Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Was man sich dabei natürlich fragen muss: Haben Firmen die damit arbeiten und M2M Payment benötigen Interesse an starker Volatilität wie sie im Kryptomarkt üblich ist? Ich denke eher nicht, in der Industrie zählt Planbarkeit und Zukunftssicherheit! Keine Firma wird mit Iotas zahlen wenn sie morgen das doppelte Wert sein könnten! Unser gesamter In- und Export läuft zwar auch durch Schwankungen der jeweiligen Währungen, aber im Allgemeinen ist das immer ein ähnlicher Rahmen! Der Euro schwankt für den Dollar zB immer stark um die 1,20$, im allgemeinen Rahmen von 1-1,5$! Was ich damit sagen will: Es wird der Punkt kommen, an dem Iota seinen „Stillstand“ erreicht. Die Frage ist nur wo der sein soll! Und der wird von der Industrie nach Sinn und Zweck festgelegt werden. Von daher kann man schon überlegen, welche kleinste Einheit denn Sinn machen würde bei M2M-Micropayment.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb MrWiggles:

Was man sich dabei natürlich fragen muss: Haben Firmen die damit arbeiten und M2M Payment benötigen Interesse an starker Volatilität wie sie im Kryptomarkt üblich ist? Ich denke eher nicht, in der Industrie zählt Planbarkeit und Zukunftssicherheit! Keine Firma wird mit Iotas zahlen wenn sie morgen das doppelte Wert sein könnten! Unser gesamter In- und Export läuft zwar auch durch Schwankungen der jeweiligen Währungen, aber im Allgemeinen ist das immer ein ähnlicher Rahmen! Der Euro schwankt für den Dollar zB immer stark um die 1,20$, im allgemeinen Rahmen von 1-1,5$! Was ich damit sagen will: Es wird der Punkt kommen, an dem Iota seinen „Stillstand“ erreicht. Die Frage ist nur wo der sein soll! Und der wird von der Industrie nach Sinn und Zweck festgelegt werden. Von daher kann man schon überlegen, welche kleinste Einheit denn Sinn machen würde bei M2M-Micropayment.

Bei zu viel Volatilität muss im Grunde "ständig" ein neuer Preis bestimmt werden, ich denke auch nicht dass das im Sinne ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Nick:

Bei zu viel Volatilität muss im Grunde "ständig" ein neuer Preis bestimmt werden, ich denke auch nicht dass das im Sinne ist.

Es wäre gar nicht möglich, weil doch keine Firma ihr Fiat in Coins umtauschen würde, wenn die Gefahr besteht, dass sich der Wert so schnell senken könnte wie es im Kryptomarkt gerade läuft! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.2.2018 um 15:23 schrieb MaHi:

Lassen wir zum Thema Volatilität / stabiler Kurs Dominik sprechen:

Das ist eines der größten Probleme in IOTA und generell eines der größten Probleme von Cryptocurrencies. Die Volatilität steht in einem direkten Konflikt zur Usability. Man könnte über einen zusätzlichen Layer nachdenken, bei dem die Nutzung der Cryptocurrency abstrahiert wird und bei dem direkt beispielsweise in Euro bezahlt werden kann. Unsere Vision von IOTA ist jedoch, dass der Token verwendet wird. Bei anderen Cryptocurrencies hat der Token gar keinen Nutzen. Wir wollen kein Netzwerk, in dem jede Institution ihren eigenen Token pflegt. Dies führt zu einem zu stark fragmentierten Ökosystem. Dennoch ist die einfache Usability des Tokens schwierig und aktuell eines der offenen Probleme.“ (https://blog.codecentric.de/2018/01/interview-mit-iota-mitbegruender-dominik-schiener/, Interview vom 11.01.2018, abgerufen am 28.02.2018)

Ich füg das hier nochmal ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb c0in:

https://www.wired.de/collection/tech/der-g20-gipfel-koennte-das-ende-fuer-einige-kryptowaehrungen-sein

Ich fürchte da gibt es ein kleines Problem beim verbieten, denn seltsamerweise halten sich Kriminelle nicht gerne an Verbote;)

Alles was ich bisher dazu gelesen habe, deutet eher darauf hin das diese Annahme wieder nur ein vorgeschobeneres Argument derer ist, die ein Problem mit Machtverlust haben.

Ich fürchte nicht nur beim verbieten gibt es ein Problem! 

 

Der verlinkte Artikel ist nicht mehr als ein Haufen unrecherchierte Scheiße, die der Autor sich ausgedacht hat. Entschuldigung für die harten Worte! Bin sauer. War ja die letzten Wochen recht schreibfaul, habe nur mitgelesen und den ein oder anderen Emojjiiiii geklickt.

Ich zitiere jetzt nicht einige Sätze, da es Lebenszeitverschwendung wäre. Mit wenige Worten versuche ich mal Klarheit zu bringen, für diejenigen, die nicht so gerne recherchieren. :D

 

Der G20 Gipfel ist am 30.11.2018!!!!!! Nächste Woche treffen sich lediglich die Finanzminister und ein paar Bankendödel. Entschieden wird da erstmal GAR NIX! In einigen Medien/Schmutzblättern wird ja regelrecht vor dem angeblichen G20 Gipfel im März Panik verbreitet , bezgl Kryptos.

 

Gut, die Finanzminister treffen sich...aber was für Probleme bestehen gerade? Strafzölle der USA, Besteuerung von Digitalkonzernen (FAZEBOOK etc) und es SOLL über eine mögliche Regulierung von Kryptowährungen gesprochen werden :ph34r::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

 

Meiner Meinung nach wird das Thema Strafzölle , Besteuerung Digitalkonzerne so viel Zeit einnehmen, dass über Bitcoin und Co vllt ne Stunde gefaselt wird. Ende vom Lied....Keine neue Erkenntnisse! Was die letzten Wochen bzgl G20 und Krypto gelaufen ist, war reiner FUD!!!! Aber so richtiger FUD! Einige Printmedien haben ihre Artikel schon korrigiert und mitten im Text geschrieben, dass sich nur die Finanzminister treffen etc. Aber schlimm wie Medien so den Markt beeinflussen.

 

Unser Finanzminister Scholz ist seit dem 14.3. im Amt....als ob der nix besseres zu tun hat, als Spekulanten vor ihrem Ruin zu bewahren. Er fliegt heute abend schon nach Argentinien , B-A.

Ratet mal was der da die ganze Zeit macht....mit Sicherheit kein Wasser mit den anderen Finanzdödel trinken. Wer schon mal mitbekommen hat, wie Politiker auf Reisen sind....

 

PS: Ich warte immer noch auf den 1000th Tweet von CfB :wacko: Bin ganz schön sauer auf ihn. Lässt mich so lange warten:blink: ABER, nix desto trotz....meine Prognose bleibt bestehen Leute! Auch wenn das Q1 fast vorbei ist! :wub:

 

Edit: Hab den Link vergessen. Hab mir das nicht ausgedacht ^^

https://www.g20.org/en/calendar?agenda=finanzas

 

https://www.g20.org/en

 

 

 

 

Bearbeitet von Pentox
Link vergessen!
  • Love it 1
  • Thanks 9
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Pentox:

PS: Ich warte immer noch auf den 1000th Tweet von CfB :wacko: Bin ganz schön sauer auf ihn. Lässt mich so lange warten:blink: ABER, nix desto trotz....meine Prognose bleibt bestehen Leute! Auch wenn das Q1 fast vorbei ist! :wub:

Was ist deine Prognose ? :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Pentox:

Der G20 Gipfel ist am 30.11.2018!!!!!! Nächste Woche treffen sich lediglich die Finanzminister und ein paar Bankendödel. Entschieden wird da erstmal GAR NIX! In einigen Medien/Schmutzblättern wird ja regelrecht vor dem angeblichen G20 Gipfel im März Panik verbreitet , bezgl Kryptos.

Joo stimmt, wurde mal Zeit dass das wer sagt.
Ich dacht nur, die Leute lassen sich eh nicht mehr von den Medien/Schmutzblättern einlullen.:ph34r::ph34r::ph34r::lol: ...Mann ich brauche einen Ironie Smiley, ahh da is er.

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Pentox:

PS: Ich warte immer noch auf den 1000th Tweet von CfB :wacko: Bin ganz schön sauer auf ihn. Lässt mich so lange warten:blink:

Hab mich auch schon bei Dom beschwert wegen ihm, als Antwort kam nur "Fuck". Also es ist alles in Ordnung:D

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Na dann ist schon alles geregelt. G20 wird meinen..., Bitcoin scheiße, IOTA Geeeeenial:D Ich meine wäre ja immerhin nicht falsch.:rolleyes:

An die @IOTA Hater. Ich meine das voooooollkommen ernst:lol:;)

Bearbeitet von c0in
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim letzten Live Auftritt vom Dominik (weis leider nicht mehr genau wo er da war) habe ich mir eine Blatt Papier genommen und mitgezählt. 5 x Shit und 3 x Fuck.

Ihr könnt ja gerne Wetten abgeben und der Gewinner bekommt von jedem Forummitgleid 2 MIOTA :lol:

 

Ne aber beim Lanz wird er ja auf Deutsch reden und ich glaube da kann er sich schon netter ausdrücken hahah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb bratan:

mt gox hat 160000 BTC zum verkauf dadurch wird iota weiter sinken

Bitcoin sinkt ja auch durchgehend. Aus einem 500 Dollar Anstieg wird immer sehr schnell ein 1000 Dollar Abstieg. Und die 6000 sehen wir bestimmt auch bald und damit bei iota bestimmt 80cent oder weniger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb DonTorti:

Nur dürfen die BTC erst wieder September/Oktober verkaufen, somit wird da erstmal nix passieren.

Aber die Angst ist da das sieht man ja daran das der kleinste verkauf einer etwas größeren Menge gleich einen rasanten Anstieg mit sich bringt 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Breakingbad:

Das wäre erst einmal richtig geil, ich könnte dann wieder sehr günstig einkaufen, bevor es mal wieder hochschießt.

Denkt ihr wirklich nachdem der Kurs auf 4000 runter ist der geht nochmal hoch? Da haben dann soviele ihr vertrauen verloren wo soll das Geld denn zum Anstieg herkommen?

  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Trungralf:

Denkt ihr wirklich nachdem der Kurs auf 4000 runter ist der geht nochmal hoch? Da haben dann soviele ihr vertrauen verloren wo soll das Geld denn zum Anstieg herkommen?

Könnt ihr bitte in den Prognose Thread gehen? Dort könnt ihr mit vielen anderen über den Bitcoinkurs spekulieren, hier soll es um IOTA gehen und nicht um Bitcoin....und ja ich weiß, noch hängt IOTA am Bitcoinkurs, dass wird sich aber über kurz oder lang ändern.

  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Trungralf:

Denkt ihr wirklich nachdem der Kurs auf 4000 runter ist der geht nochmal hoch? Da haben dann soviele ihr vertrauen verloren wo soll das Geld denn zum Anstieg herkommen?

Natürlich meine ich nicht, dass die Kurse dann sofort wieder ins ATH schießen

aber irgendwann ist der Punkt erreicht, wo nichts mehr fällt sondern langsam aber kontinuierlich steigt..  

 

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.