Zum Inhalt springen

Polkadot


coco

Empfohlene Beiträge

vor 8 Stunden schrieb Schalli75:

Moin,

ich breche mal eine Lanze für Bitpanda Staking. Für mich ist es sehr praktisch, weil ich auch öfter mal Coins gegeneinander trade. Da ist es dann praktisch, mit zwei Klicks einen Teil der Coins unstaken und in einen anderen Coin swappen. Alles sofort und ohne Abkühlzeit, je nach Zweck finde ich es praktisch, meine APE machen gerade >70% und steigen besser als DOT und KSM. Aber muß natürlich den Zeitpunkt finden, die wieder zurück zu swappen 🤪

Wir hatten die Sache mit CEX und auch Bitpanda hier bereits. Es gibt nur Nachteile gegenüber anderen Alternativen. Ich werde nicht erneut ausholen, einfach einige Beiträge zurück blättern.

Nur so viel, bei Parallel bekommt man derzeit 17,5-19,5%p.a. auf DOT, jederzeit verfügbar im Lending. Andere Methoden, weniger schnell verfügbar bringen deutlich mehr. Auf Paraspace gibt es gerade noch ca. 190% auf APE glaube, waren vor kurzem noch 500% und mehr. 

Staking auf CEX lohnt sich nie! Es sei denn man setzt als oberste Priorität, dass es so einfach (und unsicher weil "not your keys") wie nur möglich sein soll. Bitpanda freut sich natürlich.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.1.2023 um 17:35 schrieb coco:

Die Nachricht bekomme ich beim öffnen der Seite. Nachdem sie komplett geladen und den Pool "gescannt" hat, sollte es sich wandeln in "Nominating and not earning rewards" und wenig später "Nominating and earning rewards".

Gibts Du genügend Zeit? Je nach Verbindung kann das schon mal 30 Sekunden oder so dauern.

Falls der Status so bleiben sollte und das dauerhaft, wäre das sonderbar und würde bedeuten, dass dein Poolbetreiber sich nicht um seinen Job kümmert und dabei selber Rewards verspielt. Die meisten Pools haben einen Kontakt/Homepage/Account. Einfach mal anschreiben und nachfragen im Zweifel. Oder umgekehrt vor der Wahl prüfen, wer dahinter steckt. Letztlich kann jeder einen Pool öffnen. Man sollte also kurz checken, wem man seine DOT "anvertraut". Ein einfacher Trick dürfte ansonsten sein, in die großen Pools zu gehen. Hier würden sich eine menge Leute "für dich" beschweren, bzw. hat es seine Gründe, warum die Pools so beliebt sind.

Ich hatte auch mal Pech mit einem Pool, der mit "Hight return, low fee, AAA+" im Namen geworben hat. War dann ein Griff ins Klo. Tip: Bei Discord gibt es eine Rubrik, in der sich die Pools vorstellen. 

Nach weiteren 2 Tagen Inaktivität ist wieder ein Validator von zehn "active" und Pool Status ist wieder "Nominating and Earning Rewards"

Ist es normal das unter Bonded Funds 0 steht wenn mal den Pool verlässt bzw. bekomme ich für die geblockten keine Rewards? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb oxnox:

Nach weiteren 2 Tagen Inaktivität ist wieder ein Validator von zehn "active" und Pool Status ist wieder "Nominating and Earning Rewards"

Ist es normal das unter Bonded Funds 0 steht wenn mal den Pool verlässt bzw. bekomme ich für die geblockten keine Rewards? 

Warum 10 und nicht 16 Validatoren? Du beraubst dich selbst der Chance auf Rewards, falls alle 10 nicht aktiv sind. Wenn Du den Pool verlässt, hast Du 28 Tage Unbonding-Zeit, in denen Du nicht verdienst. Das wird in Zukunft allerdings geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Latest:

Ich bin im Moment von Parallel extrem genervt, weil mir dort mein Stake und meinEarn sehr oft nicht angezeigt wird. Das ist nicht sonderlich vertrauenserweckend

image.png

Das Problem wurde im Telegram-Chat bereits oft angesprochen. Es ist wohl ein Bug in der Anzeige. Das Team ist dran.

Abgesehen davon falscher Thread. Es gibt einen eigenen für Parallel.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kraken bietet noch magere 6-8% auf flexibles Staking von DOT. Das ist echt ein Witz. Demnach behält die Börse nun ca. 2/3 der Rewards für den Service ein. 

Immerhin gibt es nun aber auch die Möglichkeit des onchain Staking mit den herkömmlichen 28 Tagen unbonding Zeit. Das macht dann 15-19%.

Bearbeitet von coco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo @coco - habe mal eine Frage zum Staking über die Nova-wallet ,

habe ausreichend Dot auf der Wallet - die von der Wallet empfohlenen 16 Validatoren ausgewählt .... 

es steht bei Your stake die Anzahl / wert in Dollar und darunter  --inactive-- (Inactive Staus - None of your validators have been elected by network )

einer der ausgewählten ist zum Bsp.  P2P.ORG/23 

 

Ich bin ja schon sehr lange im ADA Staking - das funzt dort ohne Probleme - ist das bei Polkadot eine Art Glücksspiel ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Zukunft:

Hallo @coco - habe mal eine Frage zum Staking über die Nova-wallet ,

habe ausreichend Dot auf der Wallet - die von der Wallet empfohlenen 16 Validatoren ausgewählt .... 

es steht bei Your stake die Anzahl / wert in Dollar und darunter  --inactive-- (Inactive Staus - None of your validators have been elected by network )

einer der ausgewählten ist zum Bsp.  P2P.ORG/23 

 

Ich bin ja schon sehr lange im ADA Staking - das funzt dort ohne Probleme - ist das bei Polkadot eine Art Glücksspiel ? 

Glücksspiel würde ich nicht sagen. Man kann aber optimieren, um deinem Problem entgegen zu wirken.

Die Sache wurde hier schon beschrieben. Ganz kurz und pragmatisch: Wähle einen Pool mit guter Reputation. Dann sollte es keine Probleme geben und Du musst dich um nichts kümmern.

Wenn Du selber delegieren möchtest, was Du nun ja tust, wähle die oberen Validatoren aus dieser Liste (und lasse z.B. die weg, wo dir die Gebühren zu hoch sind):

https://insights.math-crypto.com/polkadot/

Es empfiehlt sich aber, dann das im Auge zu behalten, so einmal monatlich, und gegebenenfalls anzupassen. Poolbetreiber sollten das für dich tun.

Staking sichert das Netzwerk. Das ist einziger Sinn und Zweck der Sache. Polkadot nimmt dies sehr ernst. Andere Blockchains sind da nachlässiger. In Konsequenz muss man für die Sicherung eine Leistung erbringen. Das tust Du, indem Du wählst, mit wem Du fährst. Wenn Du die Details nicht ganz verstehst, helfen dir entsprechende Tools, wie die obige Liste.

Edit: Arbeitest Du mit Handy? Ansonsten würde ich der Novawallet das Dashboard vorziehen, alleine schon wegen der Übersichtlichkeit. Geht aber natürlich beides.

https://staking.polkadot.network/#/overview

Bearbeitet von coco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Zukunft sieht bei mir seit dem 23.01. auch so aus und ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt... (aktuell sind es zu wenige DOT für rewards, das ist aber erst seit 2-3 Tagen der Fall und sollte daher nicht das Problem sein) https://ibb.co/SJrZnP0

@coco Muss man, um Pools beitreten zu können, bereits gebondete DOT unbounden und neu bounden oder reicht es bestehende Nominierungen zu löschen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bastelkasten:

@coco Muss man, um Pools beitreten zu können, bereits gebondete DOT unbounden und neu bounden oder reicht es bestehende Nominierungen zu löschen?

Dafür musst Du leider erst das reguläre Staking unbonden, um dann mit den DOT in einen Pool zu wandern. 

Allerdings kannst Du ja jederzeit die Validatoren wechseln ohne Unbonding. Der Wechsel wird dann mit der jeweils nächsten Ära aktiv (1 Tag). Wenn also keiner deiner Validatoren im aktiven Set ist, würde ich sofort einen oder mehrere aus obiger Liste hinzufügen und die Sache sollte am nächsten Tag laufen.

Ich werde übrigens demnächst einen eigenen Pool gründen :) Sage dann nochmal hier bescheid.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb coco:

Allerdings kannst Du ja jederzeit die Validatoren wechseln ohne Unbonding. Der Wechsel wird dann mit der jeweils nächsten Ära aktiv (1 Tag). Wenn also keiner deiner Validatoren im aktiven Set ist, würde ich sofort einen oder mehrere aus obiger Liste hinzufügen und die Sache sollte am nächsten Tag laufen.

Das ist es ja, was ich nicht verstehe. Von den 16 Nominierungen sind im Schnitt ca. 12 aktiv..

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb bastelkasten:

Das ist es ja, was ich nicht verstehe. Von den 16 Nominierungen sind im Schnitt ca. 12 aktiv..

289 DOT sind sehr knapp.

Falls der aktive Validator oversubscribed ist, werden diejenigen mit den wenigsten DOTs im Staking aussortiert und bekommen keine Rewards.

Das könnte der Grund sein.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb bastelkasten:

Das ist es ja, was ich nicht verstehe. Von den 16 Nominierungen sind im Schnitt ca. 12 aktiv..

Aus dem von dir verlinkten Bild geht hervor, dass keiner der gewählten Validatoren aktiv ist. Allerdings hast Du ja auch zu wenig DOT, wie Du bereits geschrieben hast, so dass Du derzeit gar keine Erträge bekommen kannst.

Generell delegierst Du auch immer nur zu einem der Validatoren aus der Liste. (Bei hohen Beträgen im Staking selten auch zu zwei gleichzeitig.)

Die Validatoren wechseln per Zufallsprinzip jede Ära, darauf hast Du keinen Einfluss. Natürlich werden die Inaktiven beim Wechsel außen vor gelassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Maaz:

289 DOT sind sehr knapp.

Falls der aktive Validator oversubscribed ist, werden diejenigen mit den wenigsten DOTs im Staking aussortiert und bekommen keine Rewards.

Das könnte der Grund sein.

 

289 sind zu wenig. Minimum um überhaupt in ein aktives Set gelassen zu werden und dabei Rewards zu erhalten, sind derzeit 293,7 DOT. Vorausgesetzt der Validator ist nicht oversubscribed. Falls das der Fall ist, braucht man sogar noch mehr DOT, um zu den höchsten 512 Nominatoren des Validators zu gehören.

Der Wert reflektiert die Sache mit der Bags-List, nachdem Du zu den höchsten 22500 Nominatoren gehören musst, um belohnt zu werden. Der Wert dürfte also kontinuierlich steigen: 

"With the bags-list implementation, the minimum stake threshold to earn staking rewards can change with each era. Do not confuse this with the minimum intention threshold (100 DOT) required to submit your intention to nominate. The network can reward at most 22,500 nominators in any given era. If you nominate with, say, 150 DOT, you are not guaranteed to be part of the top 22,500, and hence you may not earn staking rewards. The entry barrier to being an electing nominator is now determined dynamically based on the stake of the 22,500th nominator."

Auf Discord wurde glaube empfohlen unter 400 DOT in einen Pool zu gehen.

Die Liste hilft dabei Gründe auszuschließen, keine Rewards zu erhalten:

https://support.polkadot.network/support/solutions/articles/65000181959-staking-faq-s

Edit: Jetzt wird es fortgeschritten :)

Man kann seine Position in der Bags-List mir dem Button "Move Up" auf Polkadot.js optimieren und sollte dies auch gelegentlich tun, vor allem wenn man keine Rewards erhält aber alle Parameter ansonsten dafür sprechen würden. Hier die genaue Erklärung:

https://support.polkadot.network/support/solutions/articles/65000181018-i-have-more-than-the-minimum-bonded-but-i-m-not-getting-rewards

Das Video erklärt es verständlich und detailreich. Hat mir geholfen.

 

 

Bearbeitet von coco
  • Love it 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke @coco & @Maaz für eure Infos !

Puhhh, das wird mir zu umständlich und mein englisch ist dafür auch zu schwach - scheint ja wirklich wie in meinen ersten Post Glücksspiel zu sein  ... leider.

Hatte das ganze jetzt mal mit 315 Dot probiert - keine Rewards - wie beschrieben ja evtl. zu wenig.

Die von coco gepostete Liste find ich auch ein wenig merkwürdig (oder ich bin zu doof) z.B. der auf 2.Stelle mit 749 Punkten aufgeführte -prematurata- ist wenn man in die Details schaut eigentlich Rank 64, -capitalStaking01- mit dritthöchster Ounktzahl Rank 82 und wenn man auf die History schaut gehts mal hoch mal runter bis Null ....

 

Irgendwie verwirrend - wenn ich nun nur einen auswähle , einen der anscheinenden Top könnte ja dann evtl. ab und zu was an Reward kommen - wenn ich auf 450 Dot erhöhe   ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Zukunft:

Hallo,

danke @coco & @Maaz für eure Infos !

Puhhh, das wird mir zu umständlich und mein englisch ist dafür auch zu schwach - scheint ja wirklich wie in meinen ersten Post Glücksspiel zu sein  ... leider.

Hatte das ganze jetzt mal mit 315 Dot probiert - keine Rewards - wie beschrieben ja evtl. zu wenig.

Die von coco gepostete Liste find ich auch ein wenig merkwürdig (oder ich bin zu doof) z.B. der auf 2.Stelle mit 749 Punkten aufgeführte -prematurata- ist wenn man in die Details schaut eigentlich Rank 64, -capitalStaking01- mit dritthöchster Ounktzahl Rank 82 und wenn man auf die History schaut gehts mal hoch mal runter bis Null ....

 

Irgendwie verwirrend - wenn ich nun nur einen auswähle , einen der anscheinenden Top könnte ja dann evtl. ab und zu was an Reward kommen - wenn ich auf 450 Dot erhöhe   ?

Ich stake seit ca. 9 Monaten DOTs und hatte ähnliche Probleme. Das Staking ist echt nicht besonders intuitiv.

Ich habe dann aufgestockt. Erst seitdem ich ca. 500 DOTs im Staking habe, läuft es relativ problemlos und ich bekomme täglich ~0,3 DOT Rewards.

Anfang dieses Jahres blieben diese mehrfach aus, daraufhin habe ich andere Validatoren nominiert und jetzt läuft es wieder smooth.

Würde ich jetzt anfangen, würde ich mich vermutlich einem Pool anschließen. Bei mir würde das aber 28 Tage ohne Rewards bedeuten, deshalb nominiere ich vorerst weiter selber. Sollten meine 500 DOTs irgendwann nicht mehr ausreichen, suche ich mir aber einen Pool.

Nach Möglichkeit dann den von @Coco. Er ist hier schon so lange engagiert, klasse.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 2/16/2023 at 9:18 AM, coco said:

Edit: Jetzt wird es fortgeschritten :)

Man kann seine Position in der Bags-List mir dem Button "Move Up" auf Polkadot.js optimieren und sollte dies auch gelegentlich tun, vor allem wenn man keine Rewards erhält aber alle Parameter ansonsten dafür sprechen würden. Hier die genaue Erklärung:

https://support.polkadot.network/support/solutions/articles/65000181018-i-have-more-than-the-minimum-bonded-but-i-m-not-getting-rewards

 

ich habe versucht, das mal nachzuvollziehen.

Wenn ich meinen account in der bag-list repositionieren will, muss mein stash-account aktiv sein, was ist der stash account?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb finehobby:

ich habe versucht, das mal nachzuvollziehen.

Wenn ich meinen account in der bag-list repositionieren will, muss mein stash-account aktiv sein, was ist der stash account?

Lesen bildet :) https://wiki.polkadot.network/docs/learn-staking

Stash ist deine Schatzkammer, die weitgehend offline bleiben sollte. Im Gegenzug hast Du einen Controler Account mit dem Du alle Transaktionen beim Staken zeichnest. Das alles must Du nicht einrichten, ist aber u.U. sinnvoll. Du kannst auch wählen, zu welchem Account die Rewards wandern. (Stash für Autocompounding oder Controler zum auscashen würde z.B. in der Praxis Sinn machen.)

Da der Stash Account die DOT beinhaltet, mit denen Du nominierst, muss zwangsläufig auch dieser neu positioniert werden.

Du kannst den Controler Account als eine Art Fernsteuerung verstehen, wo genug DOT drauf sind, um deine Geschäfte zu regeln und der bei einem Angriff keine Werte beinhaltet.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist denn bei Polkadot so der Fortschritt was die Parachains betrifft? Ich habe mich nicht näher damit beschäftigt, aber vor kurzem mal irgendwo gelesen, dass es hier nur sehr schleppend voran geht. Es war ja eines der Hype-Projekte aus dem letzten Bullenrun. Viele performen dann im nächsten eher schlecht. Ausnahmen gibt es natürlich (siehe ADA oder VET bspw.). Polkadot könnte so ein Kandidat sein und hat auch ein sehr aktives Github. Deshalb überlege ich, mich da mal in Stellung zu bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb SiSula 2.0:

Wie ist denn bei Polkadot so der Fortschritt was die Parachains betrifft? Ich habe mich nicht näher damit beschäftigt, aber vor kurzem mal irgendwo gelesen, dass es hier nur sehr schleppend voran geht. Es war ja eines der Hype-Projekte aus dem letzten Bullenrun. Viele performen dann im nächsten eher schlecht. Ausnahmen gibt es natürlich (siehe ADA oder VET bspw.). Polkadot könnte so ein Kandidat sein und hat auch ein sehr aktives Github. Deshalb überlege ich, mich da mal in Stellung zu bringen.

Das Polkadot Ökosystem hat die größte Entwickler-Aktivität aller Coins und das regelmäßig seit längerer Zeit.

Parity hat sich seit langer Zeit in Stellung gebracht und hat von allen Coins m.M.n. die größte Chance, von der SEC nicht als Security eingestuft zu werden (Software).

Die Parachains sind zu viele und zu umfangreich, um das hier kurz abzureißen. Es gibt aber einige, die in einem Bullrun extremes Potential habe. (Subjektive Meinung)

Ich bin aber auch schon länger ein strong Believer. Für mich absolut unterbewertet, vom Preis aber vor allem vom technischen Potential. Und die Roadmap spricht zudem noch für sich.

 

Bearbeitet von coco
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.2.2023 um 18:12 schrieb coco:

Das Polkadot Ökosystem hat die größte Entwickler-Aktivität aller Coins und das regelmäßig seit längerer Zeit.

Parity hat sich seit langer Zeit in Stellung gebracht und hat von allen Coins m.M.n. die größte Chance, von der SEC nicht als Security eingestuft zu werden (Software).

Die Parachains sind zu viele und zu umfangreich, um das hier kurz abzureißen. Es gibt aber einige, die in einem Bullrun extremes Potential habe. (Subjektive Meinung)

Ich bin aber auch schon länger ein strong Believer. Für mich absolut unterbewertet, vom Preis aber vor allem vom technischen Potential. Und die Roadmap spricht zudem noch für sich.

 

Sorry, ganz übersehen. Danke für das Feedback. Wahrscheinlich haben Parachains das meiste Potential, neues Zeug, verkauft sich halt gut. Ist aber natürlich auch wesentlich mehr Risiko. Ich mach mich die Tage/Wochen mal schlau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://hs-7051618.f.hubspotemail.net/hub/7051618/hubfs/Polkadot%20Newsletter-1.png?width=1120&upscale=true&name=Polkadot%20Newsletter-1.png

 Staking Updates & A Year in Parachains
 

Last year, Polkadot launched a new Staking Dashboard as the hub for all things staking on Polkadot. Since then, participation in native staking on the network has skyrocketed, demonstrating the growing demand for non-custodial services that remove the need to rely on centralized third-party services. Nomination pools, which allow DOT holders with as little as 1 DOT to participate in native staking, recently surpassed 2 million total DOT staked. Polkadot’s staking system has also seen several updates in recent months; check them out in this recent blog post and get a preview of what’s to come. 

 

Curious about the different use cases that are currently live across Polkadot’s ecosystem of parachains? Check out ‘A Year in Parachains’, a recent blog series showcasing the current landscape of parachains on Polkadot following their first full year of being live. Get a brief overview of all the parachains currently on Polkadot and the progress they’ve made over the past year: Part 1 - DeFi, Part 2 - System Chains, Smart Contracts, and Social Media, and Part 3 - Data, ID, Privacy, Storage & Infrastructure. Stay tuned for Part 4 - Sustainability, IoT, NFTs, Gaming, & Metaverse, coming soon. 
 

Polkadot News

  • Polkadot parachain auctions: Manta Network and Aleph Zero are the latest auction winners. Read about Polkadot’s newest parachains here and here
     

  • The latest Messari ‘State of Polkadot’ report is out. Among many other data points, it reveals daily active accounts increased by 64% and new accounts increased by 49% in Q4 2022. Check out this thread for the main highlights from the report
     

Ecosystem & Community News

  • Hear the latest from Polkadot ecosystem teams in the Polkadot Community Calls

     

  • Check out the weekly Polkadot Roundups on Twitter for all the latest news from the Polkadot ecosystem: February 6th, Feb 13th, Feb 20th, Feb 27th
     

  • Parity Technologies released ink! 4.0, the latest major update for Polkadot’s native smart contract language for writing high-performance Wasm-based applications

     

  • Polkadot parachain Astar Network announced partnerships with Toyotaand Sony to support Web3 use cases and adoption in Japan

     

  • The Polkadot Blockchain Academy, an intensive academic program training the next generation of Web3 developers, just wrapped up its second wave after five weeks of lectures and workshops. Interested in joining the next wave in California this summer? Be one of the first apply by registering your interest here

     

  • Turkey Relief DAO is accepting DOT donations to support relief efforts following the devastating earthquake in Turkey & Syria. If you feel moved to contribute, you can do so here

     

  • The latest Relay Chain podcast dives into everything Web3 law and compliance, including how it relates to Polkadot, with the Parity Technologies legal team

     

  • Polkadot Now - India, the biggest Polkadot community event in India has been announced! Join the Telegram group to learn more and connect with others in the local Polkadot community before the event on April 1-2

Events
 

BUIDLing the Multichain @ ETHDenver BUIDLweek

Denver, February 28th, 13:00 - 17:00 

Interested in building on Polkadot? Join Polkadot teams at BUIDLWeek during ETHDenver for a one-day summit packed with talks, panels, and networking with the builders pushing the boundaries of Web3 Register and check the program, here.

 

Polkadot @ ETHDenver

Denver, March 2nd - 5th, 2023

Don't miss your chance to meet with the teams from the Polkadot ecosystem at ETHDenver 2023! Learn about the groundbreaking technology being built on Polkadot, and join BUIDLing the Multichain - a summit with the builders pushing the boundaries of Web3. 

 

Polkadot in USe

Denver, March 3rd, 1-10pm

Dive deep into the world of practical use cases on Polkadot at this ecosystem event happening alongside ETHDenver.

 

New Videos

Governance Spotlight

Proposals

  • Motion 339, to enable the execution of Nomination Pools Incentives, was disapproved. This is because, if it passed, the Motion would generate a wrong call that does not trigger the treasury reward distribution. It should be fixed in the next upgrade

Passed Motions

  • Motion 336, to fund Blockchain Training Alliance’s Substrate Training Course, was passed and executed

     

  • Motion 340, by TeachMeDeFi to fund the creation of a German Educational Platform for Polkadot, was approved

     

  • Motion 342, to fund Talisman to develop a Business-Friendly Polkadot MultiSig, was approved
     

  • Motion 344, to fund the development of a Spanish Polkadot Education Hub, is under consideration

  • Interested in building on Polkadot or Kusama? Get in touch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.