Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb drjazz:

Du hast geschrieben: "PS: Selbst über ein TOR-Relay ist Google zickig. – Meine steile These —> Zensur PUR."

Okay, Du meintest natürlich nicht, dass die WHO zensiert wird, Du meintest nur, dass die gesamte Berichterstattung über die WHO-Mitteilung zensiert wird. Letzteres ist natürlich viel plausibler!

Das ist meine steile These gewesen. – Denn gebe ich WHO oder "WHO booster" ein bekomme ich Ergebnisse ohne STIKO in den ersten drei hits. Gebe ich jedoch "WHO Booster Empfehlung" ein bekomme ich nur STIKO hits auf den ersten sechs Seiten.

Deshalb habe ich ja gefragt. Warum ist das so? Ich habe doch gar nicht nach STIKO gesucht. ;o))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Meine Nachbarin hat eine sehr seltene Autoimmunkrankheit (3-5 auf 1M) , die kann sich nicht impfen lassen. Die hat fast 2 Jahre das Haus nicht mehr verlassen und Lebensmittel stehen vor der Tür, nix Besuch. Sie wird sterben, wenn sie Corona kriegt, kann aber auch bei einer Impfung passieren.

Ich bin froh, wenn ich das kann und ich werde mit Sicherheit Booster No 3 und wenn notwendig auch 4, 5, 6 und 7 machen. Welche andere Wahl habe ich ?

Also du kennst Leute…redselige Bestatter, Leute die grade von der Intensiv entlassen wurden wegen Corona, Nachbarn mit seltenen Krankheiten, Ärzte, geimpfte und ungeimpfte, Leute in Brasilien die Angehörige verloren haben, Leute in Portugal die alle geimpft sind, Schwestern die man lange nicht gesehen hat, oder zwei Schwestern oder zwei Schwestern und ein Bruder … wow. Ich bin begeistert und würde nie denken, dass du ein Troll bist….oder ein Nachkomme eines Lauterbach/Spahn/Söder. 
 

Erst wollte ich dich auf die ignore Liste setzten…aber dafür ist es zu unterhaltsam. Bitte, weiter so! 
 

 

  • Haha 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, Pentox said:

Also du kennst Leute…redselige Bestatter, Leute die grade von der Intensiv entlassen wurden wegen Corona, Nachbarn mit seltenen Krankheiten, Ärzte, geimpfte und ungeimpfte, Leute in Brasilien die Angehörige verloren haben, Leute in Portugal die alle geimpft sind, Schwestern die man lange nicht gesehen hat, oder zwei Schwestern oder zwei Schwestern und ein Bruder … wow. Ich bin begeistert und würde nie denken, dass du ein Troll bist….oder ein Nachkomme eines Lauterbach/Spahn/Söder. 
 

Erst wollte ich dich auf die ignore Liste setzten…aber dafür ist es zu unterhaltsam. Bitte, weiter so! 
 

 

BIn eben viel rumgekommen und halte Kontakt zu den Leuten. Es steht Dir frei,mich zu blocken. Dazu gibt es dieses Feature.

Ich persöhnlich glaube, das beste MIttel in der gegenwärtigen Situation ist der gesunde Menschenverstand und Selbsterhaltungsschutz. Und der sagt mir einfach, Lungenmaschine nein, impfen ja.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Das ist meine steile These gewesen. – Denn gebe ich WHO oder "WHO booster" ein bekomme ich Ergebnisse ohne STIKO in den ersten drei hits. Gebe ich jedoch "WHO Booster Empfehlung" ein bekomme ich nur STIKO hits auf den ersten sechs Seiten.

Deshalb habe ich ja gefragt. Warum ist das so? Ich habe doch gar nicht nach STIKO gesucht. ;o))

Vielleicht weil „Empfehlung“ ein Wort in deutscher Sprache ist? Die StiKo gibt Empfehlungen und die WHO gibt recommendations.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

24 minutes ago, battlecore said:

Und wie immer, geltendes Gesetz ist völlig irrelevant:

 

  Die Durchführung von internen Tests vor Ort ist derzeit nicht möglich.

Eine derartige Überprüfung greift natürlich in das Operative Geschäft ein und erzeugt Zusatzkosten. Da muss man eine Nichtbeachtung teurer als die Durchführung machen, dann geht das sehr schnell. Ansonsten haben diese Regeln nur eine Theoretische Natur, politischer Aktionismus. 

Deutsche Arbeitgeber müssen aber auch umdenken. Wenn die also die Leute so tritzen zur Arbeit zu kommen, dann gehen die da auch hin, wenn die wirklich krank sind. Norovirus zum Beispiel, da kann man dann in wenigen Stunden die ganze Firma lahmlegen und der Schaden ist wesentlich grösser.

Bearbeitet von Chantal Krüger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Will nicht jeder da abgeholt werden wo er steht? ;o))

Ja, das will jeder.

Ich will das auch.

Jedoch bin ich einer, der nicht stehen bleibt wenn er nicht abgeholt wird.

Ich schaue selbst in welche Richtung sich das Ganze bewegt und laufe in diese Richtung.

 

Während ich laufe sehe ich sehr viel und ich lerne sehr viel. Ich beschaffe mir Informationen, die mir fehlen und bilde mir meine eigene Meinung.

 

Und wenn ich genug gelernt habe, dann kehre ich zurück zu dem Punkt wo ich abgeholt werden wollte und versuche die Menschen mitzunehmen, die immer noch an diesem Punkt stehen geblieben sind.

Menschen, die nicht in der Lage sind, sich zu bewegen. Da hat jeder seine Gründe für.

 

Und nun versuche ich mein Bestes auch Euch abzuholen.

Wie kann mir das gelingen?

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Chantal Krüger:
vor 56 Minuten schrieb battlecore:

Und wie immer, geltendes Gesetz ist völlig irrelevant:

 

  Die Durchführung von internen Tests vor Ort ist derzeit nicht möglich.

Eine derartige Überprüfung greift natürlich in das Operative Geschäft ein und erzeugt Zusatzkosten. Da muss man eine Nichtbeachtung teurer als die Durchführung machen, dann geht das sehr schnell. Ansonsten haben diese Regeln nur eine Theoretische Natur, politischer Aktionismus. 

Deutsche Arbeitgeber müssen aber auch umdenken. Wenn die also die Leute so tritzen zur Arbeit zu kommen, dann gehen die da auch hin, wenn die wirklich krank sind. Norovirus zum Beispiel, da kann man dann in wenigen Stunden die ganze Firma lahmlegen und der Schaden ist wesentlich grösser.

Ne da gings darum das die Firma die zwei vorgeschriebenen Tests pro Woche schon ewig nicht mehr macht. Einfach so. Und vor Gericht haben sie Recht bekommen. Also, können machen was sie wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb battlecore:

Ne da gings darum das die Firma die zwei vorgeschriebenen Tests pro Woche schon ewig nicht mehr macht. Einfach so. Und vor Gericht haben sie Recht bekommen. Also, können machen was sie wollen.

Gabs in dieser kurzen Zeit ein Urteil? Wo kann man das nachlesen, zumindest ein AZ: sollte ja dann bekannt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb cryptonix:

Gabs in dieser kurzen Zeit ein Urteil? Wo kann man das nachlesen, zumindest ein AZ: sollte ja dann bekannt sein.

Keine Ahnung, Verhandlung war wohl letzte Woche. Und denn kam Betriebsrat damit das die Firma gewonnen hat und später waren die Abteilungsleiter unterwegs und haben darüber informiert.

Eigentlich wär das alles easy und die Werksleiter und Abteilungsleiter wollen das auch unbedingt machen. Aber unser Finanzchef stellt sich grundsätzlich gegen alles. Immer. Ist normal. Der gibt auch 3000 Euro aus umd 90 Euro zu sparen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

21 minutes ago, cryptonix said:

Gabs in dieser kurzen Zeit ein Urteil? Wo kann man das nachlesen, zumindest ein AZ: sollte ja dann bekannt sein.

Es ist schwierig, das von aussen zu beurteilen, auch worin sie Recht bekommen haben, da kommt es in der Regel sehr aufs Detail an und wie die Sache verdreht wird.

Aber ich kann mir gut Vorstellen, dass sich eine Firma bei sowas quer stellt und lieber den Rechtsweg geht, weil das billiger ist, als direkt was zum Schutz der Arbeitnehmer zu tun. Irgendwann hat man in Deutschland aufgehört, Arbeitnehmer als Resourz zu sehen und die nur noch als Kosten betrachtet. Dabei blendet man vollkommen aus, dass genau diese Arbeitnehmer die Qualität und Erfolg/Misserfolg der Firma ausmachen. Schalten die ab, kann man die Tage der Firma oft zählen.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Es ist schwierig, das von aussen zu beurteilen, auch worin sie Recht bekommen haben, da kommt es in der Regel sehr aufs Detail an und wie die Sache verdreht wird.

Aber ich kann mir gut Vorstellen, dass sich eine Firma bei sowas quer stellt und lieber den Rechtsweg geht, weil das billiger ist, als direkt was zum Schutz der Arbeitnehmer zu tun. Irgendwann hat man in Deutschland aufgehört, Arbeitnehmer als Resourz zu sehen und die nur noch als Kosten betrachtet. Dabei blendet man vollkommen aus, dass genau diese Arbeitnehmer die Qualität und Erfolg/Misserfolg der Firma ausmachen. Schalten die ab, kann man die Tage der Firma oft zählen.

 

Arbeitnehmer als Ressource? Haaha. Die sind nur dazu da das sie jeden Tag alle gemeinsam versammelt einen dicken Anschiss für irgendwas kriegen. Egal für was. Hauptsache einen Aschiss. Dafür wird sich jeden Tag zwischen 9 und 9:30 Zeit genommen um die zu versammeln.

Zum Glück nimmt das schon lange keiner mehr ernst, für die meisten ist das einfach ne halbe Stunde Pause.

Aber viel geiler ist das gerade ein riesiges Zelt draussen aufgestellt wird.

Vor der Hauptzufahrt.

Bin gespannt wo die LKW durchfahren werden. Ich stell mich nicht hin und mach den ganzen Tag die Bürotür auf und zu.

EDIT

Ohooho der Werksleiter ist grad in Highspeed nach draussen, mit den Armen wildfuchtelnderweise. Der regelt jetzt alles. Vermutlich.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Wahrscheinlichkeit für eine schwere Impfnebenwirkung (Herzmuskelentzündung etc.) Liegt bei 1:5000!

Quelle:https://m.facebook.com/768905426534529/posts/4587120738046293/?sfnsn=scwspmo /offizieller Kanal der Bundesregierung/ 2 Spalte rechts

Das sind 0.02%.

 

Das Risiko für einen 25 jährigen aufgrund von COVID ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.

0.0081%.

an COVID zu sterben 0.0002%.

Quelle: https://qcovid.org/Calculation (gesunder 25 Jähriger ohne Vorerkrankungen)


Warum sollten unter 30 jährige dieses Risiko einer Impfung eingehen?

 

 

 

Bearbeitet von BitcoinNow
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb BitcoinNow:

Die Wahrscheinlichkeit für eine schwere Impfnebenwirkung (Herzmuskelentzündung etc.) Liegt bei 1:5000!

Quelle:https://m.facebook.com/768905426534529/posts/4587120738046293/?sfnsn=scwspmo

Das sind 0.02%.

 

Das Risiko für einen 20-30 jährigen aufgrund von COVID ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.

0.0081%.

an COVID zu sterben 0.0002%.
 


Warum sollten unter 30 jährige dieses Risiko einer Impfung eingehen?

 

 

 

Kannst Du die Quelle auch so verlinken, dass man ohne Facebook drankommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb BitcoinNow:

...Das Risiko für einen 20-30 jährigen aufgrund von COVID ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.

0.0081%.

an COVID zu sterben 0.0002%.
 

Die Literatur sagt, dass er in diesem Alter eine infection fatality rate von 0,01% hat (https://www.nature.com/articles/s41586-020-2918-0 Abbildung 2a).

Wenn man annimmt, dass sich jeder infiziert, der nicht geimpft ist, dann ist die von dir genannte Zahl um Faktor 50 geringer als das, was man in der Literatur findet. Ein Grund, skeptisch zu sein.

 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb BitcoinNow:

Ist doch der offizielle Kanal der Bundesregierung (siehe blauer Haken)

Ich sehe da nur die Quelle für den ersten Teil deines Zitats.

Zu der Aussage mit den 20-30-jährigen lese ich da nichts. Woher hast du diese Information?

vor 2 Minuten schrieb drjazz:

Die Literatur sagt, dass er in diesem Alter eine infection fatality rate von 0,01% hat (https://www.nature.com/articles/s41586-020-2918-0 Abbildung 2a).

Wenn man annimmt, dass sich jeder infiziert, der nicht geimpft ist, dann ist die von dir genannte Zahl um Faktor 50 geringer als das, was man in der Literatur findet. Ein Grund, skeptisch zu sein.

 

Danke!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb drjazz:

Die Literatur sagt, dass er in diesem Alter eine infection fatality rate von 0,01% hat (https://www.nature.com/articles/s41586-020-2918-0 Abbildung 2a).

Wenn man annimmt, dass sich jeder infiziert, der nicht geimpft ist, dann ist die von dir genannte Zahl um Faktor 50 geringer als das, was man in der Literatur findet. Ein Grund, skeptisch zu sein.

 

Quelle:

https://qcovid.org/Calculation

gesunder 25 Jähriger ohne Vorerkrankungen

Bearbeitet von BitcoinNow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb BitcoinNow:

Die Seite sagt mir: "The table shows the absolute risk of catching and dying COVID-19 over a 90-day period based on data from the first peak of the pandemic."

Wenn die Wahrscheinlichkeit, sich innerhalb von 3 Monaten während des ersten Peaks zu infizieren ca. 1:50 war, dann passen die Daten ganz gut zueinander.

Ich glaube nicht, dass ein 20-30 jähriger Ungeimpfter eine so kleine Chance hat, sich in den nächsten Monaten zu infizieren. Die 0.01% scheinen mir die realistischere Schätzung zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

25 Jähriger Mann, ohne Vorerkrankungen, ohne Übergewicht

 

  Absolute risk (a) Absolute risk with no risk factors (b) Relative risk (a/b)
COVID associated death 0.0002% 1 in 500000 0.0002% 1 in 500000 1
COVID associated hospital admission 0.0085% 1 in 11765 0.0081% 1 in 12346 1.0494

 

35 Jähriger Mann, ohne Vorerkrankungen, ohne Übergewicht

COVID associated death 0.0008% 1 in 125000 0.0008% 1 in 125000 1
COVID associated hospital admission 0.0217% 1 in 4608 0.022% 1 in 4545

0.9864

 

 

Nochmal: Warum sollten diese Menschen das Risiko der Imfpung in Kauf nehmen?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb drjazz:

Die Seite sagt mir: "The table shows the absolute risk of catching and dying COVID-19 over a 90-day period based on data from the first peak of the pandemic."

Wenn die Wahrscheinlichkeit, sich innerhalb von 3 Monaten während des ersten Peaks zu infizieren ca. 1:50 war, dann passen die Daten ganz gut zueinander.

Ich glaube nicht, dass ein 20-30 jähriger Ungeimpfter eine so kleine Chance hat, sich in den nächsten Monaten zu infizieren. Die 0.01% scheinen mir die realistischere Schätzung zu sein.

Es geht doch nicht um das Risiko einer Infektion

sondern um das RIsiko einer COVID Infektion die ein Krankenhausaufenthalt erfordert. In meinem Beispiel ein 25 Jähriger und ein 35 Jähriger.

 

 

Bearbeitet von BitcoinNow
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BitcoinNow:

Die Wahrscheinlichkeit für eine schwere Impfnebenwirkung (Herzmuskelentzündung etc.) Liegt bei 1:5000!

Quelle:https://m.facebook.com/768905426534529/posts/4587120738046293/?sfnsn=scwspmo /offizieller Kanal der Bundesregierung/ 2 Spalte rechts

Das sind 0.02%.

...

In der Altersgruppe 30-39 wurden dem PEI bis zum 30.09.2021 150 Fälle einer Peri- oder Myokarditis nach Comirnaty gemeldet. In dieser Zeit wurden 80 Mio Impfungen mit Comirnaty durchgeführt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.