Zum Inhalt springen

Energiepreise


Aktienspekulaant

Empfohlene Beiträge

vor 33 Minuten schrieb Sophopt:

Ich möchte gerne wiessen warum die EPEX SPOT Börse die Preise von morgen heute schon kennt. Habe recherchiert und konnte darüber nichts Gescheites finden. Wird die Kurve nachträglich an die Realwerte angepasst?

ist doch ganz einfach, weil die Day Ahead  Mengen - die für "morgen" gekauften Mengen und damit ausgehandelten Preise "heute" ca. 13 Uhr abgeschlossen sind 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb blaualge:

ist doch ganz einfach, weil die Day Ahead  Mengen - die für "morgen" gekauften Mengen und damit ausgehandelten Preise "heute" ca. 13 Uhr abgeschlossen sind 

Interessant ist, dass sie das offenbar für jede Stunde ausgehandelt haben. Die haben anscheinend die perfekten Prognosewerkzeuge am Start.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Der Gaspreis ist auf der europäischen Spotbörse auf über 5 Cent gestiegen während der internationale Gaspreis, der ohnehin ungleich niedriger ist, gefallen ist.

Mittlerweile halte ich eine neue Theorie zur Nordstreamsprengung für möglich. Die Gründe sind unter anderem Seismische Messunge, Beweisfotos und mit Cäsium-137 belastete Fische.

Zitat

Der Schweizer Physiker Dr. Hans-Benjamin Braun behauptet nach einer Analyse, dass eine thermonukleare Mini-Bombe bei der Explosion der Nord Stream 1 Pipeline eingesetzt wurde. Er präsentierte seine Erkenntnisse im Juni 2023 im Corona-Ausschuss. Er stellte fest, dass die seismischen Messungen eine Sprengkraft im Äquivalent von bis zu 1-4 Kilotonnen TNT nahelegen, was im starken Gegensatz zu den in der Zeitschrift Nature veröffentlichten Schätzdaten eines Äquivalents von 250 kg TNT steht. Er berichtete auch über einen radioaktiven Fallout in der Schweiz und in Polen nach der Sprengung und andere physische Beweise, die auf den Einsatz einer Mini-Nuke hindeuten könnten1.

Bearbeitet von Sophopt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Sophopt:

Der Gaspreis ist auf der europäischen Spotbörse auf über 5 Cent gestiegen während der internationale Gaspreis, der ohnehin ungleich niedriger ist, gefallen ist.

Mittlerweile halte ich eine neue Theorie zur Nordstreamsprengung für möglich. Die Gründe sind unter anderem Seismische Messunge, Beweisfotos und mit Cäsium-137 belastete Fische.

na ja, corona-ausschuss eine absolut hochqualitative Veranstaltung ( ===> "AUSSCHUSS", wörtlich gemeint ! ), Helipraktiker, Die Basis, Querdenker, Quatschdenker .... und AfD-nahe, und, und , ach ja, Esotheriker

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 minutes ago, blaualge said:

ach ja, Esotheriker

Nicht speziell auf dich bezogen, wundert mich nur schon länger  - warum kann eigentlich kaum einer die Wörter "Esoterik" und "Esoteriker" richtig schreiben? Nur, weil das aus dem Griechischen kommt, muss nicht zwangsweise jedes 't' ein 'th' sein.

Bearbeitet von PeWi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb PeWi:

Nicht speziell auf dich bezogen, wundert mich nur schon länger  - warum kann eigentlich kaum einer die Wörter "Esoterik" und "Esoteriker" richtig schreiben? Nur, weil das aus dem Griechischen kommt, muss nicht zwangsweise jedes 't' ein 'th' sein.

ist mir auch gekommen als da stand 😂 

Aber ist vielleicht eine Bet(h)onung des Unsinns, der da getrieben wird 🤣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Sophopt:

Nicht alles was da kommt uss falsch sein. Dirk Pohlmann hat das offenbar sogar vor den vereinten Nationen vorgetragen und am Freitag im Corona Ausschuss.

ich habe nicht behauptet, dass es undenkar sei.

Nur das Forum, wo er es vorgetragen hat, garantiert Qualität. Dass er es vor der UN vorgetragen hat, bedeutet zunächst auch nichts 

Putin lässt sich dort durch seinen Hilfsarbeiter Lawrow auch als Friedensengel feiern.

 

Er  (Braun, nicht Putin) scheint ja keine umstrittene Position eingenommen zu haben, was ihm wohl seinen Vortrag bei der UN ermöglicht hat ... bis er vor einiger Zeit falsch abgebogen ist.

 

Bearbeitet von blaualge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Electricity Maps | CO₂-Emissionen des Stromverbrauchs in Echtzeit

Vergleich DE, mit FRA und Südschweden

https://ibb.co/WtF872t

Hohe Energiepreise und gleichzeitig auch noch dreckig. Ergebnis einer Regierung in der eine ideologischen Anti-AKW-Partei die die Hosen an hat. 

Klingt nach keinem guten Plan.  

Vielen Dank liebe Ampel-Koalition. Diese Politik ist ökologisch und ökonomisch reiner Wahnsinn.
Und das einzige was diese Koalition aufbauen kann, ist die Anzahl der wütenden Menschen und Wahlergebnisse der AfD.

Davor hatten Viele vor 2 jahren gewarnt, nun ist es wahr geworden. Und nein, diese Kolation wird niemals mehr die Kurve bekommen. 

Bearbeitet von bartio
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt, wo die AKWs aus sind müssten wir ja erkennbar mehr Fossile verbrennen... halt, nein, stimmt nicht: https://ibb.co/HnnbgHb

Alles ein bisschen verfälscht seit 2019. Zuerst Pandemie (weniger produziert als "normal") und dann 2022 deutlich zu viel, weil wir Frankreichs ausgefallene AKWs kompensieren mussten. Und dieses Jahr wird das Jahr mit dem geringsten Anteil an Fossilen seit... Jahrzehnten halt. Trotz AKW Aus. Kurios, oder?

Wir können ja mal schauen, was die AKWs ersetzt hat: https://ibb.co/K604bLG

Die Erneuerbaren! Und zwar so gut, dass wir deswegen Strom exportieren konnten, trotz fortschreitender Abschaltung.

Dieses Jahr haben wir dann mal, bisher, mehr importiert als exportiert. Aber auch hauptsächlich Erneuerbare. Wer 1 + 1 zusammenzählen kann weiß, wie diese Balken nächstes Jahr aussehen werden beim europaweiten Rekordausbau der günstigsten Energieform + unserem Rekordausbau.

Und unseren teuren Kohle/Gas Strom ersetzen wir sukzessive weiter mit Solar/Wind sowie Importen hauptsächlich Erneuerbarer Energie und ja, auch ein bisschen Atomstrom ;)  Was das wohl mit den Preisen machen wird? Jemand einen Tipp?

Auch gut zu wissen: Strommarktreform der EU kommt in die Gänge. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/eu-strommarkt-reform-100.html

Europameister bei den Strompreisen sind wir auch nicht mehr, nur noch Platz 5 :( https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/nrg_pc_204/default/bar?lang=en

Wer nach einem Stromanbieter sucht: "Billigstrom" von Aldi ist gerade wieder gut im Rennen :D https://aldi-gruene-energie.de/strom

Grundpreis knapp 10€, kWh für etwa 29ct. Warte noch aufs Angebot vom aktuellen Versorger, aber Preissenkung um 25% ist ja auch schon was :D

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb bartio:

Hohe Energiepreise und gleichzeitig auch noch dreckig. Ergebnis einer Regierung in der eine ideologischen Anti-AKW-Partei die die Hosen an hat.

Wir müssen nur noch mehr aus drm Norden und Westen importieren und nach Osten exportieren.

https://energy-charts.info/charts/price_average_map/chart.htm?l=de&c=DE

Und mehr EE erzeugen, dann wird das schon 🙂 

(genau das wird mehr und mehr gemacht. AKWs spielen dabei keine Rolle)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb bartio:

Electricity Maps | CO₂-Emissionen des Stromverbrauchs in Echtzeit

Vergleich DE, mit FRA und Südschweden

https://ibb.co/WtF872t

Hohe Energiepreise und gleichzeitig auch noch dreckig. Ergebnis einer Regierung in der eine ideologischen Anti-AKW-Partei die die Hosen an hat. 

Klingt nach keinem guten Plan.  

Vielen Dank liebe Ampel-Koalition. Diese Politik ist ökologisch und ökonomisch reiner Wahnsinn.
Und das einzige was diese Koalition aufbauen kann, ist die Anzahl der wütenden Menschen und Wahlergebnisse der AfD.

Davor hatten Viele vor 2 jahren gewarnt, nun ist es wahr geworden. Und nein, diese Kolation wird niemals mehr die Kurve bekommen. 

Immer die selbe Schallplatte. One-Trick Pony? Und Währenddessen sind die Strompreise niedriger als 2021 zum selben Zeitpunkt

 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwie finde ich das totalen Blödsinn. 75% aller Deutschen klagen über extrem hohe Energiepreise und RWE lädt Robbie Williams für ein Privat-Konzert für die Mitarbeiter ein. Nichts gegen Mitarbeiter-Belustigung, aber muss es gleich Robbie Williams sein?

Wäre ich Kunde von RWE, ich würde sofort kündigen.

https://www.rnd.de/promis/essen-robbie-williams-gibt-privatkonzert-fuer-10-000-rwe-beschaeftigte-THFMADMGKVMGHPO3ULISZISITM.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Also irgendwie finde ich das totalen Blödsinn. 75% aller Deutschen klagen über extrem hohe Energiepreise und RWE lädt Robbie Williams für ein Privat-Konzert für die Mitarbeiter ein. Nichts gegen Mitarbeiter-Belustigung, aber muss es gleich Robbie Williams sein?

Wäre ich Kunde von RWE, ich würde sofort kündigen.

https://www.rnd.de/promis/essen-robbie-williams-gibt-privatkonzert-fuer-10-000-rwe-beschaeftigte-THFMADMGKVMGHPO3ULISZISITM.html

als Kunde musst nicht kündigen - 

neu einfach nicht mehr hingehen .

 

Man kann alles sehr eng sehr und kritisieren ..  

(wobei ich das auch nicht gut finde).

 

Aber rechne einfach mal die Kosten auf die Anzahl Köpfe um ....

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.10.2023 um 20:48 schrieb blaualge:

als Kunde musst nicht kündigen - 

neu einfach nicht mehr hingehen .

 

Man kann alles sehr eng sehr und kritisieren ..  

(wobei ich das auch nicht gut finde).

 

Aber rechne einfach mal die Kosten auf die Anzahl Köpfe um ....

Die andere Frage: Warum zum Geier ausgerechnet diese Gestalt und nicht z.b. Kraftwerk?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Theseus:

Die andere Frage: Warum zum Geier ausgerechnet diese Gestalt und nicht z.b. Kraftwerk?

tja, musst die Damen rund um die für die Verantwortlichen fragen 🤣

 

Andererseits, muss es dich wirklich interessieren - oder musst du dir das dort anhören?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.10.2023 um 16:13 schrieb Jokin:

Wir müssen nur noch mehr aus drm Norden und Westen importieren und nach Osten exportieren.

Norden/Westen/Osten von Deutschland oder von Europa?

Das Problem ist doch, dass Deutschland - nach der KKW-Ausschaltung, schlicht nicht genügend Strom mehr produziert.
Und es wird auch nicht mit EE-Populismus lösbar sein.

Seitdem wir unsere eigenen AKWs abgestellt haben (April in der Grafik), hat sich nicht nur unser Stromimport generell vergrößert, sondern auch der Anteil am IMPORTIERTEN Atomstrom hat sich verdoppelt (von Agora geteilt)
Siehe: https://ibb.co/hBJLJWY
Wir sind also nie aus Atomstrom ausgestiegen, wir bekommen es und zahlen dafür auch noch viel mehr als vorher. 

edit:
DE wird sich diese Energiewende nicht leisten können und epochal an seiner Hybris und Größenwahn scheitern.
Siemens Energy bittet Staat um Hilfe: Habeck steht vor Dilemma - WELT
 

Bearbeitet von bartio
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb bartio:

Das Problem ist doch, dass Deutschland - nach der KKW-Ausschaltung, schlicht nicht genügend Strom mehr produziert.

Könnte Deutschland jedoch ganz bequem und das ohne mehr fossile Kraftwerke als früher zu nutzen.

... macht halt nur keinen wirtschaftlichen Sinn den Strom teurer herzustellen als wenn man in importiert.

Und die AKWs ändern daran auch nix, denn als die AKWs noch liefen hatten wir zu viel Strom, der exportiert wurde.

vor 2 Stunden schrieb bartio:

sondern auch der Anteil am IMPORTIERTEN Atomstrom hat sich verdoppelt (von Agora geteilt)

Ja, und?

Wir importieren nun Atomstrom zu Zeiten wo wir ihn gut gebrauchen können anstatt ihn auch zur sonnigen Mittagszeit zu produzieren wo wir ihn zu Negativpreisen exportieren müssen.

vor 2 Stunden schrieb bartio:

Wir sind also nie aus Atomstrom ausgestiegen, wir bekommen es und zahlen dafür auch noch viel mehr als vorher. 

Deutschland ist sehr wohl aus der 24/7-Atomstromproduktion ausgestiegen.

Ob wir mehr dafür zahlen, sagt die Grafik nicht aus, das belegst du bitte noch mit Quellen?

vor 2 Stunden schrieb bartio:

DE wird sich diese Energiewende nicht leisten können und epochal an seiner Hybris und Größenwahn scheitern.
Siemens Energy bittet Staat um Hilfe: Habeck steht vor Dilemma - WELT

Ein Hersteller liefert miese Qualität. Kommt vor.

Was genau hat das mit der Energiewende insgesamt zu tun?

 

Schau dich um! Die Energiewende läuft auf Hochtouren und importieren wir jetzt schon weniger Kohle als in den Vorjahren? Das wäre gut weil der Kohlepreis beträchtlich gestiegen ist.

Ist es daher nicht vollkommen logisch, dass durch die gestiegenen Kosten von fossilen Energieträgern wesentlich mehr Energie innerhalb von Deutschland erzeugt werden muss?

Daher muss die Windenergie locker um das Dreifache ausgebaut werden.

 

Nochmal: Die AKWs wären super toll - wenn denn da nicht dieser Atommüll wäre, der mehr und mehr die Zwischenlager voll macht.

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bartio Wir interpretierst du diese Grafik?

https://www.energy-charts.info/charts/energy/chart.htm?l=de&c=DE&chartColumnSorting=default&month=10&year=-1&legendItems=11111111111111111111

Deutschland wird im Oktober weit weniger Braun- und Steinkohle verstromen als in den Vorjahren.

Wozu hätte es da überhaupt Atomstrom gebraucht?

Der geringe Importsaldo ist doch völlig ok und zeigt lediglich, dass wir mehr Windstrom erzeugen sollten. Bereits 2024 werden wir wieder Nettoexporteur beim Strom.

Aufgrund der geographischen Lage Deutschlands mit 9 Nachbarstaaten ist die Energiewende genau richtig.

Da wir zudem der größte Stromverbraucher sind, können wir sehr gut die Stromdrehscheibe Europas werden.

... wenn denn endlich mal die Nord-Süd-Stromtrassen fertig werden...

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.10.2023 um 08:13 schrieb Jokin:

Oktober ist noch ein leichter Monat. Interessant wird es November bis März.
Aber was ich schon am Oktoberchart sehe: Das der Energiepuffer stetig abnimmt, je weiter die "Energiewende" voranschreitet.

Und wenn man den Chart auf "Quartal" stellt, sieht man das Problem: Nicht genug Strom. 33,3GwH Stromproduktion bei 34,5GWh Last.

Die Elektrifizierung von Wärme und Verkehr, aber auch von industriellen Prouduktionsprozessen wird den Strombedarf auch noch massiv weiter steigen. Las was von 300% mehr Strombedarf.
Wir können nicht mal jetzt unseren Bedarf wirklich decken, die Stromerzeugung ist extrem unsauber und unsere Strompreise ruinieren die Wirtschaft.

Wir haben bisher hunderte Milliarden ausgegeben. Für Subventionen, Entwicklung, Werbung. Was wir erreicht haben: Höhere CO2-Werte, deutlich höhere Strompreise und weniger produzierter Strom.
Diese Energiewende ist Wahnsinn.
Kein Land der Welt mit Verstand, würde soviel Geld ausgeben, um am Ende in allen wichtigen Punkten schlechter dazustehen als vorher.
Und ich verstehe nicht, wieso man krampfhaft versucht einen Misthaufen mit Gold zu bemalen. 
 

Am 27.10.2023 um 08:13 schrieb Jokin:

Deutschland wird im Oktober weit weniger Braun- und Steinkohle verstromen als in den Vorjahren.

Wozu hätte es da überhaupt Atomstrom gebraucht?

Um WENIGER Kohle und Gas zu verstromen und deutlich geringere Strompreise zu haben? 
Etwas was jedes Land der Welt versuchen sollte.

Ein Energiemix von 50% EE und 50% KKW wäre nach meiner Auffassung aus ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten optimal. 
Planbar und CO2-neutral. 
Die Reaktoren der 3. Generation sind dazu noch Materialeffizienter und sicher. 

Aber der jetzige Weg von DE: 100% EE und dazu Kohle und Gaskraftwerke ist irrsinnig. Wird niemals machbar sein.

 

Am 27.10.2023 um 08:13 schrieb Jokin:

Der geringe Importsaldo ist doch völlig ok und zeigt lediglich, dass wir mehr Windstrom erzeugen sollten. Bereits 2024 werden wir wieder Nettoexporteur beim Strom

Die von Dir oben gepostete Grafik, zeigte einen Trend. Und dieser Trend wird sich absehbar verfestigen.
Der Strombedarf wird in den kommenden Jahren wegen der Elektrifizierung massiv steigen. Soviel EE können wir nicht zubauen.
Ich glaube nicht, dass DE jemals nochmals (über das Jahr gesehen, also Januar bis Dez) Nettoexporteur von Strom wird. 

 

Am 27.10.2023 um 08:13 schrieb Jokin:

Aufgrund der geographischen Lage Deutschlands mit 9 Nachbarstaaten ist die Energiewende genau richtig.

"Die Energiewende genau richtig".

Du bist mit deiner Bewertung in einer krassen Minderheit. Und zwar nicht nur in DE selbst, sondern weltweit.
Kein anderes Land geht den Weg von DE, weil er teuer und dreckig ist. Er ist eine reine ideologische Geldvernichtungsmaschine. Und bevor diese "Transformation" abgeschlossen ist, wird diesem Land das Geld und weit vorher der politische Wille ausgehen. Spätestens nach der BTW2025 wird es beim Thema Migration 

Oder anders ausgedrückt: Dieses Land kann sich diese sehr idealistische Energiewende schlicht nicht leisten.
Monetär und ökonomisch. 

 

Ich möchte einen Artikel zitieren: 

Zitat

Unsere Nachbarn stellen sich geschickt auf die „dümmste Energiepolitik der Welt“ ein: Die französische EDF fährt ihre Kernkraftwerke an solchen Tagen tagsüber herunter, importiert lieber mit Zubrot den deutschen Strom und verkauft den Deutschen schon in der Folgenacht Kernkraftstrom zu ebensolchen Preisen.

Ähnlich machen dies Pumpspeicherkraftwerke in den Alpen: Sie beziehen tagsüber deutschen Strom, pumpen damit Wasser in die höher gelegenen Speicherseen und nachts wird dann wieder Strom produziert, weil man die gleiche Strommenge den Deutschen zu hohen Preisen wieder verkaufen kann.

Ein interessanter Artikel. 
Importabhängig: Zeitenwende für Deutschlands Stromversorgung (epochtimes.de)

Der deutsche Stromkunde (egal ob Privat oder Industrie) leidet unter diesem Wahnsinn.
 

Am 27.10.2023 um 08:13 schrieb Jokin:

Da wir zudem der größte Stromverbraucher sind, können wir sehr gut die Stromdrehscheibe Europas werden.

... wenn denn endlich mal die Nord-Süd-Stromtrassen fertig werden...

Werden wir automatisch, weil wir unseren STrommarkt mit  Unsinnspolitik ruiniert haben.
Und wir bei der irren Migrationspolitik: hat es die vergrünte Merkel-CDU begonnen und die vergrünte Bundesregierung fährt uns nun endgültig in den Abgrund.

Das einzige was die Politik hat: Durchhalteparolen und Erlösungsversprechen.
Nur glaubt das kaum noch Jemand, das Vertrauen ist aufgebraucht, denn zu oft haben Politiker etwas gesagt, was nicht stimmte.

Bearbeitet von bartio
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.