Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb IOTAFreak78:

Technisch gesehen nein regulatorisch schon. Aber das dann weltweit umzusetzen halte ich für nicht erreichbar:D Wir werden sehen was sie machen aber verbieten sicher nicht. Und Regularien müssen her, da bin ich sicher nicht der Einzigste der so denkt.

Muss doch auch garnicht weltweit? Die EU reicht völlig...

Dann kann ich weder investieren, noch legal versteuert auszahlen. Damit ist das Thema für mich tot.

Und wo die Kurse landen, wenn das EU weite Verbot kommen würde können sich auch alle denken ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Pentox:

Sach mal LEUTE!

Ihr könnt doch nicht einfach runter in den Prognose Spam Thread und den was von IOTA vorschwärmen! Nachher kommen die noch hoch, erkundigen sich über die Wallet, Tangle etc, merken das IOTA Super ist,  und kaufen mit ihren mega krassen Bitcoins , und die sind echt viel Wert hörte, alle IOTA auf. 

Wenn die mitbekommen, dass der IOTA Mega Hack kein Hack war, sondern Nachlässigkeit Einzelner, oder die Wallet doch funktioniert....oder eine Million IOTA nur $1,80 kosten...dann gute Nacht. :ph34r::D

 

Also bischen aufpassen wo ihr so rumstreunert. Lausbuben ihr! Und dann auch noch den Sonntagsplausch verlinken. :D:D:D 

 

 

Ich war über deren Reaktion echt erstaunt und nach den ersten 10 Minuten dort war mir auch klar wieso ich mich in diesem Forum eig. nicht anmelden wollte, naja bleib ich halt hier bei euch, bis auf ein paar Ausnahmen ist es im IOTA-Abteil ja ganz angenehm ;)

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Stefres:

Muss doch auch garnicht weltweit? Die EU reicht völlig...

Dann kann ich weder investieren, noch legal versteuert auszahlen. Damit ist das Thema für mich tot.

Und wo die Kurse landen, wenn das EU weite Verbot kommen würde können sich auch alle denken ;)

Ich will ja eh bald nach Australien:ph34r: Das Wallet nehme ich mit:D

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Stefres:

Ich weiß es nicht mehr, lange her. Aber habe im Kopf das irgendeiner von denen mal gepostet hat, dass der Kurs auf mindestens 3$ springt, wenn " Q " bekannt wird. Kann mich aber auch täuschen :D

Meinst du vielleicht doch das? https://www.google.de/amp/s/amp.reddit.com/r/IOTAmarkets/comments/7nkjsr/3_in_market_cap_when_q_is_announced/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Stefres:

Muss doch auch garnicht weltweit? Die EU reicht völlig...

Dann kann ich weder investieren, noch legal versteuert auszahlen. Damit ist das Thema für mich tot.

Und wo die Kurse landen, wenn das EU weite Verbot kommen würde können sich auch alle denken ;)

Außerdem habe ich vor paar Tagen irgendwo gelesen das die Steuereinnahmen sich auf rund 700 Millionen belaufen werden durch Cryptospekulationen. Ich denke nicht, dass die sich selber ins Knie schießen werden.

  • Sad 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Strega:

Meine es war wenn Q bekannt wird , dann sollten wir unter den ersten 3 vom Merktcap gehen.

nein, entweder 3$ oder x3 , aber Platz 3 wars sicher nicht, dass hätte ihm ja keiner geglaubt... das wäre ja Kurs x30-100 gewesen von damals an, hab die Cap nicht mehr im Kopf :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb IOTAFreak78:

Außerdem habe ich vor paar Tagen irgendwo gelesen das die Steuereinnahmen sich auf rund 700 Millionen belaufen werden durch Cryptospekulationen. Ich denke nicht, dass die sich selber ins Knie schießen werden.

Hä?

Diese EU Aufsichtsbehörde kann das ohne Unterstützung von irgendeinem Staat einfach machen, darum  geht es doch in dem Artikel? Die Behörde sammelt keine Steuern ein, dass ist denen ganz egal. Die machen wozu sie da sind. Und wenn sie Crypto als Gefahr sehen können sie das verbieten. Die werden nicht gewählt und schulden keinem Finanzminister Rechenschaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Stefres:

man kann eine Cryptowährung einfach verbieten? DASS KANN GARNICHT SEIN!!!

Seit Monaten rede ich davon, dass es so kommen wird , und man sagte mir: DASS KANN GARNICHT SEIN ;):P

Wo steht denn geschrieben das sie verboten wird? Bitte lies den Artikel nochmal aufmerksam durch, dort steht nichts von einem Verbot.... Du bist auch immer einer derjenigen welcher sofort alles negative aus einem Artikel liest und das dann am besten jedem unter die Nase reiben möchte, verstehe gar nicht wieso.

Bearbeitet von PatrickIOTA
  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb PatrickIOTA:

Wo steht denn geschrieben das sie verboten wird?

da steht, dass es eine Eu Behörde gibt, die das JEDERZEIT KANN, und zwar ohne Wiederspurachsrecht der Staaten. Und genau das wurde immer als lächerlich abgetan ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Stefres:

Hä?

Diese EU Aufsichtsbehörde kann das ohne Unterstützung von irgendeinem Staat einfach machen, darum  geht es doch in dem Artikel? Die Behörde sammelt keine Steuern ein, dass ist denen ganz egal. Die machen wozu sie da sind. Und wenn sie Crypto als Gefahr sehen können sie das verbieten. Die werden nicht gewählt und schulden keinem Finanzminister Rechenschaft.

Das weiß ich schon, aber denkst du, dass die Regierungen eine "unkontrollierte" Cryptoverbotswelle mitmachen werden??? Die haben da schon ihre Leute mit im Spiel, dass das nicht passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb IOTAFreak78:

Das weiß ich schon, aber denkst du, dass die Regierungen eine "unkontrollierte" Cryptoverbotswelle mitmachen werden??? Die haben da schon ihre Leute mit im Spiel, dass das nicht passiert.

Das muss ja nicht unkontrolliert passieren, ich sage nur dass es jederzeit passieren kann. Und das streiten alle hier ab, und zwar ständig und in jedem Unterforum. Da ist auch egal, wenn die Quelle ohne jeden Zweifel legitim ist.

Und guckt euch mal an, wass schon alles von EU ebene kam, was einfach geschluckt wurde... dagegen ist Cryptokontrolle oder Verbot für die Politiker nun wirklich keine große Sache ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Stefres:

nein, entweder 3$ oder x3 , aber Platz 3 wars sicher nicht, dass hätte ihm ja keiner geglaubt... das wäre ja Kurs x30-100 gewesen von damals an, hab die Cap nicht mehr im Kopf :D 

 Es war damals das erreichen der $10Mrd Marketcap. Es ging um eine Wette der Founder, dass wenn IOTA nicht bis Weihnachten/Ende 2017 die 10Mrd knackt, sie nackt Ski fahren wollen/müssen. Das wäre eben bei einem Kurs von $3,xx gewesen. 

Aber krasseste Wette ever ever ever war zwischen  @Baburico und El-Ninjo. :D:D:D 100MIotas, dass IOTA bis Weihnachten nicht über $1,20 steht. Knapp gewonnen :lol:

  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Strega:

 El-Ninjo  wird seid dem vermisst.  Wird über RTLII gesucht.  hihihihih

 

Hab das für dich mal editiert :lol:

 

@Strega Ne, er wurde rausgeschmissen. Konnte sich nicht mehr benehmen :lol: Ich meine aber, dass er ein paar mal als Troll zurückkehrte. Vllt ist er grad unter uns....Qualcosia?!?!? :lol: Späte Rache! :D

Bearbeitet von Pentox
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Stefres:

Das muss ja nicht unkontrolliert passieren, ich sage nur dass es jederzeit passieren kann. Und das streiten alle hier ab, und zwar ständig und in jedem Unterforum. Da ist auch egal, wenn die Quelle ohne jeden Zweifel legitim ist.

Und guckt euch mal an, wass schon alles von EU ebene kam, was einfach geschluckt wurde... dagegen ist Cryptokontrolle oder Verbot für die Politiker nun wirklich keine große Sache ;)

Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass Kryptos verboten werden können? Das geht doch gar nicht mehr! Da hängt doch schon ein riesiger Rattenschwanz hinten dran. Banken, Firmen, Länder und zu guter letzt Milliarden von $ der privaten.

Was glaubst Du wohl was passiert wenn die jetzt ein Verbot aussprechen???

Denke mal ein wenig um die Ecken;)

Das würde eine Weltwirtschaftskrise auslösen. Da bin ich mir sicher.

Bearbeitet von IOTAFreak78
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb CoinieMoinie:

Quatsch Kryptos kann man nicht verbieten...sie werden das IoT verbieten. :rolleyes:

Seht ihr, was ich meine... Da zittiert man etwas negatives, das aber Fakt ist, und es kommt nur blödsinn zurück. Wie soll eine EU Finanzaufsicht das IoT verbieten? Die können nicht das IoT vernbieten, und auch nicht den Tagle, aber NATÜRLICH können die Bitcoin verbieten, oder Iota.

Ich sage doch nicht , dass das jetzt kommt, aber schon als IOTA bekannt wurde habe ich die Frage in den Raum geworfen, ob es nicht warschinlich ist, dass Cryptos, wie wir sie heute haben verboten werden, weil eine Währung ohne kontrolliere Inflation keinen Sinn macht. Schon damals war meine Frage, ob nicht eine Währung mit festem Kaufkurs technisch besser wäre, und obendrein im Sinne der Staaten.

Damals wurde die Idee, das man Crypto wie wir es kennen verbietet als VÖLLIG ABSURD UND UNDURCHFÜHRBAR  abgetan, und alle die mit zustimmten wurden "belächelt" ( eigentlich mehr: Herruntergemacht oder gleich geblockt ).

Jetzt kommt für jeden im Detai nachlesbar ein Bericht über eine EU Organisation, die genau das kann ( wohlgemerkt: ein Bericht, der diese Macht ebenfalls kritisch sieht ) , und obwohl für jeden klar ist, dass es theoretisch so kommen könnte, geht das ganze wieder von vorne los...

Manchmal verstehe ich euch hier wirklich nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb CoinieMoinie:


Und die rothaarige Dame hat einen schicken Rock! :-D

Achso, das war ein Rock. Dachte ein zu kurzer Schal :D

_____

 

Ich bin echt erstaunt von den Zahlen des mobil payment. Also natürlich ist man dann ein gläsernder Bürger....aber ich habe nichts zu verstecken. Ich bin da aufgeschlossen. Ob man jetzt offiziell Daten von uns sammelt oder hinter vorgehaltener Hand (Deckmantel Terrorabwehr etc). 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Stefres:

Seht ihr, was ich meine... Da zittiert man etwas negatives, das aber Fakt ist, und es kommt nur blödsinn zurück. Wie soll eine EU Finanzaufsicht das IoT verbieten? Die können nicht das IoT vernbieten, und auch nicht den Tagle, aber NATÜRLICH können die Bitcoin verbieten, oder Iota.

Ich sage doch nicht , dass das jetzt kommt, aber schon als IOTA bekannt wurde habe ich die Frage in den Raum geworfen, ob es nicht warschinlich ist, dass Cryptos, wie wir sie heute haben verboten werden, weil eine Währung ohne kontrolliere Inflation keinen Sinn macht. Schon damals war meine Frage, ob nicht eine Währung mit festem Kaufkurs technisch besser wäre, und obendrein im Sinne der Staaten.

Damals wurde die Idee, das man Crypto wie wir es kennen verbietet als VÖLLIG ABSURD UND UNDURCHFÜHRBAR  abgetan, und alle die mit zustimmten wurden "belächelt" ( eigentlich mehr: Herruntergemacht oder gleich geblockt ).

Jetzt kommt für jeden im Detai nachlesbar ein Bericht über eine EU Organisation, die genau das kann ( wohlgemerkt: ein Bericht, der diese Macht ebenfalls kritisch sieht ) , und obwohl für jeden klar ist, dass es theoretisch so kommen könnte, geht das ganze wieder von vorne los...

Manchmal verstehe ich euch hier wirklich nicht...

naja man muss halt differenzieren, die cryptos ansich können Sie nicht verbieten aber man geht an die Stelle die leider unabdingbar ist nämlich die möglichkeit zu kaufen, wie will man Cryptos abwickeln wenn man diese nicht ein/Auscashen kann?

Im Prinzip ist es doch das gleiche wie mit Bargeld, die Abschaffung würde Steuervermeidung im Privaten und Drogenverkauf elimieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Stefres:

Seht ihr, was ich meine... Da zittiert man etwas negatives, das aber Fakt ist, und es kommt nur blödsinn zurück. Wie soll eine EU Finanzaufsicht das IoT verbieten? Die können nicht das IoT vernbieten, und auch nicht den Tagle, aber NATÜRLICH können die Bitcoin verbieten, oder Iota.

Ich sage doch nicht , dass das jetzt kommt, aber schon als IOTA bekannt wurde habe ich die Frage in den Raum geworfen, ob es nicht warschinlich ist, dass Cryptos, wie wir sie heute haben verboten werden, weil eine Währung ohne kontrolliere Inflation keinen Sinn macht. Schon damals war meine Frage, ob nicht eine Währung mit festem Kaufkurs technisch besser wäre, und obendrein im Sinne der Staaten.

Damals wurde die Idee, das man Crypto wie wir es kennen verbietet als VÖLLIG ABSURD UND UNDURCHFÜHRBAR  abgetan, und alle die mit zustimmten wurden "belächelt" ( eigentlich mehr: Herruntergemacht oder gleich geblockt ).

Jetzt kommt für jeden im Detai nachlesbar ein Bericht über eine EU Organisation, die genau das kann ( wohlgemerkt: ein Bericht, der diese Macht ebenfalls kritisch sieht ) , und obwohl für jeden klar ist, dass es theoretisch so kommen könnte, geht das ganze wieder von vorne los...

Manchmal verstehe ich euch hier wirklich nicht...

Is ok wir beenden das! Ich weiß, dass ich kein Blödsinn geschrieben habe. Jeder der ein wenig überlegt, sieht was es für Auswirkungen hätte. 

Klar könnten die... wird aber nicht passieren. Es wird Regularien geben zb. dass jeder Kryptokäufer  verifiziert ist oder zb "anonyme" Coins nicht mehr anonym sein dürfen, da sie sonnst verboten werden. So oder so ähnlich sehe ich das. Das finde ich auch gut so und auch wichtig! Aber ein generelles Verbot wird niemals kommen! So Punkt und Ende:ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.