Zum Inhalt springen

Wann zerbricht die Ampel 🚦


Krypto-Patty

Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Jap, nur ich reibe mich nicht dran, ich arbeite damit.

Das Thema mit der Migration ist ganz einfach. Es wird bald 1 Milliarde Afrikaner geben. Wenn die sich in Bewegung setzen, z.B. wegen Klimawandel, wollen wir die alle in Deutschland aufnehmen. Wo ist also der Anfang und wo ist das Ende von Migration. Das soll mir irgend jemand mit einfachen Worten erklären. Auch bin ich der Meinung, dass das Thema von Autokratien genutzt wird, um uns zu destabilisieren. Aus dieser Sicht werden Migranten auch menschenverachtent Instrumentalisiert.

Weiter, es wurde einfach versäumt, den Menschen Grenzen zu setzen und klare Ansagen zu machen, wie die eigene Freiheit ist auch die Freiheit des anderen und ja, es gibt auch Menschen, die Schweinefleisch in Deutschland essen und einen Bikini im Freibad anziehen, ohne dass es gleich Huren sind.

Ich war damals nicht zufrieden das Merkel gesagt hat das alle willkommen sind, das hat auch eine Botschaft gesendet, Sie hätte ja auch sagen können das Kriegsflüchtlinge besser bei ihren Nachbarn anklopfen und Sie hier nicht so sehr erwünscht sind, um die die dann kommen trotzdem natürlich nicht einfach abzuweisen. Ja natürlich hast Du Recht das es Strategien braucht

Bearbeitet von Jawline
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Jawline said:

Ich war damals nicht zufrieden das Merkel gesagt hat das alle willkommen sind, das hat auch eine Botschaft gesendet, Sie hätte ja auch sagen können das Kriegsflüchtlinge besser bei ihren Nachbarn anklopfen und Sie hier nicht so sehr erwünscht sind, um die die dann kommen trotzdem natürlich nicht einfach abzuweisen. Ja natürlich hast Du Recht das es Strategien braucht

Das hatte Kohl in den 80gern auch schonmal, erst als alle Turnhallen voll waren und die Stimmung zu kippen drohte, drehte er sich. Bei uns waren hunderte in den Hallen.

Merkel hat keinen Fehler gemacht, nur die Umsetzung und dass man nicht alle behalten kann, z.B. die kein Asyl bekommen und abgelehnt wurden. 

Nach meiner Meinung wird es nur eine Strategie geben. Einen 20m hohen Zaun und wenn der nicht reicht, 5 hintereinander. Alles andere halte ich für illusorisch.

Ich kann mich noch gut an diese Grünen Ministerin in Schweden vor einigen Jahren erinnern, die unter Tränen gesagt hatte, wir können in Schweden nicht mehr reinlassen und machen dicht. Heute sind die Schwedendemokraten an der Regierung und die sind wirklich krass drauf. Die Schweden haben klar ihre Meinung mit Kreuz ausgedrückt.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Das hatte Kohl in den 80gern auch schonmal, erst als alle Turnhallen voll waren und die Stimmung zu kippen drohte, drehte er sich. Bei uns waren hunderte in den Hallen.

Merkel hat keinen Fehler gemacht, nur die Umsetzung und dass man nicht alle behalten kann, z.B. die kein Asyl bekommen und abgelehnt wurden. 

Nach meiner Meinung wird er nur eine Strategie geben. Einen 20m hohen Zaun und wenn der nicht reicht, 5 hintereinander. Alles andere halte ich für illusorisch.

Ich kann mich noch gut an diese Grünen Ministerin in Schweden vor einigen Jahren erinnern, die unter Tränen gesagt hatte, wir können in Schweden nicht mehr reinlassen und machen dicht. Heute sind die Schwedendemokraten an der Regierung. Die Schweden haben klar ihre Meinung mit Kreuz ausgedrückt.

Man merkt eh einen Wandel im Generellen, ich finde Die Grünen halbwegs ok von ihrer Zielsetzung her und das Sie z.B. auch für Aufrüstung sind. Aber allein das gefâllt vielen nicht

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

39 minutes ago, Jawline said:

Man merkt eh einen Wandel im Generellen, ich finde Die Grünen halbwegs ok von ihrer Zielsetzung her und das Sie z.B. auch für Aufrüstung sind. Aber allein das gefâllt vielen nicht

Einen der wenigen Punkte, die mich bei den Grünen überzeugt haben.

Überzeugte Pazifisten bei den Grünen haben mir klar gesagt, dass muss man dies jetzt beiseitelegen bis der Krieg vorbei ist, um dann wieder Friedenspolitik zu machen.

Aber gut, ich bin jetzt hier ne Zeit raus.

Der nächste grosse Punkt sind die Wahlen im Herbst, da wird es dann die AfD Party im Osten geben und die Grünen in vielen Gegenden die 3% kratzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Das hatte Kohl in den 80gern auch schonmal, erst als alle Turnhallen voll waren und die Stimmung zu kippen drohte, drehte er sich. Bei uns waren hunderte in den Hallen.

Merkel hat keinen Fehler gemacht, nur die Umsetzung und dass man nicht alle behalten kann, z.B. die kein Asyl bekommen und abgelehnt wurden. 

Nach meiner Meinung wird er nur eine Strategie geben. Einen 20m hohen Zaun und wenn der nicht reicht, 5 hintereinander. Alles andere halte ich für illusorisch.

Ich kann mich noch gut an diese Grünen Ministerin in Schweden vor einigen Jahren erinnern, die unter Tränen gesagt hatte, wir können in Schweden nicht mehr reinlassen und machen dicht. Heute sind die Schwedendemokraten an der Regierung. Die Schweden haben klar ihre Meinung mit Kreuz ausgedrückt.

Auch wenn das Bundesverfassungsgericht 1996 festgestellt hat, dass sich aus der Verletzlichkeit der Menschenwürde kein Asylgrundrecht folgern lässt, sind wir als Christen und als Bürger Deutschlands dennoch doppelt aufgefordert, die Würde und die Menschenrechte von Flüchtlingen zu achten, sie in der öffentlichen und politischen Diskussion einzufordern, sie in den Gemeinden und Verbänden konkret werden zu lassen und darüber hinaus zu verdeutlichen, dass sich aus einer christlichen Perspektiven hier Anforderungen an Gesetzgeber und Zivilgesellschaft ergeben, die über das hinausgehen, was nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts grundgesetzlich geregelt ist.

Wenn Papst Franziskus die Kirche und die Christen immer wieder auffordert, „an die Ränder“ zu gehen, dann ist damit genau das gemeint: Den Menschen als Abbild Gottes gerade im bedrängten und bedürftigen Anderen zu erkennen und den biblisch überlieferten Freiheitswillen Gottes im Hier und Jetzt wirksam werden zu lassen.

Hinzu kommt ein weiteres: Das Drängen vieler Flüchtlinge nach einer neuen Heimat in Europa ist kein Naturereignis, sondern (zumindest zum Teil) vom globalen Westen verursacht – durch (post)koloniale Ausbeutung und Interessenpolitik, durch problematische Welthandelsstrukturen und gedankenloses Konsumverhalten, durch Klimaveränderungen, die hauptsächlich von den Emissionen der früh industrialisierten Länder verursacht nun insbesondere die Länder des Südens treffen, … Nicht nur mitmenschliche Solidarität sollte also unsere Begegnung mit den Flüchtlingen leiten, sondern auch das Bewusstsein für unsere (Mit-)Verantwortung für die Zustände in ihrer alten Heimat, die sie zu Aufbruch und Flucht drängten.

Amen . 🙂

Bearbeitet von Manno
  • Haha 1
  • Confused 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 minutes ago, Manno said:

Auch wenn das Bundesverfassungsgericht 1996 festgestellt hat, dass sich aus der Verletzlichkeit der Menschenwürde kein Asylgrundrecht folgern lässt, sind wir als Christen und als Bürger Deutschlands dennoch doppelt aufgefordert, die Würde und die Menschenrechte von Flüchtlingen zu achten, sie in der öffentlichen und politischen Diskussion einzufordern, sie in den Gemeinden und Verbänden konkret werden zu lassen und darüber hinaus zu verdeutlichen, dass sich aus einer christlichen Perspektiven hier Anforderungen an Gesetzgeber und Zivilgesellschaft ergeben, die über das hinausgehen, was nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts grundgesetzlich geregelt ist.

Wenn Papst Franziskus die Kirche und die Christen immer wieder auffordert, „an die Ränder“ zu gehen, dann ist damit genau das gemeint: Den Menschen als Abbild Gottes gerade im bedrängten und bedürftigen Anderen zu erkennen und den biblisch überlieferten Freiheitswillen Gottes im Hier und Jetzt wirksam werden zu lassen.

Hinzu kommt ein weiteres: Das Drängen vieler Flüchtlinge nach einer neuen Heimat in Europa ist kein Naturereignis, sondern (zumindest zum Teil) vom globalen Westen verursacht – durch (post)koloniale Ausbeutung und Interessenpolitik, durch problematische Welthandelsstrukturen und gedankenloses Konsumverhalten, durch Klimaveränderungen, die hauptsächlich von den Emissionen der früh industrialisierten Länder verursacht nun insbesondere die Länder des Südens treffen, … Nicht nur mitmenschliche Solidarität sollte also unsere Begegnung mit den Flüchtlingen leiten, sondern auch das Bewusstsein für unsere (Mit-)Verantwortung für die Zustände in ihrer alten Heimat, die sie zu Aufbruch und Flucht drängten.

Amen . 🙂

Das mag alles richtig sein, wenn 100M von denen vor Deiner Tür stehen, wird da nicht mehr viel von übrig bleiben. Ich bin aus der Kirche ausgetreten.

Und in Deutschland sind Christen bald in der Minderheit, nur noch eine Frage der Zeit. Allein die Anzahl der Austritte würde mir zudenken geben.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich überfliege diese Threads ja nur ... also verzeiht, wenn ich etwas falsch einordne und ehrlich gesagt interessiert es mich auch wirklich sogut wie gar nicht aber eines fällt mir schon auf: Es gibt hier ein paar User, insbesondere Chantal, die alles mögliche posten und schreiben in Hinblick auf den "Absturz" der Grünen ... da frage ich mich folgendes: Wenn ich GEGEN die Grünen bin ... und ich sehe, wie sie überall an Zustimmung verlieren, warum freue ich mich dann nicht einfach still? Warum muss man den ganzen Mist dann posten?
Warum beschäftigt man sich mit etwas, gegen das man ist und was noch dazu offensichtlich tatsächlich auch von anderen an Zustimmung verliert.

Oder sehe ich das falsch?
Ist das ein "ich habs euch ja gesagt!" oder ist man insgeheim doch nicht abgeneigt oder was ist es? Oder ist es reines provozieren?

So viel Zeit wie ihr hier in diesem OFFTOPIC Bereich eines Kryptoforums verschwendet, ihr müsst wirklich ein langweiliges Leben haben, holy shit.

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Amsi:

Warum beschäftigt man sich mit etwas, gegen das man ist und was noch dazu offensichtlich tatsächlich auch von anderen an Zustimmung verliert.

Ich mach das mit der AgD aus Gründen der Aufklärung.

Bei den Grünen kann ich es auch nicht verstehen ;)

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Flenst:

Ich mach das mit der AgD aus Gründen der Aufklärung.

Mir geht es dabei nicht um eine Partei ansich bzw. ob man jetzt X oder Y gut oder schlecht findet -> ehrlich.

In dieser "Konstellation" wie es bei Chantal der Fall ist, kann ich es aber deshalb nicht verstehen, weil es keinen Sinn macht ... außer man will provozieren und seine Zeit totschlagen.

Nochmal: "Auf auf ihr Grünen in Richtung 5%" > ja dann freu dich doch, was willst du denn noch? Offensichtlich sind die Grünen prozenttechnisch bald (oder jetzt schon) nicht mehr der Rede wert, warum schreibst du dann täglich Aufsätze drüber? Über etwas, gegen das man ist aber es eigentlich keine "Rolle" spielt?

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Amsi said:

Ich überfliege diese Threads ja nur ... also verzeiht, wenn ich etwas falsch einordne und ehrlich gesagt interessiert es mich auch wirklich sogut wie gar nicht aber eines fällt mir schon auf: Es gibt hier ein paar User, insbesondere Chantal, die alles mögliche posten und schreiben in Hinblick auf den "Absturz" der Grünen ... da frage ich mich folgendes: Wenn ich GEGEN die Grünen bin ... und ich sehe, wie sie überall an Zustimmung verlieren, warum freue ich mich dann nicht einfach still? Warum muss man den ganzen Mist dann posten?
Warum beschäftigt man sich mit etwas, gegen das man ist und was noch dazu offensichtlich tatsächlich auch von anderen an Zustimmung verliert.

Oder sehe ich das falsch?
Ist das ein "ich habs euch ja gesagt!" oder ist man insgeheim doch nicht abgeneigt oder was ist es? Oder ist es reines provozieren?

So viel Zeit wie ihr hier in diesem OFFTOPIC Bereich eines Kryptoforums verschwendet, ihr müsst wirklich ein langweiliges Leben haben, holy shit.

Ja, mein Leben ist langweilig und die Grünen geben ein wenig Abwechslung.

Für mich ist es interessant, wie hier viele vor und nach der EU Wahl reagieren und argumentieren.

Erst von AfD bashing und Grünen Verteidigung und jetzt persöhnlich werden, Beiträge diskreditieren und einen auf genervt tun.  

Seht doch einfach an, der Wähler hat gesprochen, das ist Fakt und kann nicht wegargumentiert werden. Das sind sogenannte Fakten, die hier immer wieder eingefordert werden. Allein BSW hat 6.1% aus dem Stand, das muss man auch ersteinmal schaffen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Ja, mein Leben ist langweilig und die Grünen geben ein wenig Abwechslung.

Nicht böse sein, aber klingt wirklich traurig - und passt auch nicht zusammen mit den ganzen Geschichten von dir, aber gut.
Ist nicht eine Geschichte, dass du gar nicht mehr in Deutschland lebst? Dann wäre das ganze ja noch viel abstruser! Aber um ehrlich zu sein, bin ich bei dir nicht "am letzten Stand".

vor 5 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Erst von AfD bashing und Grünen Verteidigung und jetzt persöhnlich werden, Beiträge diskreditieren und einen auf genervt tun.

Unter "persönlich werden" verstehe ich etwas anderes, falls du mich auch damit meinst.
Ich bin hier als Mod unterwegs und wenn jemand fortlaufend provoziert, dann schreite ich irgendwann ein - betrifft aber selbstverständlich nicht nur dich.

vor 8 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Seht doch einfach an, der Wähler hat gesprochen, das ist Fakt und kann nicht wegargumentiert werden.

Ja eh, sagt jemand was anderes?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

Du beschreibst es eigentlich ganz gut, warum die Grünen eher in Richtung 5% gehen, als umgekehrt.

Dabei geht es nicht um die Themen als solches, sondern um das wie. Wie man es macht, wie man es kommuniziert und wie man es durchdrücken will.

Veggie Day : Warum will mir jemand vorschreiben, was ich zu essen und was ich nicht zu essen habe.

Wärmepumpen : Warum kann man nicht einen strukturierten Plan vorlegen, bei dem die Leute sich anpassen können. Anstatt Chaos und Investitionsunsicherheit.

Alle sollen Fahrräder fahren : Sicher, nur was ist mit den anderen. Den Blinden, die nicht mehr können oder einfach die Mütter. Bei dieser ganzen Strategie, müssen die Leute dann eben oft 3-4 Stunden extra beim Communting oder einkaufen einrechnen. Nein, danke.

Solarzellen : Chaos hoch drei, um die heimische Industrie abzufackeln. Stattdessen gehen die Subventionen alle nach China. Siehe neue Straffzölle auf E-Autos. Geht doch.

Multikulti : Das war eine Grünen Thematik. Jetzt brauchen wir Schutz vor den Schutzbedürftigen. Die Leute wollen nicht ein Asylantenheim an jeder Ecke, einfach bestehende Gesetze anwenden. Es gibt über 500.000 abgelehnte in der EU, warum sind die immer noch da ? 

Windräder : Mir soll einfach nur jemand erklären, was wir mit 100.000 Windblätter und mehr pro Jahr auf dem Abfallhaufen machen. Fehlgeschlagene Politik hoch drei. Aber erst wird in Deutschland die Windenergie Industrie verkackt (diesmal nicht die Grünen), bestes Beispiel Bremerhaven.

CO2 : Anstatt das CO2 nach Norwegen zu pumpen, lieber auf Vermeidung setzen. CCS ist quatsch.

Recyclen : Hat nix mit den Grünen zu tun. Gar nix. Circular Economy ist nicht von denen erfunden worden. Das hat die EU seit ca. 15 Jahren auf die Agenda gesetzt. Aber warum könen Firmen wie Zalando immer noch solcher merkwürdigen Businessmodelle abziehen. 

E-Auto : Ganz einfach. Ein Durchschnittsauto hält ca. 5 Jahre, bevor es den Besitzer wechselt. Warum ist es nicht möglich, einfach ein 10 Jahresplan zu machen, wo man nacheinander die Auto so besteuert, dass die Stinker und CO2 Schleudern stückweise teuerer werden und damit die Einführung von E-Autos finanziert. Und was macht man eigentlich mit diesen 100M Autos und mehr, die von der Strasse genommen werden ? Besser wäre eine CO2 neutrale Verbrennerstrategie um diesen Wandel zu entschärfen. Aber auch hier ist der Markt eingebrochen und Leute haben einfach nur Angst, nicht mehr zur Arbeit zu kommen. Chaotische Kommunikation tat den Rest. 

Die Leute haben diese Parteien gewählt, weil sie keinen Ausweg mehr sahen und da sollten man bei den Ossies wirklich ganz genau hinhören. Mit erhobenen Finger und Oberlehrerverhalten, was früher mal Besserwessie genannt wurde, erreicht man bei denen genau das Gegenteil.

 

Klimawandel : Ja, die Grünen haben die Transition verkackt, ganz einfach. Leute mitnehmen anstatt über sie bestimmen. Quittung gab es gerade.

Und wenn ich den Hofreiter so kraftlos und rumstammeln bei Lanz sehe, bekomme ich wirklich Angst um die.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass du denkst, die Grünen seien ein Lobbyverein für hitzesensible Bionadetrinker, und nun triumphierst du, weil sie abstürzen: "Ätsch-Bätsch, weil ihr so schlecht kommuniziert, gibt es jetzt erst recht keine grüne Politik, roflkopter yolo!!!!"

Wenn nicht tausende Klimaforscher weltweit einer kollektiven Psychose erlegen sind, ist das eine Katastrophe für alle. Die EU-Wahl bestätigt, was schon seit dem Heizungsgesetz klar war, selbst die pessimistischsten Szenarien haben nicht damit gerechnet, dass Klimaschutz so undurchsetzbar ist. Was gerade passiert, wird zu Erderwärmung Open End, und keiner weiß, wohin das führt.

Jetzt zu triumphieren, dass die Grünen es verkackt haben, ist etwa so, als sich ins Bein zu schießen und dann den Arzt verspotten, weil er so arrogant war, und krampfhaft das Haar in der grünen Suppe zu suchen, ist so, als würde man eine Krebsoperation ablehnen, weil einem die Farbe des Bettlakens im Krankenhaus nicht gefällt.

Zitat

Veggie Day : Warum will mir jemand vorschreiben, was ich zu essen und was ich nicht zu essen habe.

Naja, Landwirtschaft ist ein Hauptverursacher von Treibhausgasen, und wegen des Flächenfraßes auch des Artensterbens. Gibt leider sehr gute Gründe, an der Stellschraube zu drehen.

 

 

  • Confused 2
  • Thanks 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Amsi said:

Nicht böse sein, aber klingt wirklich traurig - und passt auch nicht zusammen mit den ganzen Geschichten von dir, aber gut.
Ist nicht eine Geschichte, dass du gar nicht mehr in Deutschland lebst? Dann wäre das ganze ja noch viel abstruser! Aber um ehrlich zu sein, bin ich bei dir nicht "am letzten Stand".

Unter "persönlich werden" verstehe ich etwas anderes, falls du mich auch damit meinst.
Ich bin hier als Mod unterwegs und wenn jemand fortlaufend provoziert, dann schreite ich irgendwann ein - betrifft aber selbstverständlich nicht nur dich.

Ja eh, sagt jemand was anderes?

Doch, bin wieder in DE, schon seit längerem und hab viel mit Grüne und ihrer Politik zu tun.

Aber jetzt ist Sommer ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

und hab viel mit Grüne und ihrer Politik zu tun.

Ach so, warum denn das? Weil du dich hier im CoinForum ständig damit beschäftigen musst?

vor 3 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Aber jetzt ist Sommer ...

Und weiter? Was soll das nun aussagen? Ist das wieder eine der Ankündigungen, dass wir dich länger nicht sehen (du musst ein Millionenunternehmen aufbauen/leiten oder die anderen Gründe von früher) und letztendlich bist du dennoch ca. 24/7 hier?
 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Christoph Bergmann said:

Ich werde das Gefühl nicht los, dass du denkst, die Grünen seien ein Lobbyverein für hitzesensible Bionadetrinker, und nun triumphierst du, weil sie abstürzen: "Ätsch-Bätsch, weil ihr so schlecht kommuniziert, gibt es jetzt erst recht keine grüne Politik, roflkopter yolo!!!!"

Wenn nicht tausende Klimaforscher weltweit einer kollektiven Psychose erlegen sind, ist das eine Katastrophe für alle. Die EU-Wahl bestätigt, was schon seit dem Heizungsgesetz klar war, selbst die pessimistischsten Szenarien haben nicht damit gerechnet, dass Klimaschutz so undurchsetzbar ist. Was gerade passiert, wird zu Erderwärmung Open End, und keiner weiß, wohin das führt.

Jetzt zu triumphieren, dass die Grünen es verkackt haben, ist etwa so, als sich ins Bein zu schießen und dann den Arzt verspotten, weil er so arrogant war, und krampfhaft das Haar in der grünen Suppe zu suchen, ist so, als würde man eine Krebsoperation ablehnen, weil einem die Farbe des Bettlakens im Krankenhaus nicht gefällt.

Naja, Landwirtschaft ist ein Hauptverursacher von Treibhausgasen, und wegen des Flächenfraßes auch des Artensterbens. Gibt leider sehr gute Gründe, an der Stellschraube zu drehen.

 

 

Ich habe nun endlose Diskussionen mit Grünen gehabt, über Klima, E-Roller, Technologie und wie sie die Welt retten, wie man Leute dazu zwingt, E-Autos zu fahren usw usw usw., mein Argument war immer, es muss sozialverträglich und bezahlbar sein. Man darf die Menschen nicht vergessen.

Und ja, die Quittung ist genauso gekommen. Die haben dem Klima einen sehr schlechten Dienst erwiesen.

Es leben die meisten Menschen in Asien, Open End Erderwärmung findet dort statt, nicht weil ein paar Wärmepumpen mehr in DE installiert werden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, Amsi said:

Ach so, warum denn das? Weil du dich hier im CoinForum ständig damit beschäftigen musst?

Und weiter? Was soll das nun aussagen? Ist das wieder eine der Ankündigungen, dass wir dich länger nicht sehen (du musst ein Millionenunternehmen aufbauen/leiten oder die anderen Gründe von früher) und letztendlich bist du dennoch ca. 24/7 hier?
 

Haha, es ist Sommer. Bedeutet, Coinforum ist ab spätestens Sonntag für mich beendet, dann wieder im September.

Du kannst mich gerne veräppeln, zeigt welches Geistes Kind Du bist. In diesem Sinne ...

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

 . . . zeigt welches Geistes Kind Du bist . . .

Welches "Geistes KindAmsi ist steht ja wohl eindeutig fest das sollte doch jedem hier 100% klar sein. Das steht doch wohl vollkommen außer Frage!

Er ist Mod hier in diesem Forum dem coinforum von bitcoin.de macht das freiwillig und ist einer der am  längsten anwesenden Forums Teilnehmer hier.

Immer integer, hilfsbereit, ehrlich und neutral und kompetent! Das muss jetzt mal gesagt werden :)

Bearbeitet von Gärtner
Ergänzung (Anführungszeichen)
  • Love it 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Zukunft:

Der Schenkelklopfer des Tages 😂🤡

Für jeden ist das etwas anderes 😂🤡

Die AfD und die Wagenknecht-Partei boykottieren die Rede des ukrainischen Präsidenten im Deutschen Bundestag. Gerade einmal vier Abgeordnete der AfD-Fraktion widersetzten sich dem Votum ihrer Fraktionsführung.

Heute in der Tageszeitung: Der ukrainische Präsident Selensky hat das geschafft (zumindest im Bundestag) was Putin in der Ukraine nie schaffen wird -> Nazi frei :D

 

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andersrum: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/wuerth-afd-konjunktur-deutschland-100.html

Zitat

Nach den jüngsten Wahlerfolgen der AfD mehren sich Warnungen der Wirtschaft, die Ziele der Partei würden den heimischen Standort gefährden. Der Unternehmer Würth stellt jetzt Investitionen in Deutschland infrage.

Der deutsch-österreichische Unternehmer Reinhold Würth hat nach den Zugewinnen der AfD bei der Europawahl Investitionen in Deutschland unter Vorbehalt gestellt. Sollte dieser Trend anhalten, so Würth im Deutschlandfunk, müsse man vorsichtig sein, wo und wie man investiere. Man werde in aller Ruhe analysieren, ob man das Geld nicht künftig eher in anderen Ländern einsetze, sagte Würth dem Sender.

.....

Der 89-Jährige, dessen Unternehmen Weltmarktführer in der Produktion und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial ist, schätzt, dass rund 30 Prozent seiner Belegschaft ursprünglich aus dem Ausland stammen. Würden sie wegfallen, wäre das eine "helle Katastrophe".

 

  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.