Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 48 Minuten schrieb q1221q:

Geil bleibt aber die Übertreibung der Leute... sowas gibt es natürlich für jeden Coin... aber 6,000 USD / MIOTA nunja, hier wird wohl Jemand enttäuscht werden :D

Momentan ziemlich genau 1 Mrd Kapitalisierung.

Ist ja keine Magie, da etwas Phantasie zu haben. Ripple war letzte Woche bein zehnfachen, das wären dann $3,50 / MIOTA, also knapp unzer ath. Das wäre jetzt wahrlich keine Spinnerei, wenn es mal Fortschritte gibt.

ETH ist bei 100 Mrd, also dem hundertfachen. Bis Iota die Bedeutung von ETH heute hätte, muss es allerdings schon Erfolgsmeldungen und Anwendungen geben. Denke also die $35 / MIOTA wären bei Erfolg des Projektes nicht völlig absurd, mein Leben würde ich nicht dagegen wetten.

Alles über eine Billion Kapitalisierung halte ich aber für völlig absurd, selbst in den kühnsten Träumen. 

Vielleicht wird es ja auch einfach die Null, wenn sich das Projekt in der Praxis als untauglich herausstellt oder die Konkurrenz da bessere Ideen hat. Einfach Popcorn knabbern und geduldig die Show genießen.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darauf habe ich gewartet... 😅

Stagniert oder fällt der Kurs gibt es nur Kritik und Totsagungen... kaum steigt der Kurs mal über wenige Tage hinweg, gibt es Lobgesänge.

Die Technik hat sich aber in dieser Zeit nicht gewandelt.

mit anderen Worten:

Der Handel auf den Exchanges ist für die Stimmung der Community verantwortlich und nicht die IF selbst.

😂

  • Haha 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb McWinston:

Stagniert oder fällt der Kurs gibt es nur Kritik und Totsagungen... kaum steigt der Kurs mal über wenige Tage hinweg, gibt es Lobgesänge.

Ich war mit beidem immer recht sparsam, falls du mich meinst.

Aber der Kurs ist ja durchaus ein Zeichen, dass nicht nur noch abverkauft wird, sondern dass noch Leute fest an das Projekt glauben. Das ist nicht selbstverständlich nach einem vollen Monat Funktionsumtüchtigkeit im März, viele Projekt wären danach tot gewesen. Ich warte seit Monaten darauf, dass das gute Konzept von IOTA endlich wieder gewürdigt wird. Beim Kurs gab es immer nur Stagnation, während die hinterletzten Shitcoins Sprünge gemacht haben. Und das gaben die Nachrichten, Daten und Konzepte einfach nicht her. Das Projekt verdient einen Kurssprung.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Thrym:

 

Aber der Kurs ist ja durchaus ein Zeichen, dass nicht nur noch abverkauft wird, sondern dass noch Leute fest an das Projekt glauben. 

Das stimmt so nicht. Der Kursanstieg kann mindestens genauso wahrscheinlich ein Zeichen dafür sein, dass die Zeit der Spekulation begonnen hat. Bei XRP findet auch kein Totalausverkauf statt, obwohl der Coin praktisch tot ist. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.12.2020 um 11:48 schrieb fjvbit:

Was sich bewährt hat:

Einfach dem Trend folgen. Wenn zum Beispiel IOTA den Abwärtstrend gegen Bitcoin beendet, dann kann man ein Invest überlegen.

Es ist sinnvoller im Moment erstmal dem Aufwärtstrend beim Bitcoin zu folgen und später dann bei IOTA, sollte dort der Trend mal drehen (mit IOTA 2.0 zum Beispiel). Der Kurs wird auch nicht direkt auf 5 US$ springen...

Ich hatte das am Anfang des Jahres mal geraten: Wenn man aus IOTA raus in Bitcoin gehen würde dort den Trend mitnimmt, und später wieder zurück in IOTA hüpft, hat man hinterher viel mehr IOTA als vorher. Und keinen Pfennig dazu bezahlt :D

Aber die Reaktionen waren mehr als negativ, naja, ist eben so...

Man muss da ganz emotionslos sein, wenn man erfolgreich sein will...

Wer IOTA natürlich hält, weil es sein Hobby ist, das ist etwas anderes. Hobby ist Hobby...

Zu deiner Theorie habe ich mal eine Frage ? 
 

genau das hatte ich auch überlegt aber ist es denn nicht so wenn ich z.b meine Eth mit denen ich jetzt gut im Plus bin, einfach gegen Iota eintausche und in den Coin bleibe. Dann muss ich doch für den Gewinn von ETH Steuern zahlen ? oder fällt die nicht an da ich gewechselt habe zu Iota und nicht in Euro gewechselt habe ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb OKATAKA:

Zu deiner Theorie habe ich mal eine Frage ? 
 

genau das hatte ich auch überlegt aber ist es denn nicht so wenn ich z.b meine Eth mit denen ich jetzt gut im Plus bin, einfach gegen Iota eintausche und in den Coin bleibe. Dann muss ich doch für den Gewinn von ETH Steuern zahlen ? oder fällt die nicht an da ich gewechselt habe zu Iota und nicht in Euro gewechselt habe ? 

Ja, Steuern fallen sofort an. In dem Fall der Gewinn, den du zwischen Kauf und Verkauf mit ETH gemacht hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Iota-Juenger:

Ja, Steuern fallen sofort an. In dem Fall der Gewinn, den du zwischen Kauf und Verkauf mit ETH gemacht hast.

Gibt es da einen Freibetrag? Fände es albern, wenn ich mit der halbe Stunde zwischen Bitcoin.de und Bitfinex rumrechnen müsste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.12.2020 um 17:07 schrieb d3v:

Das ist nur eine Lobby. Hat erstmal wenig Aussagekraft. Auch wenn der Link jetzt noch hundert mal geteilt wird.

Ironie... Chainlink u. IOTA auf Nr. 2

https://cryptomonday.de/chainlink-anklage-durch-sec-zeus-capital-mit-erneuter-attacke-gegen-link/

 

WAs ich hier vergessen habe zu erwähnen. Zu dem gab es bei IOTA nie "pre-mined" coins.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Iota-Juenger:

WAs ich hier vergessen habe zu erwähnen. Zu dem gab es bei IOTA nie "pre-mined" coins.

hmm, das verstehe ich nicht. Wie wurde denn die IOTA an die ersten Besitzer verteilt?

Die haben die doch per Bitcoin gekauft, oder bin ich da ganz im falschen Film?

Mein Kenntnisstand ist: IOTA wurde 100% premined. Kläre mich auf....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb fjvbit:

hmm, das verstehe ich nicht. Wie wurde denn die IOTA an die ersten Besitzer verteilt?

Die haben die doch per Bitcoin gekauft, oder bin ich da ganz im falschen Film?

Mein Kenntnisstand ist: IOTA wurde 100% premined. Kläre mich auf....

Es wurde nicht ge-premined. Schau mal im iota discord nach @fjvbit heute um 21:48 Uhr hat Dom was dazu gesagt. 

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Dimitrios84:

Es wurde nicht ge-premined. Schau mal im iota discord nach

Ich habe kein discord, kannst du bitte es in 1-2 Sätzen sagen wie es ablief..

Mein Kenntnisstand ist auch der dass man iota mit btc kaufen konnte bzw. hieß der pre-mindte coin anderes, den man dann in den aktuellen getauscht hat, oder so ähnlich.. aber dennoch waren alle Coins von Anfang an da. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Xaladilnik:

Ich habe kein discord, kannst du bitte es in 1-2 Sätzen sagen wie es ablief..

Mein Kenntnisstand ist auch der dass man iota mit btc kaufen konnte bzw. hieß der pre-mindte coin anderes, den man dann in den aktuellen getauscht hat, oder so ähnlich.. aber dennoch waren alle Coins von Anfang an da. 

Bringt der Tangle nicht automatisch ein solches Vorgehen mit sich? Wenn man bei dem Konzept minen könnte, hätte ich wirklich gerne erklärt, wie. 

Wobei ich ehrlich gesagt keinerlei Unterschied darin sehe, ob die riesige Mehrzahl eines Coins (gefühlt) in den ersten drei Blöcken für Centbeträge an die "Ersten" gegangen ist oder direkt als Investment. Es ist immer so, dass es sich extrem gelohnt hat, wenn man ganz vorne dabei war.

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äh Leute, wenn IOTA nicht "pre-mined" ist, wie soll dann ein ICO stattgefunden haben?

Die Token wurden kreiert, via ICO verteilt (die Gründer mussten sich selbst einkaufen) und das Geld ging an die IF.

Mich würde auch die angesprochen Erklärung dazu von Dominik Schiener interessieren. @Dimitrios84?? Bitte mal posten...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Iota-Juenger:

WAs ich hier vergessen habe zu erwähnen. Zu dem gab es bei IOTA nie "pre-mined" coins.

Trotzdem irrelevant, der Großteil war ein simpler "Verkauf, von Token gegen Geld". Was Wertpapier Charakter hat.

An diesem Umstand kann man nichts rütteln, im Gegensatz zu geminten Coins. 

Ich habe mehrere Gespräche mit Rechtsexperten geführt, die das genauso bedenklich sehen, bei allen die in dieser Art Kapital akquiriert haben zb. (ICO's u.v.m.) .

Aber egal, schön reden kann man sich alles. Bleibt doch einmal objektiv. 

Bearbeitet von d3v
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@McWinston

Hier die Aussage von Dom

"The IF nor the Founders did a premine. That's a huge difference between IOTA and anybody else (especially Ripple)"

...

"IF is funded through donations"

https://discord.com/channels/397872799483428865/397872799483428867/796117852959670322

Hier noch ein Auszug aus Wikipedia: 

Zitat

"Die feste Menge an 2.779.530.283.277.761 Iota (2.779.530.283 Miota) wurde bereits geschaffen und in einem Initial Coin Offering verteilt."

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Iota_(Kommunikationsprotokoll)

 

 

Die Aussage "Spenden finanziert" ist für mich mehr eine Schutzbehauptung, denn die echten "Spenden" waren nur ein kleiner Teil. 

Fakt ist, es wurden Token gegen Geld (Kapital) VERKAUFT, von dem die IF auch profitiert hat.

Bearbeitet von d3v
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb d3v:

@McWinston

Hier die Aussage von Dom

"The IF nor the Founders did a premine. That's a huge difference between IOTA and anybody else (especially Ripple)"

...

"IF is funded through donations"

https://discord.com/channels/397872799483428865/397872799483428867/796117852959670322

Hier noch ein Auszug aus Wikipedia: 

 

Die Aussage "Spenden finanziert" ist für mich mehr eine Schutzbehauptung, denn die echten "Spenden" waren nur ein kleiner Teil. 

Fakt ist, es wurden Token gegen Geld (Kapital) VERKAUFT, von dem die IF auch profitiert hat.

Damit könntest du mehr Recht haben, als vielen Iota Hodlern lieb sein dürfte. Rechtlich dürfte es ohne Relevanz sein, ob ich etwas als "Spende" oder "Verkauf" bezeichne, solange ich als "Spender" erwarten durfte, für meine "Spende" Coins zu erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb SkaliertDoch:

Damit könntest du mehr Recht haben, als vielen Iota Hodlern lieb sein dürfte. 

Das betrifft wenn dann alle ICO's.

Aber bis das durchjustiziert ist, hat man sicher noch genug Zeit mit höherem Kurs auszucashen. 

Bearbeitet von d3v
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Aussage von Dom bezog sich auf eine Frage aus der Community. Ein Community Mitglied hat gefragt ob es regulatorische Probleme geben könnte mit der Sec wie bei Ripple, wenn sie den Verkauf von Token durch die IOTA Foundation zur Zahlung von Gehältern als illegales Wertpapierverfahren betrachten?

Und darauf hin meinte Dom, das es da keine Probleme geben wird, da sie kein premine gemacht haben. 

Die Behauptung von @fjvbit war ja das es premine gab und die wurde ja von Dom selber verneint (auch wenn es ein anderer Zusammenhalt war im Discord) 

jeder kann sich jetzt seine eigenen Gedanken machen und es glauben oder nicht. 

Dom und Die IF weiß auch das alles gescreenshottet wird(: also passt man auch auf was man sagt oder behauptet😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke man muss hier ganz klar zwischen IOTA und IF differenzieren. Die IF hat kein pre - mining betrieben. IOTA an sich wurde pre mined. Dass das sehr dünnes Eis ist, dürfte aber klar sein 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 51 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Ich denke man muss hier ganz klar zwischen IOTA und IF differenzieren. Die IF hat kein pre - mining betrieben. IOTA an sich wurde pre mined. Dass das sehr dünnes Eis ist, dürfte aber klar sein 

What?

Ich denke man muss hier ganz klar zwischen Auto und Mensch differenzieren. Der Mensch ist nicht über die rote Ampel gefahren. Das Auto an sich schon. 

Das dünne Eis erspare ich mir aber jetzt 🙈

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb d3v:

 

What?

Ich denke man muss hier ganz klar zwischen Auto und Mensch differenzieren. Der Mensch ist nicht über die rote Ampel gefahren. Das Auto an sich schon. 

Das dünne Eis erspare ich mir aber jetzt 🙈

Wir werden es wissen, wenn es juristisch geklärt ist :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.