerium-vs-notenbank-133683/

Ob einige von der Regierung / dem Finanzministerium evtl. in BTC investiert sind?

Am 21.1.2022 um 09:39 schrieb rushfaktor:

Habe gerade mit meinem Cousin in Russland telefoniert. Er weiß nichts von einem Cryptoverbot. Er meinte auch, dass dieses Gerücht schon 2017 das erste mal aufgetaucht ist. Ist für mich also China 2.0 FUD.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob bald noch mal ein 33333 $-Dip kommt...? Oder der 25k-Dip...? Oder sogar ein längerer Bärenmarkt? Oder war's das jetzt mit dem Dip, und der Kurs wendet auf einer engen einspurigen Bergstraße wie im Video von @JanaAusKassel...?

https://blockchain-hero.com/bitcoin-wal-kauft-den-dip-und-besitzt-damit-mehr-btc-als-microstrategy/

Zitat

Während ein Großteil der Kryptowährungshändler in Panik geriet und ihre Bestände bei der gewaltigen Abwärtsbewegung verkauft hat, hat ein Bitcoin-Wal die Chance genutzt, und 488 BTC gekauft. Der vorherige Bestand in der Wallet betrug 124.487 BTC, nach dem Kauf wird dieser sogar Michael Saylor um 100 BTC übertroffen.

Bearbeitet von koiram
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb koiram:

Ob bald noch mal ein 33333 $-Dip kommt...? Oder der 25k-Dip...? Oder sogar ein längerer Bärenmarkt? Oder war's das jetzt mit dem Dip, und der Kurs wendet auf einer engen einspurigen Bergstraße wie im Video von @JanaAusKassel...?

https://blockchain-hero.com/bitcoin-wal-kauft-den-dip-und-besitzt-damit-mehr-btc-als-microstrategy/

Da fehlte doch nur die Mittellinie für die Radfahrer.

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb koiram:

Ob bald noch mal ein 33333 $-Dip kommt...? Oder der 25k-Dip...? Oder sogar ein längerer Bärenmarkt? Oder war's das jetzt mit dem Dip, und der Kurs wendet auf einer engen einspurigen Bergstraße wie im Video von @JanaAusKassel...?

https://blockchain-hero.com/bitcoin-wal-kauft-den-dip-und-besitzt-damit-mehr-btc-als-microstrategy/

Und genau solche Meldungen machen mich sehr sicher, dass es nicht mehr viel tiefer gehen kann.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://bitcoinnews.ch/29095/sparkassen-und-kryptowaehrungen-ausfuehrliche-betrachtung/

Zitat

... 50 Millionen Kunden, und zwar vorwiegend aus der Mittelschicht, können laut einem Magazinbericht möglicherweise bald bei der Sparkasse Kryptowährungen kaufen. Dafür soll der IT-Dienstleister S-Payment ein Konzept vorbereiten. Es handelt sich noch nicht um ein Pilotprojekt, sondern um erste Überlegungen. ...

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband DSGV wird nicht müde darauf hinzuweisen, dass es sich lediglich um ein Pilotprojekt handelt, dass man in den eigenen Reihen sehr kritisch sieht. ...

50 Millionen Kunden, die plötzlich Gebühren für Transaktionen bezahlen, die es bisher nicht mal gab, sind es wert, neue Wege zu gehen. ...

Inzwischen besitzen bereits ca. 10 Prozent der Kunden von Sparkassen nach eigenen Angaben Krypto-Assets oder haben sich damit bereits auseinandergesetzt. ...

Kryptowährungen sind auch anderen Umfragen zufolge der absolute Favorit unter den Jüngeren. Allen voran Bitcoin, die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung und gleichzeitig die “Mutter” aller Coins. ...

Vor allem die Generation der Jahrgänge 1981 bis 1996, die sogenannten Millennials, werden als kryptoaffine Zielgruppe erkannt. Sie treiben die gesellschaftliche Akzeptanz für digitale Vermögenswerte voran. Sie werden auch als Digital Native bezeichnet und greifen bei aktuellen Entwicklungen wie selbstverständlich zu Laptop oder Smartphone. Sie sind es gewohnt, dass Services, wie der Handel mit Kryptowährungen, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung stehen. Außerdem mögen sie Geschäftsmodelle, die sich der zentralisierten Kontrolle von Regierungen und Banken entziehen. ...

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb timbosambo:

Vielleicht ist das heute ja auch sell the news und pünktlich um 8 uhr geht es abwärts:)

Hoffentlich. Ich fülle gerade die Seitenlinie um günstig nachzukaufen, weiß nur noch nicht was "günstig" ist (aktuelle 38k, 33k-Dip, 30k, 25k oder noch tiefer) und vor allem weiß ich nicht wann...

Meine Kauforder starten z.Zt. bei 30k USD (25% vom FIAT) und gehen gestaffelt (5x in ca. 2k-Schritten etwa immer halbierte Euro-Summen) runter bis ca. 23 k USD...

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb timbosambo:

Vielleicht ist das heute ja auch sell the news und pünktlich um 8 uhr geht es abwärts:)

Seitenlinie ist auf jeden Fall gut vorbereitet. Bier, Wein, Schnaps.... hab' quasi alles da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb NouCoin:

Seitenlinie ist auf jeden Fall gut vorbereitet. Bier, Wein, Schnaps.... hab' quasi alles da.

Wenn man als Deutscher auf den großen Börsen wenigstens noch shorten könnte. Man kommt sich manchmal vor wie ein bevormundetes Kind, das vor Schaden bewahrt werden muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb ZineX:

Wenn man als Deutscher auf den großen Börsen wenigstens noch shorten könnte. Man kommt sich manchmal vor wie ein bevormundetes Kind, das vor Schaden bewahrt werden muss.

Sei froh, dass Du vor Schaden bewahrt wirst. ;)

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb koiram:

Ich dachte, das geht bei Binance:

 

Solange du nicht aus Deutschland kommst, joa. Du hast dort auch als Deutscher ganz normal das Cross und Isolated Margin Konto, kannst deine Coins drauf schieben, aber sobald du den Trade platzieren willst, kommt der erhobene Zeigefinger. Bei gate.io anscheinend mittlerweile das Gleiche.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb NouCoin:

Kommt es mir nur so vor... bin ich hier der Einzige, der nicht wirklich viel Ahnung von Mikroelektronik hat... oder sind hier einfach lauter Hacker im Forum aktiv...? :huh:

Ja, normal, ne? Ging mir auch schon durch 'n Kopp. :lol:

Nein, du bist nicht der Einzige. Ich beispielsweise, kann in Wirklichkeit nicht einmal lesen 😆

 

😧

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Axiom0815:

@coinboy ich wünsche Dir Glück, obwohl ich weiß, das Glück wünschen 1212 beim Kinderkreuzzug nicht viel gebracht hat. 

Zum Schluß muss jeder sein Weg alleine gehen. Und auch hier zeigt die Geschichte Glauben/Illusion kann manchmal auch ...

 

Axiom

 

Wie kommst du von BTC und BCH zu Kreuzzug von Kindern 🤨?

 

Kannst du mir diese Fragen aufrichtig beantworten:

 

Wenn die heutigen BCH-Entwickler mit ihrem BCH für eine Offchain-Skalierung wären mit Lightning (quasi das was BTC aktuell ist) und die heutigen BTC-Entwickler für Onchain-Skalierung (quasi das was BCH aktuell ist), wärst du dann ein BTC-Maximalist (mit heutigen BCH-Entwicklern und Lightning) oder BCH-Maximalist (mit heutigen BTC-Entwicklern und Onchain)? Bei den selben Verhältnissen BTC $34.000 und BCH $300?

Oder

Wenn die heutigen BCH-Entwickler den Börsen-Ticker BTC gehabt hätten und für Onchain-Skalierung wären (quasi das was heute BCH ist als BTC Börsenticker), und die heutige BTC-Entwickler mit Lightning und dem Börsenticker BCH, wärst du dann auch ein BCH-Maximalist (=Lightning)? Bei den selben Verhältnissen BTC $34.000 und BCH $300?

 

Eigentlich muss so wie du dich darstellst als Maximalist die Definition und der Börsenticker ja egal sein. Also müsstest du für Onchain und Lightning sein, auch wenn der Coin BCH heißt und $300 Marktpreis hat, während der andere Bitcoin $34000 ist.

 

Ich habe diese Frage @Jokin gestellt. Und er hat ehrlich geantwortet, dass er auf der Gewinner Seite ist und auch zum neuen Gewinner wechseln würde (laut ihm Gewinner = Hashrate und insbesondere vermute ich der Marktpreis). Also ihm nicht um die Ideologie geht.

 

Am 18.1.2022 um 23:35 schrieb Jokin:

Für mich ist der "echte Bitcoin" der, der die größte Hashrate auf sich vereint.

Wenn dies BCH gewesen wäre, dann wäre BCH der "sicherste" Bitcoin und somit der "echte" Bitcoin.

Das hat für mich nichts mit Ideologie zu tun sondern mit dem Konsensus.

Das ist für mich total einfach 🙂

 

Du (Axiom) gaukelst zwar eine Ideologie vor. Aber hast du wirklich eine Ideologie? Oder geht es dir wie bei Jokin und vielen anderen auch um "Eigenportfolio-Maximalismus"? Bist du so ehrlich das zugeben zu können?

 

Wenn du das zugeben kannst, dann bist du ein Schritt vorraus.

So wie ich dich einschätze, benutzt den Bitcoin um deine Interessen durchzusetzen.. Die Leute sollen das was du hast als den wahren, echten Bitcoin sehen (sonst siehst du dein Vermögen gefährdet). Genauso wie Leute Religionen benutzen (einzig ware Religion usw.) um ihre Macht/Interessen durchzusetzen.

 

Kannst du ruhig alles machen. Nur ist der echte Bitcoin nicht nur der Börsenticker BTC und eine Skalierungsart (Lightning). Oder Derjenige mit der höchsten Hashrate oder dem Marktpreis.

 

Obwohl ich für BCH bin (aber nicht gegen BTC) und keine BTC habe, empfehle ich den neuen Einsteigern erstmal nur BTC (und ETH.. manchen sogar gar keine Kryptos). Könntest du das auch? Jemanden etwas empfehlen, wovon du keinen Nutzen hast, was nicht in deinem Portfolio ist? Oder etwas empfehlen, was deinen eigenen Vorstellungen sogar widerspricht, aber für den Anderen vermutlich erstmal der bessere Weg ist? Ich denke nicht, dass du das kannst...

Bearbeitet von coinboy
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.