Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 24 Minuten schrieb lukon90:

ok danke..

d.h angenommen ich möchte meine IOTAS in USDT parken.. dann tausche ich IOTA in BNB zahle 0,05% fee danach tausche ich BNB in USDT und zahle  nochmal 0,05%  statt jeweils, 0,10% fee ? richtig?

 

Hmm bin mir jetzt nicht sicher, aber glaube es reicht wenn du BNB nur hast, dann müsste die Fee schon damit bezahlt werde. @4Helden hat darüber schon was geschrieben. (Siehe Seitenanfang)

Ich glaub der kann dir besser weiterhelfen.

Bearbeitet von Daniel_92
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb TheRealDeal:

Es gab ja jetzt schon viele Bewertungen von Börsenanalysten und die waren weitgehend verheerend. Immer der selbe Dünnsinn von Tulpen und Blasen keine Ahnung.

Wenn jemand behauptet, der Bitcoin hätte einen Wert gegen 0, dann ist er entweder interessengesteuert von der WallStreet und Ablegern, oder es ist einfach nur Dumm wie ein Sack Bohnen.

Aber auch dieser Shitstorm der Finanzwelt hat den Bitcoin nicht umgehauen, er steht wie ein Fels in der Brandung, also was sollte so eine kleine natürlich völlig unabhängige Börsenratingagentur daran ändern?

Aber überleg doch mal, was passieren würde, wenn irgendeiner der Coins tatsächlich ein gutes Rating bekommen würde ,-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe davon aus, dass das Rating zu dem Schluss kommt, dass sämtliche AltCoins Shitcoins sind, also auf strong sell

Der Bitcoin ist eine Tulpenblase, die bald platzt insofern super strong sell

 

Die einzig sinnvolle Anlage sind Aktien, Derivate, indische Immobilien und griechische Staatsanleihen, denn da kannst du sicher sein, die werden von Merkel und dem deutschen Steuerzahler gedeckt, damit alle Kreditgeber + Ausfallversicherungen ausgezahlt werden, solange nicht einer auf die dumme Idee kommt und sein Geld haben möchte.

Bearbeitet von TheRealDeal
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb TheRealDeal:

Es gab ja jetzt schon viele Bewertungen von Börsenanalysten und die waren weitgehend verheerend. Immer der selbe Dünnsinn von Tulpen und Blasen keine Ahnung.

Wenn jemand behauptet, der Bitcoin hätte einen Wert gegen 0, dann ist er entweder interessengesteuert von der WallStreet und Ablegern, oder es ist einfach nur Dumm wie ein Sack Bohnen.

Aber auch dieser Shitstorm der Finanzwelt hat den Bitcoin nicht umgehauen, er steht wie ein Fels in der Brandung, also was sollte so eine kleine natürlich völlig unabhängige Börsenratingagentur daran ändern?

"Fels in der Brandung".. sorry, bei so viel Pathos zweifel ich leider leicht an Deinem Urteilsvermögen. Leider ist der Rest Deines Beitrags auch nicht viel besser.

- Wie kann man - rational und unvoreingenommen - Q4 2017 beim Bitcoin als etwas anderes beschreiben als als Blasenbildung?

- Wer abweichende Meinungen pauschal als "Dünnsinn" bezeichnet, kann sich eigentlich aus jeglichen Diskussionen raushalten. Wozu seine Zeit verschwenden, wenn man die Weisheit mit Löffeln gefressen hat?

- Welchen Wert hat Bitcoin denn Deiner Meinung nach? Wir alle sehen den Preis, aber wo liegt der realistische Wert, wenn nicht bei Null? 15k? 20k? 60k? 100k? Eine Million? Ich bin gespannt und warte auf eine klügere Begründung als Börsenanalysten-und Wallstreet-Dünnsin ;)

- "Interessengesteuert von der WallStreet und Ablegern"? Klingt schwer nach der großen Weltverschwörung. Was hat denn "die Wallstreet" gegen Bitcoin? Ich bin immer davon ausgegangen, die Börse sei relativ amoralisch und nimmt alles, was Geld bringt. Mein Fehler ;)

- "Dumm wie ein Sack Bohnen" - siehe Punkt #2

- Hast Du Belege oder zumindest ein Anzeichen, dass diese Agentur nicht unabhängig ist? Falls nicht, kannst und solltest Du Dir solche Andeutungen sparen.

Du klingst wie ein Homöopathie-Anhänger, der über die böse "Schulmedizin" (+Pharmaindustrie) wettert. Unter seinesgleichen ist alles fine und der Rest der Welt wahlweise dumm, verblendet oder böse, aber sobald Argumente und Belege ins Spiel kommen, sieht es eher.. mau aus.

 

  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Daniel_92:

Hab noch ein bisschen ETH womit ich IOTA kaufen wollte. Ist die Frage ob ich noch jetzt zuschlagen sollte oder auf später warten soll. :D

Wenn du der Meinung bist das IOTA langfristig durchstartet, dann ist der Preis momentan egal.

Ich bin der Meinung das selbst 4$ noch ein guter Preis sind. Manche sind hier einfach zu ungeduldig....

 

 

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb DonTorti:

Wenn du der Meinung bist das IOTA langfristig durchstartet, dann ist der Preis momentan egal.

Ich bin der Meinung das selbst 4$ noch ein guter Preis sind. Manche sind hier einfach zu ungeduldig....

 

 

sehe ich genauso mit der Ungeduld und will auch wenn es Äpfel mit Birnen sind noch einmal an den BTC Kurs von 2014 zu 2015 erinnern ... von 1000€ auf 150€ gefallen und wo wir jetzt stehen weiß jeder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb DonTorti:

Wenn du der Meinung bist das IOTA langfristig durchstartet, dann ist der Preis momentan egal.

Ich bin der Meinung das selbst 4$ noch ein guter Preis sind. Manche sind hier einfach zu ungeduldig....

 

 

Zeit habe ich genug und ungeduldig bin ich auch nicht. Möchte IOTA langfristig halten.

 

vor 7 Minuten schrieb riddick15:

Wieviel ist ein bischen?

Nicht viel, etwa 200€. Wenn der Kurs jedoch nach der Veröffentlichung um +/- 1 Dollar abweicht, ist es auch ärgerlich. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb riddick15:

Macht den Kohl nicht Fett. Pflege ich immer zusagen.:)

Wenn du sie lange halten willst spielt der aktuelle Kurs keine große Rolle.

Ich würde entspannt jetzt kaufen.

Ok, danke dir. :)

Noch ne Frage zu Binance. Die 0,1% Fee wenn ich kein BNB habe. Wird die vom ETH oder vom IOTA abgezogen? Bzw. von der verkauften oder gekauften Währung?

Bearbeitet von Daniel_92
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Daniel_92:

Zeit habe ich genug und ungeduldig bin ich auch nicht. Möchte IOTA langfristig halten.

 

Nicht viel, etwa 200€. Wenn der Kurs jedoch nach der Veröffentlichung um +/- 1 Dollar abweicht, ist es auch ärgerlich. ;)

Steinigt mich ruhig wenn es am Ende dann doch anders kommt - aber mal ehrlich: als ob auch nur ein einziger IOTA-Investor aufgrund eines "schlechten" Ratings jetzt sein Investment verkaufen würde. Wenn der IOTA-Kurs aufgrund des Ratings wirklich sinken sollte, dann sollte ich vielleicht in Zukunft lieber Tomaten pflücken gehen, statt in Kryptos zu investieren ... die haben dann wenigstens einen höheren IQ als so mancher Kryptoinvestor :D

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Roliok:

Steinigt mich ruhig wenn es am Ende dann doch anders kommt - aber mal ehrlich: als ob auch nur ein einziger IOTA-Investor aufgrund eines "schlechten" Ratings jetzt sein Investment verkaufen würde. Wenn der IOTA-Kurs aufgrund des Ratings wirklich sinken sollte, dann sollte ich vielleicht in Zukunft lieber Tomaten pflücken gehen, statt in Kryptos zu investieren ... die haben dann wenigstens einen höheren IQ als so mancher Kryptoinvestor :D

 

Denk ich mir auch. Aber wissen kann man es trotzdem nicht. Hier im Forum hab ich nun auch schon Fragen gelesen, ob es nicht besser wäre noch jetzt die Währungen in USDT wechseln zu lassen.:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfluss von Quantencomputer auf Bitcoin

Die Existenz von Quantencomputern könnte rein theoretisch und unter Anbetracht der aktuellen Gegebenheiten auf der Gegenseite die Existenz des Bitcoin zerstören, weil das Mining damit nicht mehr sinnvoll wäre: Die notwendigen Berechnungen, die beim Bitcoin auf dem SHA-256 Algorithmus basieren, wären damit theoretisch unmittelbar lösbar. Jemand, der im Besitz eines solchen Quantencomputers ist, könnte Hashfunktionen umkehren, ihnen also im Falle von Bitcoin die Existenzberechtigung nehmen. Anders gesprochen: Mit ihnen wäre es möglich, zu einem gegebenen Public Key unmittelbar den Private Key zu berechnen, womit man wiederum den Zugriff auf alle diesem Public Key zugeordneten Bitcoins erlangen würde.

Aber auch die Entwickler sind sich dieser “Gefahr” bewusst. Eine Anpassung des SHA-256 Codes wäre hier von Nöten um Bitcoin selbst gegen die Gefahr von Quantencomputer zu schützen.

 

- ich weis nicht warum auf IOTA immer gewettert wird & solche sachen bei den verfechtern des BTC weggeschmunzelt werden... lächerlich. Vorallem wenn man bedenkt das IOTA schon bei der entwicklung auf Quantensicherheit geachtet hat. Ich denke wenn "Q" das ist, was ich vermute, kann #3 CMC oder mehr wirklich drin sein & einige kandidaten können sich verdammt warm anziehen! :) 

Bearbeitet von Babolero
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von mir aus darf es auch eine schlechte Bewertung geben, heist für mich nachkaufen. Wobei ich am Wochenende ja schon zugeschlagen habe.

Ich warte mal ab, für mich stellt sich immer nur die Frage wann ich nachkaufen soll. Die Frage nach dem Verkauf höchstens Anfang nächsten Jahres. mal sehen wie dann so der Trend ist, wenn es gut läuft für die Iota Foundation dann halte ich einfach solange bis ich nicht mehr arbeiten gehen muss :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.